Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Die HAK/HAS Leibnitz öffnet die Türen am Freitag, dem 24. Oktober, ganz weit. | Foto: MeinBezirk/W. Fischer
3

HAK und HAS Leibnitz laden ein
Recruiting Day vernetzt Schüler und Unternehmer

Der Recruiting Day der HAK/HAS Leibnitz bietet die einmalige Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler mit künftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu vernetzen. Am Freitag, dem 24. Oktober, gibt es in der Aula der HAK/HAS Leibnitz, Klostergasse 18, die nächste Möglichkeit dazu. LEIBNITZ. Gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Damit die Chemie passt und Unternehmen die entsprechenden Fachkräfte finden, ist in der Praxis...

BM Christoph Wiederkehr, Bgm. Elke Halbwith, Volksschuldirektor Josef Maurer, Schulqualitätsmanager Peter Hochwald, Dipl. Päd. Michaela Staud, Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung | Foto: Katharina Schiffl/Industriellenvereinigung
3

Bildungscampus Gleinstätten
Teacher's Award geht nach Gleinstätten

Industrie und Politik setzen ein starkes Zeichen der Wertschätzung – erstmals wurde ein Sonderpreis für Schulleitungen übergeben. Im Zuge dessen ging die Anerkennung an Volksschuldirektor Josef Maurer, der sich maßgeblich beim Aufbau des Bildungscampus Gleinstätten engagierte. GLEINSTÄTTEN. Bereits zum elften Mal wurde kürzlich im Haus der Industrie in Wien von der Industriellenvereinigung der "Teacher's Award" verliehen. Eine Auszeichnung, die herausragende Leistungen im pädagogischen Bereich...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
10

Ö.L.R.G. Rettungsschwimmer Kurs
20. September Rettungsschwimmer Kurs Hallbad Feldbach

Am 20. September 2025 findet ein Rettungsschwimmer Kurs im Hallenbad Feldbach Steiermark statt. Voraussetzungen ÖLRG Rettungsschwimmer - Helfer / ÖLRG - Rettungsschwimmer Voraussetzungen: 16 Stunden Erste - Hilfe Kurs nicht älter als 2 Jahre (Anerkannte Rettungsorganisation) Guter bis sehr guter Schwimmer/Inn Tauchkenntnisse ÖLRG - Rettungsschwimmer - Helfer: Alter vollendetes 13. Lebensjahr, Gesundheit, Guter Schwimmer, Herz Lunge Ohren. Freies Streckentauchen, 16 Std. Erste - Hilfe Kurs nicht...

Adelheid Kaiser (r.) mit Barbara Brinner, Sophie Teyssandier und Daniela Wohlmuth von Tagesmütter Steiermark bei der Zeugnisverleihung.
 | Foto: Edith Ertl
3

Neu in Ehrenhausen
Tagesmütter feierten ihren Lehrgangsabschluss

In Kalsdorf absolvierten 15 Frauen die Doppelausbildung zur Tagesmutter und Kinderbetreuerin, darunter auch Adelheid Kaiser aus Berghausen (Gemeinde Ehrenhausen). EHRENHAUSEN. „Ich habe im Kindergaren angefangen zu putzen. Da habe ich gesehen, wie schön die Arbeit mit Kindern ist“. Im September fängt die zweifache Mutter in „ihrem“ Kindergarten als Kinderbetreuerin an. „Ich freue mich sehr darauf“, strahlt die ausgebildete Fachkraft. Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Die Ausbildung erfolgte...

Studien belegen: Einsamkeit und soziale Isolation steigern das Sterberisiko. | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
4

Pro humanis
Ehrenamtliche Sozialbegleiter in der Südweststeiermark gesucht

Zweimal jährlich werden vom Verein "pro humanis" Freiwillige zu ehrenamtlichen Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleitern ausgebildet, die Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen. Für die nächste Schulung ab 3. Oktober werden noch dringend Interssierte aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg gesucht. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. „Geteiltes Leid ist halbes Leid.“ Dieses Sprichwort beschreibt sehr treffend zwei grundlegende Bedürfnisse des Menschen: das Bedürfnis, sich mitzuteilen...

