Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 16. Oktober im Kultursaal in Kaindorf an der Sulm statt. | Foto: Waltraud Fischer
1 5

September 2025
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz

Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz ist am Donnerstag, dem 16. Oktober, im Kultursaal in Kaindorf angesagt. Erstmals wird die Gemeinderatssitzung auch live übertragen. Insgesamt stehen 38 Tagesordnungspunkte auf der Einladung. LEIBNITZ. Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 18 Uhr im Kultursaal Kaindorf (!), Sulmhofsiedlung 1, statt. Tagesordnung am 16. Oktober 1.) Genehmigung der Verhandlungsschrift der „öffentlichen“ Gemeinderatssitzung...

Die neue Stadtregierung startet am 16. Oktober mit der Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen. (Symbolbild) | Foto: StockSnap/Pixabay
1 5

Premiere
Leibnitz startet mit Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen

Die Live-Übertragung von Gemeinderatssitzungen ist im Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz seit vielen Jahren Thema. Nun ist es fix: Die Übertragung der Gemeinderatssitzung direkt ins Wohnzimmer der Leibnitzer Bürgerinnen und Bürger startet bei der nächsten Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem 16. Oktober - erstmals im Kultursaal in Kaindorf an der Sulm. Beginn ist um 18 Uhr. LEIBNITZ. Gleich zwei Neuerungen stehen bei der bevorstehenden Gemeinderatssitzung in Leibnitz am 16. Oktober 2025...

Der Filmklub Leibnitz erhielt bis dato noch keine offizielle Zusage zum Filmen der Gemeinderatssitzungen. (Symbolbild) | Foto: StockSnap/Pixabay
1 7

Wahlzuckerl
Parteien offen für Live-Übertragung aus Leibnitzer Gemeinderat

Als Wahlzuckerl wurde die Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen vom Bürgerforum in Leibnitz verkauft. Nach den Gemeinderatswahlen im März ist bisher nichts geschehen, obwohl die Parteien offen sind für die Live-Übertragung. Ein Antrag im Gemeinderat erfolgte bis dato nicht. Nun wird an der Geschäftsordnung getüftelt. LEIBNITZ. Seit Jahren spricht sich das Bürgerforum in Leibnitz für die Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen aus und machte das Anliegen bekanntlich auch zum...

Vorne von rechts nach links, 1. Reihe, der neu gewählte Gemeindevorstand: Ernst Holler, Kassier, Karin Stromberger, Bürgermeisterin und Wolfgang Prugmaier als Vizebürgermeister von Gabersdorf.
Dahinter die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der ÖVP, FPÖ und SPÖ.

  | Foto: Michaela Lorber
5

Gabersdorf
Bürgermeisterwahl klappte im zweiten Anlauf

Nachdem der Gemeinderat von Gabersdorf in der ersten konstituierenden Sitzung nicht beschlussfähig war, klappte es im zweiten Anlauf: Karin Stromberger (ÖVP) wurde zur Bürgermeisterin gewählt und im Abschluss gemeinsam mit dem neuen Gemeinderätinnen- und Gemeinderäteteam angelobt. GABERSDORF. Ziemlich schief hing der Haussegen zuletzt in der Gabersdorfer Gemeinderatsstube aufgrund von Unstimmigkeiten mit der FPÖ. Aufgrund fehlender ÖVP-Mandatarinnen und Mandatare war man bei der...

Der neu gewählte Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz mit Bürgermeister Daniel Kos, LH Mario Kunasek und Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck | Foto: Waltaud Fischer
1:52

Erster FPÖ-Bürgermeister
Das Politkarussell drehte sich in Leibnitz schlagartig

FPÖ-Mandatar Daniel Kos wurde am Donnerstagabend mit den Stimmen der FPÖ, ÖVP und des Bürgerforums mit einer knappen Mehrheit von 16 Stimmen zum neuen Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz gewählt. Auf Vizebürgermeister René Kniewallner (SPÖ), unterstützt von SPÖ, den Neos und den Grünen, fielen 15 Stimmen. LEIBNITZ. Mit großer Spannung wurde die Wahl eines neuen Bürgermeisters in Leibnitz erwartet und dementsprechend war auch der Besucherinnen- und Besucherandrang am Donnerstagabend im...

