Engelbert Huber

Beiträge zum Thema Engelbert Huber

Vier verschiedene Ortsteile zelebrierten das einzigartige Maschta-Singen. | Foto: Cescutti
13

Vier Gruppen zu Ostern
Einzigartige Maschtaprozession in Mooskirchen

Die vier "Dörfer" beziehungsweise Ortsteile von Mooskirchen und Söding-St. Johann, Stögersdorf, Fluttendorf, Groß-Söding und Klein-Söding, veranstalteten am Ostersonntag wieder die in der Steiermark einzigartige Maschtaprozessionen in die Pfarrkirche. Heuer trafen die Groß-Södinger als erste Gruppe auf den Marktplatz ein. MOOSKIRCHEN. Bereits im Anschluss an das Frühamt versammelten sich am Ostersonntag am Mooskirchner Marktplatz viele Pfarrbewohnerinnen und -bewohner, um den Einzug der...

An zwei Tagen wurde der Bazar "Rund um's Kind" in Mooskirchen regelrecht gestürmt. | Foto: Cescutti
11

Große Verkaufsfläche
Second Hand Basar in Mooskirchen sprengt Rekorde

Der Second-Hand-Basar "Rund um's Kind" in der Veranstaltungshalle Mooskirchen wird zweimal jährlich gestürmt. So war es auch an diesem Wochenende, als Maria Gößler und ihr Kindergartenteam zusammen mit vielen helfenden Händen 800 m2 Verkaufsfläche anboten. Schon wochenlang vorher waren die Stellflächen "ausverkauft". MOOSKIRCHEN. Waren und Gegenstände rund um's Kind, zahlreiche Käuferinnen und Käufer sowie Interessierte aus nah und fern, so präsentiert sich im Frühjahr und im Herbst der...

Eine perfekt einstudioerte Polonaise | Foto: Patrick Marcher
62

Ball der Feuerwehr Mooskirchen
Ausverkauftes Haus bei "Fire & Ice"

"Fire & Ice", der Feuerwehrball in Mooskirchen, ist in der Region einzigartig, von den Lichteffekten, der Polonaise bis hin zum Service. Hunderte Besucher machten diesen Ball zu einem unvergesslichen. MOOSKIRCHEN. Bereits zum zweiten Mal wurde, auch aufgrund des Besucheransturms im Vorjahr, allen Gästen des Mooskirchner Feuerwehrballs "Fire & Ice" die Möglichkeit geboten, Karten im Vorverkauf rechtzeitig zu sichern, es gab sogar eine Vorveranstaltung mit dem Namen "Pre fire & ice".  Monatelange...

Peter Fließer (l.) folgt Engelbert Huber als Bürgermeister von Mooskirchen nach. | Foto: Almer
3

Neuer Ortschef in Mooskirchen
Bürgermeister-Urgestein nahm Abschied

Nach 25 Jahren als Bürgermeister, 35 Jahren im Gemeinderat und 45 Jahren im Kommunaldienst verlässt Engelbert Huber die politische Bühne und übergab die Agenden an seinen Nachfolger Peter Fließer. Die Fußstapfen sind groß, Bürgermeister von Mooskirchen zu sein, stand eigentlich nicht in Fließers Lebensplanung. MOOSKIRCHEN. Gute zwei Monate vor der Gemeinderatswahl kam es in Mooskirchen zu einem Bürgermeisterwechsel. Engelbert Huber übergab als längstdienender Ortschef von Mooskirchen nach 25...

Der alte und der neue Bürgermeister von Mooskirchen: Peter Fließer (l.) und Engelbert Huber | Foto: Cescutti
11

Peter Fließer wurde angelobt
Mooskirchen hat einen neuen Bürgermeister

Nach dem Mandatsverzicht von Bürgermeister Engelbert Huber wurde am Freitag zur Gemeinderatssitzung nach Mooskirchen geladen, wo Nachfolger Peter Fließer zum neuen Bürgermeister gewählt und von Bezirkshauptfrau Elisabeth Kladiva angelobt wurde. Gäste waren Gemeindebundpräsident Erwin Dirnberger, der lIgister Bürgermeister Roman Neumann und VP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler. MOOSKIRCHEN. Engelbert Huber hatte am Donnerstag seinen letzten Arbeitstag als Bürgermeister, am Freitag wurde...