Foto: Ö.L.R.G. LV. STEIERMARK
1 6

Lebensrettung am Röcksee
Lebensrettung am Röcksee Sascha ein Lebensretter

Lebensrettung am Röcksee Sascha Hammer ein Lebensretter.  Konnte mich in der Situation, instinktiv an so viel erinnern was uns beim Rettungsschwimmkurs der ÖLRG beigebracht wurde und nur deswegen war es möglich richtig zu reagieren und selbstlos zu helfen, so Sascha Hammer. Ich war 2018 bei der Ö.L.R.G. Rettungsschwimmer Prüfung in Leutschach dabei und hab auch den Rettungsschwimmer Helfer dort bei Dave absolviert. Hatte gestern am 08. Juni jemanden retten können. Es ging alles so schnell so...

Foto: Ö.L.R.G. LV. STEIERMARK
1 6

Ö.L.R.G. Rettungsschwimmer Ausbildung
Ö.L.R.G. Rettungsschwimmlehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Ö.L.R.G. Rettungsschwimmerkurs im Hallenbad Feldbach erfolgreich abgeschlossen. Am. 25.Mai 2025 wurde wieder ein Rettungsschwimmkurs der ÖLRG im Hallenbad Feldbach abgehalten. Kursleiter unser 2. Vizepräsident BRR Rafael Perstel , sowie Präsident BRR Davy Koller die diesen Kurs mit viel Fachwissen und Kompetenz abgehalten haben. Die 11. Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla  sowie der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh und der Freiwilligen Feuerwehr Fresing - Kitzeck waren sehr...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 4

ÖLRG Intern. Leistungsschwimmer
Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer Spangen.

Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer Spangen. Die Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich kurz Ö.L.R.G. bietet die internationalen Leistungsschwimmer - Spangen für alle an.  Voraussetzungen: Sehr guter Schwimmer - Ganz körperliche Gesundheit, wie Asthma -Herz-Lunge-Ohren sind Voraussetzung. Bei Unsicherheit fragen sie ihren Arzt. Wichtig zu wissen: Bei dem Leistungsschwimmer kann es speziell im Freibad oder Seen, aber auch im Hallenbad zu Unterkühlungen...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 12

Ö.L.R.G. Wasser Rettungsgeräte
Rettungsgeräte für den Einsatz am und im Wasser

Ö.L.R.G. Wasser Rettungsgeräte für den Einsatz am und im Wasser. Für den schwimmerischen Einsatz empfehlen sich insbesondere Rettungsbojen, Rettungsringe, Wurfsack,  Prallschutzwesten, sowie Schwimmleinen und einiges mehr. Diese Rettungsgeräte ermöglichen es Rettungskräften aber auch geschulte , effektiv und sicher in Wasserumgebungen zu agieren und Menschen in Not zu retten. Wichtig daher die Vorbeugenden Ausbildungen. Daher unterschätze niemals die Breitenausbildung. Nicht immer sind Profis...

1 4

Kenntnisse der selbst und Fremdrettung
Selbst- und Fremdrettung

Tipps zur Selbst- und Fremdrettung! Wichtig ist immer ruhe zu bewahren. Um sich auch selbst zu schützen, zu retten in der Gefahr muss man auch Rückenschwimmen können. Wie unten schon beschrieben einige gute Tipps. Verhalten bei Krämpfen Wadenkrampf Beim Wadenkrampf nimmt der Betroffene die Rückenlage ein und erfasst mit einer Hand die Zehen des verkrampften Beines. Er zieht die Zehen kräftig zum Körper und drückt gleichzeitig mit der anderen Hand auf die Kniescheibe. Dadurch wird das Bein...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 21

Ö.L.R.G. "Kindersicherheit"
Magisches Wasser zieht Kinder an

Kinder werden von Wasser magisch angezogen. Wer kleine Kinder hat, wird davon ein Liedchen singen können: Kinder werden von Wasser magisch angezogen. Ob Pfützen, Teiche, Seen oder einfach nur kleine Wasserpfützen – sie springen und spielen im und mit dem Wasser sobald sie die Change dazu bekommen. Es scheint, als wäre dieses Verhalten nur bei Kindern nein es gibt auch Erwachsene die diesem mystischen Zauber erliegen. Doch was steckt hinter diesem Verhalten? Wir meinen der natürliche Spieltrieb...

Sieg für HTL Kaindorf 1 mit Kapitän Nico Hütter (r. hockend) | Foto: Schlatte
3

Kaindorf an der Sulm
Verbindung von Kompetenz in Sport und IT an der HTL

Die HTL Kaindorf ist als innovative Schule im Bereich Informatik, Mechatronik und Automatisierung weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Der Fokus auf praxisnahen Unterricht und die Umsetzung von Projekten in Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler ist eine der wesentlichen Säulen der HTL-Ausbildung. KAINDORF/LEIBNITZ. Das Projekt "School Volley" wurde vor über 20 Jahren ins Leben gerufen und schafft eine großartige Verbindung von Kompetenz in Sport und IT. Im Rahmen des Projektes...

