Für gefallenen Soldaten
Kriegerdenkmal in Ried am Riederberg saniert

Bürgermeister Gerald Höchtel mit GGR BR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3Bilder
  • Bürgermeister Gerald Höchtel mit GGR BR Andreas Spanring
  • Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • hochgeladen von Birgit Schmatz

Das Kriegerdenkmal in Ried am Riederberg wurde in den vergangenen Wochen rundum erneuert und erstrahlt nun in neuem Glanz.

RIED. Die Gedenkstätte erinnert an die gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege und ist ein zentraler Ort des Erinnerns für die Bevölkerung.

„Mit der Sanierung haben wir einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung unseres historischen Erbes geleistet – würdevoll und nachhaltig“, so geschäftsführender Gemeinderat BR Andreas Spanring (FPÖ).

Rundumerneuerung

Im Rahmen der Sanierung wurde der gesamte Boden erneuert, die Steinmauer gereinigt, die Sitzplatten links und rechts erneuert und die Inschrift auf der Gedenktafel neu vergoldet. Durch die umfassende Erneuerung wurde die Anlage nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch für künftige Generationen als würdevoller Ort des Gedenkens erhalten.

„Das Kriegerdenkmal ist ein Ort des stillen Gedenkens, aber auch des Bewusstseins für den Wert von Frieden und Zusammenhalt“, so Bürgermeister Gerald Höchtel (ÖVP). (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/NoName_13
  • „Das Kriegerdenkmal ist ein Ort des stillen Gedenkens, aber auch des Bewusstseins für den Wert von Frieden und Zusammenhalt“, so Bürgermeister Gerald Höchtel (ÖVP). (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/NoName_13
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

„Das Kriegerdenkmal ist ein Ort des stillen Gedenkens, aber auch des Bewusstseins für den Wert von Frieden und Zusammenhalt“, so Bürgermeister Gerald Höchtel (ÖVP).

Das könnte ebenfalls interessant sein:

Arbeiten für Sanierung der Ortsdurchfahrt L 118 abgeschlossen
Feuerwehrjugend Grafenwörth bei BeeWild-Aktionswoche
Bürgermeister Gerald Höchtel mit GGR BR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
„Das Kriegerdenkmal ist ein Ort des stillen Gedenkens, aber auch des Bewusstseins für den Wert von Frieden und Zusammenhalt“, so Bürgermeister Gerald Höchtel (ÖVP). (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/NoName_13
(Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Manfred Richter

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.