Schweiggers

Beiträge zum Thema Schweiggers

60 Jahre Ehe
Ehepaar Holzmüller feiert Diamantene Hochzeit

Ein besonderes Jubiläum durften Edith und Josef Holzmüller feiern: 60 Jahre Ehe! LIMBACH. Im Kreise ihrer Familie fand am Sonntag, dem 12. Oktober 2025 im Dorfwirtshaus Sallingstadt eine herzliche Feier statt – gemeinsam mit ihren Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln und Urenkel. Auch seitens der Gemeinde wurde herzlich zu diesem besonderen Anlass gratuliert.
"Dem Jubelpaar weiterhin Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne gemeinsame Jahre im Kreise der Familie", so Bürgermeister Josef...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der MSC NÖ Nord blickt auf eine großartige Saison 2025 zurück. | Foto: MSC NÖ Nord
3

Vier Titel für MSC NÖ Nord
Lukas Filip schreibt Motorsport-Geschichte

Am 12. Oktober fand der letzte Lauf zur österreichischen Autocrash-Staatsmeisterschaft in Grafenbach statt. Der MSC NÖ Nord ging mit 13 Fahrzeugen an den Start und holte insgesamt 105 Tagespunkte. GRAFENBACH/SCHWEIGGERS. In der Jugendklasse siegte Fabian Meneder im Vorlauf und im Semifinale, schied aber leider im Finale mit Chance auf den Jugendstaatsmeistertitel aus. Er belegte in der Gesamtwertung letztendlich den dritten Platz. Rookie Markus Scheidl belegte in der Endabrechnung den 12. Rang....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

26. Oktober in Schweiggers
Tag der "Geschichte vor unserer Haustür"

Am Nationalfeiertag, Sonntag, dem 26. Oktober 2025, findet im Rathaus von Schweiggers von 13:30 bis 18 Uhr ein Tag zur "Geschichte vor unserer Haustür" statt. SCHWEIGGERS. Dabei werden auf die historischen Ereignisse von 80 Jahren (Kriegsende), 70 Jahren (Staatsvertrag) und 30 Jahren (EU-Beitritt) zurückgeblickt. In Gesprächen mit Zeitzeugen, einer Lesung mit Bruno Schernhammer um 16 Uhr in der Bücherei, einer Runde unter dem Titel "Rechtsruck in Europa" um 13:30 Uhr, einer Rätselrallye "Kinder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Rückblick, Dank und Ausblick
Jahreshauptversammlung des Singkreises Schweiggers

Am 6. Oktober 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Singkreises Schweiggers statt. Besonders erfreulich war die große Teilnahme der Mitglieder – in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt im Verein. SCHWEIGGERS. Im Rahmen der Versammlung wurde Gerhard Hartinger für seine langjährige Tätigkeit als Obmann geehrt. Er übernahm diese Funktion 2016 nach dem plötzlichen Tod von Herbert Hödl. Die darauffolgende Zeit war von emotionalen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Älteste Gemeindebürgerin
Agnes Hipp aus Sallingstadt feierte ihren 100. Geburtstag

Ein außergewöhnliches Jubiläum durfte die älteste Gemeindebürgerin Agnes Hipp aus Sallingstadt begehen: Am vergangenen Wochenende feierte sie im Kreise ihrer Familie und vieler Gratulanten ihren 100. Geburtstag. SALLINGSTADT. Nach einer von der Familie gestalteten und von Pater Daniel zelebrierten Messe in der Pfarrkirche Sallingstadt, fand im Dorfwirtshaus eine gemütliche Feier statt. Bürgermeister Josef Schaden gratulierte im Namen der Gemeinde und überreichte eine Ehrenurkunde sowie ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Manfred Schnabl
Gemeinde, Feuerwehr und Bauernbund gratulieren zum 70er

Seitens der Gemeinde, der Feuerwehr und des Bauernbundes wurde Manfred Schnabl am Montag, dem 29. September 2025 zu seinem Jubiläum – 70. Geburtstag - herzlich gratuliert. SCHWEIGGERS. Im Rahmen eines Besuches überreichten Bürgermeister Josef Schaden und Vizebürgermeister Günther Prinz sowie die Vertreter der Feuerwehr und des Bauernbundes Urkunden und Geschenke als Zeichen der Anerkennung. Die Gemeinde dankt Manfred Schnabl für seine Verbundenheit und wünscht ihm weiterhin alles Gute. Mehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Melanie Gruber, Bürgermeister Josef Schaden, Sandra Dirlinger, Sandra Polzer, Sandra Hölzl, Adele Peherstorfer, Sandra Schnabl, Andrea Neunteufl, Patrick Steininger, Sandra Krendl und Direktor Bernhard Bachofner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Schweiggers
Jahreshauptversammlung vom Elternverein der Volksschule

Die jährliche Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule fand in Schweiggers statt. Der Obmann Patrick Steininger bedankte sich bei allen Helfern, dem Direktor Bernhard Bachofner und dem Bürgermeister Josef Schaden (ÖVP) für die tatkräftige Unterstützung und berichtete über die Aktivitäten des letzten Schuljahres. SCHWEIGGERS. Der Elternverein unterstützte die Schülerinnen und Schüler der VS Schweiggers finanziell bei Exkursionen, Schulausflügen und beim Kauf neuer Bücher für die...

