Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst
Ob Imker-Workshop, Flohmarkt, Reitverein, Kirtag, Oktoberfest oder gemeinsame Wanderungen – MeinBezirk hat für dich die spannendsten Veranstaltungen aus dem Burgenland zusammengefasst. Hier finden Groß und Klein das passende Event am Wochenende. Klick dich gleich durch! Oktoberfeste und Kirtag im BurgenlandOktoberfest in St.Georgen Herbstfest in der Tagesstätte Oktoberfest der Feuerwehr Mattersburg Feuerwehrkirtag in Wallern Weinlesefest in Kohfidisch am Csaterberg Bewegung, Workshops und Natur...
Boden entsiegeln
Start für Burgenlands ersten Entsiegelungswettbewerb
Unter dem Motto "Baba, Beton!" ruft das Burgenland zum ersten Entsiegelungswettbewerb des Landes auf. Ab sofort und bis zum 30. November sind Einreichungen von Projekten der 171 Gemeinden möglich. Zu gewinnen gibt es 100.000 Euro, durch das Land finanziert. BURGENLAND. Das Burgenland soll entsiegelt werden, konkreter der burgenländische Boden, denn hierzulande werden täglich rund 1,6 Hektar Boden versiegelt. Auch wenn etwa Parkplätze im Burgenland nicht mehr flächendeckend betoniert werden...
Stark sinkende Blutkonserven
Alle Blutgruppen in der Steiermark gesucht
Stark sinkende Blutkonservenbestände in der Steiermark: Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspenderinnen und Blutspendern. Konkret werden alle Blutgruppen gesucht. MeinBezirk gibt Tipps, wie du in nur 30 Minuten Blut spenden und Leben retten kannst. STEIERMARK. Der Herbst in der Steiermark: Die Schule hat begonnen, die letzten warmen, sonnigen Tage wurden draußen verbracht und auch die letzten sind aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt – da vergisst man schon einmal auf die Blutspende. Das...
Eine Person verletzt
Kollision zwischen Pkw und Traktor bei Fohnsdorf
Am Montagabend kam es zu einer Kollision auf der L518 bei Fohnsdorf, Bezirk Murtal, zwischen einem Traktor und einem Pkw. Eine Person wurde beim Verkehrsunfall verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. FOHNSDORF. Gegen 21.30 Uhr befuhr eine 62-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Murtal die L518 aus Richtung Zeltweg kommend in Fahrtrichtung Fohnsdorf. Auf Höhe des Straßenkilometers 31,000 geriet die Pkw-Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit...
Kollision mit Lkw
41-jähriger Motorradfahrer auf der B69 verunglückt
Am Montagnachmittag kam es auf der B69 in Fahrtrichtung Soboth, Bezirk Deutschlandsberg, zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge, wie die Landespolizeidirektion Steiermark bestätigt. SOBOTH. Gegen 15.45 Uhr war ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Graz auf der B69 von Kärnten kommend in Richtung Soboth unterwegs, als es im Kreuzungsbereich mit einer Gemeindestraße zu einer Kollision mit einem Lkw samt Anhänger kam. Der 30-jährige Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wollte von einer...
Mountainbike-Unfall in Oberwölz
51-Jährige mit schweren Kopfverletzungen
In Oberwölz, Bezirk Murau, kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Unfall mit Mountainbike, als eine 51-Jährige aus bislang unbekannten Ursachen mit ihrem Fahrrad auf einer unbefestigten Gemeindestraße stürzte. OBERWÖLZ. Gegen 14.52 Uhr fuhr eine 51-jährige Frau mit ihrem Mountainbike aus Richtung Eselsberg kommend, über eine unbefestigte Gemeindestraße in Richtung Winklern. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Radfahrerin auf Höhe eines Weiderostes zu Sturz und zog sich dabei schwere...
Aus für E-Card-Urlaub?