Ingrid Meeraus und Dagmer Esther Lautner (r.) mit Schülern und Bürgermeister Engelbert Huber (l.) | Foto: Marktgemeinde Mooskirchen
3

Baumbild für Engelbert Huber
Ein Abschiedsgeschenk der Pflichtschulen

Überraschung für den scheidenden Mooskirchen Bürgermeister Engelbert Huber vom neu gebildeten Pflichtschulcluster. Leiterin Ingrid Meeraus, Bereichsleiterin Dagmar Esther Lautner und zwei Schüler der Volks- und Mittelschule überreichten Huber als Dank und Abschiedsgeschenk ein Baumbild mit starken Wurzeln. MOOSKIRCHEN. Eine nette Überraschung bereiteten die Vertreterinnen des Mooskirchner Pflichtschulclusters, Ingrid Meeraus und Dagmar Esther Lautner, dem scheidenden Bürgermeister Engelbert...

Engelbert Huber und Monique Fitzko nahmen das Zertifikat Goldener Boden von Peter Sükar und Werner Jost entgegen. | Foto: Cescutti
5

Wirtschaftskammer Voitsberg
Mooskirchen ist ein goldener Boden

Die Wirtschaftskammer Steiermark verleiht wieder das Zertifikat "Goldener Boden" an wirtschaftsfreundliche Gemeinden. Anlässlich des Neujahrsempfang von Bürgermeister Engelbert Huber wurde nun von Obmann Peter Sükar und Stellvertreter Werner Jost die Marktgemeinde Mooskirchen offiziell ausgezeichnet. MOOSKIRCHEN. Der Neujahrsempfang in der neuen Mehrzweckhalle in Mooskirchen war ein würdiger Rahmen für diese Auszeichnung. Peter Sükar, Obmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, und sein...

Ernst Wedam, Hans Stolz, Anita Vozsech, Bürgermeister Engelbert Huber und Paul M. Musil | Foto: Cescutti
15

In Mooskirchen
Neujahrskonzert mit dem Robert Stolz-Salonorchester

Nach den Erfolgen der vorangegangenen Konzerten folgte in Mooskirchen ein weiteres Neujahrskonzert mit dem Robert Stolz-Salonorchester unter Ernst Wedam in der Veranstaltungshalle. Sopranistin Anita Vozsech glänzte ebenso wie Bürgermeister Engelbert Huber, der zum Abschluss einen Marsch dirigierte. MOOSKIRCHEN. Das Neujahrskonzert in Mooskirchen war am Wochenende nicht nur ein Konzert, sondern ein musikalisch-kulinarischer Abend mit dem Robert Stolz-Salonorchester und Sopranistin Anita Vozsech....

Bürgermeister Engelbert Huber stand noch einmal im Rampenlicht. | Foto: Cescutti
16

Marktgemeinde Mooskirchen
Letzter Neujahrsempfang von Engelbert Huber

Zum letzten Mal als Bürgermeister lud Engelbert Huber zum Neujahrsempfang in die neue Veranstaltungshalle, bevor er sich von seinem Amt zurückzieht. Die Kollegenschaft des Musikunterrichts Mooskirchen bot den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Ehrengäste kamen, der Gemeinde wurde in diesem Rahmen von der Wirtschaftskammer auch das Zertifikat "Goldener Boden" verliehen. MOOSKIRCHEN. Als Anerkennung für das Ehrenamt und die Dienste an der Gemeinschaft lud der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert...

