Gabersdorf
Bürgermeisterwahl klappte im zweiten Anlauf

Vorne von rechts nach links, 1. Reihe, der neu gewählte Gemeindevorstand: Ernst Holler, Kassier, Karin Stromberger, Bürgermeisterin und Wolfgang Prugmaier als Vizebürgermeister von Gabersdorf.
Dahinter die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der ÖVP, FPÖ und SPÖ.

  | Foto: Michaela Lorber
5Bilder
  • Vorne von rechts nach links, 1. Reihe, der neu gewählte Gemeindevorstand: Ernst Holler, Kassier, Karin Stromberger, Bürgermeisterin und Wolfgang Prugmaier als Vizebürgermeister von Gabersdorf.
    Dahinter die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der ÖVP, FPÖ und SPÖ.

  • Foto: Michaela Lorber
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Nachdem der Gemeinderat von Gabersdorf in der ersten konstituierenden Sitzung nicht beschlussfähig war, klappte es im zweiten Anlauf: Karin Stromberger (ÖVP) wurde zur Bürgermeisterin gewählt und im Abschluss gemeinsam mit dem neuen Gemeinderätinnen- und Gemeinderäteteam angelobt.

GABERSDORF. Ziemlich schief hing der Haussegen zuletzt in der Gabersdorfer Gemeinderatsstube aufgrund von Unstimmigkeiten mit der FPÖ. Aufgrund fehlender ÖVP-Mandatarinnen und Mandatare war man bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung nicht beschlussfähig und ein zweiter Termin wurde ausgeschrieben.

Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl im März stellt die ÖVP acht Mandatarinnen und Mandatare, die FPÖ vier und die SPÖ drei Mandatarinnen und Mandatare des neu gewählten, 15-köpfigen Gemeinderates.

Auf eine gemeinsame Zukunft in der Gabersdorfer Gemeindestube: Bürgermeisterin Karin Stromberger und Vizebürgermeister Wolfgang Prugmaier | Foto: HK
  • Auf eine gemeinsame Zukunft in der Gabersdorfer Gemeindestube: Bürgermeisterin Karin Stromberger und Vizebürgermeister Wolfgang Prugmaier
  • Foto: HK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Konstituierende Gemeinderatssitzung 2.0

Komplett vollzählig war der Gabersdorfer Gemeinderat nun beim zweiten Anlauf bei der konstituierenden Sitzung, die von Ernst Holler (FPÖ) geleitet wurde. Nach der Präsentation der Tagesordnung ging es zur geheimen Abstimmung.

Karin Stromberger (ÖVP) wurde mit 14 Stimmen (eine Stimme ungültig) zur Gabersdorfer Bürgermeisterin, Wolfgang Prugmaier (ÖVP) zum Vizebürgermeister und Ernst Holler zum Gemeindekassier gewählt.

Die frisch gewählten ÖVP Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Bürgermeisterin Karin Stromberger und Vizebürgermeister Wolfgang Prugmaier  | Foto: HK
  • Die frisch gewählten ÖVP Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Bürgermeisterin Karin Stromberger und Vizebürgermeister Wolfgang Prugmaier 
  • Foto: HK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

In der Folge gelobte Holler 14 Gemeinderatsmitglieder an. Er selbst leistete dann Karin Stromberger das Gelöbnis, der Republik Österreich und dem Land Steiermark unverbrüchliche Treue zu bewahren, die Bundesverfassung und die Landesverfassung sowie alle übrigen Gesetze gewissenhaft zu beachten, ihre Aufgaben unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, die Amtsverschwiegenheit zu wahren und das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.

"Ich bin jetzt bereiter wie vor einem Dreivierteljahr, das Amt zu übernehmen. Denn ich bin zuversichtlich, dass wir alles zusammen perfekt schaffen werden!", meinte die in ihrer Funktion bestätigte Bürgermeisterin Stromberger erleichtert.

Bürgermeisterin Karin Stromberger mit ihrem Vater Franz Silly (r.) und Gatten Heinz Stromberger (l.)  | Foto: HK
  • Bürgermeisterin Karin Stromberger mit ihrem Vater Franz Silly (r.) und Gatten Heinz Stromberger (l.)
  • Foto: HK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Wolfgang Prugmaier erhielt bei der Wahl zum Vizebürgermeister zwölf Stimmen, drei Stimmen waren ungültig. "Danke für das Vertrauen, das ein Zeichen ist, dass ihr wollt, dass ich weiter an der Zukunft von Gabersdorf mitgestalte!", betonte der neue und alte Vizebürgermeister.

Ernst Holler wurde mit sechs gültigen Stimmen (neun Stimmen waren ungültig) zum Gemeindekassier gewählt.

Die frisch gewählte Bürgermeisterin Frau Karin Stromberger mit Gatten Heinz Stromberger | Foto: HK
  • Die frisch gewählte Bürgermeisterin Frau Karin Stromberger mit Gatten Heinz Stromberger
  • Foto: HK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Spannend bleibt, wie Ernst Holler künftig seine politische Strategie im Gemeinderat anlegen wird, weil seine Wortmeldung auch bei der konstituierenden Sitzung für eine emotionale Debatte sorgte, "nachdem man bei der ersten konstituierenden Sitzung aufgrund fehlender ÖVP-Mandatarinnen und -Mandatare nicht beschlussfähig war".

Bürgermeisterin Karin Stromberger sprach Klartext: "Es ist wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen. Dafür sind wir von der Gabersdorfer Bevölkerung gewählt worden."

So hat der Bezirk Leibnitz gewählt:

Wahlergebnis Leibnitz - so hat der Bezirk gewählt

Das könnte dich auch interessieren:

FPÖ gewinnt Bürgermeisterwahl in Leibnitz
Standesbeamte verbrachten gemeinsam einen schönen Tag
Vorne von rechts nach links, 1. Reihe, der neu gewählte Gemeindevorstand: Ernst Holler, Kassier, Karin Stromberger, Bürgermeisterin und Wolfgang Prugmaier als Vizebürgermeister von Gabersdorf.
Dahinter die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der ÖVP, FPÖ und SPÖ.

  | Foto: Michaela Lorber
Die frisch gewählten ÖVP Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Bürgermeisterin Karin Stromberger und Vizebürgermeister Wolfgang Prugmaier  | Foto: HK
Bürgermeisterin Karin Stromberger mit ihrem Vater Franz Silly (r.) und Gatten Heinz Stromberger (l.)  | Foto: HK
Die frisch gewählte Bürgermeisterin Frau Karin Stromberger mit Gatten Heinz Stromberger | Foto: HK
Auf eine gemeinsame Zukunft in der Gabersdorfer Gemeindestube: Bürgermeisterin Karin Stromberger und Vizebürgermeister Wolfgang Prugmaier | Foto: HK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.