Mit dem Teamchef
Ein unvergessliches Training für junge Leibnitzer Kicker
Einen aktuellen ÖFB-Teamchef hatte auch der geschichtsträchtige SV Flavia Solva noch nicht zu Gast – bis vergangenen Mittwoch: Ralf Rangnick war mit seinem Trainerstab gekommen, um jungen Fußballerinnen und Fußballern aus der Region ein unvergessliches Training zu ermöglichen. WAGNA. Keine 24 Stunden nach dem wichtigen WM-Quali-Sieg in Bosnien standen Ralf Rangnick und Co. in Wagna auf dem Rasen. Beziehungsweise saßen, denn der Teamchef kämpft ja noch mit den Folgen einer...
Einmaliges Fußballspiel
Sturm gegen Ajax: Europacup-Flair in Hollenegg
Diese Woche kommt es im Stadion Hollenegg zu einem einmaligen Europacup-Spiel, wenn der SK Sturm auf Ajax Amsterdam trifft. Ankick ist am Am Donnerstag, dem 18. September, um 15.30 Uhr. Und so kam es dazu. BAD SCHWANBERG. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das erste (und wohl auch einzige) Mal, dass das Anton-Koch-Stadion Hollenegg in Bad Schwanberg auf der offiziellen Webseite des europäischen Fußballverbands UEFA erscheint. Was wie ein kurioser Fehler klingt, wird am...
Hürdenlauf
Zwei Leibnitzer starten bei der Leichtathletik-WM in Tokio
Zwei Athleten von der Sportunion Leibnitz starten diese und kommende Woche bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Japan. LEIBNITZ. Die Weltmeisterschaft in Tokio wartet heuer auf zwei Leibnitzer: Karin Strametz und Enzo Diessl haben sich für die kurze Hürdenstrecke qualifiziert. Es ist das erste Mal und eine Sensation, dass zwei Athleten der SU Leibnitz bei einer WM starten dürfen. Die Trauben hängen naturgemäß hoch, aber auch die Erwartungen toller Leistungen in Konzert der Weltklasse...
Weinlese
2025 bringt gute Ernte und hohe Weinqualität in der Südsteiermark
Die Weinlese hat (längst) begonnen: In der Südsteiermark erwartet man höhere Mengen als zuletzt und wieder eine ausgezeichnete Qualität. SÜDSTEIERMARK. Die Weinlese in den südsteirischen Weingärten ist in vollem Gange, in der zweiten Septemberhälfte werden nun die Trauben für die Qualitätsweine geerntet. Weinlese rund um GamlitzKellermeister Markus Skoff vom Weinbauverein Gamlitz kann nun schon die ersten seriösen Aussagen zum Jahrgang tätigen: "Durch den schönen, trockenen Sommer sind die...
Lamperstätten
Zufälliges Wiedersehen mit Familienhelferin nach 54 Jahren
Ein Buschenschankbesuch im Sausaler Land war ausschlaggebend für Veronika Schrittwieser aus dem obersteirischen Altenberg an der Rax, dass sie sich erinnerte, wo einer ihrer ersten Einsätze als ehemalige Familienhelferin stattfand. So kam es später zum Wiedersehen mit "ihren" sechs Kindern. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Veronika Schrittwieser erzählte dem Buschenschankbesitzer davon, dass sie im Jahre 1971 für sechs Wochen eine sechsköpfige Kinderschar (Johann, Josef, Anton, Irmgard, Heimo und...
Veranstaltung
Groß St. Florian lädt zum zweiten Mal zum "Tag der Vereine"
Bereits zum zweiten Mal laden die Marktgemeinde Groß St. Florian und der TuS Groß St. Florian zum "Tag der Vereine und Feuerwehren" ein. GROSS ST. FLORIAN. Los geht es am Sonntag, dem 21. September, um 10.30 Uhr auf der Sportanlage in Groß St. Florian. Dabei stehen 29 Vereine aus den Bereichen Sport, Musik, Schulen und vielen mehr sowie fünf Feuerwehren und zehn Jagdgesellschaften im Blickpunkt. Wie schon bei der Premierenveranstaltung im Vorjahr werden mit einem bunten Programm rund 45 Vereine...
