Brand

Beiträge zum Thema Brand

Besonders herausfordernd war die Brandlast durch den gelagerten Restmüll.  | Foto: Waltl
Video 5

St. Johann im Saggautal
Großbrand in Recyclingfirma rasch eingedämmt

Am Freitagabend kam es in St. Johann im Saggautal (Bezirk Leibnitz) zu einem Großbrand auf dem Gelände einer Recyclingfirma. In einer Lagerhalle des Unternehmens, in der unter anderem Restmüll gelagert war, brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Dichte Rauchschwaden waren über weite Teile des Saggautals sichtbar. ST. JOHANN/S. Ein aufmerksamer Mitarbeiter bemerkte den Brand frühzeitig und alarmierte sofort die Feuerwehr – eine schnelle Reaktion, die wesentlich dazu beitrug, dass...

Die FF Obergralla wurde am Dienstagabend zu einem Schadstoffeinsatz an der Mur alarmiert. | Foto: FF Obergralla
26

Polizeimeldungen/Feuerwehrnews 2025
Schadstoffeinsatz an der Mur

Täglich erreichen uns unzählige Polizeimeldungen und Nachrichten von Unfällen aus der Steiermark. Einen Überblick über das aktuelle Geschehen findest du hier - der Link wird regelmäßig aktualisiert. GRALLA. Zu einem Schadstoffeinsatz an der Mur wurde die Freiwillige Feuerwehr Obergralla am Dienstagabend, dem 15. Juli gerufen. Gemeldet wurden ein Ölfilm auf der Mur sowie ein starker Geruch. Vor Ort wurde die Lage erkundet und erste Maßnahmen gesetzt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern....

In Wagna kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Küchenbrand in Wagna
Fettbrand, Stichflamme und 21 Feuerwehrleute

In Wagna im Bezirk Leibnitz kam es zu Mittag am Dienstag in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand. Gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr und Polizei von einer Bewohnerin eines Einfamilienhauses telefonisch benachrichtigt. WAGNA. Beim Eintreffen der Polizei waren bereits 21 Feuerwehrleute, von drei verschiedenen Feuerwehren, dabei den Brand im Einfamilienhaus zu löschen. Die Bewohnerin des Hauses, welche Polizei und Feuerwehr kontaktiert hatte, befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in...

Bei der Einsatzübung der Feuerwehr Hasendorf wurden auch das umfangreiche Wissen der Atemschutzträger in der Praxis geübt. | Foto: FF
10

Feuerwehr rückte aus
Brandschutzübung im Industriegebiet Hasendorf

Eine groß angelegte Einsatzübung stand kürzlich im Industriegebiet Hasendorf am Plan. Die Feuerwehr Hasendorf stand gemeinsam mit der zuständigen Brandschutzfirma im Einsatz. WAGNA. Es ist zu hoffen, dass Einsätze wie diese eine Übungsannahme bleiben, doch die Feuerwehr Hasendorf ist bestens für den Ernstfall gerüstet. Kürzlich stand eine Übung gemeinsam mit der zuständigen Brandschutzfirma im Industriegebiet Hasendorf am Plan. Übungsannahme war ein ausgelöster Brandmelder, der sich nach der...

Der Buslenker wurde zur medizinischen Versorgung in das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert.
3

Leibnitz
Reisebus begann im Motorraum zu brennen

Während der Fahrt auf der L601 Richtung Preding begann ein Reisebus am Samstagvormittag, dem 7. Juni, zu brennen. Der Bus war zu diesem Zeitpunkt bis auf den Buslenker leer. Noch ist nicht geklärt wie es zum Brand kam, der Buslenker wurde zur medizinischen Versorgung in das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert. LEIBNITZ. Am Pfingstsamstag war der Reiseverkehr auf den steirischen Straßen erheblich. Hinzu kamen auch einige Verkehrsunfälle bzw. Zwischenfälle, die zu örtlichen...

Die Wohnung in der Hasendorferstraße brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10

Wohnung brannte aus
Brandbekämpfung mit großer Kraftanstrengung

Bei einem Wohnhausbrand in der Hasendorferstraße brannte eine Wohnung komplett aus. Die Stadtfeuerwehr Leibnitz kämpfte mit der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm gegen die Flammen an, aber die Wohnung war nicht mehr zu retten. Zum Glück war zum Zeitpunkt des Brandes niemand in der Wohnung. LEIBNITZ. Am späten Nachmittag des 9. Mai wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz zu einem Wohnungsbrand in der Hasendorferstraße alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war in einer Wohnung im Bereich...

