Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Gefährlicher Vorfall in Seiersberg: Zwei Motorradfahrer flüchteten vor der Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Zeugen gesucht
Motorradlenker gefährdete Polizisten in Seiersberg

Am Freitagabend kam es in Seiersberg (Bezirk Graz-Umgebung) zu einem gefährlichen Vorfall. Zwei Motorradlenker entzogen sich einer Verkehrskontrolle und gefährdeten dabei zwei Polizisten. Die Fahndung verlief bisher ohne Erfolg. Nun bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. SEIERSBERG. Gegen 21.20 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Seiersberg in der Feldkirchner Straße Verkehrskontrollen durch. Zeitgleich meldete die Landesleitzentrale, dass zwei Motorräder ohne Kennzeichen,...

Unfall in Frohnleiten: Ein 34-jähriger Autofahrer stürzte rund 150 Meter über einen steilen Abhang. | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3

Lenker lebensgefährlich verletzt
Pkw stürzte in Frohnleiten über Abhang

In der Nacht auf Montag kam es in Frohnleiten zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Autofahrer dürfte auf einer Forststraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und rund 150 Meter über einen steilen Abhang gestürzt sein. Der Mann erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. FROHNLEITEN. Gegen 6.20 Uhr wurden Polizei und Einsatzkräfte zu dem Unfallort gerufen. Beim Eintreffen der Polizei wurde der Lenker bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Das teilte die...

Eine Frau ist seit mehreren Tagen abgängig, nun soll die Veröffentlichung von Bildern die Suche ankurbeln. | Foto: Polizei Steiermark
3

Fotos der Vermissten
Frau in Graz abgängig, Polizei bittet um Hinweise

Seit Tagen ist eine 78-Jährige im Raum Graz abgängig, die Polizei führte bereits mehrere Suchaktionen durch. Nun werden auf Wunsch der Angehörigen Fotos der Frau veröffentlicht, um die Suche voranzutreiben. GRAZ. Eine 78-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Graz-Umgebung wird seit mehreren Tagen vermisst. Die Polizei fahndet bereits seit vergangenem Mittwoch, 22. Oktober, nach der Frau, unter anderem im Gebiet des Leechwalds mit Polizeidiensthunden und Polizeihubschraubern sowie mit Drohnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Aus nicht geklärter Ursache kam es im Ortsgebiet von Haselsdorf-Tobelbad plötzlich zum frontalen Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. | Foto: Pixabay
3

Drei Personen verletzt
Frontalkolission auf der B70 bei Tobelbad

Am Samstagnachmittag kollidierten im Ortsgebiet von Haselsdorf-Tobelbad zwei Pkw frontal miteinander. Drei Personen wurden unterschiedlichen Grades verletzt. HASELSDORF-TOBELBAD. Gegen 13 Uhr fuhr eine 54-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihrem Pkw in Richtung Lieboch. Zur selben Zeit war ein 35-jähriger Grazer mit seinem Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Aus nicht geklärter Ursache kam es im Ortsgebiet von Haselsdorf-Tobelbad plötzlich zum frontalen Zusammenstoß der...

Beim Versuch der Auffahrt auf die A2 bei Lieboch ereignete sich ein Verkehrsunfall. | Foto: pixabay/Rico_Loeb
3

B76 bei Lieboch
19-jährige Pkw-Lenkerin bei Verkehrsunfall verletzt

Am Freitagabend ereignete sich auf der B76 ein Verkehrsfall, bei dem eine 19-jährige Pkw-Lenkerin unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Unfallstelle war für etwa eine Stunde gesperrt. LIEBOCH. Gegen 19 Uhr war eine 19-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg mit ihrem Pkw auf der B76 in Fahrtrichtung Lannach unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 1,63 wollte sie auf die Autobahnauffahrt zur A2 in Richtung Graz abbiegen. Dabei dürfte sie einen entgegenkommenden Pkw übersehen haben. Der 24-jährige...

