Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Jochen Pießnegger, Daniel Kos und Manuela Kittler präsentieren gemeinsam ein Arbeitsprogramm für Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Arbeitsübereinkommen
FPÖ-Stadtchef in Leibnitz wird immer wahrscheinlicher

Geht es nach der FPÖ, dem Bürgerforum Leibnitz und der ÖVP, steht der Wahl von FPÖ-Spitzenkandidat Daniel Kos zum Bürgermeister in der Bezirksstadt nichts mehr im Wege. Ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen wurde erarbeitet und von den zuständigen Gremien abgesegnet. LEIBNITZ. Die Tage bis zur Wahl eines neuen Bürgermeisters in der Bezirksstadt Leibnitz sind gezählt und am Abend des 24. April wird feststehen, wer die Bezirksstadt, in der die SPÖ bis zur Gemeinderatswahl 2025 die absolute...

Der österreichische Dokumentarfilm „Souls of a River“ wurde im Römersteinbruch gezeigt. | Foto: Gemeinde
11

Kurz notiert im April 2024
News aus den Gemeinden in Leibnitz

Es tut sich was im Bezirk Leibnitz. Aktuelle News aus den Gemeinden sind hier zu lesen. Der Link wird laufend aktualisiert. Gelungener Filmabend im Römersteinbruch WAGNA. Vor einiger Zeit durften die Besucherinnen und Besucher des Kulturfrühlings der Marktgemeinde Wagna im Ambiente des Römersteinbruchs Aflenz eine besondere Filmvorführung genießen. Im Anschluss an die Begleitung durch die Römerhöhle, bei der die Gäste mehr über die faszinierende Geschichte des ältesten aktiven Bergwerks...

Bgm. Friedrich Partl (Mitte) mit Vzbgm. Monika Karbasch, Harald Insupp (r.), Christian Meixner (2. Vzbgm.) und GK Karl A. Wratschko (2.v.l.) | Foto: Gemeinde
3

Führungswechsel in Gamlitz
Friedrich Partl wird neuer Bürgermeister

Nachdem der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Gamlitz Karl Wratschko sein Amt zur Verfügung gestellt hat, wurde nun sein Nachfolger ermittelt.  Eine große Überraschung blieb dabei aus. Dabei handelt es sich um den bisherigen Vizebürgermeister Friedrich Partl. Dieser ist selbst seit dem Jahr 2000 im Gemeinderat aktiv und bringt somit einiges an politischer Erfahrung mit. Neue Vizebürgermeisterin wird die bisherige Gemeindekassiererin Monika Karbasch. Ihre bisherige Aufgabe wird Karl...

Angelobung
Christoph Zirngast ist der neue Bürgermeister von Großklein

Gestern Abend fand in Großklein eine Gemeinderatssitzung statt. Dabei wurde auch ein neuer Bürgermeister gewählt. GROSSKLEIN. Die Marktgemeinde Großklein hat einen neuen Bürgermeister: Bei der gestrigen Sitzung des Gemeinderates wurde der bisherige Vizebürgermeister Christoph Zirngast in geheimer Abstimmung zum neuen Bürgermeister gewählt. Er folg somit auf Johann Hammer nach. Bezirkshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Klemencic nahm die Angelobung von Zirngast vor. Als neuer Vizebürgermeister...

Bgm. Franz Platzer (Mitte) mit Vizebürgermeister Thomas Weinzerl (l.) und GK Gerhard Hirschmann. | Foto: Gde
2

Bgm. Franz Platzer einstimmig für 6. Funktionsperiode bestellt

HEILIGENKREUZ AM WAASEN. In der konstituierenden Sitzung am 23.07. 2020 wurde Langzeitbürgermeister Franz Platzer (ÖVP) vom Gemeinderat einstimmig zum Bürgermeister und damit für seine 6. Funktionsperiode in dieser Funktion bestätigt: „Auf Grundlage dieses Vertrauensvorschusses möchte ich mit allen vier Fraktionen im Gemeinderat die Zukunftsstrukturen für die Marktgemeinde gestalten." Gleichzeitig wurden aber auch die Weichen für die politischen Zukunft mit der Wahl von Ing. Thomas Weinzerl,...

Der neue Vorstand mit dem Ehrenbürger (v.l.): Rudolf Reinprecht, Harald Schögler, Ehrenbürger Manfred Tatzl, Bgm. Gerhard Rohrer, Vizebgm. Georg Pock und Kassier August Jöbstl.
1 63

Gerhard Rohrer: "Ich will ein Bürgermeister für alle sein"

Gerhard Rohrer wurde am 24. Jänner einstimmig zum neuen Bürgermeister der Fusionsgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gewählt. Alt-Bgm. Manfred Tatzl wurde prompt an seinem Geburtstag zum Ehrenbürger ernannt. Politische Einstimmigkeit, wie sie aktuell nicht selbstverständlich ist, herrschte am Dienstag Abend in der bis auf den letzten Platz besetzten Gemeinderatsstube in St. Veit in der Südsteiermark: Gerhard Rohrer erhielt einen enormen Vertrauensvorschuss und wurde einstimmig von allen 21...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.