Spatenstich
Wettmannstätten baut Kinderbetreuung gleich zweifach aus
Die Marktgemeinde Wettmannstätten investiert in die Zukunft: Am Freitag (31. Oktober) wurde der Spatenstich für eine neue Kinderkrippe und die Erweiterung der Ganztagesschule gesetzt. WETTMANNSTÄTTEN. Bevor es zu Halloween finster wurde – tatsächlich knallte die Sonne bei knapp 20 Grad herunter – gab es Süßes für die (zukünftigen) Kinder in Wettmannstätten: Am Freitagnachmittag gab die Marktgemeinde Wettmannstätten den offiziellen Startschuss für ein Zukunftsprojekt. Kinderkrippe und GTSMit den...
Verschlechterungen
Koralmbahn-Fahrplan: Gussendorfer kämpfen für ihren Bahnhof
Nicht überall löst die bevorstehende Koralmbahn-Eröffnung Vorfreude aus: In Gussendorf (Groß St. Florian) befürchten Bürgerinnen und Bürger das Aus ihrer Bahnhaltestelle im Ort. Sie haben eine Petition gestartet. GUSSENDORF. Eigentlich wurde die Koralmbahn als Jahrhundertprojekt auch in der Gussendorfer Bevölkerung sehnlich erwartet. Das hat sich mit den neuen Fahrplänen aber schlagartig geändert: Nun steht die Bahnhaltestelle im Ortsteil von Groß St. Florian quasi vor dem Aus. Widerstand in...
Deutschlandsberg
KTC-Athlet finishte 240-Meilen-Ultramarathon in den USA
Ausdauersportler René Ganshofer vom Koralm Trailrunning Club (KTC) hat beim legendären "Moab 240" in Utah (USA) Außergewöhnliches geleistet. Viereinhalb Tage kämpfte er sich durch Schlamm, Wind und Kälte, bis er erschöpft, aber überglücklich das Ziel erreichte. DEUTSCHLANDSBERG. 385 Kilometer (240 Meilen), 10.000 Höhenmeter, 107 Stunden Dauerregen – das hatte René Ganshofer beim "Moab 240", einem der härtesten Ultratrailrennen der Welt, zu bewältigen. Normalerweise geht es dort bei glühender...
Countdown Koralmbahn
Die Koralmbahn und ihre Technik: 1.000.000 Tonnen im Tunnel
Die Dimensionen der Technik zeigen eindrucksvoll, warum die Koralmbahn ein Jahrhundertprojekt ist: Alleine im Tunnel sind über eine Million Tonnen verbaut. Die Koralmbahn ist auch heimisch und digital gebaut. SÜDWESTSTEIERMARK. 130 Kilometer umfasst die gesamte neue Strecke von Graz nach Klagenfurt – wovon ein Teil schon längst befahren wird: der Abschnitt zwischen Werndorf und Wettmannstätten, seit 2010 auf der S6. Dort wurde der 1.695 Meter lange Hengsbergtunnel unter dem Buchkogel (Wildoner...
Geschichte
Zwei Filme dokumentieren archäologische Orte der Südweststeiermark
Jetzt zu sehen als Film: archäologische Fundorte, Ausgrabungen sowie Museen in Deutschlandsberg und Leibnitz. SÜDWESTSTEIERMARK. 30.000 Jahre Geschichte in 42 Minuten erleben: Das verspricht der neue Film "Die geformte Welt. ArchaeoRegion Südweststeiermark". Darin werden heute noch sichtbare Zeugnisse aus vergangenen Zeiten quer durch die Region vorgestellt. Angefangen beim ältesten altsteinzeitlichen Freilandfundplatz im Süden Österreichs in St. Martin im Sulmtal, geht es durch die...
Weniger Kindergartenplätze
Leibnitzer FPÖ-Bürgermeister fordert FPÖ-Landesrat zum Handeln auf
Es kommt nicht oft vor, dass ein Bürgermeister öffentlich etwas von einem Parteikollegen fordert. Nun spricht sich der Leibnitzer Stadtchef Kos (FPÖ) beim freiheitlichen Bildungslandesrat für einen Stopp der Reduktion der Gruppengrößen in Kindergärten aus. Das wünschen sich auch andere Bürgermeister. LEIBNITZ. Der Bedarf an Kinderbetreuung steigt – gleichzeitig auch der Personalmangel in Kinderkrippen und Kindergärten. Um das Personal zu entlasten, wurde in der Steiermark eine schrittweise...