GfGR Sandra Krecek und Bürgermeister Josef Schaden | Foto: Gemeinde
2

Waldviertel Mitte und Groß Gerungs
Zusammenschluss von Musikschulverbänden

Am Donnerstag, dem 25.09.2025 fand die Sitzung des Gemeinderates statt, bei der alle 21 Gemeinderäte vollzählig anwesend waren. Unter anderem waren folgende Themen an der Tagesordnung. SCHWEIGGERS. Ein zentraler Punkt der Sitzung war die Anpassung des örtlichen Raumordnungsplans. Dieser wurde aufgrund diverser Bauvorhaben und Anfragen von Bürgern und Unternehmen geändert und optimiert. Ein weiterer wichtiger Beschluss war der Ankauf von Grundflächen zur möglichen Verbreiterung der Landesstraße...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Pater Bernhard, Bürgermeister Franz Mold, GfGR Christian Wally, Roswitha Schaden, GfGR Gerhard Grünbeck, Bürgermeister Josef Schaden, GfGR Andreas Holzmüller, Vizebürgermeister Günther Prinz, GfGR Sandra Krecek, GfGR Martina Honeder | Foto: Gemeinde
2

Bürgermeister geehrt
Ehrenring der Marktgemeinde Schweiggers für Josef Schaden

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schweiggers hat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen, Bürgermeister Josef Schaden für seine jahrzehntelangen Verdienste im Gemeinde- und Vereinswesen mit dem Ehrenring der Gemeinde auszuzeichnen. SCHWEIGGERS. Am 20. September 2025 wurde die Ehrung im feierlichen Rahmen im Veranstaltungssaal Schweiggers durch Vizebürgermeister Günther Prinz überreicht. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, darunter Gemeinderatsmitglieder, Freunde,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bgm. Josef Schaden, Wolfgang Decker, Lisa Rentenberger, Michael Steininger, Walter Steininger, Silvia Steininger-Lang | Foto: Gemeinde
2

Landjugend Schweiggers
Lisa Rentenberger bleibt Leiterin des Vereins

Im Gasthaus Swidger fand die Generalversammlung der Landjugend Schweiggers statt. SCHWEIGGERS. Bei der Generalversammlung der Landjugend Schweiggers wurde der Vorstand bestätigt: Lisa Rentenberger bleibt Leiterin, Michael Steininger wurde erneut einstimmig zum Obmann gewählt. Viele Aktivitäten während des JahresIn einem Rückblick präsentierte die Gruppe die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben bewährten Fixpunkten wie dem Beachvolleyballturnier, dem Stand am Adventmarkt in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zukunftsregion Waldviertel Mitte
Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

In der Sitzung am 17.09.2025 nahm der neuer Vorstand der Kleinregion „Zukunftsregion Waldviertel Mitte“ seine Tätigkeit auf. SCHWEIGGERS. Je vier Vertreter aus der Gemeinde Zwettl , Bgm. LAbg. Franz Mold, Vzbgm. Alexander Leutgeb, STR. Thomas Weiss, STR Daniel Ruttinger und vier Vertreter aus der Gemeinde Schweiggers, Bgm. Josef Schaden, Vzbm. Günther Prinz, gGR Sandra Krecek und gGR Andreas Holzmüller bilden den Vorstand. Auch inhaltliche wurden bereits neue Vorhaben und Themen bearbeitet. Ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Gemeinde rüstet sich für den Ernstfall
Katastrophenschutzübung in Schweiggers

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, fand im Rathaus Schweiggers eine großangelegte Katastrophenschutzübung statt. Geplant und begleitet wurde die Übung vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband unter der Leitung von Markus Weber in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzbeauftragten der Marktgemeinde Schweiggers, Helmut Krendl. SCHWEIGGERS. Im Mittelpunkt stand die Umsetzung des neu überarbeiteten Katastrophenschutzplans der Marktgemeinde Schweiggers. Die vierstündige Übung wurde als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Manuel Koppensteiner
MSC NÖ Nord feiert ersten Staatsmeistertitel der Saison

