Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Die Sparpläne der neuen Stadtregierung kommen bei der Opposition nicht gut an. | Foto: pixabay
6

Opposition kocht
Leibnitz beschließt Nachtragsvoranschlag mit Ecken und Kanten

Mit den Stimmen der FPÖ, ÖVP und dem Bürgerforum wurde im Leibnitzer Gemeinderat der Nachtragsvoranschlag beschlossen. Die Opposition teilt heftige Kritik aus und befürchtet massive Einschnitte für die Leibnitzer Bevölkerung. Auch etliche Vereine werden Förderkürzungen hinnehmen müssen. LEIBNITZ. Leibnitz setzt den Sparstift an. Das war abzusehen, doch wen es tatsächlich trifft, wird die Zukunft weisen. Fest steht, dass die beschlossenen Maßnahmen sowohl die Einwohnerinnen und Einwohner sowie...

Wie können Frauen ihre finanzielle Zukunft sichern? Bei der Veranstaltung Finanzfrau* in Weiz wurden Strategien und Beratungsangebote vorgestellt. | Foto: Julia Lerch
5

Frauen und Geld
Warum die finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist

Altersarmut, schlecht bezahlte Berufe und fehlende finanzielle Unabhängigkeit betreffen viele Frauen. Expertinnen diskutierten bei der Informationsveranstaltung Finanzfrau* über Lösungen. Nadja Holzmüller von innova erklärt, worauf Frauen achten sollten, um finanziell abgesichert zu sein. WEIZ/GLEISDORF/FELDBACH/MURECK. Frauen sehen sich oft mit besonderen finanziellen Hürden konfrontiert. Ein Hauptgrund dafür ist die sogenannte Care-Arbeit: Frauen unterbrechen ihre Berufslaufbahn häufig, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Der Traum vom eigenen Haus beginnt bei der Wahl des Grundstücks. Hier sind zahlreiche wichtige Details zu beachten.  | Foto: Shutterstock
3

Wir bauen ein Haus
Alles rund um Grundstückskauf und Finanzierung

Vom Erwerb eines geeigneten Grundstücks bis hin zur Durchführung des Baus gibt es zahlreiche Details zu beachten. Zukünftige Bauherrn sollten sich auch rechtlich beraten lassen und einen Finanzplan aufstellen.  Der Traum vom eigenen Haus schwebt vielen vor. Noch bevor der Plan angefertigt ist, der erste Bagger anrollt oder der erste Ziegelstein gesetzt werden kann, steht aber noch etwas Wichtigeres auf dem Programm: Der Erwerb eines Grundstücks. Häuslbauerinnen und Häuslbauer haben vor dem...

Anzeige
Der Traum vom eigenen Haus beginnt bei der Wahl des Grundstücks. Hier sind zahlreiche wichtige Details zu beachten.  | Foto: Shutterstock
3

Wir bauen ein Haus
Alles rund um Grundstückskauf und Finanzierung

Vom Erwerb eines geeigneten Grundstücks bis hin zur Durchführung des Baus gibt es zahlreiche Details zu beachten. Zukünftige Bauherrn sollten sich auch rechtlich beraten lassen und einen Finanzplan aufstellen.  Der Traum vom eigenen Haus schwebt vielen vor. Noch bevor der Plan angefertigt ist, der erste Bagger anrollt oder der erste Ziegelstein gesetzt werden kann, steht aber noch etwas Wichtigeres auf dem Programm: Der Erwerb eines Grundstücks. Häuslbauerinnen und Häuslbauer haben vor dem...

Rund 120 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei der "Finanzfrau" über ihre finanziellen Möglichkeiten.  | Foto: Robert Sommerauer/Pixelmaker
4

Frauen reden über ihre Finanzen
Volles Haus bei der "Finanzfrau"

Dass das Thema "Finanzen" wichtig ist, beweisen die rund 120 Besucherinnen und Besucher bei der Veranstaltungsreihe "Finanzfrau" für Frauen, Mädchen und Interessierte in Leibnitz.  LEIBNITZ. Altersarmut, Equal Pay Day, Gleichberechtigung - die Leibnitzerinnen haben Redebedarf. Wichtige Themen, die mehr denn je ins Zentrum der Gesellschaft rücken - zurecht. Darum hat der Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen und das Land Steiermark Mädchen und Frauen in Leibnitz zur...