Fußball
Titelrennen in der Gebietsliga West schon im Oktober entschieden?
Ein dramatisches Spitzenspiel erlebten 250 Fans in St. Nikolai i.S.: Tabellenführer St. Martin i.S. drehte ganz spät die Partie und machte schon einen großen Schritt in Richtung Unterliga. ST. NIKOLAI/ST. MARTIN. Wir schreiben gerade mal Oktober, in der Gebietsliga West sind erst elf von 26 Runden gespielt – und doch fühlt sich der Kampf um die Meisterschaft entschieden an. St. Nikolai forderte letzten Freitag im Spitzenspiel den Leader St. Martin. Auch wenn es Zweiter gegen Erster hieß, waren...
Landesliga
Südsteirische Derby-Wochen – jeder will einmal an Tabellenspitze
Es sind die Wochen der Derbys in der Landesliga – und Wochen der Entscheidung: In einigen südsteirischen Duellen geht es um den Herbstmeistertitel. SÜDSTEIERMARK. Vor zwei Wochen hallte es schon "Derbysieger" und "Spitzenreiter" durch das Wildoner Stadion – da waren es noch die Fans vom Lokalrivalen, nachdem Allerheiligen die Wildoner besiegt hatte. Aber es geht schnell in der heiß umkämpften steirischen Landesliga: Denn die südsteirischen Derbys wirbeln in diesen Wochen alles durcheinander....
Ski alpin
Julia Scheib feiert sensationellen ersten Weltcup-Sieg
Was für ein Auftakt in den rot-weiß-roten Ski-Winter: Julia Scheib gewinnt den Riesentorlauf in Sölden – der erste Weltcup-Sieg für die 27-Jährige und überhaupt für die Weststeiermark. FRAUENTAL. Als neue österreichische Nummer eins im Riesentorlauf war Julia Scheib in die neue Weltcup-Saison gestartet – was die Aufgabe am Rettenbachferner nicht einfacher machte. 79 Rennen oder neuneinhalb Jahre war es her, dass eine Österreicherin einen Sieg im Riesenslalom holte. Historischer Sieg für die...
Deutschlandsberg
Nach 20 Jahren: Neuer Trophy-Sieger beim Crosslauf der Schulen
Der Crosslauf ist das traditionell größte und meistbesuchte Schulsportereignis im Bezirk Deutschlandsberg. Eine jahrelange Tradition wurde nun gebrochen: Das BG/BORG Deutschlandsberg schnappte sich die Crosslauf-Trophy von der MMS Eibiswald. DEUTSCHLANDSBERG. Im Koralmstadion fanden vergangene Woche wieder die Crosslauf-Bezirksmeisterschaften der Deutschlandsberger Schulen statt. Seit dem letzten Jahr mit einem neuen Modus: Nach über 20 Jahren wechselte man von der kurzen 500-Meter-Strecke auf...
Leutschach an der Weinstraße
Eorykogel will "schönster Platz Österreichs" werden
Zehn Jahre nach der Heiligengeistklamm will es Leutschach heuer noch einmal wissen: Die größte Weinbaugemeinde der Steiermark vertritt unser Bundesland im Finale von "9 Plätze – 9 Schätze". Die Show läuft am Samstag, dem 25. Oktober, live um 20.15 Uhr auf ORF 2. LEUTSCHACH. Der Tourismusverband Südsteiermark und die Marktgemeinde Leutschach haben online die Werbetrommel gerührt, und es hat geholfen: Der Eorykogel hat die meisten Stimmen beim Publikumsvoting bekommen und die steirische...
Schwerelos
Astronaut für einen Tag: Matthias Hadler von der HTL Kaindorf
Matthias Hadler, Schüler der HTL Kaindorf, durfte als einer von nur 14 Jugendlichen aus ganz Österreich beim internationalen Bildungsprojekt "Astronaut for a Day" abheben. Auf einem Parabelflug erlebte er echte Schwerelosigkeit. KAINDORF. Aus über 800 Bewerbungen wurde Matthias Hadler von der HTL Kaindorf in einem Auswahlverfahren mit Interviews, Wissenstests und Fitnessübungen ausgewählt: Er durfte in Luxemburg am internationalen Programm "Astronaut for a Day" teilnehmen. Der Start seiner...