Beim vorletzten Lauf der österreichischen Autocrash-Staatsmeisterschaft 2025 im ungarischen Csapod setzte der MSC NÖ Nord ein kräftiges Ausrufezeichen: Mit starken Leistungen sammelte das Team insgesamt 107 Tagespunkte und sicherte sich den ersten Titel dieser Saison. SCHWEIGGERS. In der Jugendklasse (12–16 Jahre) fuhr Fabian Meneder gleich zweimal auf das Podest und belegte sowohl im Finallauf als auch im großen Jugendfinale den zweiten Platz. In der Gesamtwertung liegt er damit vor dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vereint & gesund
Erfolgreicher Vereins- & Gesundheitstag im VAS Schweiggers

Am 13. September 2025 fand im VAS Schweiggers erstmals der Vereins- & Gesundheitstag unter dem Motto „Vereint & gesund“ statt. Von 9 bis 17 Uhr verwandelte sich das Veranstaltungszentrum in einen lebendigen Treffpunkt für alle gesundheits- und vereinsinteressierten Besucherinnen und Besucher. SCHWEIGGERS. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm: Neben kostenlosen Gesundheits-Check-ups konnten die Gäste an zahlreichen Mitmachstationen aktiv teilnehmen. Fachleute aus unterschiedlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Zukunftschancen fürs Waldviertel
Impulsabend mit „Wissenschaftlerin des Jahres“

Unter dem Titel „Nachhaltiges Wirtschaften, lokale Wertschöpfung & regionaler Klimaschutz – eine Chance für das Waldviertel“ lud das Umwelt-Startup Grüne Sonne am Freitag, 5. September, zu einer Informationsveranstaltung. Rund 70 Interessierte folgten der Einladung. SCHWEIGGERS. Als Hauptrednerin präsentierte Dr. Sigrid Stagl, Österreichs „Wissenschaftlerin des Jahres 2024“, praxisnahe Wege, wie nachhaltiges Wirtschaften in Regionen umgesetzt werden kann. Wegen Schlechtwetters übersiedelte die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Walterschlag
Engagierter Ortsbewohner feiert runden Geburtstag

Der junggebliebene und aktive Dorfbewohner Harald Gretz feierte am 4. September 2025 seinen 40. Geburtstag, zu dem ihm einige Freunde aus der Ortschaft Walterschlag herzlich gratulierten. WALTERSCHLAG. Harald Gretz absolvierte die Fachschule für Mikroelektronik in Karlstein und besuchte in weiterer Folge die Abend-HTL am TGM in Wien. Zurzeit ist er in Neusiedl/Burgenland als Elektronikentwickler tätig und wohnt auch dort. An so manchen Wochenenden, sobald er in Walterschlag ist, übernimmt er in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

25, 50 und 60 Jahre
Ehejubiläen in der Pfarre Sallingstadt gefeiert

Einmal im Jahr findet in der Pfarre Sallingstadt ein Festgottesdienst statt, bei dem die Ehejubelpaare im Mittelpunkt stehen. SCHWEIGGERS. Diese besondere Messe wurde heuer am Sonntag, dem 7. September 2025, um 10 Uhr, gefeiert. Pater Daniel Gärtner sprach in seiner Predigt von einer langen Beständigkeit, die es verlangt, Kompromisse zu schließen und Werte wie Respekt, gegenseitige Fürsorge oder Hilfsbereitschaft hochzuhalten. Als kleine Erinnerung wurde den Jubelpaaren eine Kerze überreicht....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Info-Tag
Vereint & gesund am 13. September 2025 in Schweiggers

Am Samstag, dem 13. September, verwandelt sich von 9 bis 17 Uhr der Veranstaltungssaal Schweiggers und das angrenzende Areal in ein lebendiges Zentrum der Gemeinschaft und Gesundheit. SCHWEIGGERS. Dieser Tag, unter dem Motto „Vereint & gesund“, soll eine Kombination aus informativem Angebot, spielerischen und sportlichen Aktivitäten, sowie der gesundheitlichen Bewusstseinsschaffung sein. · Gesundheits Check-ups – Hörtest, Massage to-go, Sehtest, Blutdruck-& Blutzuckermessung · Mitmachangebote –...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Schaden, Andreas Holzmüller, Klaus Binder, Dietmar Hipp, Erich Stern (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
5

Erstes Jahr
Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte zieht positiv Bilanz

