Bewegungsrevoluzza
Slovenska planinska pot - zu Besuch in Slowenien

8Bilder

Heute zog es 27 Diwaner unter Führung von Hans Rechberger wieder einmal zu unseren Nachbarn in Slowenien.
Das Besondere der heutigen Tour war, dass wir in Areh am höchsten Punkt des heutigen Tages, bei der Berghütte Ruska Koca starteten. Vorbei an der Kirche St. Areha na Pohorje wanderten wir auf kühlen Waldwegen hinunter bis zum Wasserfall Framski slap. Der Zugang ist über Holzstege schön gestaltet. Der Wasserfall selbst ist etwa 12 m hoch und versprühte eine angenehme Kühle über uns Wanderer. Weiter ging es im Wald bis zur Berghütte Mariborska Koca. Hier wurde ausgiebig gerastet. Anschließend wanderten wir weiter zum Plateau Mariborsko Pohorje. Hier ist das Zentrum des Schigebietes am Pacherngebirge. Das Plateau ist auch im Sommer mit einer Gondel erreichbar, auch viele Radfahrer und Wanderer sind hier vertreten. Für Mountainbiker gibt es eine rasante Talfahrt über Stock und Stein. Auch hat man einen schönen Tiefblick auf die Stadt Marburg. Nach einem erfrischenden Eisgenuss ging es weiter vorbei an der Kirche St. Bolfenka na Pohorje. Der Schutzpatron der „Heilige Bolfenk“ gibt auch dem Ort seinen Namen. Die ursprünglich spätgotische Kirche verfiel Ende des 18. Jahrhunderts. Seit Ende des 19. Jahrhunderts dient sie als Bergaußenposten.
Weiter in Ciglence befindet sich auf einem Bergrücken auf 1.146 m ein Aussichtsturm. Einer der ersten in Slowenien, so sah er leider auch aus und konnte nicht begangen werden.
Fröhlich plaudernd zog unsere Runde weiter nun wieder in Richtung Ausgangspunkt. Immer wieder gab es Fenster, die uns „nach Hause“ blicken ließen. So sahen wir z.B. den Buchkogel, den Demmerkogel und sogar weit hinten im Dunst die Koralpe. Nach dem wir wieder am Speichersee vorbei unsere Autos erreicht hatten, ließen wir uns zum wohlverdienten Essen in der Ruska Koca nieder.
Fotos des Tages:  https://photos.app.goo.gl/zekKhXpBbWv8UEe97

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.