Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bei der Berufsmesse der Mittelschule Wildon stellten sich 21 Betriebe vor. | Foto: MS Wildon
11

Ein starker Impuls für die Zukunft
Berufsmesse der Mittelschule Wildon

Mit regem Interesse und vielen neugierigen Fragen fand die Berufsmesse der Mittelschule Wildon statt. Insgesamt 30 Ausstellerinnen und Aussteller – darunter 21 Betriebe, sieben weiterführende Schulen und zwei Hochschulen – präsentierten ihre Bildungs- und Berufsmöglichkeiten. WILDON. Erstmals waren Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen vertreten: Neben der gastgebenden Mittelschule Wildon nahmen auch Kinder aus St. Georgen und Lebring teil. Damit wurde der Kreis der Teilnehmenden erweitert...

Praxis macht Schule: Die zukünftige Jungsommeliers der Fachschule Neudorf haben kürzlich bei der Weinlese mit angepackt. | Foto: Fachschule
6

Schul-News 2025/2026
Zukünftige Jungsommeliers bei der Weinlese und mehr

Das ganze Jahr über sind die zahlreichen Schulen im Bezirk aktiv. Ob Ausflüge, Workshops oder sportliche Wettbewerbe, die Schülerinnen und Schüler liefern immer wieder Neues zum Berichten.  NEUDORF. Bei sonnigem Wetter unterstützten Schülerinnen und Schüler die Weinlese im Weingut Tement, einem Vorreiter der steirischen Weinbranche. Die Jugendlichen ernteten bestes Traubenmaterial und erfuhren dabei von Manfred Tement viel über nachhaltigen Weinbau. Den zukünftigen Jungsommeliers wurde gezeigt,...

Das Jugendzentrum "Wave" wurde 2011 in Leibnitz eröffnet. | Foto: Waltraud Fischer
3

On Tour
Leibnitzer Neos kämpfen weiter für Erhalt des Jugendzentrums "Wave"

Im Rahmen einer Tour der Neos durch Leibnitz wurde wiederholt die Stimme für den Erhalt des Jugendzentrums "Wave" in Leibnitz erhoben. Bekanntlich peilt die neue Leibnitzer Stadtregierung die Schließung an. Besucht wurden unter anderem auch das Physikotherapeutische Institut und die Bildungsdirektion. LEIBNITZ. Niko Swatek, Klubobmann der Neos im steirischen Landtag, war dieser Tage mit Neoas-Gemeinderat und Fraktionsführer Berndt Hamböck in der Bezirksstadt Leibnitz unterwegs und absolvierte...

Nach dem Amoklauf in Graz verschärft die Stadtgemeinde Leibnitz die Sicherheitsmaßnahmen in den Leibnitzer Schulen. | Foto: oksun70/panthermedia
4

Türen werden versperrt
Schulsicherheitsgipfel zum Schulstart in Leibnitz

Im Vorfeld des bevorstehenden Schulstarts trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektion Steiermark sowie die Leiterinnen und Leiter der städtischen Schulen in Leibnitz zu einem gemeinsamen Austausch mit Bürgermeister Daniel Kos. LEIBNITZ. Am Montag, dem 8. September, startet das neue Schuljahr und verbunden damit, wurden in Leibnitz wichtige Fragen rund um das Thema Sicherheit erörtert. "Im Zentrum des Treffens stand die Ergreifung konkreter Maßnahmen zum Schutz von Kindern,...

Motiviert für das neue Schuljahr: Die ersten Schülerinnen und Schüler starteten in Lebring im August mit der Sommerschule. | Foto: MS Lebring
3

Über 200 Schüler
Rekordzahlen an der Mittelschule Lebring zum Schulstart

Die Mittelschule Lebring-Sankt Margarethen ist bereit für das neue Schuljahr. Erstmals wird die Schule zehnklassig mit über 200 Schülerinnen und Schülern geführt. Eine kleine Gruppe startete bereits motiviert in der Sommerschule durch. LEBRING. Die Mittelschule Lebring-Sankt Margarethen ist bereit für das neue Schuljahr. Bereits am 25. August startete unter der Leitung von Christoph Schriebl eine kleine Gruppe motivierter Schülerinnen und Schülern in die Sommerschule. Mit Wiederholen,...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 15

Ö.L.R.G. Winterprogramm Ausbildung
Winterprogramm Ausbildung 2025 - 2026

Ö.L.R.G. Winterprogramm im Hallenbad von Oktober 2025 bis Mai 2026 Leistungsschwimmen. Anmeldungen und viele Informationen dazu, unter schwimmkurse@oelrg.com. Ab 20 Teilnehmer starten wir. Folgende Ö.L.R.G. - Leistungsschwimmer - Spangen Internationaler Fire Corps Aktive ab 15 Jahre Jugend ab 09 Jahren Internationaler Milz Corps Internationaler Sanitäts Corps Aktive ab 15 Jahre Internationaler Police Corps Allgemeine Klasse Erwachsene ab 15. Jahre Jugend ab 09 Jahren Es besteht die Möglichkeit...