Finanzielle Bildung und die Auseinandersetzung mit den eigenen Finanzen kann Altersarmut vorbeugen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Finanzielle Bildung für Frauen und Mädchen
Finanzen sind Frauensache

Frauen- und Mädchenberatungsstellen fordern mehr Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe mit Finanzfokus soll zur mehr Bewusstsein für das eigene Geld schaffen.  LEIBNITZ. Finanzen sind in der Regel kein Thema, dem sich Frauen gerne widmen. Angesichts einer hohen Frauenteilzeitquote und damit verbundenen Altersarmut ist es für Frauen aber längst höchste Zeit, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen. Traditionelle Familienmodelle und das vielfache Leisten von unbezahlter...

2

Finanzfrau Event mit Betty O.
Frauen nehmen ihre Finanzen selbstbestimmt in die Hand

Geld bedeutet Energie. Es ist nichts Neues, dass Frauen ihre ganze Kraft in den seltensten Fällen für sich alleine verwenden. Schlimmer noch! Sie lassen sich oft dazu überreden, Kredite zu unterschreiben, die ihnen dann über Jahrzehnte das Leben schwer machen. Und wenn wir investieren wollen? Wie lassen sich kleinere und größere Summen gut anlegen? Wie können wir vorsorgen und drauf schauen, dass es uns gut geht, auch in Zukunft? Ja, in Zukunft erst recht! Der Abend am 18. Jänner, um 18:00 Uhr,...

Die Universität Graz ist Teil einer Hochschul-Allianz, die aus insgesamt acht Hochschulen besteht. Das Programm für die kommenden Jahre steht. | Foto: Universität Graz
3

Hochschul-Allianz Arqus
14,4 Mio. Euro Förderung für Zukunft der Uni Graz

Führende europäische Universitäten aus Graz, Granada, Leipzig, Padua, Wrocław, Minho, Vilnius und Lyon knüpften 2018 erste zarte Bande, um sich zur Hochschulallianz Arqus zusammenzuschließen. Damit wurde ein Weg zu einer besonderen Hochschulkooperation eröffnet. Nun geht es in die zweite Phase – mit einer neuen Finanzspritze. GRAZ/STEIERMARK. Mit einem Rekordbudget von 272 Millionen Euro fördert die Europäische Kommission 16 sogenannte Europäische Universitäten für weitere vier Jahre. Das sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Rebenlandrallye ist auch wirtschaftlich gesehen eine wichtige Veranstaltung für die Region.  | Foto: Harald Illmer
3

Starker Zuwachs
Die volkswirtschaftlichen Effekte der Rebenland-Rallye

Vom 18. bis 19. März werden heuer bei der Rebenlandrallye wieder viele Motorsportbegeisterte die südsteirische Weinstraße besuchen. Es wird laut dem Veranstalter erwartet, dass 20.000 Besucher und rund 2.500 zusätzliche Nächtigungen im gesamten Bezirk Leibnitz registriert werden. LEUTSCHACH. Der Tourismusverein Rebenland-Leutschach ist auch heuer wieder der Ausrichter der nunmehr bereits neunten Auflage der zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft zählenden Rebenland Rallye. Das gesamte...

Die Finanzstärke des Bezirk Leibnitz sinkt aufgrund der Corona-Pandemie.  | Foto: KK
3

Die Steuerkraft-Kopfquote sinkt
Bezirk Leibnitz verliert an Finanzkraft

Die Steuerkraft-Kopfquoten, also die Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner, sind ein wichtiger Indikator für die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Gemeinde.  LEIBNITZ. Diese ist innerhalb eines Jahres landesweit um 8,3 Prozent von 1.514 Euro auf 1.389 Euro gefallen. Verantwortlich dafür ist ein konjunkturell bedingter markanter Rückgang der Steuereinnahmen. Im Bezirksvergleich zeigt sich erneut, dass einwohnerstarke Gemeinden mit zahlreichen Arbeitsplätzen im...

