schrick

Beiträge zum Thema schrick

LR Ludwig Schleritzko, Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), NR Angela Baumgartner (Bgm. von Sulz im Weinviertel), Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf) | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Schrick
Totalsperre der L 17 ab 31. Mai

Landesstraße L 17 wird westlich von Obersulz auf eine Länge von 1,7 km erneuert. SCHRICK/OBERSULZ. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm im Beisein von Bürgermeisterin Angela Baumgartner und Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik den Baubeginn der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraßen L 17 zwischen der Kreuzung L 16 / L 17 und dem westlichen Ortsbeginn von Obersulz vor. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Das Land NÖ investiert im Jahr 2021 für 630 Bauvorhaben und € 119 Mio. für...

LR Ludwig Schleritzko, DI Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), NR Angela Baumgartner (Bgm. von Sulz im Weinviertel), DI Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf) | Foto: Foto: Markus Hahn

OBERSULZ
Baubeginn L 17 Fahrbahnerneuerung Schrick-Obersulz

SCHRICK/OBERSULZ. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm im Beisein von Bgm. NR Angela Baumgartner und Straßenbaudirektor-Stv. Rainer Irschik den Baubeginn der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraßen L 17 zwischen der Kreuzung L 16 /L 17 und dem westlichen Ortsbeginn von Obersulz vor. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Das Land NÖ investiert im Jahr 2021 für 630 Bauvorhaben rund € 119 Mio. für den Ausbau und Instandsetzung in das Landesstraßennetz. Vorrangiges Ziel ist dabei der Ausbau und...

Foto: FF Schrick
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der L16

SCHRICK. Am Dienstag, den 2. Februar wurde um 5.11 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Schrick zu einem Verkehrsunfall auf die L16 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und kam auf einem Feld zum Stillstand. Nach dem Absichern der Unfallstelle und Aufbau des Brandschutzes wurde das verunfallte Auto mittels Seilwinde auf die Straße gezogen und anschließend sichergestellt.

2018 war Schrick Gastgeber eines Dorferneuerungs-Vernetzungstreffens.
 | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Landesaktion
Dritter Durchgang in der Schricker Dorferneuerung

SCHRICK. Dorferneuerung hat in Schrick bereits eine lange Tradition – und zur Unterstützung von geplanten Vorhaben gibt es seit über 35 Jahren die Landesaktion Dorferneuerung. Am Beginn steht dabei immer die Ausarbeitung eines Leitbildes, an deren Entstehung die Bevölkerung beteiligt ist: wohin will man sich in den kommenden Jahren entwickeln, was sind die Herausforderungen und Schwerpunkte, welche Anliegen kann man selbst in die Hand nehmen oder welche Angelegenheiten obliegen der Gemeinde....

Foto: FF Schrick
4

Verkehrsunfall
Auto überschlug sich auf L 16

SCHRICK. Am Samstag, den 16. Jänner, wurde die Freiwilligen Feuerwehren Schrick, Martinsdorf und Obersulz um 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Ein Pkw-Lenker kam mit seinem Auto bei winterlichen Fahrverhältnissen von der Fahrbahn ab stürzte über eine Böschung und blieb danach am Dach liegen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren beide Insassen nicht mehr im Fahrzeug eingeklemmt und die Freiwillige Feuerwehr Obersulz konnte anschließend wieder einrücken. Die...

Foto: FF Schrick
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 46

SCHRICK. Schneefall und winterliche Fahrbedingungen waren wohl der Auslöser für den Verkehrsunfall auf der B 46. Ein Lenker verlor gestern Abend die Kontrolle über seinen Pkw und krachte gegen einen Baum. Die Unfallstelle wurde beim Eintreffen der Schricker Feuerwehrleute abgesichert, Brandschutz aufgebaut und der Verkehr anschließend wechselseitig am Unfallort vorbeigeleitet.