Um die Jugend muss sich die FF Mooskirchen keine Sorgen machen. | Foto: FF Mooskirchen
10

FF Mooskirchen
21.620 freiwillige Stunden im Dienst der Bevölkerung

Alle Jahre wieder trafen sich die Feuerwehrleute der FF Mooskirchen zur Wehrversammlung, die 139. fand im Landhof Lazarus statt. Vorher wurde noch ein Dankgottesdienst mit Feuerwehrkurat Provisor Wolfgang Pristavec in der Pfarrkirche abgehalten. ABI Josef Pirstinger und sein Team legten einen eindrucksvollen Jahresbericht vor. MOOSKIRCHEN. Vor den Augen von Bgm. Engelbert Huber, dem stellvertretenden Landeskommandanten Christian Leitgeb, KAGes-Vorstand Gerhard Stark und Vizebürgermeisterin...

Feierlicher Bieranstich des Ballbiers von "Der Zweiger" mit ABI Josef Pirstinger, Bürgermeister Engelbert Huber und Moderator David Traumüller | Foto: Cescutti
16

Feuerwehrball in Mooskirchen
"Prefire-Event" war ein voller Erfolg

Kurz vor dem Jahreswechsel fiel in Mooskirchen bereits der Startschuss für den Feuerwehrball 2025. Beim zweiten "Prefire-Event" im Rüsthaus stürmten zahlreiche Ballbegeisterte die Türen, um sich als erste die begehrten Karten und Tischplätze für "Fire&Ice" am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Mooskirchen zu sichern. MOOSKIRCHEN. Neue Kreationen und ein feierlicher Bieranstich. Jedes Jahr aufs Neue werden beim "Prefire" die eigens kreierten Getränkespezialitäten für den Feuerwehrball der FF...

Bürgermeister Engelbert Huber und Kinder-Vizebürgermeister Patrick Bumb mit der neuen Kapellmeisterin Bernadette Planner | Foto: Cescutti
14

Konzert der Jugendkapelle Mooskirchen
Sogar die Piraten spielten mit

Das Wunschkonzert der Jugendkapelle Mooskirchen findet immer am 8. Dezember statt, nur der Veranstaltungsraum hat sich geändert. Diesmal traten die Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle gemeinsam mit dem Musikunterricht Mooskirchen auf, es gab auch zahlreiche Ehrungen und einen Auftritt der Piraten. MOOSKIRCHEN. Schon der Eröffnungsmarsch "Ungarns Kinder", der Lieblingsmarsch der neuen Kapellmeisterin Bernadette Planner in ihrer Zeit bei der Militärmusik Steiermark, zogen die...

Einzigartige Eiskrippe beim "Da Finz" in Mooskirchen, sie ist noch bis 5. Jänner zu sehen. | Foto: Cescutti
9

Eisblöcke kamen aus Lettland
Einzigartige Eiskrippe beim "Da Finz"

In Mooskirchen kam es am Wochenende zu einer Neuheit. Erstmals lud die Familie Bäuchel vulgo "Da Finz" zum Adventzauber in der Schilcherstraße. Neben einer Fülle an Austellerinnen und Ausstellern warten Christina und Peter Bäuchel bis zum 5. Jänner mit einer außergewöhnlichen Eiskrippe auf. Die Eisblöcke wurden extra dafür in Lettland hergestellt. MOOSKIRCHEN. Die Zahl der Advent- und Weihnachtsmärkte ist fast nicht mehr überschaubar, und doch sticht der Adventzauber bei "Da Finz" in...

Nach der Arbeit wurde natürlich fleißig verkostet. | Foto: Wutte
7

Keks-Aktion in Mooskirchen
Omas backen mit dem Kinder-Gemeinderat

Anfang Dezember wurde in Mooskirchen eine nette Idee umgesetzt. Zwei Omas von der Initiative "Ortsmitte", Maria Orgl und Maria Stoißer luden mit den Kindergemeinderats-Betreuerinnen Monika Strasser und Silvia Tappler die Mitglieder des Kindergemeinderats zum Lebkuchenbacken ein. MOOSKIRCHEN. Herrliche Advent- und Weihnachtsdüfte durchströmten den Westtrakt der Mittelschule Mooskirchen. In der Schulküche hatte sich der Mooskirchner Kindergemeinderat mit zwei Omas von der Initiative "Ortsmitte",...