Mit Kürbiskern-Krokant-Palatschinken als Dessert holte die MS Wildon den Sieg beim "Teenager Kitchen Battle". | Foto: LFI
Video 14

Teenager Kitchen Battle
Mittelschule Wildon kochte sich zum Sieg

Was zu Schulbeginn seinen Anfang nahm, ging in der letzten Schulwoche ins große Finale: Beim "Teenager Kitchen Battle" traten acht Mittelschulen aus dem Bezirk Leibnitz im Kochduell gegeneinander an. LEIBNITZ. Küche statt Freibad, Zitronenhühnchen und Apfelstrudel statt Pommes und Eis: In der letzten Schulwoche ging es für acht südsteirische Mittelschulen nicht zum Abkühlen ins Bad, sondern an die heißen Herdplatten. Beim Finale des "Teenager Kitchen Battle" im Grottenhof zauberten die...

So macht Schule Spaß: Die Schülerinnen und Schüler der VS Gleinstätten nahmen gemeinsam Hörspiele auf. | Foto: VS
3

Buchklub-Leseförderprojekt
Volksschule Gleinstätten nimmt eigene Hörspiele auf

Es ist keineswegs alltäglich: In der Volksschule in Gleinstätten entstanden im Juni 2025 eigene Hörspiele im Rahmen eines spannenden Buchklub-Leseförderprojekts mit Unterstützung der TAG GmbH (TAG). GLEINSTÄTTEN. Alle internationalen Studienergebnisse zur Lesekompetenz in Österreich (PIACC, PIRLS, PISA) zeigen, dass rund 25 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher kaum sinnerfassend lesen können. Wer nicht (gut) lesen kann, ist in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens...

Vom 23. bis 27. Juni durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in Leibnitz eine spannende Woche mit viel Bewegung, Spiel und Gemeinschaft erleben. | Foto: MS-Frohnleiten
3

Mittelschule Frohnleiten
Projektwoche der ersten Klassen in Leibnitz

Eine erlebnisreiche Woche voller Bewegung, Spiel und Gemeinschaft erlebten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in Leibnitz während ihrer Projektwoche vom 23. bis 27. Juni. Unter dem Motto "Gemeinsam wachsen" standen die Kennenlerntage ganz im Zeichen von Teamgeist, sportlicher Aktivität und Naturerfahrungen. FROHNLEITEN. Schon am ersten Tag begannen die Kinder mit motorischen Übungen, die nicht nur die Koordination stärkten, sondern auch für viel Spaß und gute Laune sorgten. Im...

Einst drückten sie gemeinsam die Schulbank: Nach 50 Jahren trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1974/75 zum Klassentreffen in Großklein. | Foto: Truschneg
3

Wiedersehen nach 50 Jahren
Besonderes Klassentreffen in Großklein

50 Jahre nach der gemeinsamen Schulzeit traf sich der Abgangsjahrgang 1974/75 der Hauptschule Großklein (heute Musikmittelschule). Damals bildeten die Schülerinnen und Schüler die erste Klasse der neu gegründeten Hauptschule. GROSSKLEIN. So ein Klassentreffen hat es in sich, besonders dann, wenn man sich gleich mehrere Jahrzehnte nicht mehr getroffen hat. Das können auch die einstigen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Großklein bezeugen, die kürzlich ein Klassentreffen organisierten. Ein...

Anzeige

Zukunft gestalten
Tauschbörse und Tag der offenen Tür im ZAM Leibnitz

Am 3. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr öffnet das ZAM Leibnitz am Hauptplatz 25 seine Türen zu einem besonderen Tag der offenen Tür, kombiniert mit einer lebendigen Tauschbörse unter dem Motto „Alles rund um Schule und Kindergarten“. LEIBNITZ. Das Event richtet sich vor allem an Frauen, darunter ZAM-Teilnehmerinnen sowie deren Freundinnen und Bekannte, die die Möglichkeit erhalten, gut erhaltene Schulartikel, Kleidung, Schulrucksäcke, Bastelmaterialien, Bücher, Spiele, Malkästen, Federschachteln,...