Grünen Umweltstadträtin Martina Pürkl und Pädagogin Veronika Goller sagen dem Müll am Autobahnkreisverkehr Schrick den Kampf an.  | Foto: Goller
8

Umweltschutz
Mit Energie über den Kreisverkehr

Um es genauer zu formulieren, mit einem Energiedrink im Blut lässt es sich scheinbar, beflügelt von Leichtigkeit, Müll aus dem Autofenster entsorgen. MISTELBACH (rc). An einem Arbeitstag passiert Veronika Goller gleich zwei Mal täglich den Autobahn-Kreisverkehr Schrick. Die Verwunderung über die Ansammlung von "Fensterwurfmüll" da, lässt die Pädagogin Goller zur Selbsthilfe greifen und schritt,  mit Unterstützung der Grünen Umweltstadträtin Martina Pürkl, zur Tat. "Wir wollten wissen, wie viel...

GR Marcello Tazzioli, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer und gGR Alois Graf bei den Bauarbeiten in Schrick. | Foto: MG Gaweinstal/Hofmeister

Gehsteigbau in Schrick

SCHRICK. Die Marktgemeinde Gaweinstal hat im Jahr 2016 ein großes Straßenbau- und Sanierungskonzept gestartet. Dieses wurde von GGR Alois Graf mit der Ortsvorstehern und dem Ausschuss erarbeitet. Mit Amtsleiter Gerald Schalkhammer wurde ein Katalog der Arbeiten und den voraussichtlichen Kosten als Teil des Förderansuchen erstellt. Aufgrund dieser Aufbereitungsarbeiten gelang es Bürgermeister Richard Schober, vom Land Niederösterreich Förderungen in Höhe von € 480.000 zu erhalten, so dass in...

Schwerpunktkontrolle
118 Anzeigen an einem Nachmittag auf A 5

Zahlreiche Anzeigen bei Gefahrgut- und Schwerverkehrskontrollen SCHRICK. Eine Schwerpunktkontrolle zum Thema Gefahrgut- und Schwerverkehr der Autobahnpolizei gemeinsam mit den Sachverständigen des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung auf dem Schricker Verkehrskontrollplatz der A 5 in Richtung brachte einige Mängel zu Tage.  Insgesamt 28 Anzeigen folgten nach dem Gefahrgutbeförderungsgesetz, zwei Anzeigen wegen mangelnder Ladungssicherung, 29 Anzeigen wegen technischer Mängel, 15...

Foto: Markgemeinde Gaweinstal
3

Neueröffnung
Kindergarten Schrick wurde seiner Bestimmung übergeben

SCHRICK. Mit zwei Monaten Verspätung bedingt durch den Corona-Lockdown konnte der neue Kindergarten in Schrick den Betrieb aufnehmen. Der Baustart für das 2,3 Millionen teure Kinderbetreuungs-Projekt erfolge im Juli 2019. Auf einem 2.000 Quadratmeter großen Grundstück am Wieskugelweg plante das Architekturbüro Werner Zita das Gebäude mit einer Grundfläche von 533 Quadratmeter und einer Nutzfläche von 722 Quadratmeter. Der neue Kindergarten besticht durch großzügige helle Räume und ein modernes...

Jetzt ist es fertig und zu erwerben: Ferdinand Altmann mit seinem neuen Buch "Bildstöcke und Markierungen im Weinviertel".
2

Vielfalt der Marterl und Bildstöcke in einem neuen Buch ins rechte Licht gerückt
Weinviertler Pietà

BEZIRK (gdi). Die berühmte Pietà Darstellung von Michelangelo befindet sich in Rom, aber im Weinviertel gibt es ebenfalls Bildstöcke mit diesem Motiv wie in Gerasdorf oder bei Hohenruppersdorf. Diese und viele andere Marterl und Bildstöcke hat Ferdinand Altmann in seinem neuen Buch erfasst und mit Fotos und ergänzenden Beschreibungen aufbereitet. Über die Vielfalt der kleinen Kulturdenkmäler kann nur gestaunt werden, es findet sich eine Einsiedlerkapelle nahe Poysbrunn, detailreich...

