Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Im Raum Graz standen am Wochenende Reisebusse im Fokus. Insgesamt wurden 24 Kennzeichen abgenommen.  | Foto: LPD Steiermark
4

24 Kennzeichen abgenommen
Polizei mit Schwerpunktkontrollen im Advent

In der Steiermark setzt die Polizei zur Adventzeit auf verstärkte Verkehrskontrollen. Besonders Reisebusse, die Grazer Adventmärkte ansteuerten, erwiesen sich dabei oft als Sicherheitsrisiko; 24 Kennzeichen wurden abgenommen. Außerdem wurden 21 Alkolenker aus dem Verkehr gezogen.  GRAZ/STEIERMARK. Die ersten beiden Adventwochenenden standen in der Steiermark ganz im Zeichen verstärkter Verkehrskontrollen. Während Freitagnachts landesweite Alkoholkontrollen durchgeführt wurden, lag der Fokus an...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Alkotest beim 19-Jährigen ergab eine starke Alkoholisierung, Führerschein besaß er keinen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Zwei Verletzte
Alko-Lenker verursacht Unfall in Graz-Straßgang

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich im Grazer Bezirk Straßgang ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Ursache: ein 19-jähriger Lenker, der unter Alkoholeinfluss stand und zudem keinen Führerschein besaß. GRAZ. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich von Ulmgasse und Kärntnerstraße. Der 19-jährige Grazer war mit seinem Pkw auf der Ulmgasse unterwegs und wollte nach links in die Kärntnerstraße einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 17-jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein fahrerflüchtiger Alkolenker wurde Samstagnachmittag in Peggau/Deutschfeistritz von der Polizei festgenommen. Der 52-Jährige bedrohte zudem auch Beamte. | Foto: Archiv

Auch Polizisten bedroht
Fahrerflüchtiger Alkolenker festgenommen

Ein offensichtlich alkoholisierter Pkw-Lenker (52) flüchtete Samstagnachmittag nach einem verursachten Unfall. Polizisten nahmen ihn fest, nachdem er sie bedroht hatte. Der Mann war zudem ohne Führerschein unterwegs. PEGGAU/DEUTSCHFEISTRITZ.  Kurz vor 13.15 Uhr kam es zu einer Fahndung nach einem fahrerflüchtigen Fahrzeug, nachdem der offenbar alkoholisierte Lenker bei Übelbach laut Zeugen einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht hatte und geflüchtet war. Mehrere Streifen aus dem Bezirk...

Gesichert: Die Feuerwehren aus dem Bezirk Weiz leisteten bei dem Unfall des Grazers ganze Arbeit. | Foto: FF Puch bei Weiz
4

In Weiz
Alkoholisierter Grazer verursacht spektakulären Unfall

Kein schönes Christkind: In der Nacht zum 24. Deezmber baute ein 33-jähriger Grazer einen Unfall. Er wurde unbestimmten Grades verletzt, der Alkotest war positiv. PUCH BEI WEIZ. Es war knapp nach Mitternacht, der 33-Jährige aus Graz fuhr mit seinem Auto auf der L391 von Puch bei Weiz kommend in Richtung Hart-Puch. Aus ungeklärter Ursache kam er bei seiner nächtlichen Fahrt von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte einen Durchlass, überschlug sich und kam danach wieder auf den Rädern zum Stehen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Roland Reischl
Gegen 1.15 Uhr in der Nacht wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall gerufen. | Foto: FF Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Mit Auto überschlagen: Unfall auf der Übelbacherstraße

Gestern, 27. Februar, kam es auf der L385 zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger wurde dabei verletzt. DEUTSCHFEISTRITZ. In der Nacht zum Sonntag, um 1.15 Uhr, lenkte eine 23-Jährige aus Graz-Umgebung ihr Auto aus Richtung Deutschfeistritz nach Übelbach, als sie im Ortsteil Prenning aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei prallte die Frau gegen eine Böschung und überschlug sich. Der Pkw kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der im Pkw mitgefahrene 21-jährige...

Foto: FF Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Stark alkoholisierter Traktorfahrer verursacht Unfall

Gestern, 13. August, kam es in Deutschfeistritz zu einem Unfall. Ein 48-jähriger Lenker eines Traktors mitsamt Anhänger war auf der L385 unterwegs, als er auf Höhe Schloss Waldstein von der Straße abgekommen und gegen das Geländer einer Bachunterführung, in weiterer Folge gegen ein Gebäude geprallt ist. Dabei zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Fahrzeugbergung erforderlich Eine Überprüfung ergab eine sehr starke Alkoholisierung. Die Freiwillige Feuerwehren Deutschfeistritz und Gratkorn...

Foto: BRS

Gratkorn
Alkolenker: Polizei sucht Zeugen

Gestern, am 29. Juni, zogen Verkehrspolizisten der Autobahnpolizei einen 57-jährigen schwer alkoholisierten Pkw-Lenker aus dem Verkehr. Dieser bestreitet heute alle Vorwürfe – die Polizei bittet um Mithilfe. Gegen 16.20 Uhr lenkte ein 55-Jähriger aus Graz-Umgebung seinen Pkw auf dem zweiten Fahrstreifen der A9 Pyhrn Autobahn in Richtung Linz-Spielfeld. Als der in dieselbe Richtung fahrende 57-jährige Ungar mit seinem Pkw im Bereich eines Gratkorn-Tunnels plötzlich vom dritten auf den zweiten...

Achtung, Alkolenker! Mann raste mit 1,86 Promille durch den Plabutschtunnel. | Foto: Doris Schweiger
1 1

Autobahn gesperrt
Steirer fährt mit 1,86 Promille durch den Plabutsch-Tunnel

Auffällig wurde der 30-Jährige aus dem Bezirk schnell einmal, als er Freitag abends in den Plabutschtunnel eingefahren ist: Denn wie auf der Videoüberwachung gut zu sehen war, touchierte er gleich mehrmals den Randstein im Tunnel.  Dabei beschädigte der Mann, der auf der A9 Richtung Linz unterwegs war, die Reifen seines PKW stark. Zu guter Letzt war dann an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken, mit Müh und Not rettete sich der schwer alkoholisierte Lenker in eine Parkbucht. Führerschein und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Radarfotos und Bilder aus anderen bildgebenden Überwachungsverfahren gelten voraussichtlich bald als Bestrafungsgrundlage. | Foto: Foto: ÖAMTC
5 3

Radarfallen bald auch für Telefonsünder

Voraussichtliche Neuerungen 2017: Radklammern für Temposünder & Beweisführung per Radarfoto. Ö. Voraussichtlich ab 1. September soll mit den "Alkolocks" ein alternatives Bewährungssystem für alkoholauffällige Lenker in einen fünfjährigen Probebetrieb gehen. Wer sich freiwillig ein Alko-Testgerät in sein Fahrzeug einbauen lässt und an Mentoring-Gesprächen teilnimmt, kann sich die Hälfte der Führerschein-Entziehungszeit ersparen. Radarfotos als Beweis Mit dem Tag der Kundmachung der 28....

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.