Budget 2021
Land stellt Invesitionen für die Steirer sicher

Finanzreferent LH-Vize Anton Lang hat diese Woche dem steirischen Landtag das Budget fürs kommende Jahr vorgestellt. Mit durchaus guten Nachrichten: Inhaltlich setzt man neben Rekordinvestitionen in den Klima- und Umweltschutz auch auf mehr Ausgaben für den Gesundheits- und Pflegebereich. Ebenfalls ein wichtiger Aspekt: Im Sozialbereich wird es keine Kürzungen geben und auch in den steirischen Arbeitsmarkt wird kräftig investiert, um gegen die hohe Zahl an Arbeitslosen entgegenzusteuern. Lang...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wie wirkt sich die Steuerreform in der Steiermark aus? Wir haben die Antworten.  | Foto: pixabay
1 4

OGM-Studie
Was den Steirern die Steuerreform bringt

Die vom Bund geplante Steuerreform soll sich insgesamt mit einer Entlastung von mehr als fünf Milliarden Euro zu Buche schlagen - soweit die gute Nachricht. Die weniger gute: Die Steirer stehen im österreichweiten Ranking an vorletzter Stelle aller Bundesländer, wenn es darum geht, was die Steuerreform bringt: Knapp 646 Euro sollen ab Ende 2022 pro Jahr mehr im Börserl bleiben. Nur für die Kärntner schaut mit 644 Euro noch weniger heraus. Die größten Gewinner sind übrigens Wien und...

"Budget ausgabenseitig konsolidieren" ist das Motto von Finanzlandesrat Anton Lang. | Foto: Konstantinov
1 2

Steirisches Landesbudget: Der harte Kampf gegen neue Schulden

Weit über fünf Milliarden macht das steirische Landesbudget aus. Wofür ist dieses Geld, wie kommt es herein, wer gibt es aus? Ein Interview mit Finanzlandesrat Anton Lang. Der steirische Finanzlandesrat Anton Lang ist der Herr über die Milliarden, die das Land Steiermark einnimmt und auch wieder ausgibt. Vorgänge und Summen, die für einen "normalen Bürger" kaum nachvollziehbar sind. Die WOCHE hat deshalb beim ausgewiesenen Experten und ehemaligen Banker ein bisschen genauer nachgefragt. Herr...

Ein Brocken war der Bau der Ottersbachhalle und der Umbau der Hauptschule. 	Foto: WOCHE
2

Der Otterstaler wird mehrfach umgedreht

Die Fachabteilung des Landes überprüft die Gemeinde St. Peter am Ottersbach. „Wir wurden Jahrzehnte nicht mehr geprüft – in Feldbach wird das ja alle fünf Jahre gemacht – und außerdem sind wir eine Abgangsgemeinde, also waren wir jetzt an der Reihe. Eine reine Routinekontrolle“, begründet Bürgermeister Reinhold Ebner, warum in seiner Gemeinde die Fachabteilung 7a des Landes jetzt von der Handkasse bis zur Gebarung alles überprüft. Sechs Wochen lang werden die FA-Leiterin Renate Schwarz,...

Finanzprofi Hannes Meixner | Foto: KK
2

Mitgestalten anstatt laut zu jammern

Der Krise entgegen wirkt der „Future Business Club“ – und zwar mit dem Austausch von (sozialer) Kompetenz. markus.kopcsandi@woche.at Die Krise hat uns alle getroffen, auch dich, auch mich – doch wir haben für uns beschlossen: Vergessen wir das, wir blicken mit offenen Augen gemeinsam in die Zukunft“, setzen Josef Trummer und Wolfgang Schadler, Mitbegründer des „Future Business Clubs“, lächelnd ihre Gedanken zu einem starken Statement zusammen. Gemeinsam nach vorn blicken Sich gegenseitig zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.