Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bürgermeister Gerald Höchtel, GGR BR Andreas Spanring, Elfriede und August Hilber, GR DI Franziska Zahornicky, Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GR Alexander Buxbaum | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen
Diamantene Hochzeit von Elfriede und August Hilber

Herzliche Glückwünsche! SIEGHARTSKIRCHEN. Sowohl zur Diamantenen Hochzeit von Elfriede und August Hilber aus Sieghartskirchen als auch zu den Goldenen Hochzeiten von Christine und Karl Heiß aus Röhrenbach sowie Evelyne und Ewald Pfeffer aus Sieghartskirchen gratulierten Bürgermeister Gerald Höchtel, Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GGR BR Andreas Spanring, GR Alexander Buxbaum und GR Franziska Zahornicky herzlich.   Das könnte ebenfalls interessant sein: Goldene Hochzeit von Christine und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Gerald Höchtel, GGR BR Andreas Spanring, Josef Straka mit Tochter, GR DI Franziska Zahornicky, Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GR Alexander Buxbaum | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Marktgemeinde Sieghartskirchen
Alles Gute zum Geburtstag, Josef Straka

Herzliche Glückwünsche! SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeister Gerald Höchtel, Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GGR BR Andreas Spanring, GR Alexander Buxbaum und GR Franziska Zahornicky gratulierten kürzlich herzlich Josef Straka aus Sieghartskirchen zu seinem 90. Geburtstag. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute zum 90. Geburtstag, Annemarie Ambrozy Alles Gute zum 60. Geburtstag

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Johann Trabauer, Bgm. Franz Dam, Christine Trabauer | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Absdorf
Goldene Hochzeit von Christine und Johann Trabauer

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Bgm. Franz Dam gratulierte herzlich zur Goldene Hochzeit von Christine und Johann Trabauer. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute zum runden Geburtstag, Hannelore Weninger 80. Geburtstag von Josef Gaubitzer wurde gefeiert

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anzeige
Ehrengäste – Reihenfolge auf der Bühne (von links nach rechts): Markus Wieser (AK NÖ Präsident & ÖGB NÖ Vorsitzender Vertreter der Trägerorganisationen), Bezirkshauptmann (Horn)  Mag. Stefan Grusch, Ferdinand Shopp (Geschäftsstellenleiter AMS Horn), Karmen Frena (Stv. Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ), Mag. Müllner Sabine (WK Horn), Bürgermeisterin (Eggenburg) WKNÖ Obfrau Horn Margarete Jarma, Christian Farthofer (AK NÖ DIR.-STV., Vorstandsvorsitzender BFI NÖ), Linda Keitzer (ÖGB NÖ Landesgeschäftsführerin), Bürgermeister Sigmundsherberg Franz Göd, Vize Präs. Dr. Christian Moser WK, Martin Swoboda (Standortleitung Klimaschutz-ausbildungszentrum für technische Berufe), Ing. Landesrat Franz Lindsbauer, Norbert Staudinger (Geschäftsführer des BFI NÖ) | Foto: BFI NÖ
5

BFI Niederösterreich
50 Jahre BFI Niederösterreich – Festakt im Zeichen von Bildung, Klimaschutz und Zusammenarbeit

Feierliches Jubiläum im Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe in Sigmundsherberg Sigmundsherberg, 02.10.Oktober 2025 – Das BFI Niederösterreich beging am Standort Sigmundsherberg sein 50-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe. Zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Erwachsenenbildung und Wirtschaft kamen zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern. In angenehmer Atmosphäre wurde auf fünf Jahrzehnte...

Anzeige
Rebecca Schullin (Geschäftsleitung, r.) und das Team feiern 20 Jahre easylife – und aktuelle Innovationen für noch mehr Erfolgsgeschichten
1 2

20 Jahre easylife Österreich
Erfolgreich abnehmen mit Wohlfühlfaktor

Seit 2004 begleitet easylife Menschen auf dem Weg zu einem gesunden Wohlfühlgewicht. Zum Jubiläum gibt es gleich mehrere Gründe zum Feiern – von neuen Innovationen bis zur Eröffnung des 10. Therapiezentrums in Österreich. Mehr als 30.000 Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Mit der wissenschaftlich fundierten easylife-Stoffwechseltherapie können Teilnehmer:innen schnell und nachhaltig Gewicht verlieren – ohne Hungern, strenges Sportprogramm oder ständiges Kalorienzählen. „Bei uns steht nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein historisches Foto der Stadtbücherei aus der Zeit, als sie am Hauptplatz in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft untergebracht war. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Festakt zum Geburtstag
Stadtbücherei Tulln feiert 100-jähriges Jubiläum