Flammen in einem Mehrparteienhaus in Leibnitz.  | Foto: MEV (Symbolfoto)
3

Wohnung in Flammen
Brand in Leibnitz forderte 50 Feuerwehrkräfte

In einem Mehrparteienhaus in Leibnitz ist am Freitag ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, doch es entstand ein erheblicher Sachschaden.  LEIBNITZ. Gegen 17.15 Uhr brach Freitag am Nachmittag in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Hasendorferstraße in Leibnitz ein Brand aus. Die zuerst eintreffenden Polizeistreifen sowie ein Feuerwehrarzt konnten alle Bewohnerinnnen und Bewohner rechtzeitig und unverletzt evakuieren. Die Feuerwehr Leibnitz und die Feuerwehr Kaindorf an der...

Am Samstagnachmittag fing ein Wohnhaus in Großklein Feuer. Vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer bemerkten den Brand (Symbolbild).
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Erheblicher Sachschaden
Feuerwehr-Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Großklein

Am Samstagnachmittag heulten die Sirenen unüberhörbar im Umkreis von Großklein. Nachdem ein landwirtschaftliches Anwesen eines Weinguts in Brand geriet, setzte es einen Feuerwehr-Großeinsatz. Der Brand wurde von vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern bemerkt. Verletzt wurde niemand. GROSSKLEIN. Mehr als 70 Feuerwehrleute der FF Großklein, FF Heimschuh, FF Fresing/Kitzeck, FF Gamlitz und FF Kaindorf/Sulm (mit Kranfahrzeug) versuchten am Samstagnachmittag, dem 3. Mai...

In Wildon (Bezirk Leibnitz) kam es zu einem Brand, bei dem auch ein Einfamilienhaus beschädigt wurde. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wildon Markt
2

Im Bezirk Leibnitz
Gartenhüttenbrand griff auf Wohnhaus über

Am Donnerstagnachmittag kam es im Ortsgebiet von Wildon zu einem Brand einer Gartenhütte. Das Feuer griff in weiterer Folge auf ein angrenzendes, derzeit unbewohntes Einfamilienhaus über. WILDON. Personen oder Tiere wurden nicht verletzt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor. Intensive Arbeiten und StraßensperreKurz vor 16 Uhr geriet die Gartenhütte aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Flammen breiteten sich rasch aus und erfassten das...

Der Brand konnte von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

St. Veit/Südsteiermark
Nach Faschingsumzug brannte in der Nacht ein Anhänger

Brandalarm gab es in der Nacht in St. Veit in der Südsteiermark. Die Flammen beschädigten neben dem Anhänger auch einen daran gekoppelten Traktor, ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude sowie ein in unmittelbarer Nähe abgestelltes Kraftfahrzeug. Verletzt wurde niemand. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Nach dem Faschingsumzug in St. Veit in der Südsteiermark kam es in der Nacht zu einem Brand. Gegen 2:30 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem vermeintlichen Gebäudebrand im Bezirk Leibnitz gerufen. Ein...

Eine große angelegte Abschnittsübung des Abschnittes 1 ging am Samstag in Tillmtisch in Szene. | Foto: Feuerwehr
13

Abschnittsübung des Abschnittes 1
Verkehrsunfall, verursacht durch Schaulustige

Die Feuerwehren des Abschnittes 1 führten am Samstag eine großangelegte Übung durch, um ihre Einsatzbereitschaft bei verschiedenen Einsatzszenarien zu verbessern. Ein Verkehrsunfall, verursacht durch Schaulustige, war diesmal zum Glück nur eine Übungsannahme. Neben der Brandbekämpfung wurden auch technische Rettungen und logistische Herausforderungen bewältigt. Sieben Feuerwehren nahmen an der Übung teil. LEIBNITZ. Die Übung wurde unter möglichst realistischen Bedingungen durchgeführt, um die...

Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
17

Feuerwehrübung
Feuerwehren üben innovative Löschmethoden bei Holcim Retznei

Auf dem Gelände der Firma Holcim in Retznei fand eine wegweisende Feuerwehrübung statt. Die Betriebsfeuerwehr Holcim lud Vertreterinnen und Vertreter aller Feuerwehren des Abschnitts 5 zu einer praxisnahen Schulung zum Thema "Schaummittel" ein. RETZNEI. Im Fokus standen dabei Vergleiche zwischen herkömmlichen und neuartigen umweltfreundlichen Schaummitteln. Hier wurden verschiedene Szenarien der Brandbekämpfung simuliert.  Die Übung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die...

