"Jetzt mitgestalten"
Neue Gemeindevision für Sieghartskirchen

- Bürgermeister Gerald Höchtel, Vizebürgermeister Josef Brandfellner
- Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Sieghartskirchen aktiv an der Entwicklung ihrer Heimatgemeinde mitwirken.
SIEGHARTSKIRCHEN. Mit der Online-Befragung wurde der Startschuss für die Ausarbeitung einer neuen Gemeindevision gesetzt – einem umfassenden Leitbild, das die zukünftige Entwicklung der Gemeinde langfristig prägen soll.
Ideen, Projekte und Maßnahmen erarbeiten
Im Rahmen der Dorf- & Stadterneuerung wird ein breit angelegter Beteiligungsprozess durchgeführt, um gemeinsam mit der Bevölkerung Ideen, Projekte und Maßnahmen zu erarbeiten, die eine nachhaltige und lebenswerte Ortsentwicklung ermöglichen. Ziel ist es, die Bedürfnisse, Wünsche und Anregungen der Gemeindebevölkerung zu erfassen und daraus konkrete Schwerpunkte und Ziele für die kommenden Jahre abzuleiten.

- Online-Befragung zur Ausarbeitung einer neuen Gemeindevision
- Foto: Schmatz
- hochgeladen von Birgit Schmatz
„Wir möchten unsere Gemeinde gemeinsam mit den Menschen weiterentwickeln – denn niemand weiß besser, was gebraucht wird, als unsere Bürgerinnen und Bürger selbst“, so Bürgermeister Gerald Höchtel (ÖVP).
Mitmachen & mitgestalten
Die Umfrage ist ab sofort bis 25. Mai über die Website abrufbar und kann bequem online ausgefüllt werden. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten – jede Stimme zählt.
„Ein Leitbild lebt von Beteiligung. Nur wenn wir gemeinsam an der Zukunft arbeiten, können wir die hohe Lebensqualität in Sieghartskirchen sichern und weiter verbessern“, so Vizebürgermeister Josef Brandfellner (SPÖ).
Weitere Schritte, wie etwa Workshops in den Ortsteilen, folgen im Anschluss an die Auswertung der Umfrage. Die Gemeinde freut sich über zahlreiche Rückmeldungen und bedankt sich für das Engagement aller Mitwirkenden.
Das könnte ebenfalls interessant sein:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.