Die beliebte Institution musste mehrfach ihren Standort wechseln. Das runde Jubiläum wird jetzt eine Woche lang mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert – zwei von vielen Highlights: „Telefongespräche mit Ernst Jandl“ und ein Vortrag über die bewegte Geschichte der Stadtbücherei Tulln. TULLN. Die Woche von 22. Bis 26. September steht in der Stadtbücherei Tulln ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestandsjubiläums. Gefeiert wird das mit einem abwechslungsreichen Programm für alle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Symbolfoto Pexels
2

Es wurde reichlich gefeiert
Die Zwentendorfer Geburtstagskinder

Auch diese Woche gab es wieder einige Glückliche, welche ihren Geburtstag feiern durften. ZWENTENDORF. Den 93. Geburstag feierte Havel Ingeborg aus DürnrohrDen 85. Geburtstag feierte Hauber Leopold aus ErpersdorfDen 60. Geburstag feierten Karall Andrea aus der Seeanlage Maria Ponsee, Petrovic Peter aus Dürnrohr und Figl Gertrud aus PreuwitzDen 50. Geburstag feierte Muhadri Dashurije aus ErpersdorfLies hier weiter: Das war die 72. Int. Gartenbaumesse Tulln Familie Müller feierten Gretzlfest in...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Ein tolles Jubiläum
Die Goldene Hochzeit von Silvia und Peter Richter

Im Kreise der Familie feierten Silvia und Peter Richter aus Erpersdorf ihre Goldene Hochzeit.  TULLN. Bürgermeisterin Török gratulierte dem Ehepaar herzlichst zu ihrem Jubiläum und brachte einige Geschenke mit nach Erpersdorf. Lies hier weiter: Das war die 72. Int. Gartenbaumesse Tulln Familie Müller feierten Gretzlfest in Reidling

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Es wurde gefeiert
Die Goldene Hochzeit von Josefa und Josef Strohmeyer

Ihre goldene Hochzeit feierten Josefa und Josef Strohmeyer aus Oberbierbaum im Zusammensein von Freunden und Familie. TULLN. Anlässlich diesen Jubiläums gratulierte Bürgermeisterin Török dem Ehepaar im Namen der Marktgemeinde Zwentendorf.  Lies hier weiter: Das war die 72. Int. Gartenbaumesse Tulln Familie Müller feierten Gretzlfest in Reidling

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bezirksstellenleiter Günther Mörth, Lukas, Brigitte und Thomas Marecek, Bezirksstellenobmann Christian Bauer | Foto: Bernd Specht
3

70 Jahre
Marecek GmbH in Kirchberg am Wagram feiert Jubiläum

Die Firma Marecek GmbH, ein traditionsreicher Betrieb für Dachdeckerei, Spenglerei und Blitzschutzanlagenbau, feierte kürzlich ihr 70-jähriges Bestehen. KIRCHBERG AM WAGRAM. Heute wird der Familienbetrieb in dritter Generation von Thomas Marecek und seiner Frau Brigitte geführt. Durch den Sohn Lukas, der bereits die Meisterprüfung abgelegt hat, ist die Fortführung des Unternehmens in 4. Generation gesichert. Im Rahmen eines Betriebsbesuches beglückwünschten Christian Bauer, Bezirksstellenobmann...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Team der Hofküche ist weithin für gesundes, abwechslungsreiches Essen in Spitzenqualität bekannt. | Foto: Otto Sibera
4

Zehn-jähriges Bestehen
Dorfplatz St. Andrä-Wördern feiert seinen Runden

Zehn Jahre Dorfplatz St. Andrä-Wördern - Gemeinsam arbeiten, leben und feiern ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Der Dorfplatz St. Andrä-Wördern feierte am 4. Juli sein zehnjähriges Bestehen als aktives Zentrum für Begegnung, Kultur und regionales Wirtschaften im Herzen der Marktgemeinde. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, der Vereine Dorfplatz und Grenzenlos St. Andrä-Wördern sowie, Handwerkerinnen und Handwerker und Büromieterinnen und Büromieter, das Team der HOFKÜCHE und Nachbarn erhoben gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Anzeige
Luca De Marchi | Foto: Barbara Palffy
6