Die Waidkameraden Gebhard Schalkhammer, Bertl Langer, Gerald Morawek, Werner Bergmayer, Christian Geppert, die drei befreundeten Falkner, die Vizebürgermeisterin Birgit Boyer, zahlreiche Kinder und einige Begleitpersonen.  | Foto: Simone Schalkhammer
1 4

Spannender und interessanter Nachmittag im Wald!
Jäger betreiben Öffentlichkeitsarbeit und luden zum Ferienspiel!

Gaweinstal/Schrick:    Vergangenen Freitag haben die Waidkameraden des Hegeringes Gaweinstal zum diesjährigen Ferienspiel geladen. Treffpunkt war beim Schricker Wald, wo die zahlriechen Kinder und ihr Mamis und Papas auf einige Traktoren und Wildanhänger steigen durften. Gemeinsam ging es in den schattigen Wald zur Jagdhütte der Schricker Jägerschaft. Dort erfolgten die Aufteilung in einige Kleingruppen und der Beginn eines interessanten und lehrreichen Parcours in der freien und unberührten...

Thomas Fuchs (SUTC Höbersbrunn), BGM Richard Schober, Karl Binder (UTC Gaweinstal), Helmut Reiser (SUTC Höbersbrunn), Albert Wanka (UTC Schrick) und Christoph Würzl (UTC Gaweinstal) mit den jungen Tennistalenten | Foto: Hofmeister

Sportförderung
Jugendtennis vereint Gaweinstaler Vereine

GAWEINSTAL. Ein gemeinsames Ziel eint die drei Vereine: Jugendliche auf den Platz zu holen. Der UTC Gaweinstal, der UTC Schrick und der SUTC Höbersbrunn trainieren nun gemeinsam. Es wird auf allen drei Anlagen mit verschiedenen Trainern gespielt, um das Bestmögliche aus den jungen Talenten zu holen. „Wir freuen uns, dass wir viele motivierte Teenager gefunden haben, die an dem Projekt teilnehmen werden. Wir sind begeistert von ihrem Können und freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Arbeit....

Foto: FF-Gaweinstal / Mag. (FH) Johann Plach
7

Verkehrsunfall
Sieben Personen bei Unfall auf A 5

GAWEINSTAL/SCHRICK. Der Muttertag endete für die sieben Insassen des Fahrzeugs im Mistelbacher Krankenhaus. Der Pkw war auf der A 5 in Fahrtrichtung Wien bei Kilometer 14.5 von der Fahrbahn abgekommen und kam stand zwischen der Leitschiene und dem Brückengeländer zu stehen.  Die Fahrzeuginsassen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Der bereits in Anflug befindliche Notarzthubschrauber C9 wurde vom ersten Rettungsteam abbestellt, da zum Glück niemand verletzt war. Die sieben Personen wurden aber...

Christian Geppert und Willi Stoik | Foto: Christian Geppert
1 2

Unumgängliche Revierarbeiten im Jagdbezirk-Mistelbach.
Jägerschaft sorgt für einen artenreichen und gesunden Wildstand!

Schrick/Bezirk Mistelbach:      Alljährlich werden von verantwortungsbewussten Jägerinnen und Jäger im Frühjahr gemeinschaftliche Revierarbeiten geplant und auch durchgeführt. In Zeiten des Bestehens von Corona-Maßnahmen und Beschränkungen werden diese Arbeiten von verantwortungsbewussten Jagdausübungsberechtigten und Jagdaufsehern Großteils alleine unter Beachtung und Einhaltung der Vorgaben der Bundesregierung verrichtet. Reviereinrichtungen werden repariert Speziell vor der beginnenden...