Fußball
22 neue Schiedsrichter für die Steiermark
Im steirischen Nachwuchsfußball sind seit ein paar Wochen viele frisch ausgebildete Schiedsrichter unterwegs. Wer auch Schiri werden will, kann sich jederzeit anmelden. STEIERMARK. Schiedsrichter werden im (Amateur-)Fußball dringend gebraucht: In der Steiermark können jedes Wochenende 50 bis 100 Spiele vom Steirischen Fußballverband (StFV) nicht besetzt werden, vor allem im Nachwuchsbereich. Zuletzt ist die steirische Schiedsrichterfamilie um ein ordentliches Stück gewachsen: 22 neue Kollegen...
Ehrenamtspreis
Hohe Auszeichnung für Jungfunktionärin vom TC Allerheiligen
Beim TC Allerheiligen bei Wildon darf man zurecht stolz sein: Vorstandsmitglied Viktoria Krenn wurde mit dem Ehrenamtspreis des Sportministeriums ausgezeichnet. ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Viktoria Krenn ist das jüngste Vorstandsmitglied beim TC Allerheiligen. Für ihr Engagement beim Tennisclub wurde sie nun von höchster Stelle ausgezeichnet: Beim Ehrenamtspreis des Sportministeriums erreichte Krenn in der Kategorie "Jungfunktionärin" sensationell den ersten Platz. Engagement für Jugendliche und...
Laut Falstaff
Die beste Weinbar Österreichs gibt's in Ehrenhausen
Der Falstaff-Barguide 2026 hat die besten Weinlocations in Österreich ermittelt. Gleich zwei Auszeichnungen gehen dabei nach Ehrenhausen. EHRENHAUSEN. Die Weinbank - Wirtshaus aus Ehrenhausen erreichte im neuen Falstaff-Barguide die höchste Punktzahl: Mit 97 Punkten liegt das Wirtshaus gleichauf mit der Wiener Weinbar im Palais Coburg und darf sich daher als beste Weinbar Österreichs bezeichnen. "Diese Auszeichnung bestätigt uns, dass man nicht unbedingt in der Bundeshauptstadt tätig sein muss,...
Deutschlandsberg
Schulsport startet mit Rekordzahl an Wettkämpfen ins neue Jahr
Mit Fußball und Crosslauf fiel im Bezirk Deutschlandsberg der Startschuss für ein neues, sportlich bewegtes Schuljahr. Insgesamt 33 Schulsportveranstaltungen sind für 2025/26 geplant – ein Rekordwert. Mitfinanziert werden die Wettkämpfe vom Gemeindebund Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Sportliche Vielfalt von Herbst bis Sommer: Von Fußball für Mädchen und Buben über Leichtathletik, Crosslauf, Ski Alpin, Handball, Volleyball, Tennis und Schwimmen bis hin zu zahlreichen weiteren...
Orientierungslauf
Zweiter Staatsmeistertitel für 15-jährige Leibnitzerin
Mit starken Leistungen verabschiedete sich das Team des Leibnitzer AC bei den Sprint-Staatsmeisterschaften in St. Pölten in die Winterpause. LEIBNITZ. Eliteläufer Lukas Novak erkämpfte zwei Silbermedaillen, Hannah Dormann sicherte sich nach Gold im Nacht-Orientierungslauf nun auch den Titel im Sprint und Moritz Czech eroberte im K.O.-Sprint abermals eine Bronzemedaille. Starker Auftakt bei der Sprint-ChallengeDie 15-jährige Leibnitzerin Hannah Dormann (Damen 16 Elite) bewies wieder ihr großes...
Reinhold Heidinger
Neuer österreichischer Rekord mit geborgter Ausrüstung
Verschobene Wettkämpfe, Gepäckschaos und zum Schluss noch geliehene Schuhe und Stab: Dennoch gelang Reinhold Heidinger von der SU Leibnitz Bronze bei der EM sowie ein neuer österreichischer Rekod im Stabhochsprung. LEIBNITZ. Die Europameisterschaften der Masters-Leichtathleten hatten heuer mit der portugiesischen Insel Madeira eine besondere Location. Nicht nur waren die Wettkämpfe auf mehrere Stadien verteilt, die Sportstätten waren auch bis zu 50 Kilometer voneinander entfernt. Das stellte...