Festival Retz 10. bis 27. Juli 2025
20-jähriges Jubiläum wird gefeiert

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ist es eine kulturelle Institution im Retzer Land – das Festival, das im Jahr 2005 erstmals stattfand, hat sich seither zu einem festen Bestandteil der regionalen wie internationalen Kulturlandschaft entwickelt. Es findet von 10. bis 27. Juli 2025 im Retzer Land statt. RETZ. In seiner 20. Ausgabe richtet das Festival Retz den Blick bewusst nach vorn. Als kulturelle Plattform will es auch in der kommenden Dekade Impulsgeber sein: für künstlerische...

Die Gäste beim Sommerfest von "Erlebe Nepal". | Foto: Paudel
10

Rhythmus & Geschmack
Erlebe Nepal feiert Sommerfest und 3. Jubiläum

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, wurde in der Wienerstraße in Tulln nicht nur der Sommer gefeiert – Erlebe Nepal lud anlässlich seines 3-jährigen Bestehens zu einem farbenfrohen und stimmungsvollen Fest. TULLN. Den musikalischen Auftakt machte die Samba-Schule der Musikschule Tulln unter der Leitung von Vitus Pirchner. Mitreißende Trommelrhythmen sorgten für ausgelassene Stimmung und verwandelten die Straße vor dem Geschäft in eine pulsierende Klangkulisse – zahlreiche Passanten blieben stehen...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Edda und Ernst Kratky bei Ihrer Hochzeit 1965. | Foto: Ingrid Mixer-Lang
2

60 Jahre Liebesglück
Familie Kratky aus Zeiselmauer feiert Diamantene

Ernst und Edda Kratky feierten ihr 60. Hochzeitsjubiläum. ZEISELMAUER. Ernst und Edda Kratky haben am 08. Mai 1965 geheiratet. Heuer feierten sie ihr 60. Hochzeitsjubiläum. Doch wie der Zufall so will, ergibt sich zur selben Zeit noch ein zweites Jubiläum. Die Eltern des Partners von Tochter Eva und Schwiegersohn der Familie feierten ebenfalls im Mai ihr 60-jähriges Jubiläum. "Wir haben uns beim Skifahren kennengelernt", verrät Ernst Kratky. Ein Sport, der die beiden auch noch viele Jahre lang...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Aus Penzing
Die goldene Hochzeit von Gertraud und Ernst Nestler

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen gratuliert dem jubilierendem Paar herzlichst zu ihrer goldenen Hochzeit. SIEGHARTSKIRCHEN. Gemeinderat Hermann Höchtl und Bürgermeister Gerald Höchtel sind persönlich gekommen um dem feiernden Paar zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ehrungen für 40 Jahre mit Bürgermeister Ronald Gutscher und Obmann Franz Müllner (rechts). | Foto: CR/ Stefan Öllerer
6

Jubiläumsfeier Tennisclub
40 Jahre UTC Königstetten - 1985 bis 2025

Der Union Tennis Club Königstetten geht in die unglaubliche 40 Tennissaison. KÖNIGSTETTEN. „Wir gehen in die unglaubliche 40. Tennissaison“, freut sich Obmann Franz Müllner über die Erfolgsgeschichte des UTCK. Vor 40 Jahren, am 9. November 1985, wurde der Union Tennisclub Königstetten gegründet – spontan traten 73 Mitglieder bei. Im Mai 1986 wurden die zwei Sandplätze eröffnet, das Clubhaus wurde 1988 in Betrieb genommen. Mittlerweile hat der Tennisclub drei Sandplätze mit Flutlicht und ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Es wurde gefeiert
Der 90. Geburtstag von Marie Steiger aus Ranzelsdorf

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen gratuliert Marie Steiger herzlichst zu ihrem 90. Geburtstag. SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeister Gerald Höchtel ist mit einem Strauss Blumen persönlich gekommen um Frau Marie Steiger herzlichst zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch

In Kirchberg gefeiert
Goldene Hochzeit von Ernst und Hermine Maringer

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gratuliert dem jubilierenden Paar herzlichst zu ihrer Goldenen Hochzeit. KIRCHBERG AM WAGRAM.Zu diesem Anlass sind Bürgermeister Franz Aigner, OV GR Christoph Ortner und Vizebürgermeisterin Carina Kaserbacher-Würz persönlich gekommen um dem Ehepaar zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch

In Fels am Wagram wurde gefeiert
Der 80. Geburtstag von Karl Paradeiser

Die Marktgemeinde Fels am Wagram gratuliert Karl Paradeiser herzlichst zu seinem 80. Geburtstag. FELS AM WAGRAM. Herta Holzinger, Sohn Charly Paradeiser und Bürgermeister Hannes Zimmermann kamen persönlich vorbei um dem Jubilaren zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Rudolf Uibel, Susanne Pay (Dir.Stv.), Thomas Uibel, Maria Lienbacher, Jubilarin Margareta Heinl, Christine Uibel, Mag. Ursula Kamlander (BH Tulln), Elfriede Pfeiffer (Stadträtin), Franz Dam (Bürgermeister von Absdorf), Gregor Kopa (kaufmännischer Direktor PBZ Tulln), Susanne Biack;

vorne v.l.: Birgit Muck (Pflege- und Betreuungsmanagerin), Alexander Wedekind (Leitung Pflege und Betreuung) und Daniela Giefing (Leitung Pflege und Betreuung);
 | Foto: PBZ Tulln / Lins
3

100 Jahre Glück
Margareta Heinl feiert ihr Jubiläum im PBZ Tulln

Margareta Heinl aus Absdorf feierte im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln ihren 100. Geburtstag. TULLN.  Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Margareta Heinl im PBZ Tulln. Die jung gebliebene Hundertjährige blickt sehr dankbar auf ihr erfülltes Leben zurück. Sie hat eine Tochter, zwei Enkel und vier Urenkel. 70 Jahre war sie glücklich mit ihrem Mann verheiratet. Die ehemalige „Fürsorgerin“ arbeitete 15 Jahre lang als Sekretärin bei der Tullner Bestattung Biack. Erst seit zwei Jahren lebt...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

In Fels am Wagram wurde gefeiert
Der 90. Geburtstag von Anna Leber

Die Marktgemeinde Fels am Wagram gratuliert Frau Anna Leber herzlichst zu ihrem kürzlich gefeierten 90. Geburtstag. FELS AM WAGRAM. Magdalena Bständig, Bürgermeister Hannes Zimmermann und Herta Holzinger gratulierten der Jubilarin persönlich zu ihrem Geburtstag. Lies hier weiter: Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln Finanzielle Lage Michelhausens angespannt

  • Tulln
  • Oskar Benisch
SWV NÖ-Referatsleiterin Junger Wirtschaftsverband, Iris Langmann, SWV NÖ-Vizepräsident Senator KommR Manfred Rieger, Jubilar Karl Kraft mit Gattin Gabriele.
4

20 Jahre Kraft Bau
Baufirma aus Kirchberg am Wagram erhielt Diamant

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband hat Karl Kraft bei der Jubiläumsfeier seiner Kraft Bau GmbH am 5. April mit einem Diamanten ausgezeichnet. GROßRIEDENTHAL. Eine besondere Ehrung erhielt Karl Kraft aus Großriedenthal: Seit 20 Jahren betreibt er schon die Kraft Bau GmbH in Kirchberg am Wagram und dafür wurde er nun mit der Glastrophäe „Stolz auf Niederösterreichs Betriebe“ des Wirtschaftsverbandes NÖ ausgezeichnet. „Karl Kraft kann zurecht stolz auf sein Unternehmen sein und wir sind es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Ebner, Präsident des Roten Kreuz Niederösterreich, Gerti Schneider, Organisatorin des Seniorentreffs in Kirchberg am Wagram, Philipp Binder, Ortsstellenleiter Kirchberg am Wagram. | Foto: Philipp Binder
3

Kirchberg am Wagram
Der Seniorentreff feiert 20-jähriges Bestehen

20 Jahre Seniorentreff in Kirchberg am Wagram: Ein Ort der Gemeinschaft und Freude KIRCHBERG AM WAGRAM. Seit zwei Jahrzehnten bietet der Seniorentreff an der Ortsstelle in Kirchberg am Wagram des Roten Kreuzes Tulln einen wertvollen Raum für Begegnung, Austausch und Geselligkeit. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ist der monatliche Treffpunkt eine wunderbare Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. "Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.