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

Diese Woche werden die Magazine "Meine Schule im Bezirk" an die Schulen ausgeliefert, damit sie rechtzeitig vor den Herbstferien bei den Kindern sind. | Foto: Brigitte Gady
1 4

Druckfrisch
Die Schulfibel 2024/2025 von MeinBezirk Leibnitz ist da

Die Schullandschaft im Bezirk Leibnitz zeichnet sich durch große Vielfalt aus. Ein umfassender Einblick in die Bildungsangebote wird durch die neu erschienene Schulfibel der Woche Leibnitz für das Schuljahr 2024/2025 geboten, die derzeit verteilt wird. LEIBNITZ. Das Bildungsangebot im Bezirk Leibnitz kann sich definitiv sehen lassen. Das unterstreicht auch einmal mehr die druckfrische Schulfibel der Regionalmedien Steiermark - MeinBezirk Leibnitz. Schulfibel 2024/2025 Die 32 Seiten starke...

Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings als die MAS Alzheimerhilfe anbieten kann. | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com
2

Ausbildungen im Herbst
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Im Hersbst starten wieder Demenztrainer-Ausbildungen der MAS Alzheimerhilfe.  ÖSTERREICH. MAS Demenztrainer begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause, in einer der Demenzservicestellen in Oberösterreich oder in einem Heim. Es wird keine pflegerische Tätigkeit verlangt oder angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet eine neunmonatige Ausbildung an. Der hohe Standard der einzelnen Module wird durch diverse Zertifizierungen (Ö-Cert, TÜV, EBQ)...

  • Margit Koudelka
V.l.: DGKP Karin Trummer, DGKP Lisa Gensbichler, DGKP Yvonne Neumeister, DGKP Anna Maierhofer, DGKP Helen Schreiber | Foto: ©KAGes_Ranz
3

Wagna
Neu: Praxisanleiter für angehende Pflegekräfte im LKH Südsteiermark

Das LKH Südsteiermark ist stolz darauf, ein führendes Ausbildungszentrum für Pflegekräfte in der Region zu sein. Die hohe Qualität der gebotenen Ausbildung verdankt sich insbesondere dem außergewöhnlichen Engagement und der Fachkompetenz des Teams der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter. WAGNA. Eine neue Aufgabe übernehmen sogenannte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter im LKH Südsteiermark. Diese Expertinnen und Experten spielen eine zentrale Rolle dabei, den Pflegekräften von morgen das...

Die erfolgreichen Facharbeiterinnen und Facharbeiter aus dem Bezirk Leibnitz mit den Vertreterinnen aus der Landwirtschaft. | Foto: LFA Steiermark
3

Urkundenverleihung
Die frisch gebackenen Facharbeiter aus dem Bezirk Leibnitz

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vier Facharbeiterinnen- und Facharbeiter-Ausbildungen, die im Ausbildungswinter 2023/2024 im Steiermarkhof in Graz stattfanden, erhielten im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltungim Steiermarkhof ihre Abschlusszertifikate. Darunter auch zahlreiche Ausgezeichnete aus dem Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Die insgesamt 92 Kandidatinnen und Kandidaten dürfen sich von nun an Facharbeiterin bzw. Facharbeiter nennen. Als erste Gratulantinnen und Gratulanten...

GF Eugen Roth, Theresia Steiner (Leitung Personalwesen) sowie Eigentümer und GF Philipp Gady übernehmen stolz die von Bundesminister Martin Kocher überreichte Auszeichnung. | Foto: Gady Family
10

Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Hohe Auszeichnung für Gady Family

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zeichnete die Gady Family als "Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb" aus. Bundesminister Martin Kocher übergab die Urkunde. LEBRING. „Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden“, hieß es kürzlich für die Gady Family, welcher diese Auszeichnung für ihre hervorragende Leistung in der Lehrlingsausbildung vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft verliehen wurde. Die Gady Family wurde durch Bundesminister Martin Kocher als "Staatlich...

1:38

Karriere mit Green Jobs
Geballte Frauenpower beim AMS Leibnitz

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März veranstaltete das AMS Leibnitz den "Power Day". Eine Veranstaltung ganz im Zeichen der Frauen, die sich über ihre zukünftigen beruflichen Möglichkeiten direkt vor Ort informieren konnten.  LEIBNITZ. Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl betont eingangs: "Ich will jeden Tag Frauenpower! Frauen sollen nicht nur an diesem einen speziellen Tag besonders hervorgehoben werden, sondern jeden Tag. Gemeinsam mit unserem Team setzen wir uns täglich...

