Beachvolleyball-EM
Die Klingers wollen unter die Top 5 Europas
Dorina und Ronja Klinger sind bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft eines der heißesten Eisen im Feld. Zweiter in der Weltrangliste sind sie schon, jetzt wollen die Frauentalerinnen auch ein Top-Resultat bei der EM. FRAUENTAL. Von 30. Juli bis 3. August steigen in Düsseldorf die Beachvolleyball-Europameisterschaften statt. Bei den Frauen ist Österreichs Top-Duo mittendrin: Dorina und Ronja Klinger aus Frauental gehen als Nummer zwei der Weltrangliste ins Turnier. „Sicher ist das cool,...
Saisonvorschau
Die Landesliga startet mit Tillmitsch als Titelfavorit
Am 1. August startet die Steirische Landesliga in die neue Saison – vielleicht so ausgeglichen wie noch nie. Dennoch gibt es mit Tillmitsch einen großen Favoriten auf den Meistertitel, Allerheiligen könnte die „Panthers“ ärgern. In Wildon, Lebring und Gamlitz gab es große Umbrüche. BEZIRK LEIBNITZ. Nicht Vizemeister Ilz oder Allerheiligen (3.), auch nicht die Absteiger Wildon oder Leoben gelten vorm Saisonstart als größte Titelkandidaten der Landesliga – sondern der SV Tillmitsch, im Vorjahr...
ÖFB-Cup
Tillmitscher Panthers boten der Vienna einen starken Cupfight
Die Premiere im ÖFB-Cup für den SV Tillmitsch war schnell wieder vorbei. Die Stimmung und auch die Leistung beim 1:3 gegen die Vienna konnte sich aber sehen lassen. TILLMITSCH. Der aufstrebende Dorfverein aus der 4.000-Seelen-Gemeinde gegen den ältesten Fußballklub Österreichs: 1.000 Fans in der vollen Nunner Arena wollten sich das nicht entgehen lassen, sorgte für eine Feststimmung in Tillmitsch. Schnelle ToreDer Zweitligist mit Bundesligaambitionen kam aber nicht zum Mitfeiern in die...
Kunst aus Weiz
Eröffnung der Jahresausstellung im Ratscher Landhaus
Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde am Samstag, dem 19. Juli, die Jahresausstellung im Ratscher Landhaus feierlich eröffnet. Die Bilder sind ab sofort bis April 2026 im Hotel und Restaurant zu sehen und können käuflich erworben werden. RATSCH AN DER WEINSTRASSE. Drei außergewöhnliche Kunstschaffende – Sigrid Platzer, Christina Pichler und Reinhold Schrank – präsentieren ihre Werke im stilvollen Rahmen des Ratscher Landhauses. Die Vernissage markierte den offiziellen Auftakt der...
Vorschau
Verjüngt startet der DSC in die letzte Regionalliga-Mitte-Saison
Am 1. August startet der Deutschlandsberger SC in die neue – und letzte – Saison der Regionalliga Mitte: mit einem jungen Trainerduo und vielen neuen, talentierten Spielern. DEUTSCHLANDSBERG. Umbrüche kennt der DSC seit dem Aufstieg in die Regionalliga vor zehn Jahren so einige – aber heuer schien kein Stein auf dem anderen zu bleiben: Nach dem verlorenen Steirer-Cup-Finale ging Trainer Maurice Amtmann, inmitten der Suche nach einem Nachfolger kam es auch zu einem Obmannwechsel – der vierte in...
Lukas Novak aus Leibnitz
Mit Höhentrainingslager zur Orientierungslauf-EM
Orientierungsläufer Lukas Novak vom Leibnitzer AC wählte eine spezielle Vorbereitung für die Europameisterschaft im Sprint-Orientierungslauf in Belgien. LEIBNITZ. In St. Moritz in der Schweiz absolvierte der 22-Jährige gemeinsam mit der Schweizer Nationalmannschaft ein intensives Trainingslager. Auf einer Seehöhe von rund 1.800 Metern wurde intensiv für EM im Sprint-Orientierungslauf (21. bis 24. August in Hasselt/Belgien) getrimmt. Daneben standen zwei kürzere Sprintblöcke von je drei Tagen...