Foto: FF Schrick

Feuerwehreinsatz
Frau verlor auf A 5 Kontrolle über Fahrzeug

SCHRICK. Die Freiwillige Feuerwehr Schrick wurde am 2.April um 8.10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 in Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnabfahrt Gaweinstal Nord, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Unfallstelle bereits von der Autobahnpolizei und von der Bonaventura abgesichert. Die Rettung war ebenfalls schon am Unfallort und kümmerte sich um die Fahrzeuglenkerin. Die Frau kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb entgegen der Fahrtrichtung im...

Foto: FF Schrick

Feuerwehreinsatz
Doppeleinsatz auf A 5 am frühen Morgen

SCHRICK. Die Feuerwehr Schrick wurde am, 20. Jänner um 3.15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Während der Anfahrt zur Fahrzeugbergung wurde auf der Fahrbahnrichtung Brünn ein weiterer Unfall gemeldet. Sofort wurde ein Einsatzfahrzeug der Freiwillige Feuerwehr Schrick zur Lageerkundung und Absicherung der zweiten Unfallstelle beordert. Da sich alle Bergefahrzeuge der FF Schrick bei der ersten Fahrzeugbergung im Einsatz befanden, die Witterungsverhältnisse...

1

Zepter-Übergabe in der Jagdgesellschaft Schrick!
Jagdleiterwechsel im Hegering Gaweinstal!

Schrick:   In den letzten Jagdtagen des Vorjahres wurde von der Jagdgesellschaft Schrick eine erfolgreiche Riegeljagd abgehalten. Im Zuge der sehr würdigen Streckenlegung am Ende des Jagdtages kam es auch zum geplanten Wechsel des Jagdleiters. Der leidenschaftliche und sehr erfahrene Jäger Andreas Romstorfer übergab das Zepter nach insgesamt 14jähriger Jagdleitertätigkeit offiziell an seinen 37jährigen Nachfolger Christian Gepperth. Gepperth wurde auch vor einigen Wochen zum Hegeringleiter des...

Foto: FF-Gaweinstal / Mag. (FH) Johann Plach
12

Feuerwehreinsatz
Auto auf A 5 in Vollbrand

SCHRICK. Am Montag, den 16. Dezember, wurden die Feuerwehren Gaweinstal, Schrick und Wilfersdorf um 11.19 Uhr mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 – Nordautobahn Richtungsfahrbahn Wien im Bereich von Schrick gerufen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand und ein Atemschutztrupp der FF-Schrick begann sofort mit der Brandbekämpfung, der nach kurzer Zeit erfolgreich war. Im Anschluss wurde das Fahrzeug weiterhin gekühlt. Die Insassen konnten sich...

Foto: Gemeinde Gaweinstal
2

Baustelle
Gleichenfeier für Kindergartenneubau in Schrick

SCHRICK. Bürgermeister Richard Schober, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer und zahlreiche Gemeinderäte fanden sich in Schrick zur Gleichenfeier für den neuen Kindergarten ein. Pünktlich zu Beginn der kalten und nassen Jahreszeit konnte der Rohbau gegen Witterungseinflüsse geschlossen werden. Über die Wintermonate werden nun die Installations- und Innenausbauarbeiten durchgeführt. Mit Erreichen dieses wichtigen Etappenzieles ist die planmäßige Aufnahme des Kindergartenbetriebes im Herbst 2020...

1

Jägerschaft kümmert sich um Hase, Fasan und Rehwild.
Riesen Rübe für freilebende Wildtiere in der Notzeit!

Schrick:    Die wahrscheinlich größte Futterrübe aus dem Weinviertel kommt aus Schrick, im Jagdbezirk Mistelbach. Diese wurde von den ehrgeizigen und verantwortungsbewussten Jäger der Jagdgesellschaft Schrick geerntet, zerkleinert und als wasserreiches Saftfutter unter anderem für Rehe, Hasen und Fasan gut verteilt im Revier vorgelegt. Parallel dazu werden von den Jägern auch etliche Wasserstellen und Tränken permanent mit frischem Wasser befüllt und betreut. Diese Tränken werden nicht nur von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.