Countdown Koralmbahn
Die Koralmbahn und Einsatzkräfte: "Wir sind bereit!"
Die Notfall-Übungsphase im Koralmtunnel ist abgeschlossen: So werden Feuerwehren, Rotes Kreuz und Co. im Ernstfall agieren. SÜDWESTSTEIERMARK. Außer den ÖBB selbst kennt wohl keiner den Koralmtunnel besser als die Feuerwehren: Seit 15 Jahren beschäftigen sich die Florians der umliegenden Wehren mit dem 33-Kilometer-Bauwerk. Letzte Großübung im TunnelIm Oktober 2010 fand die erste Übung im Tunnel statt, damals noch mit einem (simulierten) verletzten Arbeiter und brennenden Containern auf der...
Ski alpin
Julia Scheib geht als Nummer eins in die neue Weltcup-Saison
Julia Scheib ist Österreichs neue Nummer eins im Riesentorlauf. Mit neuen Partnern will sie heuer aber auch im Super-G richtig Gas geben. Am 25. Oktober startet die Saison für die Frauentalerin. FRAUENTAL. Die traditionsreichen Rauch Fruchtsäfte – zuletzt bei Katharina Liensberger oder Johannes Strolz – sind neuer Kopfsponsor von Julia Scheib. Außerdem hat sie mit dem langjährigen ÖSV-Ausstatter Eisbär Sportmoden eine eigene Signature Line an Kopfbedeckungen kreiert. Die Idee dazu wurde bei der...
MeinÖsterreich
Enzo Diessl aus Leibnitz: Österreichs Schnellster über Hürden
Enzo Diessl ist mit Abstand Österreichs Hürdenläufer Nummer eins. Der junge Leibnitzer Profisportler hat heuer seine bislang schnellste Saison hingelegt – er will aber noch mehr. LEIBNITZ. Um nationale Aushängeschilder braucht sich die Sportstadt Leibnitz auch in Zukunft wenig Sorgen zu machen: Orientierungsläufer Simon Tobler gewann heuer zwei Staatsmeistertitel, Hürdenläuferin Karin Strametz stellte einen neuen österreichischen Rekord im Einzel und mit der Leibnitzer Staffel auf. Aber keiner...
Neubau
Trendsportart: In Wies kann man ab Frühjahr 2026 Padel spielen
In Wies entsteht die erste Padel-Tennis-Anlage im Bezirk Deutschlandsberg. Geht es nach den Betreibern, soll es nicht die einzige bleiben. WIES. Es ist die am schnellsten wachsende Sportart in Europa: Padel-Tennis, auch Padel genannt (eigentlich aus dem Spanischen), ist ein Rückschlagspiel ähnlich wie Tennis, gemischt mit Tischtennis und Squash. Die Padel-Courts haben sich in Österreich in den letzten Jahren vervielfacht, in der Steiermark vor allem in Graz und Umgebung. Spatenstich in WiesBald...
Abschied
Michaela Lorber übergibt nach 15 Jahren an der Spitze der JVP St. Veit
Nach 15 Jahren in der Jungen Volkspartei (JVP) St. Veit am Vogau, davon zwölf Jahre als Obfrau, verabschiedete sich Michaela Lorber im Rahmen der Jahreshauptversammlung von ihrer Funktion. ST. VEIT. "15 Jahre JVP – das sind 15 Jahre voller Erlebnisse, Freundschaften und Erfahrungen, die mich geprägt haben", blickte Michaela Lorber in ihrer emotionalen Abschiedsrede auf ihre Zeit an der Spitze der Ortsgruppe zurück. Gründung vor 15 JahrenAlles begann im Jahr 2010, als Michaela Lorber gemeinsam...
Im Metropol
Seniorenring Deutschlandsberg startete in Wies neu durch
Der Seniorenring Deutschlandsberg wurde wieder gegründet: Zum Start gab es einen bunten Nachmittag im Metropol in Wies. WIES. Erst vor wenigen Monaten wurde ein neuer Vorstand des Seniorenrings, ein Teil der freiheitlichen Umfeldorganisationen, im Bezirk gewählt. Am vergangenen Freitag startete der Seniorenring Deutschlandsberg im legendären Tanzlokal Metropol in Wies neu durch. Viele Mitglieder trafen sich dort, wo Erinnerungen von Jahrzehnten lebendig wurden, wie damals wurde in fröhlicher...