Für den Ernstfall gerüstet: Zwei Gruppen der FF Spielfeld stellen sich kürzlich einer Branddienstleistungsprüfung. | Foto: Günter Simmerl
5

Spielfeld
Feuerwehr Spielfeld stellte sich der Brandleistungsprüfung

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Spielfeld starteten mit der Absolvierung der Branddienstleistungsprüfung in das neue Jahr. Zu lösen gab es einen Scheunenbrand und einen Flüssigkeitsbrand. SPIELFELD. Bei der jüngsten Branddienstleistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Spielfeld wurde das Wissen von zwei teilnehmenden Gruppen auf die Probe gestellt. Die erste Gruppe hatte einen Scheunenbrand abzuarbeiten und die zweite Gruppe beschäftigte sich mit dem Flüssigkeitsbrand.  Am Ende der...

In einer Fischerhütte in Wagna war ein Brand ausgebrochen. Mögliche Ursache war ein Ascherückstau im Ofen.  | Foto: FF Wagna
3

Eine Person wurde verletzt
Brand einer Fischerhütte in Wagna

In einer Fischerhütte in Wagna brach Samstagnacht ein Brand aus. 30 Feuerwehrkräfte standen im Einsatz. Als Brandursache wird ein Ascherückstau im Ofen angenommen. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.  WAGNA. Bei einem Brand in einer Fischerhütte in Wagna im Bezirk Leibnitz wurde Samstagabend eine Person verletzt. Kurz vor Mitternacht wurde über den Feuerwehrnotruf der Brand gemeldet. Beim Eintreffen einer Polizeistreife waren bereits rund 30...

Der Verletzte wurde in das LKH Südsteiermark in Wagna eingeliefert.
14

Unfall-News
Ein Verletzter bei Frontalkollision in Allerheiligen bei Wildon

Feuerwehreinsätze im Bezirk Leibnitz kurz notiert: Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr im Einsatz und sind stets bemüht, bei Unfällen, Bränden, Naturkatastrophen und anderen Ereignissen bestmöglich zu helfen. Hier finden sie einen Überblick der jüngsten Ereignisse. Ein Verletzter bei Frontalkollision ALLERHEILIGEN/WILDON. Bei einer Kollision zweier Pkw kam es Montagfrüh, 9. Dezember 2024, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuglenker Verletzungen unbestimmten Grades...

Übungsannahme war bei der Feuerwehr Hasendorf der Vollbrand eines Fahrzeuges.
11

Abschlussübung der FF Hasendorf
Fahrzeug stand in Vollbrand

Die diesjährige Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf an der Mur vor der Winterpause fand kürzlich in Form einer Alarmübung statt. Für Übungszwecke wurde ein Fahrzeug in Vollbrand gesetzt. WAGNA. Um etwa 18:30 Uhr wurden die Feuerkameradinnen und Feuerwehrkameraden mit dem Stichwort B08 Fahrzeugbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Kameraden stand ein Pkw in Vollbrand. Der Einsatz wurde schnell abgearbeitet – der Brand konnte durch den mit Atemschutz ausgerüsteten...

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen traf sich zu einer großen Übung in der ÖWG Wohnanlage in Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: ÖWG Wohnbau
12

Einsatzübung in Heiligenkreuz am Waasen
Mehrere Feuerwehren löschten Kellerbrand

Am 25. Oktober 2024 fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr--Einsatzübung mit mehreren Feuerwehren statt, bei der ein Kellerbrand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen simuliert wurde. Der Übungsort lag im Bereich der ÖWG Wohnungen am Prozessionsweg und in der Mirsdorfstraße. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Kürzlich fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr—Einsatzübung unter der Einsatzleitung von HBI Patrick Pichler und seinem Stellvertreter OBI Johann...

Beim Garagenbrand in Gleinstätten standen die Feuerwehren Prarath, Pistorf und Gleinstätten im Einsatz. | Foto: FF Prarrath/Facebook
3

Gleinstätten
Drei Feuerwehren bei Garagenbrand im Einsatz

34 Einsatzkräfte rückten zu einem Garagenbrand in Gleinstätten aus. Grund dafür waren Schweißarbeiten in einer Garage. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. GEINSTÄTTEN. Gegen 14.45 Uhr führte am Montagnachmittag ein 70-Jähriger auf seinem Anwesen Schweißarbeiten in der Garage durch. Die Garage wird als hauseigene Werkstatt verwendet, neben diversen Gerätschaften befanden sich auch allerlei Verpackungsmaterial sowie diverse Alttextilien in der Räumlichkeit. Nach Abschluss...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Wirtschaftsgebäude, in dem sich Heu, Stroh und wirtschaftliche Geräte befanden, in Vollbrand. | Foto: FF Gersdorf/Facebook
4

Gersdorf
Über 100 Feuerwehrleute bei Wirtschaftsgebäudebrand im Einsatz

Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren am späten Dienstagabend, dem 9. Juli, in Gersdorf an der Mur gerufen. Das Gebäude geriet in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, ein Nutzvieh verendete in den Flammen. Andere Haustiere konnten gerettet werden. GERSDORF. In den nächtlichen Stunden geriet in Gersdorf an der Mur ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Beim Eintreffen der Polizei gegen 23 Uhr war das Gebäude bereits in Vollbrand und die Freiwilligen Feuerwehren mit den...