70 Feuerwehrkameradinnnen und Feuerwehrkameraden des Bereichsfeuerverbandes legten in Kaindorf an der Sulm ihre Grundausbildung ab.  | Foto: HBI Jürgen Happer
7

Kaindor/Sulm
70 Feuerwehrleute bauen auf Fundament der Grundausbildung auf

70 Feuerwehrkameradinnnen und Feuerwehrkameraden des Bereichsfeuerverbandes legten am Wochenende in Kaindorf an der Sulm ihre Grundausbildung ab. Acht Stationen standen auf dem Programm. LEIBNITZ. Heuer fand erstmalig ein zweiter Termin für die Grundausbildung 1 (GAB 1) statt. Dieser Termin entstand für Jugendliche nach dem Wissenstest Gold. Bis jetzt wurde die GAB 1 im Abschnitt abgehalten, heuer wurde erstmalig diese Ausbildung wie im Frühjahr auf Bereichsebene abgehalten. Es kann mit diesem...

Die Schulfibel der Woche Leibnitz bietet einen wertvollen Überblick über die umfangreiche Schullandschaft im Bezirk Leibnitz. | Foto: RMA
1 3

Druckfrisch
Schulfibel 2023/2024 der Regionalmedien Steiermark - Woche Leibnitz

Die Schullandschaft im Bezirk Leibnitz ist sehr vielfältig. Einen umfangreichen Einblick in das Bildungsangebot bietet wiederum die druckfrische Schulfibel der Woche Leibnitz für das Schuljahr 2023/2024, die in diesen Tagen verteilt wird. LEIBNITZ. Das Bildungsangebot im Bezirk Leibnitz kann sich definitiv sehen lassen. Das unterstreicht auch einmal mehr die druckfrische Schulfibel der Regionalmedien Steiermark - Woche Leibnitz. Hier gehts online zur neuen Schulfibel: Schulfibel 2023/2024 Die...

Evelyn Lang mit den Lehrlingen und Facharbeiter Patrick Hütter (Mitte) bei der Bildungsmesse 2023 in Leibnitz. | Foto: Brigitte Gady
1 11

Betrieb legt Fokus auf Lehre
Lehrlinge für Kältetechnik begeistern

Das Familienunternehmen Lang Kältetechnik in Gabersdorf ist ein ausgezeichneter Lehrbetrieb, der viel Engagement in die Ausbildung der Jungen legt. Was den Lehrberuf Kälteanlagentechnik auszeichnet und welche Voraussetzungen die Lehrlinge von Beginn an mitbringen müssen.  GABERSDORF. Der Lehrberuf Kälteanlagentechnikerin bzw. Kälteanlagentechniker ist zwar nicht neu, allerdings auch nicht so bekannt wie andere Berufe. Patrick Hütter von der Firma Lang Kältetechnik hat vor der Lehre in den Beruf...

18 Trupps (ein Trupp besteht aus vier Einsatzkräften) haben sich aus den beiden Bereichsfeuerwehrverbänden angemeldet.  | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
14

Gamlitz
Atemschutzleistungsprüfung der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg

Ein hohes Maß an Ausbildung in Bronze und Silber: Gamlitz war kürzlich Schauplatz für die Atemschutzleistungsprüfung für die beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz. GAMLITZ. In Gamlitz, wo vor wenigen Tagen das südsteirische Weinlesefest gefeiert wurde, trafen sich die Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger der beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz, um die alljährliche anstehende Leistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber...

AMS-Leiterin Ingrid Gürtl macht Jugendlichen Mut für eine Lehre. | Foto: AMS
1 Aktion 4

Das AMS Leibnitz als Bindeglied
Lehrlinge, unsere Facharbeiter von morgen

Aus der Sicht von AMS-Leiterin Ingrid Gürtl ist eine Lehre eine wertvolle Alternative zum reinen Schulunterricht. Das Arbeitsmarktservice ist bei der Suche nach einem geeigneten Lehrplatz gerne behilflich. LEIBNITZ. Der Fachkräftemangel ist auch im Bezirk Leibnitz eklatant spürbar, und das, obwohl eine Lehre viele Türen mit großen Chancen in die Berufswelt öffnet. Das bestätigt auch AMS-Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl: "Eine Lehre ist eine wertvolle Alternative zum reinen Schulunterricht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.