Männergesangverein Mooskirchen lud ein
Ein Pirsch-Gang mit viel Musik

Der Männergesangverein Mooskirchen lud zu einem jagdlichen Abend. | Foto: Wutte
13Bilder
  • Der Männergesangverein Mooskirchen lud zu einem jagdlichen Abend.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Rahmen des Herbstkonzerts in der Veranstaltungshalle Mooskirchen bot der Männergesangverein Mooskirchen einen stimmungsvollen abendlichen Jagd-Gang. Als Gäste waren der Damen-Jagdchor Diana und die Jagdhornbläser Unteres Kainachtal eingeladen. 

MOOSKIRCHEN. Der Männergesangverein Mooskirchen unter Chorleiter Gottfried Gschier und Obmann Erwin Wutte, der Damen-Jagdchor Diana aus Niederösterreich und die Jgdhornbläser Unteres Kainachtal boten dem Publikum einen musikalischen Jagd-Gang. Die Jagdhornbläser, nun etwas mehr als zehn Jahre in dieser Besetzung zusammen, zeigten sich als erstklassige Virtuosen auf ihren Instrumenten. Johann Tappler, der auch die Vorgängergruppe knapp 50 Jahre lang anführte, wusste einiges über jagdlicher Musik zu erzählen. 

Der Damen-Jagdchor Diana aus Niederösterreich brillierte in Mooskirchen. | Foto: Wutte
  • Der Damen-Jagdchor Diana aus Niederösterreich brillierte in Mooskirchen.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Damen-Jagdchor aus Niederösterreich

Der Damen-Jagdchor Diana - alle Mitglieder sind aktive Jägerinnen - hat eine Verbindung zu Ernest Maier, der für die Chronik ebenso verantwortlich zeigt wie er als Reiseleiter sein Geschick immer wieder unter Beweis stellt. Der MGV Mooskirchen machte den "Alten Jäger" mit musikalischer Begleitung durch Hans Konrad und Hubert Lazarus zum Hit, auch die "Waldandacht" mit dem Hornsolisten Dominik Gschier begeisterten. 

Die Jagdhornbläser Unteres Kainachtal spielen in dieser Besetzung schon zehn Jahre zusammen. | Foto: Wutte
  • Die Jagdhornbläser Unteres Kainachtal spielen in dieser Besetzung schon zehn Jahre zusammen.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Bürgermeister Engelbert Huber freute sich über den festlichen Rahmen und sagte vor vielen Gästen wie Vize-Bürgermeisterin Monique Fitzko und Ehrenringträgerin Gerlind Hörmann auch namens des Provisors Wolfgang Pristavec Dank und Anerkennung an die Organisatoren. Und dann ging es zur "dritten Halbzeit" mit kulinarischen Überraschungen, die beide Chöre noch animierten, gemeinsam ein paar Lieder zu vorgerückter Stunde zu singen.

Bürgermeister Engelbert Huber (r.) bedankte sich bei allen Teilnehmenden. | Foto: Wutte
  • Bürgermeister Engelbert Huber (r.) bedankte sich bei allen Teilnehmenden.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Spaziergang durch Mooskirchen

Tags darauf begleitete Engelbert Huber die Frauen des Chors beim gewünschten Spaziergang durch Mooskirchen mit dem Besuch der Pfarrkirche, des Hauses der Musik und der Feindestillerie Hochstrasser, die Seniorchef Gerold Hochstrasser vornahm. 

Beim Ausflug zur Feindestillerie Hochstrasser mit Seniorchef Gerold Hochstrasser | Foto: Wutte
  • Beim Ausflug zur Feindestillerie Hochstrasser mit Seniorchef Gerold Hochstrasser
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Wirtschaftsfrühstück im Pichlingerhof
Griechisches Fest im "Dimitra"
Frechheit siegt - aber nicht nach dem Oktoberfest
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.