Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Die Gemeinde lädt am 26.10. zum gemeinsamen Wandern ein. | Foto: Gemeinde Wagna
3

Der Bürgermeister lädt ein
Die Gemeinde Wagna gemeinsam erkunden

Das Freizeit- und Kulturangebot in Wagna ist vielfältig. Gemeinsam Wagna erkundet wird am Nationalfeiertag. Ob unter anderem im Römerdorf, im Josef-Baumann-Kultursaal, in der Mehrzweckhalle, im Eltern-Kind-Zentrum, in der historischen Lagerbaracke oder im Bildungshaus Retzhof: An unterschiedlichsten Schauplätzen wird in der Marktgemeinde Wagna das ganze Jahr über ein sehr abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm geboten. Dabei richtet sich das Angebot an alle Generationen. "Gemeinschaft...

1 6

Bewegungsrevoluzza
Jeruzalem - Besuch beim Nachbarn in Slowenien

Im Zentrum eines Kraftfeldes wurden einst Kreuzritter von der nahezu göttlichen Schönheit des Landes so sehr übermannt, dass sie sich hier niederließen und den Ort Jeruzalem nannten. Sie erbauten eine Kirche und ein Hospiz und huldigten ihrem himmlischen Herrn ob des überwältigenden Geschenkes, welches er ihnen zuteil werden ließ. So die Legende. Und so trafen sich 29 DIWANer*innen schließlich in Jeruzalem – nein, nicht in Israel, sondern in Slowenien, mitten im Herzen eines der schönsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Wer einen Besuch in der Heiligengeistklamm plant, sollte auf ein gutes Schuhwerk achten. | Foto: Waltraud Fischer
54

Alpenverein
Mehr Sicherheit für Wanderer in der Heiligengeistklamm

Als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen und als Wanderstrecke sehr beliebt – das ist die Heiligengeistklamm in der Nähe von Leutschach. Dank des Alpenvereins Leibnitz wurde die Route für Wanderinnen und Wanderer jetzt noch sicherer gemacht. LEUTSCHACH. Immer mehr Menschen entdecken die Schönheit der heimischen Berge – doch mit dem steigenden Besucherandrang wächst auch das Einsatzaufkommen für die Bergrettung. Das gilt auch für die Heiligengeistklamm, die von der Spitzmühle in Schloßberg nach...

1:03

Wandertipp
Vom Wirtbartl hinauf zur Brendlhütte mit einem Almabtrieb

Wer einen idyllischen Herbsttag in der Natur genießen möchte, dem sei eine Wanderung vom Gasthaus Wirtbartl in der Gemeinde Wies hinauf zur Brendlalm wärmstens empfohlen. Wanderinnen und Wanderer werden hier mit besonderer Idylle und im Glücksfall jetzt im Herbst auch mit Pilzen beschenkt. SÜDWESTSTEIERMARK. MeinBezirk hat die Probe aufs Exempel gemacht: Mit dem Auto sind es von Leibnitz bis zum Wirtbartl in der Ortschaft St. Katharina in der Wiel , der in 1294 Meter Seehöhe liegt, rund 50...

Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Rotes Kreuz, Feuerwehr und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. | Foto: DerWaltl
4

Sturz in Heiligengeistklamm
FF Leutschach rettet Wanderer unter schwierigen Bedingungen

Ein 67-jähriger Wanderer aus Niederösterreich stürzte am Donnerstagabend gut 15 Meter über einen Felsen in den Bachlauf der Heiligengeistklamm. Die Freiwillige Feuerwehr musste den Mann mit einer Trage aus der engen Unfallstelle retten. LEUTSCHACH. Gegen 19 Uhr war der Mann in der Heiligengeistklamm in Leutschach unterwegs. Bei der Wanderung kam er selbst zu Sturz und fiel 15 Meter nach unten in den Heiligengeistbach. Er blieb im knietiefen Wasser liegen, war jedoch ansprechbar. Die Freiwillige...

Foto: Jenny Vollmann vom Verein "gesund bewegt bewegt gesund von 0-99"
1

Singlewanderung-gesund bewegt bewegt gesund
Singlewanderung Südsteiermark

Am 12. April startete heuer die 1.Singlewanderung in diesem Jahr.Seit Beginn dieser Idee von Jenny Vollmann führte sie bereits zum 9. Mal Singles und Bewegungsfreudige über südsteirische Wanderwege in Zusammenarbeit mit Josef Pail. Die Teilnahme ist kostenlos, daher ist die stets mit eingeplante Einkehr für Speis und Trank nach der geführten Wanderung und den tollen Natureindrücken der Eigenkonsum selbst zu bezahlen! Nach dieser Stärkung wird die gelockerte Stimmung ebenfalls von Teilnehmern...

4

September Wanderung
Fit im Schritt in den Spielfelder Weinbergen

Das Weingut Neubauer in Spielfeld war Ausgangspunkt der September Wanderung, organisiert von Alois List und Franz Sauer. Bei herrlichem Wetter wurden die Weingärten in Spielfeld durchwandert. Auch einige süße Trauben wurden dabei verkostet. Schlussendlich lud Jubilar Alois List (70) zu einer kräftigen Jause im Buschenschank Neubauer ein. Die Oktoberwanderung führt uns auf den Demmerkogel, Organisation übernimmt Sepp Weyer.

