Männergesangverein Mooskirchen lud ein
Ein Pirsch-Gang mit viel Musik

- Der Männergesangverein Mooskirchen lud zu einem jagdlichen Abend.
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Im Rahmen des Herbstkonzerts in der Veranstaltungshalle Mooskirchen bot der Männergesangverein Mooskirchen einen stimmungsvollen abendlichen Jagd-Gang. Als Gäste waren der Damen-Jagdchor Diana und die Jagdhornbläser Unteres Kainachtal eingeladen.
MOOSKIRCHEN. Der Männergesangverein Mooskirchen unter Chorleiter Gottfried Gschier und Obmann Erwin Wutte, der Damen-Jagdchor Diana aus Niederösterreich und die Jgdhornbläser Unteres Kainachtal boten dem Publikum einen musikalischen Jagd-Gang. Die Jagdhornbläser, nun etwas mehr als zehn Jahre in dieser Besetzung zusammen, zeigten sich als erstklassige Virtuosen auf ihren Instrumenten. Johann Tappler, der auch die Vorgängergruppe knapp 50 Jahre lang anführte, wusste einiges über jagdlicher Musik zu erzählen.

- Der Damen-Jagdchor Diana aus Niederösterreich brillierte in Mooskirchen.
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Damen-Jagdchor aus Niederösterreich
Der Damen-Jagdchor Diana - alle Mitglieder sind aktive Jägerinnen - hat eine Verbindung zu Ernest Maier, der für die Chronik ebenso verantwortlich zeigt wie er als Reiseleiter sein Geschick immer wieder unter Beweis stellt. Der MGV Mooskirchen machte den "Alten Jäger" mit musikalischer Begleitung durch Hans Konrad und Hubert Lazarus zum Hit, auch die "Waldandacht" mit dem Hornsolisten Dominik Gschier begeisterten.

- Die Jagdhornbläser Unteres Kainachtal spielen in dieser Besetzung schon zehn Jahre zusammen.
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Bürgermeister Engelbert Huber freute sich über den festlichen Rahmen und sagte vor vielen Gästen wie Vize-Bürgermeisterin Monique Fitzko und Ehrenringträgerin Gerlind Hörmann auch namens des Provisors Wolfgang Pristavec Dank und Anerkennung an die Organisatoren. Und dann ging es zur "dritten Halbzeit" mit kulinarischen Überraschungen, die beide Chöre noch animierten, gemeinsam ein paar Lieder zu vorgerückter Stunde zu singen.

- Bürgermeister Engelbert Huber (r.) bedankte sich bei allen Teilnehmenden.
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Spaziergang durch Mooskirchen
Tags darauf begleitete Engelbert Huber die Frauen des Chors beim gewünschten Spaziergang durch Mooskirchen mit dem Besuch der Pfarrkirche, des Hauses der Musik und der Feindestillerie Hochstrasser, die Seniorchef Gerold Hochstrasser vornahm.

- Beim Ausflug zur Feindestillerie Hochstrasser mit Seniorchef Gerold Hochstrasser
- Foto: Wutte
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.