Fußball
UFC Wettmannstätten feierte erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte
Bevor die neue Saison im Fußball-Unterhaus beginnt, noch ein Blick zurück: In der abgelaufenen Saison 2024/25 konnte der UFC Wettmannstätten seine – mit Abstand – erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte feiern. WETTMANNSTÄTTEN. Zum einen wurde die 1B-Mannschaft zum insgesamt dritten Mal Meister in der 1B Mitte/West (nach 2022 und 2023), einer eigenen Liga für Reservemannschaften in der Steiermark. Wie schon bei den ersten beiden Titeln war es eine enge Angelegenheit von nur einem Punkt...
Deutschlandsberg/Leibnitz
Immer mehr Bauern setzen auf Naturschutz und Biodiversität
Artenvielfalt in der Landwirtschaft liegt im Trend: Mehr als 400 Betriebe in Deutschlandsberg und Leibnitz stellen stellen Flächen für Naturschutz zur Verfügung, über 800 setzen auf Biodiversität auf ihren Äckern. SÜDWESTSTEIERMARK. In der "Woche der Landwirtschaft" möchte die steirische Landwirtschaftskammer bäuerliche Umweltleistungen und deren Beitrag zur Biodiversität vor den Vorhang holen. Bei einem gemeinsamen Termin der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz lud man zu einem Pionier des...
Deutschlandsberg und Leibnitz
Die Sommerbaustellen in der Region
Wer in der Südweststeiermark auf den Straßen unterwegs ist, sollte Bescheid wissen: MeinBezirk hat eine Übersicht über die großen Sommerbaustellen in Deutschlandsberg und Leibnitz. SÜDWESTSTEIERMARK. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – hier kommt es in der Region Südweststeiermark zu Verkehrsbehinderungen: Sanierung am KarnerbergSeit Mitte Juli wird zwischen Gamlitz und Leutschach gebaut: Die Sanierung der B69 (Südsteirische Grenzstraße) wird fortgesetzt – im letzten Sommer wurden hier zwei...
Mehrere Siege
Leibnitzer Orientierungsläufer erfolgreich von Graz bis ins Burgenland
Bei den Austrian Orienteering Days in Graz setzten die Orientierungsläuferinnen und -läufer des Leibnitzer AC ihre Erfolgsserie fort. LEIBNITZ. Abseits der WM-Premiere von Simon Tobler setzten die Aktiven vom Leibnitzer Athletik Club auch in der Heimat erfolgreiche Akzente: Bei den Austrian Orienteering Days feierte die 15-jährige Hannah Dormann auf der Startetappe in Graz-Jakomini einen überlegenen Sieg in der Tageswertung. Die Leibnitzerin legte damit den Grundstein für den Gesamtsieg in der...
Freiwillige Feuerwehr
18 Branddienstleistungsabzeichen bei der FF Wagna
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wagna haben bei der Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Gold, Silber und Bronze ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. WAGNA. Die teilnehmenden Mannschaften der FF Wagna haben mit großem Engagement und zahlreichen Übungseinheiten nicht nur ihr fachliches Wissen vertieft, sondern auch den Teamgeist innerhalb der Feuerwehr weiter gestärkt. Folgende Kameradinnen und Kameraden der FF Wagna haben erfolgreich an der Prüfung...
Tennis
Auftakt zum Styrian Grand Slam beim 24. Kern Open in Vogau
Mit dem 24. Kern Open startete der Styrian Grand Slam in die neue Turnierserie – heuer erstmals mit fünf Turnieren. Den Anfang machte traditionell der Tennisclub Kern in Vogau. VOGAU. 245 tennisbegeisterte Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler matchten sich in den letzten zwei Wochen beim Kern Open – ein neuer Teilnehmerrekord für den TC Kern. Und eine Herausforderung für die Turnierleitung um Anna Nistl, Günter Wagner, Cornelia Kern und Alexander Jurtin: Sie mussten in 19 Bewerben alle Matches...