Noch ist der Himmel in Leibnitz nicht wolkenlos: Die SPÖ will nicht hinnehmen, dass das Amt des Bürgermeisters an die FPÖ gehen soll und hofft noch auf eine Kehrwende. | Foto: Waltraud Fischer
6

Konstituierende Sitzung
Leibnitz bleibt bis 24. April im Wahlkampfmodus

In der Bezirksstadt Leibnitz wird am Donnerstag, dem 24. April, ein neuer Bürgermeister samt Gemeinderat gewählt. Die stimmenstärkste Partei ist mit zwölf Mandaten die SPÖ, gefolgt von der FPÖ mit acht Mandaten, der ÖVP und dem Bürgerforum Leibnitz mit jeweils vier Mandaten, den Neos mit zwei Mandaten und den Grünen mit einem Mandat. LEIBNITZ. Nur noch wenige Tage wird SPÖ-Bürgermeister Michael Schumacher die politischen Geschicke der Bezirksstadt Leibnitz leiten und sich in Folge bereits ab...

Bei der nächsten Gemeinderatssitzung stehen in Leibnitz 83 Tagesordnungspunkte an. | Foto: Waltraud Fischer
1 5

Tagesordnung
Gemeinderatssitzung in Leibnitz im März 2025

Die letzte öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz mit Bürgermeister Michael Schumacher findet am Montag, dem 31. März, statt. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. LEIBNITZ. 83 Tagesordnungspunkte umfasst die nächste Gemeinderatssitzung am Montag, dem 31. März 2025, um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. Tagesordnungspunkte März 2025Die letzte Gemeinderatssitzung mit Bürgermeister Michael Schumacher, der sich aufgrund der letzten Gemeinderatswahl aus dem Amt zurückzieht, findet am...

Berndt Hamböck wird die ÖVP-Team nicht als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl führen. | Foto: © Waltraud Fischer
3

Spitzenkandidat gesucht
Die ÖVP Leibnitz geht auf Kandidatensuche

Es ist fix: ÖVP-Vizbürgermeister Berndt Hamböck wird bei der Gemeinderatswahl 2025 nicht Listenführer der ÖVP Leibnitz sein. Wer als Listenführerin bzw. Listenführer gehandelt wird, ist derzeit noch völlig unklar. LEIBNITZ. Volle Unterstützung und 100prozentigen Rückhalt wurde Vizebürgermeister Berndt Hamböck bei seiner Angelobung als ÖVP-Vizebürgermeister im Dezember 2021 (er übernahm das Amt von Gerhard Pürstner) aus den eigenen Reihen zugesichert. Doch mittlerweile ist es kein Geheimnis...

Im Dezember 2022 wurde Berndt Hamböck von Bezirkshauptmann Manfred Walch zum Vizebürgermeister angelobt. | Foto: ÖVP
7

Suche nach Spitzenkandidaten
Die ÖVP Leibnitz steht vor einem Totalumbau

Im Dezember 2021 übernahm Berndt Hamböck (ÖVP) das Amt des zweiten Vizebürgermeisters in der Stadt Leibnitz. Nun wird immer lauter, dass es vor der nächsten Gemeinderatswahl zu einem Totalumbau der ÖVP Leibnitz kommt und er nicht als Spitzenkandidat für die bevorstehende Gemeinderatswahl gehandelt wird. Eine Entscheidung dürfte in den nächsten Tagen fallen. Die ÖVP will sich bis zur Gemeinderatssitzung am kommenden Dienstag bedeckt halten. LEIBNITZ. Volle Unterstützung und 100prozentigen...

Anzeige
Foto: Michael Baumann
1

BÜRGERFORUM wächst weiter!
BÜRGERFORUM vertritt Bürger und nicht Politikerinteressen!

Das BÜRGERFORUM steht für absolute Transparenz und Gerechtigkeit in der Gemeindepolitik, Unterstützungs-Aktionen und eine effiziente Verwendung Ihres hart erarbeiteten Steuer-Euros, mit dem sinnvolle Projekte in Leibnitz, abseits von Politikerinteressen und Wahlpropaganda, umgesetzt werden sollen. Wir vertreten Sie, werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer, im Gemeinderat und wie schon bekannt, mache ich hier auch wieder unseren Aufruf: Wenn Sie ein Problem oder ein Anliegen haben, oder sogar bei...

Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz findet am 14. Dezember statt. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Tagesordnung
Gemeinderatssitzung in Leibnitz im Dezember 2023

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz mit Bürgermeister Michael Schumacher findet am Donnerstag, dem 16. November,  statt. Beginn ist m 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz.  LEIBNITZ. 62 Tagesordnungspunkte umfasst die letzte Gemeinderatssitzung vor Weihnachten am Donnerstag, dem 14. Dezember, in Leibnitz. 1.) Genehmigung der Verhandlungsschrift der „öffentlichen“ Gemeinderatssitzung vom 18.10.2023 – GR 06/2023 2.) Berichte aus den Gemeindeverbänden 3.) Darlehensvertrag...

Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz: Michael Schumacher | Foto: Roland Marx
Video 3

Der neue Bürgermeister von Leibnitz
So denkt Michael Schumacher

Michael Schumacher trat 2005 in den Leibnitzer Gemeinderat ein und wurde am 7. Juli 2022 offiziell zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz gewählt. MeinBezirk.at bat zum Interview. Sie wurden vor wenigen Stunden mehrheitlich zum neuen Bürgermeister der Stadt Leibnitz gewählt. Was geht einem da durch den Kopf? Michael SCHUMACHER: Wirkliche und ehrliche Freude auf diese große Herausforderung. Das Amt des Bürgermeisters ist oft ein undankbarer Job. Warum tuen Sie sich das in Zeiten wie diesen...

1:29

Neuwahl vollzogen
Angelobung von Bürgermeister Michael Schumacher

Pünktlich um 18.02 Uhr wurde am Donnerstagabend die öffentliche Gemeinderatssitzung im Kulturzentrum Leibnitz eröffnet. Doch bevor die Neuwahl erfolgte, reichte die Opposition eine lange Liste von Dringlichkeitsanträgen ein und verlängerte so den Abend für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die die Bürgermeisterwahl mitverfolgen wollten. LEIBNITZ. Gemeinderatssitzungen in Leibnitz haben es immer wieder in sich. Das wurde einmal mehr am Donnerstagabend ersichtlich, bei der die Neuwahl...

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz wählt am 7. Juli einen neuen Bürgermeister.
3

37 Tagesordnungspunkte, Leibnitz
Gemeinderatssitzung mit Neuwahl des Bürgermeisters

37 Tagesordnungspunkte umfasst die öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz am Donnerstag,  7. Juli in Leibnitz. Höhepunkt bildet die Neuwahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. LEIBNITZ. Nach 17 Jahren zieht Erfolgsbürgermeister Helmut Leitenberger auf eigenen Wunsch einen politischen Schlussstrich und übergibt bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag offiziell sein Amt. Das Interesse bei der Sitzung dürfte erwartungsgemäß groß sein....

Die Opposition in Leibnitz will von einer Umlaufbeschlussfassung nichts wissen. | Foto: Waltraud Fischer
2 1

Umlaufbeschlussfassung ohne Opposition
ÖVP kritisiert die von SPÖ initiierte Umlaufbeschlussfassung

Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie erfolgte die jüngste Gemeinderatssitzung in Leibnitz im Rahmen einer Umlaufbeschlussfassung, die vorab mit der Aufsichtsbehörde des Landes abgeklärt wurde. Die ÖVP Fraktion Leibnitz bezeichnet das Vorgehen als untragbar und stimmte so wie die weitere Opposition nicht mit.  LEIBNITZ. Was in der Nachbarsgemeinde Wagna von allen im Gemeinderat vertretenen Parteien mit einer großen Selbstverständlichkeit hingenommen wird, sorgt in der Bezirksstadt...

Budgetvoranschlag 2022
Opposition stimmte gegen Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Leibnitz

Der Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Leibnitz wurde am 15. Dezember im Gemeinderat mit den Stimmen der Bürgermeisterpartei beschlossen. Die Opposition stimmte dagegen. LEIBNITZ. Mit den Stimmen der SPÖ-Bürgermeisterpartei wurde in der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten der Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde Leibnitz beschlossen. Die Opposition stimmte gegen den Voranschlag. ÖVP kritisiert den Schuldenstand "Wir machen uns bezüglich des Verschuldungsgrades große Sorgen. Die Tendenz...

Leibnitz
Gemeinderatssitzung in Leibnitz

Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz findet am Mittwoch, dem 20. Oktober, im Kulturzentrum Leibnitz statt. Beginn ist um 18 Uhr. LEIBNITZ. Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz ist am 20. Oktober angesagt. Insgesamt gibt es 16 Tagesordnungspunkte zu behandeln. Tagesordnung 1.) Bericht Bürgermeister 2.) Wahlen bzw. Entsendungen der Mitglieder in Gremien a) Bestellung von Gemeinderatsmitgliedern mit besonderen Aufgaben in die Arbeitsgruppen beim Projekt Bürgerbeteiligungsprozess...