Ein Jugendlicher aus GU prallte in einer Bahnunterführung in Wohlsdorf gegen eine Betonmauer. | Foto: Sam Carter/Unsplash
3

Sturz in Wohlsdorf
16-jähriger Mopedlenker prallt gegen eine Betonmauer

Ein 16-jähriger Jugendlicher kam am Freitagabend mit seinem Moped auf der Wohlsdorfer Straße (L639) im Bezirk Deutschlandsberg zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt. WOHLSDORF. Um 22.25 Uhr war ein junger Bursche aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Moped von Wettmannstätten kommend in Richtung Wohlsdorf unterwegs. In einer Linkskurve geriet er in der dortigen Bahnunterführung plötzlich auf eine Gehsteigkante. Infolgedessen prallte er gegen die Betonmauer und erlitt dabei schwere...

Der Grazer Hauptbahnhof musste Freitagfrüh zwischenzeitlich abgesperrt werden. Das verdächtige, herrenlose Gepäckstück erwies sich aber als harmlos.  | Foto: Jorj Konstantinov
3

Rucksack war harmlos
Entwarnung nach Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof

Zu einem Polizeieinsatz ist es Freitagfrüh aufgrund eines "herrenlosen Rucksacks" am Grazer Hauptbahnhof gekommen. Der betroffene Bereich musste kurzzeitig abgesperrt werden, die Polizei gab auf Nachfrage aber bereits Entwarnung. GRAZ. Dass Gepäckstücke an öffentlichen Orten nicht unbeaufsichtigt stehen gelassen werden sollten, rief an diesem Freitag ein Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof in Erinnerung: Gegen 7.40 Uhr meldete ein Security-Mitarbeiter einen offenbar herrenlosen Rucksack im...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Mittwochabend kam es in der Marktgemeinde Kalsdorf zu einem Küchenbrand, bei dem Polizei, Feuerwehr und Rettung im Einsatz standen. | Foto: FF Kalsdorf
3

Marktgemeinde Kalsdorf
Küchenbrand forderte zwei verletzte Personen

Am Mittwochabend kam es in der Marktgemeinde Kalsdorf zu einem Küchenbrand in einem Wohngebäude, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. KALSDORF. Gegen 20 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Feuerwehr bereits "Brand aus" geben. Laut Angaben der Bewohnerinnen und Bewohner war beim Kochen die Herdplatte versehentlich nicht ausgeschaltet worden. Verdacht auf RauchgasvergiftungIn weiterer Folge entzündete sich ein Ölgemisch in...

Der neue Dienststellenleiter Kontrollinspektor Thomas Koppauer (l.) hier mit Graz-Umgebungs Bezirkspolizeichef Manfred Pfennich | Foto: Polizei
2

Thomas Koppauer ist neuer Dienststellenleiter
Neuer Polizeichef in Kalsdorf im Dienst

Thomas Koppauer ist neuer Dienstellenleiter der Polizeiinspektion Kalsdorf bei Graz. Vom eingeteilten Beamten bis zum Dienststellenleiter: Kontrollinspektor Thomas Koppauer versieht seit 20 Jahren seinen Dienst bei der Polizeiinspektion Kalsdorf bei Graz. In dieser Zeit hat er nicht nur die Dienststelle und den Rayon, sondern auch die Bevölkerung bestens kennengelernt. Seit 2012 ist er im Bezirksverkehrsdienst – unter anderem als Polizeimotorradfahrer - tätig, wo er sich für die...

