Leibnitz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2:0-Derbysieg: Allerheiligen jubelte im Wildoner Stadion. | Foto: SV Allerheiligen
14

Landesliga
Derby gewonnen, Tabellenführung erobert: Allerheiligen jubelt in Wildon

Derby und Tabellenführung verloren – die Traumkulisse und Einnahmen von 650 Fans war für Wildon nur ein schwacher Trost. Lokalrivale Allerheiligen gewann das erste Derby seit 25 Jahren mit 2:0. BEZIRK LEIBNITZ. Nicht einmal zehn Kilometer trennen Wildon und Allerheiligen, in der Landesliga-Tabelle sind es nur drei Tore – aber der Unterschied zwischen den beiden Nachbarn hätte nach dem Derby kaum größer sein können. Kaum war am Freitagabend der Schlusspfiff von Schiedsrichter Koprivnik ertönt,...

Spitzenreiter: Die Wieser jubelten über den Derbysieg gegen Bad Schwanberg. | Foto: USV Wies
6

Unterliga West
Pünktlich vorm Topspiel lacht Wies von der Tabellenspitze

Mit einem knappen Derbysieg gegen Bad Schwanberg hat Wies die Tabellenführung in der Unterliga West erobert. Mit einem Tor Unterschied liegt man vor Gralla – am Samstag gibt's das direkte Duell Zweiter gegen Erster. SÜDWESTSTEIERMARK. Es sind aufregende Wochen für den USV Wies: Bevor im Steirer-Cup der Regionalligist aus Deutschlandsberg auf die Hans-Tropper-Sportanlage kommt, stehen noch einige heiße Duelle in der Unterliga West an. Zum Derby gegen den Nachbarn aus Bad Schwanberg kamen am...

Höhepunkt des Inklusionsturniers bildete natürlich die Siegerehrung. | Foto: TBs
7

Traditionelle Bogenschützen Leibnitz
Achtes Inklusionsturnier in Folge

Zu einem mittlerweile, für wiederkehrende Schützinnen und Schützen, ganz normalen Turnierformat luden die "Traditionellen Bogenschützen Leibnitz" rund um Obmann Fritz Kraxner am Vereinsgelände in Kaindorf a.d. Sulm ein. LEIBNITZ. Das achte Inklusionsturnier der "Traditionellen Bogenschützen (TBs) Leibnitz" bot wie immer die Möglichkeit für alle Bogensport-Begeisterten mit Beeinträchtigung gemeinsam mit anderen Bogensport-Enthusiasten ein Turnier zu bestreiten, sich auszutauschen und einen...

EM-Medaillengewinner Sebastian Kupsa sicherte sich Silber im Pointfighting. | Foto: ASKÖ Kickboxclub Leibnitz
8

Alpe-Adria-Cup
Nachwuchscup der Leibnitzer Kickboxer hat voll eingeschlagen

Vergangenen Samstag wurde die Reinhold-Heidinger-Sporthalle in Leibnitz zum Zentrum der internationalen Kickbox-Jugend: Der ASKÖ Kickbox-Club Leibnitz richtete den Alpe-Adria-Cup 2025 aus und sorgte für eine perfekt organisierte Veranstaltung. LEIBNITZ. Rund 140 Starterinnen und Starter aus Ungarn, Slowenien, der Slowakei und Österreich kämpften in den Disziplinen Pointfighting (PF) und Light Contact (LC) um Medaillen und Pokale. Der Bewerb war geprägt von spannenden Duellen, sportlicher...

Der Reit-Voltigier-Verein Tschelitsch konnte bei den Landesmeisterschaften schöne Erfolge erzielen. | Foto: RVV Tschelitsch
5

Reit-Voltigier-Verein Tschelitsch
Erfolgreiches Wochenende für die Voltigierer

Eisige Temperaturen und teils regnerisches Wetter konnten die Stimmung bei den Landesmeisterschaften im Voltigieren beim Reitclub Winterhof in Hart bei Graz nicht trüben. Tolle Erfolge konnte der Reit-Voltigier-Verein Tschelitsch aus Untergreith (St. Johann im Saggautal) erzielen. ST. JOHANN/S. Die VoltigiererInnen des Reit-Voltigier-Verein (RVV) Tschelitsch waren in den Klassen Einzel A, L, M und S am Start und konnten einige Erfolge erzielen, darunter auch ein paar Stockerlplätze. Besonders...

