Rucksack war harmlos
Entwarnung nach Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof

- Der Grazer Hauptbahnhof musste Freitagfrüh zwischenzeitlich abgesperrt werden. Das verdächtige, herrenlose Gepäckstück erwies sich aber als harmlos.
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Zu einem Polizeieinsatz ist es Freitagfrüh aufgrund eines "herrenlosen Rucksacks" am Grazer Hauptbahnhof gekommen. Der betroffene Bereich musste kurzzeitig abgesperrt werden, die Polizei gab auf Nachfrage aber bereits Entwarnung.
GRAZ. Dass Gepäckstücke an öffentlichen Orten nicht unbeaufsichtigt stehen gelassen werden sollten, rief an diesem Freitag ein Polizeieinsatz am Grazer Hauptbahnhof in Erinnerung: Gegen 7.40 Uhr meldete ein Security-Mitarbeiter einen offenbar herrenlosen Rucksack im Bereich der Fahrgasthalle im Durchgang zwischen der Haupthalle und dem Supermarkt. In der "Rush Hour" sorgte der Vorfall für Aufregung. Zwar kommunizierte die Polizei von Beginn an, es bestehe keine akute Gefahr, ernstzunehmen ist eine solche Situation dennoch.

- Die Polizei gab bereits nach kurzer Zeit Entwarnung.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Polizei gibt Entwarnung
Teile des Bahnhofsgebäudes wurden daher sicherheitshalber abgesperrt, Spezialkräfte untersuchten das verdächtige Gepäckstück. "Der Koffer hat sich als harmlos herausgestellt", bestätigte die Landespolizeidirektion MeinBezirk auf Nachfrage bereits um kurz nach 9 Uhr. Im Rucksack befand sich nichts, von dem eine Gefahr ausging. Die Sperre konnte nach rund einer Stunde wieder aufgehoben werden, Fahrgäste können also bedenkenlos wieder am Grazer Hauptbahnhof verkehren. Der Besitzer des Rucksackes konnte laut Polizei zwar ausgeforscht, bislang jedoch nicht erreicht werden.
* In einer früheren Version dieses Artikels war von einem Koffer anstelle eines Rucksacks die Rede. Die Information wurde aufgrund eines Updates der Polizei nachträglich geändert.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.