Großeinsatz in Eggersdorf bei Graz: Über 100 Feuerwehrleute bekämpften den Vollbrand eines Pellets-Lagers. | Foto: FF Eggersdorf bei Graz
18

Großbrand in Eggersdorf bei Graz
Pellets-Lager stand in Flammen

Ein Pellets-Lager stand am Mittwoch in Eggersdorf bei Graz stundenlang in Vollbrand. Über 100 Feuerwehrkräfte kämpften bis in die Nacht gegen die Flammen, verletzt wurde niemand. Das Landeskriminalamt Steiermark geht am Donnerstagabend von keinem Fremdverschulden aus. EGGERSDORF BEI GRAZ. Am Mittwochnachmittag brach im Ortsteil Höf-Präbach auf einem Firmengelände nahe der Bundesstraße B65 ein Großbrand in einem Pellets-Lager aus. Über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten zum Löscheinsatz...

Während der Vater unverletzt blieb, wurden die vier Kinder mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.  (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
2

Sperre nach Unfall
Vier verletzte Kinder bei Verkehrsunfall auf A2

Montagnachmittag, 10. März 2025, kam es auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Kinder leicht verletzt wurden. Der 37-jährige Fahrzeuglenker und Vater der Kinder blieb unverletzt. GU-SÜD. Gegen 17.10 Uhr am Montagnachmittag fuhr der 37-jährige Lenker aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der A2 in Richtung Süden, als er aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam. Dabei touchierte das Fahrzeug mit der linken Front die...

Die tief stehende Sonne dürfte Auslöser für zwei Verkehrsunfälle in Graz gewesen sein. | Foto: Darwin Vegher/Unsplash
3

Tragisch
Zwei Grazer bei Unfällen auf Zebrastreifen schwer verletzt

Am Vortag des Silvestertages kam es in Graz zu zwei folgenschweren Verkehrsunfällen, bei denen Fußgänger auf Schutzwegen von Autos erfasst und verletzt wurden. GRAZ: Der erste Vorfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr auf der Peterstalstraße im Bezirk St. Peter. Ein 79-jähriger Pkw-Lenker übersah, nach eigenen Angaben aufgrund der tief stehenden Sonne, einen 66-jährigen Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung, der die Straße über einen Schutzweg überqueren wollte. Trotz einer eingeleiteten Vollbremsung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auch die Bergrettung Steiermark war an der Suche beteiligt. | Foto: Symbolbild: Bergrettung Steiermark/Enrico Radaelli
3

Weihnachtswunder
19-Jähriger nach Suchaktion auf der Planai gerettet

Ein 19-Jähriger aus Hollabrunn (NÖ), der nach einem ausgiebigen Après-Ski auf der Schladminger Planai als vermisst galt, sorgte am Abend des Christtags für große Aufregung – die Geschichte nahm ein glückliches Ende. LIEZEN. Was als geselliger Nachmittag begann, hätte beinahe in einer Tragödie geendet: Der junge Mann aus dem Bezirk Hollabrunn feierte mit fünf Freunden auf einer Skihütte auf 1.800 Metern Höhe. Die Stimmung war ausgelassen, doch gegen 17 Uhr fehlte von dem 19-Jährigen plötzlich...

Jedes ÖAMTC-Notarzthubschrauber-Team besteht aus drei aufeinander eingespielten Personen: Pilot, Flugretter und Notarzt. | Foto: ÖAMTC/Postl
2

Rettungshubschrauber kam
31-jähriger Wanderer verletzte sich am Schöckl

Am Samstagnachmittag ist ein Wanderer am Schöckl gestürzt. Der 31-Jährige musste mittels Seilbergung gerettet und in ein Krankenhaus geflogen werden. ST. RADEGUND. Am Samstag gegen 13.30 Uhr war ein 31-jähriger Wanderer aus Graz beim Abstieg vom Ostgipfel am dortigen Wanderweg unterwegs. Der Mann stürzte und verletzte sich im Bereich des linken Unterschenkels bzw. des linken Sprunggelenks schwer. Der Mann musste aufgrund des äußerst unwegsamen Geländes mittels Seilbergung von der Bergerettung...