Ein erstes Resümee der lokalen Initiative zeigt, dass regionale Energieerzeugung von der Bevölkerung gut angenommen und unterstützt wird. ZWETTL. Die EEG Waldviertel Mitte ist eine gemeinsame Initiative der Gemeinden Schweiggers und Zwettl mit dem Ziel, die lokal erzeugte Energie auch den Menschen in der Region zugutekommen zu lassen. Durch gemeinsames Engagement soll die Wertschöpfung im Bereich Energie in der Region gehalten und gestärkt werden. Nun zieht Klaus Binder, Obmann der EEG...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: MSC NÖ Nord
6

Bestes Auto-Crash-Team
MSC NÖ Nord räumt in Großpetersdorf ab

Mit einem wahren Punkteregen meldete sich der Waldviertler Motorsportclub NÖ Nord nach der Sommerpause in der Autocrash-Staatsmeisterschaft zurück. OBERWART/WALDVIERTEL. Beim Rennen in Großpetersdorf dominierten die Fahrer in mehreren Klassen und stellten gleich mehrfach ihr Können unter Beweis. Große Erfolge in FinalläufenBesonders erfolgreich verlief das Wochenende für die „Schweigginger Crasher“ in der Division Seriennahe: Sie entschieden sämtliche Finalläufe sowie das prestigeträchtige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 6. August 1925

Vor 100 Jahren wurde im Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl unter anderem auch von der Konservatoren-Ernennung des Bundesdenkmalamtes für Niederösterreich und vom Dank des Bezirksschulrates berichtet. SCHWEIGGERS. Konservatoren-Ernennung des Bundesdenkmalamtes für Niederösterreich: Das Bundesministerium für Unterricht hat Bertram Koppensteiner, Pfarrer in Schweiggers, zum Konservator für kunsthistorische Agenden für den politischen Bezirk Zwettl ehrenamtlich auf die Dauer von drei...

Ein Geh- und Radweg verbindet den Hauptplatz mit dem Campus. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
4

Ortsreportage Schweiggers
Leben mitten im Herzen des Waldviertels

Lebensqualität, Innovation und Nachhaltigkeit: Die Marktgemeinde Schweiggers liegt idyllisch zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl und Gmünd – mitten im Herzen des Waldviertels. SCHWEIGGERS. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturschätze laden zum Entdecken, Verweilen und Genießen ein. Doch Schweiggers ist weit mehr als ein Ausflugsziel: Es ist ein lebendiger Ort mit hoher Lebensqualität, moderner Infrastruktur und einem klaren Blick in die Zukunft. Für alle Generationen da Von den Kleinsten...

Ehren- und Festgäste bei der Sallingstädter Orgelsegnung: Hermine Krapfenbauer, Anton Hipp, Harald Krapfenbauer, Walter Gretz, Karin Böhm, Gerhard Haider, Daniel Hölz, Franz Danzinger, Bgm. Josef Schaden, Harald Gretz, Walter Dum, Doris Heider, Johannes Layr, P. Daniel Gärtner, Reinmar Wolf, Alexander Scheidl, Johannes Scheidl, Markus Stundner, Bernhard Krecek, Christopher Edelmaier, Ewald Krecek und Harald Zauner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Bei Pfarrfest präsentiert
Neue digitale Orgel für Sallingstadt

Beim diesjährigen Jakobikirtag in Sallingstadt wurde in der Pfarrkirche eine neue digitale Orgel im Wert von mehr als 26.000 Euro gesegnet. Das neue Instrument, das bei der Firma Mag. Reinmar Wolf aus Mödling erworben wurde, ersetzt eine elektronische Orgel, die klanglich nicht geeignet war und den Anforderungen nur mehr ungenügend entsprach. SALLINGSTADT. Die Anschaffung wurde im Pfarrgemeinderat bereits am 12. September 2024 beschlossen und konnte darauffolgend schrittweise umgesetzt werden....

Hermann Bachtrog, Mitarbeiterin vom Blutspendeteam, Sandra Krecek, Günther Prinz, Gebietsbetreuer Bruno Kernstock, Martha Altmann, Christian Wally und Johann Hölzl. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Viele Jubiläumsspenden
71 fleißige Blutspender in Schweiggers

Bei der diesjährigen Blutspendeaktion im Juli im Veranstaltungssaal in Schweiggers haben insgesamt 71 Personen eine Blutspende abgegeben. SCHWEIGGERS. Im Zuge der Blutspendeaktion wurde der Bäckerei Prinz eine besondere Auszeichnung verliehen. Gebietsbetreuer Bruno Kernstock bedankte sich bei Günther Prinz, der seit vielen Jahren die Semmeln für die Blutspendeaktion kostenlos zur Verfügung stellt. Jubiläumsspenden: 75. Spende: Johann Fichtenbauer (Schrems)45. Spende: Alfred Edelmaier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.