Fußball
Cope Pele gegen Südsteiermark: Diese Legenden geigen in Gralla auf
Seit zehn Jahren spielt der SV Gralla auf seiner Sportanlage am neuen Standort. Grund genug, dies auch gebührend zu feiern: Am Samstag, dem 26. Juli, wird ab 17.30 Uhr das Team der Copa Pele, die ehemaligen österreichischen Nationalteamspieler, auf eine Auswahl von südsteirischen Legenden treffen. GRALLA. Alles ist angerichtet für das große Fußballfest am Samstag (26. Juli) auf der Sportanlange Gralla: Das Team Copa Pele mit vielen einstigen Nationalteamspielern trifft auf Legenden aus der...
Fußball
St. Veit gewinnt den Raiffeisen Cup 2025 in Gabersdorf
Am vergangenen Wochenende stieg in Gabersdorf der Raiffeisen Cup 2025. Der Sieger bei der sechsten Auflage heißt erstmals TUS St. Veit am Vogau. GABERSDORF. Im Finale besiegte der Unterligist den SV Straß im Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit war es 1:1 gestanden. Ein spannender Ausblick auf die Saison in der Unterliga West, die Mitte August startet – immerhin standen sich der Dritte der letzten Saison und der Absteiger aus der Oberliga gegenüber. Der TUS St. Veit lädt am...
Fußball
Sportverein Lebring feierte ein Dreivierteljahrhundert
Mit einem dichten Festprogramm feierte der SV Tiba-Gady-Raiffeisen Lebring sein 75-jähriges Bestehen. LEBRING. Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete der Sportverein Lebring am 12. Juli im sanSirro Stadion ein Blitzturnier mit hochkarätiger Besetzung: Bundesligist GAK, der ambitionierte Regionalligist ASK Voitsberg sowie der SV Leibring duellierten sich in drei Spielen über jeweils 2x30 Minuten. Dabei konnten die Lebringer ein beachtliches 0:0 gegen den GAK holen. Gegen die...
"Früher war alles besser"
Die Sommer in Leibnitz werden immer heißer
Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk mit verschiedenen Themen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Gerade jetzt im Sommer stöhnen viele, dass die Hitze doch früher nicht so stark war wie heute. BEZIRK LEIBNITZ. Die Daten von Geosphere Austria (früher ZAMG) bestätigten diesen Eindruck: In den letzten 60 Jahren hat sich die durchschnittliche Sommertemperatur in Leibnitz um mehr als 3 Grad Celsius erhöht. Die Sommer...
Susanne Braćun
In nur einem Jahr vom Schwimmkurs zur Triathlon-EM
Die Leibnitzerin Susanne Braćun hat in nur einem Jahr eine echte Erfolgsgeschichte im Triathlon hingelegt. LEIBNITZ. Was vor rund einem Jahr mit der ersten Schwimmstunde begann, entwickelte sich rasant zu einer sportlichen Erfolgsgeschichte: Susanne Braćun entdeckte ihre Leidenschaft für den Triathlonsport – und konnte sich bereits bei ihrem vierten Triathlon für die Sprint-Europameisterschaft 2025 in Istanbul qualifizieren. In kürzester Zeit absolvierte die 29-Jährige nicht nur ihre ersten...
Nachwuchsfußball
Ein Jahr MTSV Südwest – und schon Steirischer Meister
Die neue Jugendfußball-Kooperation MTSV Südwest hat ihre erste Saison gespielt. Die U16 holte auf Anhieb den Steirischen Meistertitel in der Leistungsklasse – obwohl man beim Start eine zusammengewürfelte Truppe hatte. SÜDWESTSTEIERMARK. „Am Anfang sind wir ausgelacht worden. Viele haben gefragt, was wir in der Leistungsklasse verloren haben, warum wir mit den Jungs dorthin gehen“, erinnert sich Gerald Kriebernegg zurück. Vor einem Jahr startete der neue MTSV Südwest in seine erste Saison im...
