Montage abgeschlossen
Neue Brücke verbindet Südsteiermark mit Slowenien
- Am Sonntag am Vormittag wurde die neue Brücke über die Mur gehoben.
- Foto: Günter Simmerl
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen sich freuen: Nach monatelanger Vorarbeit und in aufwändigen Arbeitsschritten wurde in Oberschwarza am Murradweg R2 in der Marktgemeinde Straß eine neue Brückenkonstruktion montiert, die die Südsteiermark und Slowenien noch weiter zusammenwachsen lässt.
STRASS. Ideale Wetterbedingungen ohne Wind und Regen bildeten die Grundbedingungen, um die neue Brückenkonstruktion in Oberschwarza in der Marktgemeinde Straß zu heben und zu montieren.
Ein historischer Moment
Und so konnte die Durchführung des Haupthubs der Brückenkonstruktion in die projektierte Lage am Sonntag bei Sonnenschein erfolgen. Bei dem Objekt, das in der Region ein Unikat darstellt, handelte es sich um Arbeitsvorgänge, die selbst von der beauftragten Firma Pomgrad praktisch das erste Mal durchgeführt wurde - insbesondere bei der Montage und Vorspannung der Seile, bei der auch die Fachleute der Firma Teufelberger-Redaelli Hand anlegen.
- Letzte Vorbereitungen vor der Hebung und Montage der Brücke.
- Foto: Günter Simmerl
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Vor dem eigentlichen Hub war es zwingend erforderlich, ein vollständiges Sicherheitsprotokoll durchzuführen, in dessen Rahmen alle sicherheitsrelevanten Aspekte sorgfältig geprüft wurden.
Bürgermeister Hans Lappi freute sich sichtlich, dass die neue Brücke nach kleinen Verzögerungen bravourös in die gelungene Lage gebracht werden konnte. Das gemeinsame Intereg-Projekt der Gemeinden Straß in Steiermark und Šentilj konnte mit Hilfe der EU umgesetzt werden.
- Die neue Brücke ist etwa 95 Meter lang und schafft für Radfahrerinnen und Radfahrer am Murradweg R2 eine direkte Verbindung nach Slowenien.
- Foto: Günter Simmerl
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Aufwertung der Region
Die neue rund 60 Tonnen schwere und 95 Meter lange Brücke ist ein weiterer Verbindungsweg nach Slowenien und wird unsere Regionen, den Radverkehr und unsere Gemeinschaftlichkeiten noch mehr aufwerten.
"Im Rahmen eines großen Festes wird die Brücke Ende September offiziell eingeweiht. Darauf freuen wir uns schon", betont Hans Lappi.
Feuerwehrmann Günter Simmerl aus Spielfeld begleitete die spannenden Arbeiten mit Kamera und Drohne.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.