Gemeinderatssitzung in Leibnitz
Fortsetzung der Gemeinderatssitzung in Leibnitz

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz findet am Montag, dem 5. Juli, statt. Es handelt sich demnach um die Fortsetzung der Sitzung vom 29. Juni 2021. LEIBNITZ. Nicht alle Tagesordnungspunkte konnten vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz bei der jüngsten Sitzung im Kulturzentrum Leibnitz abgearbeitet werden. Am 5. Juli stehen die Tagesordnungspunkt von 39. bis 65. am Plan. Tagesordnung 1.) Stadtratsbeschluss (im Wege eines Umlaufbeschlusses gemäß § 56a Steiermärkische...

Gemeinderatssitzung im Kulturzentrum
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, dem 29. Juni um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz statt. LEIBNITZ. Insgesamt 62 Tagesordnungspunkte umfasst die Gemeinderatssitzung in Leibnitz, die am 29. Juni um 18 Uhr im Kulturzentrum beginnt. Tagesordnungspunkte 1.) Öffentliche Gemeinderatssitzungen – Live-Übertragungen (Streaming) – Genehmigungen a) Übertragungen im Internet gemäß § 59 Absatz 1a Steiermärkische Gemeindeordnung 1967, in der geltenden Fassung b) 2...

Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz - Manuela Kittler
"Gläserne Politik in Leibnitz ist unser Ziel"

„Der wiederholte Bürgerforum-Antrag auf Live-Übertragung der öffentlichen Gemeinderatsitzungen wurde endlich angenommen!“, freut sich Fraktionsvorsitzende Manuela Kittler. Eine Umsetzung sei jedoch noch abzuwarten. „Es geht um wichtige Entscheidungen in Ihrem engsten Lebensumfeld, werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer! So sollten Sie zukünftig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer aus „live“ dabei zu sein! Ob Gebühren, Parkflächen, Straßenverhältnisse, Wohnbauprojekte, Nachmittagsbetreuung für...

Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz - Manuela Kittler
"Gläserne Politik in Leibnitz ist unser Ziel"

„Der wiederholte Bürgerforum-Antrag auf Live-Übertragung der öffentlichen Gemeinderatsitzungen wurde endlich angenommen!“, freut sich Fraktionsvorsitzende Manuela Kittler. Eine Umsetzung sei jedoch noch abzuwarten. „Es geht um wichtige Entscheidungen in Ihrem engsten Lebensumfeld, werte Leibnitzerinnen und Leibnitzer! So sollten Sie zukünftig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer aus „live“ dabei zu sein! Ob Gebühren, Parkflächen, Straßenverhältnisse, Wohnbauprojekte, Nachmittagsbetreuung für...

1 2

Gemeinderatssitzung in Leibnitz
Die Wahl der Fachausschüsse steht bevor

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz findet unter Einhaltung aller Covid19-Maßnahmen am 20. Jänner um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz statt. Die kommende Gemeinderatssitzung in der Bezirksstadt umfasst insgesamt 26 Tagesordungspunkte. Nach der Angelobung am 18. Dezember 2021 steht nun die Neuwahl der Fachausschüsse an. Tagesordnung 1.) Genehmigung der Verhandlungsschrift der „öffentlichen“ Gemeinderatssitzung vom 19.11.2020 – 5/2020 2.) Genehmigung der Niederschrift über die...

Foto: Waltraud Fischer
1

Leibnitzer Gemeinderat tagt im Kulturzentrum

Unter Einhaltung aller notwendigen Schutzmaßnahmen anlässlich der Covid-19-Erfordernisse wird die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz am Donnerstag, dem 14. Mai mit Beginn um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz durchgeführt. LEIBNITZ. Die Gemeinderatssitzung ist selbstverständlich öffentlich und die Zuseher haben nach Maßgabe der Plätze und unter Einhaltung des 2-Meter-Abstandes und mit verpflichtendem Tragen des Mund-Nasen-Schutzes die Möglichkeit, die öffentliche Sitzung vom...

Foto: Waltraud Fischer
1

Gemeinderat in Kitzeck nicht beschlussfähig

Die Gemeinde Kitzeck kommt nur schwer aus den Schlagzeilen. Nach dem Rückzug von Bgm. Ursula Malli aus der ÖVP, wurde Josef Fischer jun. beim ÖVP Ortsparteitag am Sonntag mit 100 Prozent bestätigt. Nicht beschlussfähig war der Gemeinderat am Dienstag Abend bei der Gemeinderatssitzung. Die öffentliche Sitzung hätte um 19 Uhr stattfinden sollen. Laut Informationen gab es für alle Anwesenden Entschuldigungen (krank, beruflich, etc.). Anwesend waren Bürgermeisterin Ursula Malli sowie alle zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.