Ein volles Haus wird's am Freitag in Wildon geben. | Foto: Martin Löscher
4

Wildon-Allerheiligen
Im ersten Derby seit 25 Jahren geht's um die Tabellenführung

25 Jahre nach dem letzten Derby empfängt der SV Wildon am Freitag, dem 10. Oktober, um 19 Uhr den SV Allerheiligen – es geht nicht nur ums Prestige, sondern auch um die Tabellenführung in der Landesliga. ALLERHEILIGEN/WILDON. Nicht einmal zehn Kilometer sind Allerheiligen und Wildon voneinander entfernt. Und trotzdem hat es fast drei Jahrzehnte gedauert, bis es in der Meisterschaft wieder zum langersehnten Derby zwischen den beiden Nachbarorten kommt. Langes WartenIm Jahr 2001 stieg das letzte...

Flavia Solva konnte Straß mit Kellerduell der Unterliga mit 3:2 biegen. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
15

Fußball
Auf und ab in der Unterliga-Tabelle, Flavia gelingt erster Saisonsieg

Wer heuer Meister und Aufsteiger in der Unterliga West vorhersagen will – viel Glück. Hinter Tabellenführer Gralla geht's jede Woche rauf und runter in der Tabelle. Nun will Wies im Derby gegen Bad Schwanberg und im Spitzenspiel den Leader abfangen. Im Keller jubelt Flavia über den ersten Dreier. SÜDWESTSTEIERMARK. Bad Gams wartet nach einem überraschend starken Saisonstart mittlerweile seit vier Spielen auf einen Sieg: Auch letzten Samstag kam man zu Hause gegen Lannach nicht über ein 1:1...

Lukas Novak zeigte beim Orientierungslauf-Weltcupfinale noch einmal auf. | Foto: Silvan Schlietti
27

Sportnews Leibnitz 2025
Noch einmal Weltcup-Punkte für Leibnitzer Orientierer

Der Sport bildet eine unglaublich wichtige Säule im Bezirk Leibnitz und immer wieder können unsere heimischen Talente im In- und Ausland mit hervorragenden Leistungen aufzeigen. Großer Dank gilt auch allen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Region einbringen und wesentlich zum Erfolg beitragen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Lukas Novak brillierte beim WeltcupfinaleAuch beim Orientierungslauf-Weltcupfinale in der Schweiz zeigte Lukas Novak vom Leibnitzer...

Die Spielerinnen und Spieler der steirischen Bundesligavereine | Foto: Schlatte
3

Volleyball-Bundesliga
Die steirischen Volleyballer zeigen stark auf

Die Steiermark ist auch heuer wieder stark in den Bundesliga-Meisterschaften des Österreichischen Volleyball Verbandes (ÖVV) vertreten. Die Vereine und Funktionäre starten mit neuer Energie und hohen Zielen in die Meisterschaft –im Raiffeisen Sportpark Graz wurden die Teams und Erwartungen der Bundesliga Vereine präsentiert. STEIERMARK. Die steirischen Teams der Volleyballerinnen und Volleyballer blicken sportlich motiviert und optimistisch in die Zukunft. Vizemeister UVC Graz Damen hat den...

YART-Teamchef Mandy Kainz (r.) präsentierte mit Stolz sein weltmeisterliches Team. | Foto: Waltraud Fischer
2:21

Bildergalerie
Tag der offenen Tür mit Weltmeister-Feier bei YART in Heimschuh

Zu guter Planung gehört oft auch ein Quäntchen Glück. So konnte bei den beiden Tagen der offenen Tür der YART GmbH in Heimschuh am Wochendende auch der Endurance-Weltmeistertitel ausgiebig gefeiert werden. HEIMSCHUH. Die Wolken hingen am Wochenende tief, doch das trübe Wetter konnte der Feierstimmung in Heimschuh keinen Abbruch tun. Bei den Tagen der offenen Tür bei der YART GmbH in Heimschuh wurde mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchen, die teilweise von weither extra nach Heimschuh...

Bodybuilder Thomas Fritz fuhr mit zwei Goldmedaillen heim. | Foto: IFBB
3

Thomas Fritz
Zweimal Gold für Bodybuilder aus Gralla

Disziplin macht sich bezahlt. Davon kann Bodybilder Thomas Fritz aus Gralla berichten. Der Südsteirer stand bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften International Federation of Bodybuilding & Fitness zweimal am Podest. GRALLA. Thomas Fritz (43) aus Gralla gewann bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der IFBB (International Federation of Bodybuilding & Fitness) in der Kategorie Masters Men's Physique open zweimal Gold in den Bereichen ,,Newcomer“ und der ,,Österreichischen...

31. Auflage
Der Welschlauf geht auch 2026 wieder an den Start

Ein fixer Termin im Kalender vieler Läufer ist der Welschlauf. Und im Jahr 2026 geht dieser bereits in die 31. Auflage. EHRENHAUSEN. Der Termin ist, wie schon traditionell, der erste Samstag im Mai. Mit viel Engagement geht ein neues, verjüngtes Welschlauf-Team an die Planung. Diesmal führt die Strecke am 2. Mai von Wies nach Ehrenhausen. Auch bei den Streckenlängen ist wieder für jeden etwas Passendes dabei. Egal, ob Marathon, Halbmarathon oder Viertelmarathon - jeder kann an den Start gehen....