Am Gymnasium Leibnitz hängt wie an allen Schulen eine schwarze Fahne. | Foto: Simon Michl
1 7

Nach dem Amoklauf von Graz
Leibnitzer Schulen: "Den Schülern Raum und Zeit geben"

Der Tag danach: Wie gehen andere Schulen mit dem Amoklauf von Graz um? MeinBezirk hat sich bei Direktorinnen und Direktoren im Bezirk Leibnitz umgehört. BEZIRK LEIBNITZ. An der größten Schule im Bezirk, dem Gymnasium Leibnitz, herrscht große Betroffenheit, wie Direktor Josef Wieser – mitten in den Reifeprüfungen – erzählt: "Schülerinnen und Schüler haben teilweise Verbindungen zum BORG Dreierschützengasse, da war am Dienstag natürlich Aufregung, ob Bekannte oder Verwandte dabei sind." Dennoch...

1:21

Amoklauf in Graz
Polizei bestätigt mehrere Tote, darunter auch Täter

Die Polizei bestätigt zehn Tote bei dem Amoklauf in einer Grazer Schule. Eltern und Kinder werden betreut. Die Meldungen überschlagen sich. Die Polizei spricht zunächst von einer Festnahme des mutmaßlichen Täters, die Bürgermeisterin geht von seinem Tod aus. Gegen 12.50 Uhr bestätigt auch die Polizei den Tod des mutmaßlichen Täters. Mehrere Schwerverletzte befinden sich in Grazer Krankenhäusern und werden operiert, zwei befinden sich in sehr kritischem Zustand.  Aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum

MINT-Gütesiegel
Auszeichnung für die Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal

Innovativer Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik lohnt sich. Die Leistungen der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal wurden mit dem MINT-Gütesiegel gewürdigt. WOLFSBERG/SCHWARZAUTAL. Kürzlich wurde der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal in feierlichem Rahmen im Haus der Industrie in Wien das renommierte MINT-Gütesiegel verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigen das Bundesministerium für Bildung, die Industriellenvereinigung, die Pädagogische Hochschule...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 1 61

Militärfeuerwehr in Timisoara. Ö.L.R.G.
Zu Gast bei der Militärfeuerwehr Timisoara

Zu Gast bei der Militärfeuerwehr in Timisoara. Ö.L.R.G. Bundesverband Österreich, und  Ehrengäste zur 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Jimbolia S.V.S.U. Rumänien. Unser Präsident BRR Davy Koller, 1. Vizepräsidentin BRR Beate Reichl und BRR Manfred Reichl sowie Bereichsfeuerwehrkommandant Bezirk Leibnitz LFR Josef Krenn, BI Michael Glatzl Freiwillige Feuerwehr Schäffern und LM Ortsfeuerwehrjugendwart Michael Skarget der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh, sind auf Einladung zur 150 Jahr...

Spiel, Spaß und Teamgeist dominierten das Schulfest an der Mittelschule Lebring. | Foto: Christoph Schriebl, Ernst Gutjahr
21

Mit Bildergalerie
Das war das Schulfest der Mittelschule Lebring

Unter dem Motto „Schulpartnerschaft einmal anders erleben“ lud der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen zu einem besonderen Fest ein, bei dem Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Schulteam gemeinsam spielten, lachten – und sich sportlich messen mussten. LEBRING. Eröffnet wurde das Fest durch die Obfrau des Elternvereins, Katja Ritter-Widegger, sowie die Schulsprecherin Corina und ihrem Stellvertreter Matteo. Im Anschluss präsentierte die Kreativwerkstattgruppe ihr neuestes...

Foto: Ö.L.R.G. LV. STEIERMARK
1 21

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse u.v.m.
Schwimmen lernen wichtiger denn je

Schwimmen lernen ist wichtiger denn je, besonders im Zusammenhang mit der ÖLRG (Österreichischen Lebens - Rettungs-Gesellschaft). Es ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch eine Frage der Gesunderhaltung und des sozialen Engagements. Die ÖLRG betont die Bedeutung der Schwimmkenntnisse für die Sicherheit im und am Wasser, insbesondere im Hinblick auf die Fähigkeit, sich und andere zu retten. Die Österreichische Lebens - Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG) Landesverband Steiermark -...

