Keks-Aktion in Mooskirchen
Omas backen mit dem Kinder-Gemeinderat

- Nach der Arbeit wurde natürlich fleißig verkostet.
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Anfang Dezember wurde in Mooskirchen eine nette Idee umgesetzt. Zwei Omas von der Initiative "Ortsmitte", Maria Orgl und Maria Stoißer luden mit den Kindergemeinderats-Betreuerinnen Monika Strasser und Silvia Tappler die Mitglieder des Kindergemeinderats zum Lebkuchenbacken ein.
MOOSKIRCHEN. Herrliche Advent- und Weihnachtsdüfte durchströmten den Westtrakt der Mittelschule Mooskirchen. In der Schulküche hatte sich der Mooskirchner Kindergemeinderat mit zwei Omas von der Initiative "Ortsmitte", Maria Orgl und Maria Stoißer sowie den Betreuerinnen Monika Strasser und Silvia Tappler zum Lebkuchenbacken eingefunden.
Köstliche Lebkuchen in Mooskirchen
Mit viel Liebe zum Detail wurden die Kekse mit Zuckerglasur und bunten Streuseln verziert, eine kreative und köstliche Teamarbeit. Besonders stolz waren die Kinder auf ihr selbst gebasteltes Lebkuchenhaus. Aus Papier gestaltet, dient es als dekorative Box, um die selbstgebackenen Köstlichkeiten darin zu verstauen.

- Auch Bürgermeister Engelbert Huber durfte davon kosten.
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Zeit zum Austausch mit dem Bürgermeister
Ein Höhepunkt war der Besuch von Bürgermeister Engelbert Huber, der sich Zeit nahm, Kinder und Helferinnen zu begrüßen, die schön gestalteten Werke zu bewundern und sich eine Kostprobe zu gönnen. Auch Zeit zum Austausch gab es. Dabei konnten die Kindergemeinderäte von Mooskirchen einiges von den letzten Erlebnissen und Erfahrungen berichten, als Pausen-Überraschung gab es frische Apfelspalten, die mit dem Lebkuchen besonders gut schmeckten.

- Voller Einsatz bei den Kindergemeinderäten und den Omas
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.