Sebastian Kupsa freute sich mit seinem Trainerteam über Bronze bei der EM. | Foto: ASKÖ Kickboxclub Leibnitz
4

Kickboxen
Sensationeller Erfolg für Sebastian Kupsa bei Nachwuchs-EM

Sebastian Kupsa vom ASKÖ Kickboxclub Leibnitz erkämpfte sich bei der Junioren-Europameisterschaft in Jesolo eine Medaille. LEIBNITZ. Sebastian Kupsa hat sich bei der Nachwuchs-Europameisterschaft im Kickboxen im italienischen Jesolo souverän ins Halbfinale gekämpft. In der Klasse U10 (bis 33 Kilogramm) stand der junge Athlet vom ASKÖ Kickboxclub Leibnitz mit einem klaren Sieg über Bruno Drozdz (Polen) unter den besten Vier. Dort traf er im Semifinale auf den Weltranglisten-Zweiten Erik Suto...

Simon Tobler vom Leibnitzer AC mit seiner zweiten Staatsmeistermedaille | Foto: Franz Hartinger
4

Orientierungslauf
Simon Tobler holt den nächsten Staatsmeistertitel

Bei der Orientierungslauf-Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz holte sich Simon Tobler vom Leibnitzer AC seinen zweiten Titel in nur vier Monaten. LEIBNITZ. Erst im Mai gewann der Orientierungsläufer vom Leibnitzer Athletik Club seinen ersten Staatsmeistertitel (über die Langdistanz). Nun kam in Niederösterreich noch Gold über die Mitteldistanz hinzu: Im Herren-Bewerb über 7,6 Kilometer holte sich Simon Tobler Mitte September seinen zweiten Staatsmeistertitel. Und das in seinem ersten...

Grenzenlose Freude: Das YART-Team ist Endurance Weltmeister 2025 | Foto: Godin Jonathan
101

Sensation für Mandy Kainz
YART sichert sich Endurance Weltmeistertitel 2025

Der Sonntag wird in die Motorsportgeschichte eingehen: Das YART-Team mit Teamchef Mandy Kainz aus Heimschuh sicherte sich nach dem zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen der Bol d'Or auf der berühmten Rennstrecke Paul Ricard in Le Castellet den Endurance Weltmeistertitel 2025.  STEIERMARK/HEIMSCHUH. Die 2.000 Einwohner-Gemeinde Heimschuh ist bekannt für herzhaftes Kernöl und das wöchentliche Schratln. Seit Sonntag gibt es auch wieder einen amtierenden Weltmeistertitel in der Naturparkgemeinde zu...

Der ungesetzte Brite Jan Choinsky (r.) konnte sich im Finale gegen den Tschechen Vit Kopriva durchsetzen. | Foto: GEPA pictures
5

Layjet Open in Bad Waltersdorf
Jan Choinski gewinnt die Layjet Open

Der ungesetzte Brite besiegte die Nummer 2 des Turniers, den Tschechen Vit Kopriva, in zwei Sätzen mit 7:5, 6:4. Zahlreiche Promis mischten sich am Finaltag unter die Gäste. BAD WALTERSDORF. Der ungesetzte Brite Jan Choinsky (ATP-Nummer 227) holte sich die Layjet Open im Sportpark von Bad Waltersdorf. Im Finale besiegte er die Nummer 2 des Turniers, den Tschechen Vit Kopriva, der im ATP-Computer auf Platz 102 und damit um exakt 125 Ränge vor seinem Endspielgegner liegt. Mit dem 5. Satzball Jan...

Anzeige
Das Zentrum in Tillmitsch steht für ganzheitliche Gesundheit. | Foto: Vollmann
5

Ort für Gesundheit, Begegnung und Bewegung
Neues Bewegungszentrum in Tillmitsch

Das neu eröffnete Bewegungszentrum in Tillmitsch bietet Angebote für Körper, Geist und Gemeinschaft. TILLMITSCH. Tillmitsch hat ein neues Highlight im Freizeitangebot: Das kürzlich eröffnete Bewegungszentrum des Vereins „gesund bewegt – bewegt gesund von 0-99 Union Tillmitsch“ bietet vielfältige Möglichkeiten für gesundheitsfördernde Bewegung und Begegnung – und das für alle Altersgruppen. In einem modernen und exklusiven Umfeld stehen den Vereinsmitgliedern abwechslungsreiche Bewegungs- und...