Der verletzte Fahrer und sein Sohn wurde nach der Erstversorgung ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz
3

Zwei PKW verwickelt
Schwerer Unfall in Leibnitz, vier Kinder verletzt

Am heutigen Sonntag ereignete sich in der Südsteiermark ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden, darunter vier Kinder. Ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Leibnitz und sein siebenjähriger Sohn mussten mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. LEIBNITZ. Der Unfall ereignete sich gegen zu Mittag auf der L604 (Arnfelserstraße) im Bereich St. Johann im Saggautal. Ein 35-jähriger Lenker aus dem Bezirk...

Die Rettungskette funktionierte sehr gut, dennoch kam für die 71-Jährige jede Hilfe zu spät. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
3

Tragisch
71-jährige Frau verstirbt bei Unfall in St. Radegund

Samstagmittag ereignete sich in St. Radegund bei Graz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 71-jährige Frau aus Graz tödlich verletzt wurde. ST. RADEGUND/GRAZ. Der Unfall passierte gegen 13.20 Uhr auf der Willersdorferstraße, einer Gemeindestraße in Richtung Ortszentrum von St. Radegund. Laut ersten Ermittlungsergebnissen dürfte der 73-Jährige während der Fahrt einen Schlaganfall erlitten haben, wodurch er unkontrolliert auf das Gaspedal trat. In der Folge prallte das Fahrzeug mit voller...

Polizei stoppte illegalen Tiertransport bei Übelbach. | Foto: Arno Bachert/Fotolia
3

Lenker gestoppt
Illegaler Ziegentransport auf offenem Anhänger

Am Samstagnachmittag, dem 21. September 2024, stoppte die Polizei in Übelbach, Bezirk Graz-Umgebung, einen 55-jährigen Mann, der acht Ziegen auf einem ungeeigneten Anhänger transportierte.  ÜBELBACH. Der 55-Jährige war gegen 17 Uhr auf dem Weg von Predlitz nach Fehring, als er von einer Polizeistreife angehalten wurde. Bei der Kontrolle fiel den Beamten sofort auf, dass der verwendete Anhänger nicht den gesetzlichen Anforderungen für den Tiertransport entsprach. Es handelte sich um einen...

Ein Alkotest beim 19-Jährigen ergab eine starke Alkoholisierung, Führerschein besaß er keinen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Zwei Verletzte
Alko-Lenker verursacht Unfall in Graz-Straßgang

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich im Grazer Bezirk Straßgang ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Ursache: ein 19-jähriger Lenker, der unter Alkoholeinfluss stand und zudem keinen Führerschein besaß. GRAZ. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich von Ulmgasse und Kärntnerstraße. Der 19-jährige Grazer war mit seinem Pkw auf der Ulmgasse unterwegs und wollte nach links in die Kärntnerstraße einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 17-jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Kalsdorf kam es zu einer Evakuierung im Gebäude der Zeugen Jehovas. | Foto: KK
2

Evakuierung
Verdächtiges Paket bei Zeugen Jehovas führte zu Großeinsatz

In Kalsdorf im Bezirk Graz-Umgebung kam es Freitagnacht zu einem Großeinsatz zahlreicher Einsatzkräfte. Grund dafür war ein „verdächtiges Paket“ im Eingangsbereich des Gebäudes einer Glaubensgemeinschaft. Verletzt wurde niemand. Der Staatsschutz ermittelt. KALSDORF. Gegen 20.30 Uhr wurde via Notruf Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem Zeugen ein „verdächtiges Paket“ im Eingangsbereich eines Hauses der Glaubensgemeinschaft „Zeugen Jehovas“ vorgefunden hatten. Zahlreiche Einsatzkräfte...