Früher Weckruf am Geburtstagsmorgen für ABI Josef Pirstinger | Foto: FF Mooskirchen
7

ABI Josef Pirstinger feierte
60 Jahre und er brennt für die Feuerwehr

Normalerweise ist der Mooskichner Feuerwehrkommandant ABI Josef Pirstinger der Ehrende, aber diesmal stand er im Mittelpunkt eines frühmorgendlichen Weckrufs, denn der Kommandant über acht Feuerwehren im Abschnitt 3 des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg feierte seinen 60. Geburtstag. MOOSKIRCHEN. Am 25. November 1964 wurde Josef als eines von drei Kindern des Ehepaars Maria und Josef Pirstinger in Unterpremstätten geboren. Nach erfolgreichem Pflichtschulabschnitt gehörten er und sein Bruder...

111 Päckchen aus Mooskirchen kommen nach Rumänien. | Foto: Wutte
7

111 Päckchen für Rumänien
Weihnachtskiste mit viel Musik in Mooskirchen

Zum dritten Mal wurde in Mooskirchen die Aktion "Weihnachtskiste" unter dem Motto "Mach mit bei etwas ganz Besonderem" in Mooskirchen organisiert. 111 Geschenkpäckchen wurden der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft für bedürftige Kinder in Rumänien übergeben. Die ÖVP Mooskirchen und der Musikunterricht Mooskirchen luden zum Vor-Advent-Nachmittag ein. MOOSKIRCHEN. Mit dem Projekt "Weihnachtskiste" der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft will man bedürftigen Kindern national...

Der Parkplatz als Lebensraum im Kindergarten Mooskirchen | Foto: Gößler
7

Kindergarten Mooskirchen freut sich
Ein Preis für die Aktion Parkplatz

Der Kindergarten Mooskirchen eilt mit Leiterin Maria Gößler von einem Erfolg zum anderen. Die Organisation "klima aktiv mobil", Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche, lud Bildungseinrichtungen am Experiment "Aktion PARKplatz" und die Mooskirchner bekamen als einzige Bildungsanstalt der Süd-Weststeiermark einen Preis verliehen. MOOSKIRCHEN. "Klima aktiv mobil", das Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche, lud über das Klimaschutz-Bundesministerium zum Experiment "Aktion...

Am Areal von Pölzl Reisen wurde ein Unfall mit einem Lkw von der FF Mooskirchen bearbeitet. | Foto: FF Mooskirchen
8

Beeindruckendes Jahr der FF Mooskirchen
Der Ernstfall kam vor der Übung

Oft kommt es nicht vor, dass ein Ernstfall einer geplanten Übung der FF Mooskirchen "zuvorkommt". Dies wurde mit einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Mooskirchnerstraße Realität. Danach stand die sogenannte Jahresabschluss-Übung mit ABI Josef Pirstinger und zwei Szenarien am Programm. MOOSKIRCHEN. Eineinhalb Stunden vor dem geplanten Übungsbeginn musste die FF Mooskirchen zu einem schweren Unfall nach Gießenberg ausrücken. Dort mussten eingeklemmte Personen geborgen werden,...

Feierstunde für Josef Töscher im Stefan's Gasthaus | Foto: Wutte
7

Josef Töscher in Mooskirchen
Der erste Gemeindearbeiter wurde 70 Jahre

Josef "Seppl" Töscher war der erste Gemeindearbeiter in Mooskirchen. Anlässlich seines 70. Geburtstags gratulierten nicht nur Bürgermeister Engelbert Huber, sondern auch Abordnungen des Seniorenbunds, der ÖKB Mooskirchen und der Feuerwehr Mooskirchen bei Stefan's Gasthaus. MOOSKIRCHEN. Josef "Seppl" Töscher feierte am 8. November seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Gießenberger lernte im Unternehmen Nadegger in Lieboch den Beruf des Kfz-Mechanikers. Im Jahr 1981 veränderte sich Töscher...