WKO Burgenland: Mehr Kontrollen im Krankenstand
Die Wirtschaftskammer (WKO) im Burgenland verlangt strengere Regeln für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Krankenstand – besonders nach einer Kündigung. MeinBezirk hat bei der Arbeiterkammer (AK) und der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) nachgefragt, ob solche Kontrollen rechtlich zulässig und realistisch sind. BURGENLAND. E-Card-Urlaub: Bei der WKO (Wirtschaftskammer) Burgenland häufen sich mutmaßliche Fälle von fragwürdigen und missbräuchlichen Krankschreibungen, besonders nach...
Tag der pflegenden Angehörigen
Burgenlands Plan, die Pflege abzusichern
Der Aktionstag für pflegende Angehörige am 13. September wird zum Anlass genommen, um einen der wichtigsten Grundpfeiler der burgenländischen Versorgungsstruktur ins Licht zu rücken. MeinBezirk erklärt, wie das Burgenland das Pflegesystem im Land absicherte und was das mit traditionellen Geschlechterrollen und Altersarmut zu tun hat. BURGENLAND. Pflege und Gesundheit betreffen uns alle – direkt oder indirekt. Besonders Frauen übernehmen in vielen Familien die Verantwortung für die häusliche...
VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland
VBB: "Beleg für die hervorragende Arbeit"
Am Donnerstag wurde der VCÖ-Mobilitätspreis im Burgenland verliehen. Neben den innovativen Projekten FAIRverlagern und Car2Flex der Forschung Burgenland konnten sich die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) als Hauptsieger durchsetzen. Der Preis würdigt zukunftsweisende Lösungen für klimafreundliche, nachhaltige und moderne Mobilität. BURGENLAND. Der Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) 2025 stand unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“. Preise wurden an die Projekte...
Nachbarschaftshilfe Plus
Sieben burgenländische Gemeinden bleiben dabei
Dem Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus wird ab kommendem Jahr die Finanzierung durchs Land Burgenland gestrichen. Stattdessen sollen Pflegestützpunkte übernehmen. Dennoch bleibt das Projekt bestehen – wenn auch ohne Förderungen und in weniger Gemeinden. BURGENLAND. Ende Mai erklärte Soziallandesrat Leonhard Schneemann überraschend, das Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus" werde ab kommendem Jahr nicht mehr durch Landesförderungen unterstützt. Gleichzeitig versprach er jedoch schnelle Abhilfe:...
Paradeis, Topfen, Sackerl
Burgenland im Test: Hochdeutsch oder Dialekt?
Paradeis oder Tomaten, Melanzani oder Aubergine – Hochdeutsch oder Dialekt? Eine große kanadische Sprachstudie zeigt, wie Burgenländerinnen und Burgenländer über Standard-Hochdeutsch denken. BURGENLAND. Spricht Österreich dasselbe Hochdeutsch wie die Schweiz oder Deutschland – oder gibt es Unterschiede? Und was denken die Menschen in Österreich selbst von ihrem Hochdeutsch? Eine umfassende kanadische Sprachstudie gibt Antworten. MeinBezirk hatte kürzlich zur Teilnahme an der Studie des...
Brand in Müllendorf
Zwei Personen vorsorglich im Spital untersucht
Am Donnerstagabend kam es im Industriegebiet in Müllendorf zu einem Brand im Industriegebiet. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. Die Landessicherheitszentrale Burgenland bestätigt zwei Personen, welche vorsorglich im Krankenhaus Eisenstadt untersucht wurden. MÜLLENDORF. Am Donnerstag gegen 19.15 Uhr kam es zum Brandalarm im Industriegebiet in Müllendorf. Ursprünglich wurde Brandstufe eins gemeldet, doch aufgrund der Größe des Brandes wurde die Stufe erhöht. Sechs Feuerwehren konnten...