In einem Asylwerberheim in Feldkirchen bei Graz kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einer Auseinandersetzung. Ermittlungen zum Tathergang laufen.  | Foto: Pixabay
3

Streit in Feldkirchen
19-Jähriger mit Messer schwer verletzt

Im Zuge einer Auseinandersetzung wurde Freitagabend ein 19-Jähriger mit einem Messer schwer verletzt. Ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. FELDKIRCHEN. Nicht nur in Peggau ist es am Abend des 8. März zu einer Auseinandersetzung gekommen (siehe: Messerstiche in Peggau: 39-Jähriger schwer verletzt), in welcher einer der Beteiligten mit einem Messer schwer verletzt wurde: Wie die Landespolizeidirektion Steiermark in einer aktuellen Aussendung kürzlich bekannt gab, kam es auch im...

Am Freitagabend kam es zu einem Brand in Kumberg, Bezirk Graz-Umgebung. Ein Stallgebäude ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. | Foto: Symbolfoto - pixabay.com
3

Brand in Kumberg
Stallgebäude bis auf die Grundmauern niedergebrannt

Am Freitagabend, den 1. März 2024, kam es zu einem Brand eines Stallgebäudes und eines Silos in Kumberg, Bezirk Graz-Umgebung. Das angrenzende und leerstehende Wohngebäude konnte vor den Flammen gerettet werden. Das Stallgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der 45-jährige Landwirt und dessen 68-jährige Mutter erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Tiere kamen keine zu Schaden. GRAZ-UMGEBUNG/KUMBERG. Gegen 18.20 Uhr bemerkte ein Landwirt aus Kumberg einen Brandgeruch und bei der...

Eine 18-jährige Pkw-Lenkerin kam in der Nacht zum Samstag, 2. März 2024, mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte rund 100 Meter über einen Abhang. | Foto: FF Eisbach-Rein
5

Gratwein-Straßengel
Mit Pkw abgestürzt: Fünf Personen leicht verletzt

Eine 18-jährige Pkw-Lenkerin kam in der Nacht zum Samstag, 2. März 2024, mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte rund 100 Meter über einen Abhang. Die Lenkerin und vier Fahrzeug-Insassen wurden leicht verletzt. GRATWEIZ-STRASSENGEL/GRAZ-UMGEBUNG. Eine 18-Jährige PKW-Lenkerin fuhr gegen 2:00 Uhr mit einem Pkw auf einer Gemeindestraße vom Plesch kommend in Richtung Rein. Im Ortsteil Kehr und Plesch dürfte sie aufgrund schlechter Sichtverhältnisse eine Rechtskurve übersehen haben und kam...

Der Mann stahl das Auto in der Gemeinde Weinitzen. (Symbolfoto) | Foto: Shutterstock
2

Autodiebstahl
Täter konnte festgenommen werden und ist geständig

Ein 22-jähriger Rumäne steht im dringenden Verdacht, Sonntagnachmittag einen Pkw in der Gemeinde Weinitzen gestohlen zu haben. Der Mann konnte schließlich im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angehalten und festgenommen werden. Der in Graz wohnhafte Rumäne ist zum Vorwurf des Diebstahls geständig. WEINITZEN/BAD WALTERSDORF. Der in Graz lebende Rumäne stahl das Auto am Sonntag im Weinitzer Ortsteil Fölling. Gegen 14.30 Uhr nahm er den in einem Carport unversperrten Pkw in Betrieb und flüchtete damit....

Bei dem Sturz mit dem Motorrad verletze sich der 14-Jährige. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/vlntn
3

Auf dem Motorrad
14-Jähriger lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 14-Jähriger lieferte sich Montagnachmittag in Hitzendorf eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Da der Jugendliche keinen Führerschein für das von ihm gelenkte Motorrad hatte, flüchtete er vor der Exekutive. Dabei kam er zu Sturz und verletzte sich. HITZENDORF/GRAZ. Eine Motorrad-Verkehrsstreife der Polizei wurde am Montag gegen 16.30 Uhr auf einen Enduro-Fahrer ohne Kennzeichen, im Bereich der Steinbergstraße aufmerksam. Trotz der Nachfahrt mit mehreren Anhalteversuchen flüchtete der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.