Leibnitzer AC
Lukas Novak glänzte bei Orientierungslauf-EM
Bei der Orientierungslauf-Europameisterschaft in Belgien stürmte Lukas Novak vom Leibnitzer Athletik Club mitten in die Weltspitze. Am 12. September findet die Österreichische Meisterschaft im Nacht-OL in Leibnitz statt. LEIBNITZ. Damit haben nicht einmal die größten Optimisten gerechnet. Bei der Sprint-Europameisterschaft in Belgien konnte sich Lukas Novak bei allen Wettkämpfen im internationalen Spitzenfeld klassieren: Platz acht mit der österreichischen Mixed-Sprint-Staffel, Rang 25 im...
Tennis
Finale in Leibnitz: Der Styrian Grand Slam 2025 ist geschlagen
Für den SV Leibnitz-Tennis gab es einen Doppelsieg beim Styrian Grand Slam 2025. LEIBNITZ. Auf der Anlage des SV Leibnitz-Tennis fanden Ende August die 14. Leibnitz Open statt – es war das letzte Turnier und damit das Finale des Styrian Grand Slams 2025. Die steirische Tennis-Turnierserie wurde heuer erstmals mit fünf Veranstaltungsorten ausgetragen. Wer an mindestens drei der fünf Turniere (Vogau, Eggersdorf, Graz, Wildon, Leibnitz) teilnahm, kam in die Gesamtwertung. Acht Bewerbe wurden bei...
Netzwerktreffen
Leibnitzer Wirtschaft trifft die neue Politik im Kogel 3
Was braucht die regionale Wirtschaft? Darüber haben Leibnitzer Unternehmer und Politiker im Kogel 3 diskutiert. LEIBNITZ. Die regionale Wirtschaft steht gerade vor enormen Herausforderungen, die überall spürbar sind. Gleichzeitig gibt es seit dem Frühjahr in vielen Leibnitzer Gemeinden neue Bürgermeister und Gemeindevertreter. Die sollte man doch zusammenbringen – dachte sich Unternehmer und Visionär Hans Roth. Mit MeinBezirk Leibnitz, der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Südsteiermark und dem...
Blick nach Straß
Bald gibt's mehr Platz für Mittelschüler in Straß
In der Marktgemeinde Straß in Steiermark wird vielleicht schon im nächsten Jahr die Mittelschule ausgebaut. Auch den neu gestalteten Marktplatz will man bald in Angriff nehmen, die erste Auszeichnung hat man beim Landesblumenschmuckbewerb schon jetzt bekommen. STRASS IN STEIERMARK. In Straß muss in den nächsten Jahren dringend die Mittelschule Straß ausgebaut werden, um ausreichend Platz für die steigenden Schülerzahlen zu haben. "Das muss kommen, das ist ein klarer Auftrag von der Schulbehörde...
Landesliga
Drei Leibnitzer Teams an der Tabellenspitze haben gut lachen
Wildon, Großklein und Gralla lachen in ihren Ligen aktuell von der Tabellenspitze. Auf den Landesliga-Spitzenreiter wartet schon das nächste Derby. BEZIRK LEIBNITZ. Der SV Wildon war vom dem Saisonstart das große Fragezeichen in der Landesliga: Wie stark würde man nach dem Regionalliga-Abstieg mit 20 Neuzugängen sein? Nach sechs gespielten Runden kann man sagen: stark genug, um an der Tabellenspitze zu stehen. Auch nach dem Spitzenspiel in Tillmitsch konnten die Wildoner die Tabellenführung...
Gebietsliga West
St. Martin i.S. setzt sich erstmals an die Tabellenspitze
Mit einem Derbysieg in Eibiswald übernimmt Gebietsliga-Titelfavorit St. Martin erstmals in der Saison die Tabellenführung. In der Unterliga ist Bad Gams quasi an der Tabellenspitze. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mittlerweile wirkt die Blamage zum Saisonauftakt – 1:2 gegen Allerheiligen II in Überzahl – wie ein einmaliger Ausrutscher. Seitdem hat der GSV St. Martin i.S. drei Spiele gewonnen, alle zu null, mit einem Torverhältnis von 9:0. Partie in zwei Minuten entschiedenAuch am Samstag in Eibiswald...