Kollision zwischen Pkw und Zug
L385: Zusammenstoß beim Bahnübergang
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall am Bahnübergang auf der L385, als ein Zug mit einem Pkw kollidierte. Dem derzeitigen Stand nach wurden zwei Personen vor Ort medizinisch betreut, sie dürften aber nicht verletzt worden sein. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Kollision zwischen Zug und Pkw ereignete sich gegen 14.20 Uhr auf einem unbeschrankten, aber rotlichtgeregelten Bahnübergang auf der L385 bei Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung. Pkw-Lenker durch Sonne geblendetDer Zug...
Wetterausblick Burgenland
Sonne, Wind und Regenschauer am Wochenende
Heiter bis wolkig am Wochenende im Burgenland. Immer wieder ziehen Wolken und Regenschauer über das sonst so sonnige Bundesland. MeinBezirk fasst das Wetter am Wochenende im Burgenland für dich zusammen. BURGENLAND. Das Wetter im Burgenland bleibt auch am Wochenende wechselhaft: Von Sonne bis Regen und lebhaftem Wind ist alles dabei. Der wärmste und sonnigste Tag wird der Samstag mit Höchsttemperaturen von bis zu 25 Grad und einer geringen Schauerneigung tagsüber. Wetter: Wechselhaft ins...
BirdLife gegen Jagd
Gefährdete Vogelarten auf Burgenlands "Schussliste"
BirdLife Österreich kritisiert gefährdete Vogelarten wie die Krickerente, welche im Burgenland, laut Schusszeiten-Liste, geschossen werden dürfen. Die Jägerschaft hält dagegen. Nicht die Jagd, aber die Zerstörung von Lebensräumen bedrohter Tierarten sei Grund für sinkende Bestände. BURGENLAND. Krickente, Löffelente, Spießente und Pfeifente sind bedrohte Vogelarten in Österreich und doch sind sie im Burgenland jagdbar – zumindest theoretisch. Insbesondere die "Jagd" auf die Krickente, die...
Lkw kollidiert mit Pkw
Verkehrsunfall auf der Friesacher Bundesstraße
Bei Neumarkt in der Steiermark, Bezirk Murau, kam es auf der Friesacher Bundesstraße (B317) zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Lkw mit einem Pkw. Drei Pkw-Insassen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. NEUMARKT/BEZIRK MURAU. Gegen 12.50 Uhr lenkte ein 76-jähriger Wiener seinen Pkw von Neumarkt in Richtung Perchau am Sattel. Am Beifahrersitz saß seine Tochter, auf der Rückbank deren Sohn. Zur selben Zeit fuhr ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Völkermarkt mit einem...
Burgenland
Doskozil reagiert auf "respektlose Aussagen" aus Ungarn
"Respektlosigkeiten" und "Missdarstellungen": Hans Peter Doskozil sah sich am Dienstag gezwungen, "Falschbehauptungen" des ungarischen Staatssekretärs im Innenministerium, Péter Takács, via offenen Brief, auf Facebook veröffentlicht, richtigzustellen. BURGENLAND. Missmut bei Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ): Der ungarische Staatssekretär im Innenministerium, Péter Takács, soll öffentlich Unwahrheiten über das burgenländische Rettungswesen verbreitet haben. Doskozil äußert...
Unfall bei Stainach
85-jähriger Fahrradfahrer bei Kollision verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es bei Stainach, Bezirk Liezen, zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem 85-jährigen Radfahrer. Dabei wurde der Fahrradfahrer unbestimmten Grades verletzt, so die Landespolizeidirektion Steiermark. STAINACH. Dienstag gegen 14.15 Uhr war eine 57-Jährige aus dem Bezirk Liezen mit ihrem Pkw von Stainach kommend in Richtung Trautenfels unterwegs. Auf Höhe Katzenstein querte ein 85-jähriger Radfahrer die Fahrbahn. Kollision trotz AusweichmanöverDurch ein...