Mit sieben Siegen und drei Untentschieden blieb die SU Judo Leibnitz im Bundesliga-Grunddurchgang ungeschlagen. | Foto: SU Judo Leibnitz
2

Bundesliga
Leibnitzer Judokas gehen ungeschlagen ins Final Four

Die SU Noricum Judo Leibnitz feierte letzten Sonntag in der heimischen Reinhold-Heidinger-Sporthalle fünf weitere Siege in der Frauen-Bundesliga. LEIBNITZ. Die SU Raiffeisenbank Noricum Judo Leibnitz behielt am zweiten Kampftag der Frauen-Bundesliga ihre weiße Weste: In der eigenen Sporthalle feierten die Leibnitzerinnen fünf Siege und qualifizierten sich damit souverän als Nummer eins der Liga für das Final Four. Für die SU Leibnitz kämpften Elisabeth Waldner-Wenzel, Anna Wenzel, Valentina...

Der mit Lichterketten ausgeleuchtete Ziel-Einlauf beim JUFA Leibnitz begeisterte alle Athletinnen und Athleten. | Foto: Susanne Hartinger
5

Orientierungslauf
Diesmal klappten die Nacht-Meisterschaften in Leibnitz

Im Frühjahr hatte der Leibnitzer AC die Österreichischen Meisterschaften im Nacht-Orientierungslauf kurz vorm Start wegen Hochwassers bei der Aflenzer Brücke noch absagen müssen. Beim Nachtrag vergangenen Freitag gab es keine Probleme: Und so kämpften Athletinnen und Athleten aus allen Bundesländern um die begehrten Titel. LEIBNITZ. Die Herausforderung war dabei keine einfache, denn bedingt durch den vorangegangenen Regen waren die Sichtverhältnisse schwieriger als normal. Die...

Mit dem Teamchef
Ein unvergessliches Training für junge Leibnitzer Kicker

Einen aktuellen ÖFB-Teamchef hatte auch der geschichtsträchtige SV Flavia Solva noch nicht zu Gast – bis vergangenen Mittwoch: Ralf Rangnick war mit seinem Trainerstab gekommen, um jungen Fußballerinnen und Fußballern aus der Region ein unvergessliches Training zu ermöglichen. WAGNA. Keine 24 Stunden nach dem wichtigen WM-Quali-Sieg in Bosnien standen Ralf Rangnick und Co. in Wagna auf dem Rasen. Beziehungsweise saßen, denn der Teamchef kämpft ja noch mit den Folgen einer...

Enzo Diessl und Karin Strametz starten in den kommenden Tagen bei der Leichtathletik-WM. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
3

Hürdenlauf
Zwei Leibnitzer starten bei der Leichtathletik-WM in Tokio

Zwei Athleten von der Sportunion Leibnitz starten diese und kommende Woche bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Japan. LEIBNITZ. Die Weltmeisterschaft in Tokio wartet heuer auf zwei Leibnitzer: Karin Strametz und Enzo Diessl haben sich für die kurze Hürdenstrecke qualifiziert. Es ist das erste Mal und eine Sensation, dass zwei Athleten der SU Leibnitz bei einer WM starten dürfen. Die Trauben hängen naturgemäß hoch, aber auch die Erwartungen toller Leistungen in Konzert der Weltklasse...

Lukas Novak vom Leibnitzer AC holte bei der Orientierungslauf-Europameisterschaft auch seine ersten Weltcuppunkte. | Foto: ÖFOL
4

Leibnitzer AC
Lukas Novak glänzte bei Orientierungslauf-EM

Bei der Orientierungslauf-Europameisterschaft in Belgien stürmte Lukas Novak vom Leibnitzer Athletik Club mitten in die Weltspitze. Am 12. September findet die Österreichische Meisterschaft im Nacht-OL in Leibnitz statt. LEIBNITZ. Damit haben nicht einmal die größten Optimisten gerechnet. Bei der Sprint-Europameisterschaft in Belgien konnte sich Lukas Novak bei allen Wettkämpfen im internationalen Spitzenfeld klassieren: Platz acht mit der österreichischen Mixed-Sprint-Staffel, Rang 25 im...

Vom Kern Open zu den Leibnitz Open wurden fünf Turniere beim Styrian Grand Slam ausgetragen. | Foto: TC Kern
2

Tennis
Finale in Leibnitz: Der Styrian Grand Slam 2025 ist geschlagen

Für den SV Leibnitz-Tennis gab es einen Doppelsieg beim Styrian Grand Slam 2025. LEIBNITZ. Auf der Anlage des SV Leibnitz-Tennis fanden Ende August die 14. Leibnitz Open statt – es war das letzte Turnier und damit das Finale des Styrian Grand Slams 2025. Die steirische Tennis-Turnierserie wurde heuer erstmals mit fünf Veranstaltungsorten ausgetragen. Wer an mindestens drei der fünf Turniere (Vogau, Eggersdorf, Graz, Wildon, Leibnitz) teilnahm, kam in die Gesamtwertung. Acht Bewerbe wurden bei...

Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.