An der de La Tour Schule Sonnenhaus Sonnenhaus in Leibnitz findet kein Frontalunterricht aus der Schublade statt: Evelina Kriuchkova und Schulleiterin Gerda Kubassa | Foto: de La Tour Schulen
4

de La Tour Schule Sonnenhaus
Europa im Klassenzimmer im Zentrum von Leibnitz

Die Freiwilligen Evelina Kriuchkova aus der Ukraine und Konstadina Papamichail aus Griechenland gestalten den Schulalltag an der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz mit. LEIBNITZ. Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 bereichern die 22-jährige Evelina Kriuchkova aus der Ukraine und die 26-jährige Konstadina Papamichail aus Griechenland als Freiwillige das Team der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz. Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) engagieren sie sich ein ganzes Schuljahr...

Die Schülerinnen und Schüler begeisterten bei der Jubiläumsfeier mit einem ganz besonderen Programm. | Foto: VS
6

Jubiläumsfeier
50 Jahre Volksschule Tillmitsch

Die Volksschule Tillmitsch feierte kürzlich ein ganz besonderes Fest. Ins Haus stand die 50-Jahr-Feier, die mit einem bunten Programm gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler begangen wurde. TILLMITSCH. Ein ganz besonderes Fest war die jüngste Jubiläumsfeier in der Volksschule Tillmitsch, nachdem es bereits seit 50 Jahren eine Schule in der Gemeinde gibt. Besonderes Jubiläum Anlässlich dieses Ereignisses haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Geschichte ihres Heimatortes...

Direktion, Lehrer und Schüler stehen zum Ausgleich zum Schulalltag neue Sportgeräte im Turnsaal zur Nutzung zur Verfügung. | Foto: Neumayer
14

Neue Sportgeräte
Schulverein fördert Fitness an der HTL Kaindorf

Der "Verein zur Förderung der HTBLA Kaindorf", der aus Personen und Betrieben mit Bezug zur HTL Kaindorf besteht und die Aktivitäten der Schule fördert, erwarb für die Höhere Technische Lehranstalt neue Sportgeräte im Wert von 12.000 Euro. KAINDORF. Der Förderverein finanziert sich aus den jährlichen Beiträgen der Mitglieder und unterstützt die Schule mit Geldern, die über öffentliche Mittel hinausgehen. Fitness an der Schule"Fitnesstraining ist bei den Schülern sehr beliebt und die bisherigen...

Mach dein Schwimmabzeichen
Ö.L.R.G. Schwimmabzeichen

Warum Schwimmabzeichen für unsere Jugend? Die Schwimmabzeichen der Ö.L.R.G. umfassen 10 Qualifikationsstufen und dienen dazu, dass du immer besser wirst, um den Gefahren am und im Wasser noch besser und vor allem gut vorbereitet begegnen zu können. Eine allgemeine Grundausbildung im richtigen Schwimmen soll auch als Vorbereitung auf das Rettungsschwimmen dazu beitragen. Der Nachweis für erbrachte Leistungen im Schwimmen bekommst du in Form von Urkunden und dem Button sowie dem Schwimmpass....

1 15

Mach dein Schwimmabzeichen
Ö.L.R.G. Schwimmabzeichen

Warum Schwimmabzeichen für unsere Jugend? Die Schwimmabzeichen der Ö.L.R.G. umfassen 10 Qualifikationsstufen und dienen dazu, dass du immer besser wirst, um den Gefahren am und im Wasser noch besser und vor allem gut vorbereitet begegnen zu können. Eine allgemeine Grundausbildung im richtigen Schwimmen soll auch als Vorbereitung auf das Rettungsschwimmen dazu beitragen. Der Nachweis für erbrachte Leistungen im Schwimmen bekommst du in Form von Urkunden und dem Button sowie dem Schwimmpass....

Die ersten Klassen der Mittelschule Lebring besuchten den Motorikpark in Gamlitz. | Foto: Mittelschule
6

Mittelschule Lebring
Outdoor-Lernen am Halbtagswandertag

Kurz vor dem Endspurt ins Schuljahresfinale nutzten die Klassen der Mittelschule Lebring den Halbtagswandertag für eine besondere Form des Lernens: draußen, aktiv und gemeinsam. LEBRING. Ziel war es, vor den bevorstehenden intensiven Wochen noch einmal Kraft zu tanken, Gemeinschaft zu stärken und neue Impulse außerhalb des Klassenzimmers zu sammeln. Die ersten Klassen (1a, 1b, 1c) verbrachten einen sportlichen und unterhaltsamen Vormittag im Motorikpark Gamlitz, wo Bewegungsfreude und Teamgeist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.