Unfall bei Arena Matterburg
Person von Moped erfasst und verletzt
Bei der Arena Mattersburg kam es zu einem folgenschweren Unfall, als eine Person von einem Moped erfasst wurde, wie die Landessicherheitszentrale Burgenland bestätigt. MATTERSBURG. Am Dienstagnachmittag, gegen 15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Arena Mattersburg. Hubschrauber und Polizei im EinsatzEin 15-jähriger Mopedlenker fuhr vom Parkplatz des Einkaufszentrums kommend in Richtung Ausfahrt. Zur selben Zeit überquerte eine 52-jährige Fußgängerin die Fahrbahn. Beide...
Büchertausch für alte Bücher
Globale BookCrossing-Aktion im Burgenland
Am Mittwoch heißt es: letzte Chance für den größten Büchertausch des Bundeslandes. Unter dem Motto: "Wir schicken Bücher auf Reisen! Schau vorbei und pflück dir ein Buch", können im Oberwart und Eisenstadt Bücher getauscht werden. BURGENLAND. Alle Bücherdrachen, Leseratten und Bücherwürmer kennen das Problem: Das Bücherregal birst aus allen Nähten und die neuen Bücher warten schon darauf, einsortiert zu werden. Im Burgenland gibt es am Mittwoch noch die Möglichkeit, alte Bücher durch neue,...
Sexuelle Belästigung im Bus
FPÖ kritisiert Verkehrsbetriebe Burgenland
Schock über sexuelle Belästigung in einem Linienbus der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB): Ein Unbekannter entblößte sich und onanierte am Dienstagabend vor einer Frau auf der Strecke Wien–Schäffernsteg. Die FPÖ Burgenland kritisiert das Busunternehmen sowie Landeshauptmann Doskozil scharf. BURGENLAND. Ein weiteres Zeichen für mangelnde Sicherheit und Ordnung bei den Verkehrsbetrieben Burgenland, sieht die FPÖ Burgenland und reagiert mit "blankem Entsetzen" auf einen Fall sexueller Belästigung...
Feldhasen-Seuche Myxomatose
Burgenland warnt Hundehalter und Outdoor-Fans
Nach dem ersten bestätigten Seuchenfall in Niederösterreich meldet nun auch das Burgenland Myxomatose bei Feldhasen. Im Bezirk Eisenstadt wurde der erste Fall offiziell nachgewiesen, weitere Verdachtsfälle gibt es im Bezirk Neusiedl am See, wie die AGES bestätigt. MeinBezirk berichtet, worauf Hundehalterinnen und Naturfreunde jetzt besonders achten sollten. BURGENLAND. Feldhasen-Seuche Myxomatose: Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung wurde Montagnachmittag der erste Fall offiziell durch die...
Neuer Ehrensenator
Hans Peter Rucker von Hochschule Burgenland geehrt
Unter dem ehemaliger Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, Hans Peter Rucker, wurde die Hochschule Burgenland maßgeblich ausgebaut. Neue Studiengänge, mehr Studierende und eine steigende Betriebsleistung: für seine Verdienste wurde ihm von der Hochschule der Titel "Ehrensenator" verliehen. BURGENLAND. Für die Auszeichnung "Ehrensenator" kann man sich nicht bewerben. Man muss vorgeschlagen werden. Diese ganz besondere Wertschätzung wurde dem ehemaligen Geschäftsführer der Landesholding...
Zeugenaufruf in Graz
Gefährlicher Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Am Montagabend kam es auf der Liebenauer Hauptstraße zu einem gefährlichen Verkehrsunfall. Bei diesem waren mehrere Fahrzeuge involviert. Die Polizei in Graz sucht Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls. LIEBENAU/GRAZ. Gegen 20 Uhr lenkte ein 70-Jähriger Grazer seinen Pkw auf der Liebenauer Hauptstraße in Fahrtrichtung Norden. Auf Höhe der Raiffeisen-Filiale an der Adresse Liebenauer Hauptstraße 171 überholte ein entgegenkommender Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit. Um eine Kollision zu vermeiden,...