Wandern - Walken
Wandern zum Königsberg Heimschuh

Fit bis ins hohe Alter ! Harrys dienstags wandergruppe aus dem  Bezirk Leibnitz und  Deutschlandsberg machten eunen schönen Wandertag bei  herlichen Wetter von der Jausenstadion Skringer Heimschuh über dem Sulm Radweg auf Den Königsberg Heimschuh  mit schöner Ausicht ins Sulmtal, angekommen ander Wegkreuzung   am Königsberg  überraschte uns  Frau Innerhofer  mit einer köstlichen Abkühlung !  danch ging es weiter  nach Nestelberg hinunter  nach Heimschuh, und zurück  zur Jausenstadion, zur...

1 8

Bewegungsrevoluzza
Früh aufstehen für den Sonnenaufgang am Koralmspeik

Früh aufzustehen lohnt sich…… Eine kleine, feine, gut gelaunte Runde traf sich wetterbedingt diesmal am Mittwoch zu nachtschlafener Zeit mit Eva am Bärentalparkplatz um den Koralmspeik zu früher Stunde zu erwandern. Der Vollmond lachte vom wolkenlosen Himmel, sodaß wir unsere Stirnlampen bald wieder einpacken konnten. Nach etwa einer Stunde hatten wir über den Erlensteig unseren 1. Gipfel, den Loskogel, erreicht. Inzwischen kam die Sonne zwischen den wenigen Wolken hervor (ein beeindruckendes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Glashüttenkogel und Windräder auf der Handalpe

26 Diwaner folgten der Einladung von Bernd nach Glashütten um dort eine Wanderung zu unternehmen. Von Glashütten wanderten wir den Weg Nr. 18 entlang, querten die Weinebenestraße und vorbei am ehemaligen Almwirt ging es im Wald den Weg Nr.18 und 578 steil bergan. Das Wetter war nebelig und schwül, so kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Nachdem wir den Wald hinter uns gelassen hatten trafen wir auf eine Vielzahl friedlich vor sich hin grasender Pferde. Die Windräder der Handalpe drehten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Bewegung für Groß und Klein: Die Sommerangebote der steirischen Bewegungsrevolution machen es möglich. | Foto: iStock/Unsplash/Die Bewegungsrevolution
3

Quer durch die Steiermark
Bewegungsrevolution ist auf "Sommertour"

Vor knapp einem Jahr wurde in der Steiermark die Bewegungsrevolution gestartet – und sie geht nun mit einem "Sommerspecial" weiter: Mit der "Bädertour" und der "Tour de Steiermark" wird weiterhin zu mehr Bewegung im Alltag aufgerufen. STEIERMARK. Die Bewegungsrevolution, eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, hat sich zum Ziel gemacht, die Steirerinnen und Steirer im Alltag beweglicher zu machen. Dabei geht es nicht...

1 8

Bewegungsrevoluzza
Slovenska planinska pot - zu Besuch in Slowenien

Heute zog es 27 Diwaner unter Führung von Hans Rechberger wieder einmal zu unseren Nachbarn in Slowenien. Das Besondere der heutigen Tour war, dass wir in Areh am höchsten Punkt des heutigen Tages, bei der Berghütte Ruska Koca starteten. Vorbei an der Kirche St. Areha na Pohorje wanderten wir auf kühlen Waldwegen hinunter bis zum Wasserfall Framski slap. Der Zugang ist über Holzstege schön gestaltet. Der Wasserfall selbst ist etwa 12 m hoch und versprühte eine angenehme Kühle über uns Wanderer....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Weg der Sinne ist sehr gut beschriftet: Folge einfach den Handzeichen. | Foto: Fischer
3
  • 26. Oktober 2025 um 09:00
  • Platzer'l für an Jed'n
  • St. Johann im Saggautal

1. St. Hanser Musik-Wandertag in St. Johann im Saggautal

Am 26. Oktober lädt die Gemeinde und die  Landjugend St. Johann im Saggautal zum 1. St. Hanser Musik-Wandertag. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim "Platzer'l für an Jed'n" - von dort wird gemeinsam auf dem abwechslungsreichen "Weg der Sinne" gestartet. Zur Begrüßung und als erste Stärkung vor der Wanderung gibt es für alle Kaffee und Striezel. Jede Person erhält ein Band, und an den einzelnen Stationen warten Gratis-Goodies, solange der Vorrat reicht. Für musikalische Stimmung ist ebenfalls...

4
  • 26. Oktober 2025 um 09:00
  • FF Gundersdorf
  • Gundersdorf bei St. Stefan ob Stainz

Saisonausklang "GenussSchilchern" mit einer kulinarischen Familienwanderung

Herbstzeit ist Sturm und Kastanienzeit. Bereits zum 12.ten Mal findet die schon zur Tradition gewordene kulinarische Abschlusswanderung in der größten Weinbaugemeinde der Weststeiermark, in St. Stefan ob Stainz/Gundersdorf statt. Erwandern Sie mit uns eine von zwei Wanderstrecken, auf den Wegen des "GenussSchilcherns, die jeweils über ca. 10 km führen und verkosten Sie unterwegs die Produkte der Genuss-Betriebe. Die Teilnahme ist frei und auf eigene Verwantwortung. Gutes Schuhwerk ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.