Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Anzeige

Gemeinderatssitzung
Leibnitz - ein paar Worte zum Budget 2024

Unruhige Nächte und verzweifelte FragenSeit Wochen waren die Gespräche über das Budget 2024 im Gange.  Ich gestehe es frei heraus: Die letzten Wochen haben mir viele schlaflose Nächte beschert. Wie sind wir an diesen Punkt gelangt? Was können wir jetzt noch tun? Wie können wir das Schicksal unserer Kinder und deren Zukunft noch positiv beeinflussen? Für mich war dann - schlussendlich - die Gemeinderatssitzung am 14.12.203 ein düsterer Moment von unermesslicher Tragweite für die Zukunft unserer...

Wolfgang Smogavez folgt Harald Schögler
Neuer Vize für St. Veit in der Südsteiermark

Personalrochade im Gemeinderat von St. Veit in der Südsteiermark: Wolfgang Smogavez folgt Harald Schögler als neuer Vizebürgermeister. Die Wahl im Gemeinderat erfolgte am Dienstag einstimmig. ST. VEIT/STEIERMARK. Harald Schögler, ein Urgestein der Lokalpolitik entschloss sich nach mehr als 42 Jahren, wovon er die letzten sieben Jahre als zweiter Vizebürgermeister tätig war, aus dem Gemeinderat St. Veit in der Südsteiermark auszuscheiden. Durch sein langjähriges politisches Wirken gehörte er zu...

Bürgermeister Hubert Isker mit der neuen Vizebürgermeisterin Tanja Fauland. | Foto: photoworker
4

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss
Eine neue Vizebürgermeisterin für Gralla

Der langjährige Gemeinderat und bisherige Vizebürgermeister Gerald Sucher legte kürzlich seine Funktionen zurück. Für seine Leistungen und Verdienste wurde ihm kürzlich der Ehrenring der Marktgemeinde Gralla verliehen. Die neue Vizebürgermeisterin ist Tanja Fauland. GRALLA. Entsprechend der Steiermärkischen Gemeindeordnung war somit die Funktion „Vizebürgermeister“ neu zu besetzen. Dies erfolgte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mittels Stimmzettel in einer geheimen Wahl in der...

Heimschuh
Karl Oswald ist neuer ÖVP-Vizebürgermeister

Karl Oswald wurde in der Naturparkgemeinde Heimschuh als neuer Vizebürgermeister angelobt. HEIMSCHUH. Am 23. Februar wählte der Gemeinderat Heimschuh einen neuen Vizebürgermeister. Karl Oswald übernahm die Funktion des Vizebürgermeisters und folgt damit Gerhard Knippitsch, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Die Funktion des Kassiers übernahm Gemeinderat Michael Körbler. Neu im Gemeinderat ist Werner Schlatte. Die Angelobung nahm BH-Stv. Wolfgang Klemencic vor. Bgm....

Im Dezember 2022 wurde Berndt Hamböck von Bezirkshauptmann Manfred Walch zum Vizebürgermeister angelobt. | Foto: ÖVP
1 2

Angelobung durch Bezirkshauptmann
Angelobung von Berndt Hamböck als Vizebürgermeister

Nachdem Berndt Hamböck zum zweiten Vizebürgermeister der Stadt Leibnitz gewählt wurde, erfolgte heute die Angelobung durch Bezirkshauptmann Manfred Walch. LEIBNITZ. Am 22. Dezember nahm Bezirkshauptmann Manfred Walch die Angelobung von ÖVP-Vizebürgermeister Berndt Hamböck vor. "Ich werde weiterhin mein Bestes geben und ausschließlich zum Wohle der Menschen und zur weiteren Entwicklung unserer Stadt arbeiten! Ich bin mit Leib und Seele ein Vizebürgermeister für alle Leibnitzer.innen und ich...

Die guten Wünsche der Gratulanten reichen für weitere 60 Jahre!  | Foto: H.K.
11

60 Jahre Karl Schweinzger!
Ein "HOCH!" auf den Vizebürgermeister von St. Nikolai im Sausal!

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden an diesem Festtag nur die Getränke auf Eis gelegt, ganz im Gegensatz zur Stimmung, denn jeder erhob sein Glas auf den amtierenden Vizebürgermeister von St. Nikolai im Sausal! 250 Gäste, darunter Bezirksparteiobmann- Bgm. Joachim Schnabel (Lang), Bgm. Gerhard Hartinger (St.Nikolai i.S.), Bgm. Franz Labugger (Lebring), Gemeindekassier Manfred Edelsbrunner, Gemeinderäte aus allen Himmelsrichtungen, Gerald Holler, Ing. Thomas Weinzerl, „EU Bauer“ Manfred...

Obmann Martin Fröhlich sucht nach würdigen Nachfolger.  | Foto: Lisa Hannes
1 25

50 Jahre Jubiläumsfest der Sport Union WSV St. Nikolai i. S.!
Ein Obmann nimmt Abschied und bietet seine Position!

Stimmung und Griller wurden zu Ehren des 50 jährigen Jubiläums des 1969 gegründeten WSV St. Nikolai im Sausal im Café Reblaus angeheizt und sorgten für ein gelungenes Jubiläumsfest mit einer großen Verlosung. Abschied „Noch- Obmann“ Martin Fröhlich begrüßte herzlich, ließ die vergangenen Jahrzehnte aufleben und lobte den Zusammenhalt des Teams unter Karl Hartinger. Den zahlreichen Mitwirkenden des Vereins dankte er auch für ihre tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen und Festen. Er...

1 62

Die Bürgermeister wurden angelobt

Bezirkshauptmann Manfred Walch lobte alle neu gewählten Bürgermeister und Vizebürgermeister an. Bezirkshauptmann Manfred Walch lud alle neu gewählten Bürgermeister und Vizebürgermeister zur Angelobungsfeier in den Sparkassensaal Leibnitz ein. "Es ist einzigartig in der Steiermark, dass die Angelobung in einem solchen Rahmen stattfindet", freute sich Walch, dass alle Ortschef seiner Einladung gefolgt sind. Feierliche Angelobung "Wir machen diesen Sammeltermin heute das dritte Mal, weil es...

Frutten-Gießeslsdorf hat neue Gemeindeführung

FRUTTEN-GIESSELSDORF. „Ich war 28 Jahre Gemeindesekretär und seit 2000 auch Bürgermeister, jetzt freue ich mich, dass ich es etwas ruhiger angehen kann“, übergab Josef Urbanitsch die Amtsgeschäfte in Frutten-Gießelsdorf. Vom Gemeinderat wurde einstimmig der Tischlermeister Alfred Einfalt-Weiß zu seinem Nachfolger gewählt und von Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder angelobt. „Ein großer Brocken, der auf uns zukommt, wird die Gemeindereform sein. Ein Anliegen ist es, dass die Gemeinde zum Wohle der...

ÖVP Wagna stellt auf Null

Mit 17. März ist Richard Riedl, langjähriger Gemeinderat, ehemaliger Obmann und Vizebürgermeister in Wagna, offiziell nicht mehr im Amt. Parteikollege Hannes Pichler tut es ihm gleich. WOCHE: Sie sind seit 26 Jahren Gemeinderat in Wagna und seit 14 Jahren Vizebürgermeister. Wie sehr schmerzt der Abschied? Richard Riedl: Eigentlich ist es nicht so tragisch. Etwas, das ich vermissen werde, sind die Leute, die Parteiarbeit wird mir nicht so fehlen. Außerdem lege ich zwar meine Ämter nieder, bin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.