LKW und Traktor wurden komplett zerstört. | Foto: FF Großklein
7

Großklein
FF Großklein und FF Heimschuh löschten Brand von Traktor und Lkw

Aus dem Schlaf gerissen wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag so manche Bürgerinnen und Bürger in Großklein. Zu hören war ein lautes Explosionsgeräusch, auf einem Firmengelände brannten ein Traktor und ein Lkw ab. GROSSKLEIN. Zu einem Brand kam es in den frühen Morgenstunden auf einem Firmengelände in Großklein. Kurz nach 2.30 Uhr bemerkte ein Nachbar auf dem angrenzenden Firmenareal einen in Brand stehenden Traktor, nachdem er zuvor durch ein lautes Explosionsgeräusch geweckt worden...

Gerade deshalb ist richtiges Mülltrennen so wichtig: Im Vorjahr kam es in der Lagerhalle der Firma Poscharnegg in St. Johann im Saggauhalle zu einem Brand. | Foto: FF
10

Richtig trennen
Batterien und Akkus werden immer mehr zur explosiven Gefahr

Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein wie jüngste Vorfälle zeigen. MeinBezirk hat mit Expertinnen und Experten über die fachgerechte Entsorgung gesprochen. STEIERMARK. Achtlos werden Batterien und Akkus oft ohne viel Nachzudenken in Sekundenschnelle weggeworfen und plötzlich entfacht ein Großbrand, bei dem sich Menschen in Gefahr begeben, Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz stehen müssen und der finanzielle Schaden enorme Maße annimmt. Mittlerweile handelt...

Wirtschaftsgebäudebrand in Gamlitz: Zum Glück war es in diesem Fall nur eine groß angelegte Übung des Abschnitts 5. | Foto: FF Gamlitz
77

Übung Abschnitt 5
Feuerwehren hatten Gebäudebrand bestens unter Kontrolle

Die jüngste Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnittes 5 des Bereichsfeuerwehrbandes Leibnitz fand in Gamlitz statt. Nach einer kurzen Lageeinweisung rückten die Feuerwehren Ehrenhausen a.d.W., Gamlitz, Gersdorf, BTF Holcim, Ratsch a.d.W., Spielfeld, Strass und Vogau zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Kranachberg ab. GAMLITZ. Die erste Aufgabe dieser Abschnittsübung war das Anfahren des Einsatzgebietes auf unterschiedlichen Wegen. Karten mit den detaillierten Anfahrtswegen wurden von...

In Kaindorf an der Sulm standen die Feuerwehrleute um 1.17 Uhr im Einsatz, um den vorbereiteten Osterfeuer-Turm zu löschen. | Foto: FF/Dietmar Kerschler
5

Leibnitz
In der Nacht wurden drei Osterfeuer von Unbekannten entzündet

Unbekannte haben im Bezirk Leibnitz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag  vorbereitete Osterfeuer am Grottenhof in Kaindorf an der Sulm, in Wagendorf und in Ehrenhausen entzündet. Die Veranstalter werden trotz aller Unannehmlichkeiten an der Tradition festhalten und neues Holzmaterial bis zum Karsamstag organisieren. LEIBNITZ/EHRENHAUSEN/ST. VEIT. Unbekannte entzündeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag drei Osterfeuer in der Region, die für Karsamstag geplant waren. So ertönte kurz...

In einem Einkaufszentrum in Graz wurde ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia/AndreyPopov
24

Polizeikurznachrichten
Ladendieb im Einkaufszentrum festgenommen

Von Ermittlungen nach einem Diebstahl über die Festnahme nach einem Haftbefehl bis hin zu Einsätzen bei Unfällen: Mit welchen Einsätzen die Polizei quer durch die Steiermark tagtäglich konfrontiert ist, erfährst du hier. Der Link wird laufend aktualisiert. GRAZ. Einem Ladendetektiv ist es zu verdanken, dass in Straßgang ein Dieb festgenommen werden konnte. Der 41-jährige Mann aus Bosnien wurde in einem Einkaufszentrum beim Versuch, Kleidung zu entwenden, auf frischer Tat ertappt. festgenommen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.