Mariazell bis Frohnleiten
Diese steirischen Bahnhöfe punkten bei Fahrgästen
- Der Umbau hat sich gelohnt: Der Bahnhof Mariazell wurde beim großen VCÖ-Bahnhofstest zum drittschönsten Bahnhof außerhalb der Landeshauptstädte gekürt.
- Foto: NB/Gramm
- hochgeladen von Bianca Werilly
15.000 Fahrgäste nahmen in diesem Jahr am großen Bahnhofstest des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) teil und bewerteten die österreichischen Mobilitätsdrehscheiben nach unterschiedlichen Kriterien von Erreichbarkeit und Sauberkeit bis hin zur Optik. Der Bahnhof Mariazell ging dabei als drittschönster Bahnhof außerhalb der Landeshauptstädte hervor. Und auch sonst konnte die Steiermark bei den Fahrgästen punkten.
STEIERMARK. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Österreich reist, verbringt unweigerlich viel Zeit auf Bahnhöfen. Doch nicht jeder dieser Orte lädt gleichermaßen zum Verweilen ein. Wo sich ein „Zwischenstopp“ durchaus lohnen kann, beziehungsweise welche Bahnhöfe besonders schön sind, zeigt der neue Bahnhofstest des Verkehrsclubs Österreich – kurz VCÖ. Das Ergebnis: gleich mehrere steirische Bahnhöfe kommen bei den Fahrgästen sehr gut an.
Graz österreichweit nur auf fünftem Platz
Rund 14.400 Fahrgäste haben abgestimmt und die Bahnhöfe nach 15 Kriterien bewertet. Bei den großen Bahnhöfen in den Landeshauptstädten wurde der Wiener Westbahnhof am besten bewertet. Der Grazer Hauptbahnhof landet im Hauptstadt-Vergleich aufgrund von starker Konkurrenz nur auf dem fünften Platz. Dabei wird der steirische Verkehrsknotenpunkt von den Fahrgästen grundsätzlich positiv bewertet. Besonders geschätzt wird die Erreichbarkeit zu Fuß, mit dem Rad und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Positiv schneiden auch die Ticketautomaten und das Gebäude insgesamt ab.
- Der Grazer Hauptbahnhof landete im Ranking der Landeshauptstädte nur auf dem fünften Platz. Bewertet nach der "Optik" gab es für Graz immerhin Platz vier.
- Foto: B. Maier
- hochgeladen von Brigitte Brigitte Maier
Doch es gibt auch Verbesserungsbedarf; konkret im Hinblick auf Sauberkeit, bei den WC-Anlagen und den Radabstellanlagen. "Bahnhöfe sollen ein Ort sein, an dem Fahrgäste gerne ankommen und verweilen, die gut erreichbar sind und, wo viele Züge ankommen und wegfahren", bringt es VCÖ-Experte Michael Schwendinger auf den Punkt.
Frohnleiten punktet mit Erreichbarkeit
Doch auch außerhalb der Landeshauptstädte gibt es Bahnhöfe, die bei den Fahrgästen gut ankommen: In der Kategorie der größeren Bahnhöfe belegt Frohnleiten österreichweit den fünften Platz. Neben dem Wartebereich bewerten die Fahrgäste die sehr gute Erreichbarkeit zu Fuß und mit dem Fahrrad als besonders positiv. Kritik gibt es allerdings an der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Zu Fuß und mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht ganz so gut: Der Bahnhof Frohnleiten landet im Ranking der größeren Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte auf dem fünften Platz.
- Foto: ÖBB/Chris Zenz
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Beim Bahnhof Schladming, der den siebten Platz belegt, werden Barrierefreiheit, Sauberkeit und das Gebäude insgesamt sehr gut bewertet, gewünscht werden mehr Ladestationen für E-Autos. Mit Leoben Hauptbahnhof (Rang 13), Deutschlandsberg (Rang 14) und Leibnitz (Rang 20) ist die Steiermark in dieser Kategorie mit drei weiteren Bahnhöfen unter den Top 20 vertreten. Bei den kleineren Bahnhöfen wurden Lieboch und Wildon von den Fahrgästen gut bewertet.
Mariazell zum drittschönsten Bahnhof gekürt
Neben der Bewertung nach 15 Kategorien wurden die Fahrgäste auch gefragt, welchen Bahnhof sie am schönsten finden. Im Landeshauptstadt-Ranking landete Graz dabei auf dem vierten Platz, den Sieg sicherte sich einmal mehr der Wiener Hauptbahnhof. Und auch abseits der Landeshauptstädte punkten Österreichs Bahnhöfe mit ihrer Optik: Zwar ging Platz eins in dieser Wertung an Lienz in Osttirol und Platz zwei an Feldkirch in Vorarlberg. Bereits auf Rang drei ist jedoch die Steiermark zu finden: So wurde der Bahnhof Mariazell zum drittschönsten Bahnhof des Landes gekürt.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.