Teenager Kitchen Battle
Mittelschule Wildon kochte sich zum Sieg
Was zu Schulbeginn seinen Anfang nahm, ging in der letzten Schulwoche ins große Finale: Beim "Teenager Kitchen Battle" traten acht Mittelschulen aus dem Bezirk Leibnitz im Kochduell gegeneinander an. LEIBNITZ. Küche statt Freibad, Zitronenhühnchen und Apfelstrudel statt Pommes und Eis: In der letzten Schulwoche ging es für acht südsteirische Mittelschulen nicht zum Abkühlen ins Bad, sondern an die heißen Herdplatten. Beim Finale des "Teenager Kitchen Battle" im Grottenhof zauberten die...
Sechs Spiele, sechs Siege
TC Arnfels feiert Meistertitel und Aufstieg
Nach dem Doppelsieg beim Wintercup in der Halle feierten die Damen vom Tennisclub Arnfels auf Sand gleich den nächsten Erfolg. ARNFELS. Meister und Vizemeister wurden die Arnfelser Tennisdamen beim Wintercup in der heimischen Tennishalle. In der Sommersaison machten sie genauso weiter: Ungeschlagen holten sie sich den Titel in der 2. Klasse. Die Arnfelserinnen holten sechs Siege in sechs Meisterschaftsspielen – das gelang sonst keiner Damenmannschaft aus der Region. Aufstieg in die 1. KlasseIn...
Ab Schuljahr 2025/26
MS Bad Schwanberg setzt Fußball auf den Stundenplan
Ab dem kommenden Schuljahr erweitert die MS Bad Schwanberg ihren Fußball-Schwerpunkt: Erstmals werden die Kinder während der Schulzeiten ein ausgebildetes Training bekommen. BAD SCHWANBERG. Schülerinnen und Schüler werden sich jetzt, zu Beginn der Ferien, wenig Gedanken über die Schule machen. Wer aber gerne Fußball spielt und das – hier wird's für Eltern interessant – in seine Ausbildung einfließen lassen möchte, kann das ab dem nächsten Schuljahr intensiv in Bad Schwanberg tun. Die...
Schulsport
Südweststeirische Stocksportler sind Vize-Bundesmeister
Das Gymnasium Leibnitz und der SSV Preding dürfen gleichermaßen über einen Nachwuchserfolg jubeln: Vier junge Stocksportler sind Vize-Bundesmeister im Schulsport geworden. LEIBNITZ/PREDING. Das Gymnasium Leibnitz nahm mit vier jungen Stocksportlern, die alle aus dem Nachwuchs des SSV Preding stammen, erfolgreich an der Bundesmeisterschaft der Schulen im Stocksport teil. Nach dem dritten Platz bei der Steirischen Landesmeisterschaft konnten die Südweststeirer dort noch eins drauflegen....
Orientierungslauf
Forderndes WM-Debüt für Simon Tobler in Finnland
Erster Start bei einer Weltmeisterschaft für Simon Tobler vom Leibnitzer AC: Die WM-Premiere forderte den Orientierungslauf-Staatsmeister ordentlich. LEIBNITZ. Nachdem er zuletzt in Schweden seine ersten Weltcuppunkte holen konnte, durfte der Südsteirer nun in Finnland sein WM-Debüt feiern. Beim Qualifikationslauf über die Mitteldistanz schaffte Orientierungsläufer Simon Tobler mit Platz 13 den Einzug ins A-Finale. Dort landete der 21-Jährige bei seiner WM-Premiere unter 122 Startern auf Platz...
Erfolgreiche Wochen
Titel, neue Rekorde und EM-Quali für Leibnitzer Leichtathleten
Steirische Meisterschaften in Kapfenberg, Grazathlon, slowenische Meisterschaften der Masters und zuletzt die Österreichischen U23-Meisterschaften in Graz: In den letzten Wochen standen viele Medaillen auf der Wunschliste der Athletinnen und Athleten von der SU Leibnitz. LEIBNITZ. Ein besonderes Highlight war am letzten Wochenende – bei großer Hitze – die Österreichische Meisterschaft der U23 in Eggenberg. Gleich zu Beginn stellte die 4x100-m-Nationalstaffel mit Enzo Diessl einen neuen Rekord...