Straß
Renaturiertes Attemsmoor lädt mit neuen Stegen zum Erkunden ein
Wer im Herbst nach Wanderwegen sucht, wird in Straß in und um das Attemsmoor fündig: Das äußerst seltene Niedermoor wurde heuer wiedereröffnet. STRASS IN STEIERMARK. Der Moortümpel drohte, zu verlanden, wurde nun aber vertieft und erweitert. In einem LEADER-Projekt wurden 200.000 Euro in das naturgeschützte Attemsmoor in Straß gesteckt – mehr dazu liest du hier. Nach fast zwei Jahren der Renaturierung ist das Naherholungsgebiet dank der Berg- und Naturwacht wieder für alle zugänglich. Die...
Blumenschmuckbewerb
Gamlitz ist wieder schönster Blumenmarkt der Steiermark
Fünf Floras gehen heuer nach Gamlitz und an den Buschenschank Grabin aus Labuttendorf – hier sind alle Sieger beim Landesblumenschmuckbewerb 2025 aus dem Bezirk Leibnitz. BEZIRK LEIBNITZ. Dass die Tourismusgemeinde Gamlitz auch zu den schönsten Blumenmärkten der Steiermark zählt, hat sich beim heurigen Landesblumenschmuckbewerb wieder bestätigt: Bei der "Flora 25" wurde Gamlitz wieder mit fünf Floras ausgezeichnet, der höchsten Kategorie – damit ist Gamlitz wieder schönster Blumenmarkt in der...
Sicherheit
Markus Schimpls Bücher sind Teil der geistigen Landesverteidigung
Markus Schimpls Bücher sind in die geistige Landesverteidigung aufgenommen worden und könnten schon bald an allen Schulen aufliegen. Am 13. September gibt er wieder Selbstschutzkurse in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Mit Schulstart beginnen bei Sicherheitsexperte Markus Schimpl wieder seine Kurse für Kinder und Jugendliche. Der Deutschlandsberger war aber auch im Sommer alles andere als untätig: Seine Bücher "Ich schütze mich" und "Handlungsfähig in Extremsituationen" wurden offiziell in...
Fußball
DSC siegt im Steirer-Cup-Derby vor knapp 1.000 Fans in Frauental
Zum ersten Mal seit sieben Jahren trafen die Lokalrivalen Deutschlandsberg und Frauental wieder in einem Bewerbsspiel aufeinander. Rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten sich das Derby nicht entgehen lassen. Vor dem Spiel wurde Christian Dengg geehrt. FRAUENTAL. Fast auf den Tag genau vor sieben Jahren standen sich der SV Frauental und der Deutschlandsberger SC auch im Steirer-Cup gegenüber. Am Dienstag war es endlich wieder soweit – und das Derby hat gezogen: Rund 1.000 Fans waren am...
"Früher war alles besser"
Nur mehr halb so viel Bauernhöfe wie 1980
Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk mit verschiedenen Themen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Zahl der Bauernhöfe in Leibnitz hat sich in den letzten 45 Jahren halbiert, obwohl die Flächen gleich geblieben sind – die Herausforderungen für die Landwirtschaft sind gestiegen. BEZIRK LEIBNITZ. Die Zahlen aus der jüngsten Agrarstrukturerhebung klingen alarmierend: Jeden Tag sperren in Österreich neun Bauernhöfe...
Saisonvorschau
Fußballerinnen in der Südweststeiermark wollen hoch hinaus
Die steirischen Fußballerinnen starten aktuell in die neue Saison. Preding, Oberhaag und Leibnitz sind alle gerüstet für eine erfolgreiche Meisterschaft. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Kötz-Haus Ladies Preding haben sich im vergangenen Jahr wieder stabilisiert: Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Bundesliga, dem sehr knappen Klassenerhalt im darauffolgenden Jahr und vielen Abgängen beendete man die Saison 24/25 auf Platz drei in der Landesliga. Preding will mehrDiesmal konnte man den Kader um...