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Mooskirchen bei Salesianer Miettex | Foto: Gemeinde Mooskirchen
9

Betriebsausflug der Marktgemeinde
Gemeinde Mooskirchen auf großer Tour

Der Betriebsausflug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Mooskirchen führte mit öffentlichem Verkehrsmittel vom Bahnhof Söding-Mooskirchen nach Graz zu Salesianer Miettex und der Anton Paar GmbH. Auch Bürgermeister Engelbert Huber war mit von der Partie. MOOSKIRCHEN. Der Gemeindeausflug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mooskirchen führte per Bahn nach Graz zur Firma Salesianer Miettex. Inge Leski begleitete ihre Gäste persönlich vom Bahnhof zu Fuß. Dort erwartete...

Der Männergesangverein Mooskirchen lud zu einem jagdlichen Abend. | Foto: Wutte
13

Männergesangverein Mooskirchen lud ein
Ein Pirsch-Gang mit viel Musik

Im Rahmen des Herbstkonzerts in der Veranstaltungshalle Mooskirchen bot der Männergesangverein Mooskirchen einen stimmungsvollen abendlichen Jagd-Gang. Als Gäste waren der Damen-Jagdchor Diana und die Jagdhornbläser Unteres Kainachtal eingeladen.  MOOSKIRCHEN. Der Männergesangverein Mooskirchen unter Chorleiter Gottfried Gschier und Obmann Erwin Wutte, der Damen-Jagdchor Diana aus Niederösterreich und die Jgdhornbläser Unteres Kainachtal boten dem Publikum einen musikalischen Jagd-Gang. Die...

1. Platz: Mannschaft zwei mit fünf Punkten mit Gerlinde Fließer, Klaus Lechner, Ferdinand Klampfl und Justine Rothschedl
3

Mooskirchen
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften des ESV Eisfrei

Der ESV Eisfrei Mooskirchen veranstaltete seine alljährlichen Vereinsmeisterschaften mit zwölf motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. MOOSKIRCHEN. Im Oktober durfte der Obmann des ESV Eisfrei Mooskirchen Erwin Draxler eine kleine, aber äußerst motivierte Gruppe an Mitgliedern zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften begrüßen. Die Zusammenstellung der Teams erfolgte per Losverfahren. Drei Mannschaften mit insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich packende Wettkämpfe...

Riesenansturm beim Second Hand-Basar in Mooskirchen | Foto: Cescutti
19

Für den Kindergarten Mooskirchen
Ansturm beim Second Hand-Basar

Mittlerweile findet der Second Hand-Basar "Rund um's Kind" bereits zwei Mal jährlich zugunsten den Kindergartens Mooskirchen in der Veranstaltungshalle statt. Auch die "Herbst-Ausgabe" des Basars war ein großer Erfolg, schon in den letzten Wochen waren alle Verkäuferplätze ausgebucht. Der Ansturm gibt der Leiterin Maria Gößler und ihrem Team recht. MOOSKIRCHEN. Vor mehr als einem Jahrzehnt verwirklichte die Mooskirchner Kindergartenleiterin Maria Gößler die Idee von Nina Bensemann, einen Second...

Ehrenankick der Bürgermeister Engelbert Huber und Matthias Pokorn, geleitet von Referee Patrik Kügerl | Foto: Gemeinde Mooskirchen
6

Beim USV Hoome Mooskirchen
Zwei Bürgermeister mit Matchballspende

Gleich zwei Bürgermeister führten am Freitagabend beim Oberligamatch zwischen USV Hoome Mooskirchen und Unterpremstätten den Ehrenankick durch: Engelbert Huber spendete den Matchball und lud den Premstättenener Bürgermeister LAbg. Matthias Pokorn zum Ankick ein. Das Match endete 0:0. Der ASK Mochart Köflach vergab in letzter Minute in Ilz drei Punkte, das Match endete 1:1.  MOOSKIRCHEN. Beim 0:0 im Oberligaspiel zwischen USV Mooskirchen und Unterpremstätten machten die beiden Bürgermeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.