Wohnungsbrand in Gries
Ungeklärter Feuerausbruch in Mehrparteienhaus

Am Dienstagnachmittag brach ein Feuer in einer Grazer Wohnung aus. Verletzt wurde niemand. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Am Dienstagnachmittag brach ein Feuer in einer Grazer Wohnung aus. Verletzt wurde niemand. (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Am Dienstagnachmittag brach aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer Wohnung in Graz, Bezirk Gries, aus. Laut Landespolizeidirektion Steiermark wurde niemand verletzt.

GRAZ/BEZIRK GRIES. Am Dienstag gegen 13 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen aufgrund eines Wohnungsbrandes in der Herrgottwiesgasse in Graz, Bezirk Gries, alarmiert. Ein Bewohner des Mehrparteienhauses hatte Rauch aus einer Wohnung bemerkt und sofort sämtliche Einsatzkräfte informiert. 

Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Graz konnten die betroffene Wohnung in der Folge mit einem Schlüssel des Hauseigentümers betreten und das Feuer löschen.

Feuerausbruch in Grazer Wohnung

Das Feuer war offenbar in der Wohnung ausgebrochen und hatte sich bereits in der Küche, dem Schlafzimmer, dem Kinderzimmer sowie über den Flur ausgebreitet. Die Löscharbeiten konnten bereits nach rund 15 Minuten erfolgreich beendet werden.

Wie sich herausstellte, war die Bewohnerin zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause gewesen. Sie dürfte die Wohnung kurze Zeit davor gemeinsam mit ihren Kindern verlassen haben. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang nicht fest.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Bürgerbeteiligung am Griesplatz fehlten die Bürger
Die kostenlose Grippeimpfung in Graz ist gestartet
Stadt Graz fährt im Zick-Zack-Kurs gegen die Wand
Am Dienstagnachmittag brach ein Feuer in einer Grazer Wohnung aus. Verletzt wurde niemand. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Die Berufsfeuerwehr Graz war im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Das Feuer war offenbar in der Wohnung ausgebrochen und hatte sich bereits in der Küche, dem Schlafzimmer, dem Kinderzimmer sowie über den Flur ausgebreitet. (Symbolfoto) | Foto: smarterpix
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.