Oberliga
Großklein schlägt im Derby gegen Gleinstätten voll zurück
Der FC Großklein zeigte unter dem neuen Trainer Vlado Grujic ein ganz anderes Gesicht und dominierte das Derby gegen den SV Gleinstätten. Am Samstag kommt es zum nächsten Schlager gegen Leibnitz, das die erste Saisonniederlage kassiert. BEZIRK LEIBNITZ. 450 Fans waren in Großklein dabei und wollten sich den Derby-Klassiker gegen Gleinstätten nicht entgehen lassen – vor allem nach dem Trainerwechsel beim FCG. Der große Titelfavorit präsentierte sich ganz anders als beim enttäuschenden...
Kommentar
Geld schießt vielleicht Tore ...
... aber es bekommt auch zu viele Gegentore. Das ist die Erkenntnis, die so mancher Favorit aus der ersten Runde der neuen Fußball-Saison im steirischen Unterhaus mitnimmt. Großklein, den neuen Krösus der Oberliga, mit einem Kader, der nach deutlich mehr klingt (und mehr zahlt), hat es in Frauental schon mal ordentlich erwischt – 1:3 verloren. Nach der ersten Niederlage im ersten Spiel erwischte es auch gleich den Trainer. Die noch größere Sensation gelang der zweiten Mannschaft aus...
"Früher war alles besser"
Forstwirte werden weniger, Waldschäden mehr
Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk mit verschiedenen Themen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Ein Blick in die südsteirischen Wälder zeigt: Die Forstwirte werden weniger, auch weil sich die Schäden häufen. BEZIRK LEIBNITZ. Die Südsteiermark ist prominent für ihre Weinberge. Tatsächlich dominiert aber der Wald das Landschaftsbild: Der Bezirk Leibnitz besteht zu einem Drittel aus Wald: 27.500 Hektar – zehnmal mehr...
Statistik
Die Bevölkerung in Leibnitz wächst stärker als anderswo
Ein Blick in die aktuelle Landesstatistik weist für Leibnitz viele positive Zahlen bei der Wohnbevölkerung aus – das ist nicht in allen steirischen Bezirken so. BEZIRK LEIBNITZ. Die Steiermark wächst – und zwar auf Rekordniveau. Mit über 1,27 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern verzeichnet das Bundesland den höchsten Bevölkerungsstand seiner Geschichte. Plus im Bezirk LeibnitzUm 0,2 Prozent mehr Menschen als 2024 leben in der Steiermark. Im Zehnjahresvergleich entspricht das einem Plus von...
Unterliga
Wettmannstätten feiert gelungenen Einstand gegen Flavia
Wettmannstätten setzt sich beim Debüt in der Unterliga West gegen Traditionsklub Flavia Solva durch. Bad Gams schießt Groß St. Florian im Derby ab und ist erster Tabellenführer der neuen Saison. SÜDWESTSTEIERMARK. Als im Jahr 1982 der UFC Wettmannstätten gegründet wurde, spielte der SV Flavia Solva gerade in der 2. Liga. Im Sommer 1985 starteten die Wettmannstätter erstmals in eine Fußballmeisterschaft, da hatten die Flavianer gerade erst um nur einen Punkt am Aufstieg in die Bundesliga...
Oberliga
Frauental schockt Großklein – und schon ist der Trainer weg
Titelfavorit Großklein verliert zum Oberliga-Auftakt deutlich in Frauental und wechselt nach der ersten Runde (!) den Trainer. Hengsberg holt bei seiner OL-Premiere einen Punkt. SÜDWESTSTEIERMARK. Wie erwartet waren viele Blicke auf den neuen Ligakrösus gerichtet: 600 Fans wollten sich zum Oberliga-Auftakt am Freitag das Spitzenspiel SV Frauental gegen den FC Großklein nicht entgehen lassen. In Frauental wurde der teuerste Kader der Liga – mit zehn Neuzugängen in der Startelf – schnell auf den...