Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

OV GGR Brunner Werner, Mantler Johann (Obmann Seniorenbund), Haderer Waltraude (Seniorenbund), Jubilare Weeber Karl und Ilse aus Altenwörth, Bürgermeister Aigner Franz. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
3

Kirchberg am Wagram
Diamantene Hochzeit von Ilse und Karl Weeber

Herzliche Glückwünsche! KIRCHBERG AM WAGRAM. Bürgermeister Franz Aigner überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Das könnte ebenfalls interessant sein: Alles Gute für die Jubilare aus der Marktgemeinde Alles Gute zum 98. Geburtstag für Pauline Fröhlich

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: NÖ Senioren
3

Holger Herbrüggen
Vorstandswechsel bei den NÖ Senioren im Bezirk Tulln

Der neu gewählte Bezirksobmann Holger Herbrüggen bedankt sich herzlichst für die zahlreiche Teilnahme bei der Neuwahl. BEZIRK TULLN. Ein besonderer Dank gebührt dem scheidenden Bezirksobmann Sepp Haider für die zahlreichen und erfolgreichen Aktivitäten. Sepp Haider hat seine Erfahrung eingebracht und seine Arbeiten hervorragend erledigt. Besonders die Neuwahl wurde bis ins kleinste Detail vorbereitet, dafür ein besonders herzliches Dankeschön. Sepp Haider wurde für seine Tätigkeit vom...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Green Boys Trasdorf
3

Green Boys Trasdorf luden ein
Beachsoccercup am Badesee Trasdorf

Die Raiffeisenkasse Heiligeneich und der Rapid-Fanklub Green Boys Trasdorf veranstalteten kürzlich den Beachsoccercup am Badesee Trasdorf. TRASDORF. Zehn Teams (darunter ein Damen- und ein Kinderteam) kämpften um den Sieg, den sich schlussendlich die Beach Ballers sichern konnten. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmenden, Gästen, Sponsoren und Helfern! Das könnte ebenfalls interessant sein: Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: ASVÖ NÖ
3

Königsbrunn
ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

Knapp 60 Kinder erlebten beim ASVÖ‑NÖ Sommercamp in Königsbrunn eine sportlich‑kreative Woche voller Spiel, Spaß und Bewegung. Unter der engagierten Leitung des achtköpfigen Trainerteams mit Christine, Igor, Martin, Ricarda, Franz, Viktoria, Nicole und Dusan wurde für beste Stimmung und abwechslungsreiches Programm gesorgt. KÖNIGSBRUNN. Zu den Highlights zählten spannende Wasserspiele, ein anspruchsvoller Ninja‑Parcours, ein Orientierungslauf in der Natur sowie ein erfrischender Ausflug ins...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Wasser der Ortswasserleitung Absdorf entspricht derzeit nicht den mikorbiologischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung. | Foto: Symbolbild (pixabay)
4

Trinkwasser Absdorf
Fehlerquelle ermittelt, neues Ergebnis steht aus

Es wird weiterhin geraten, das Wasser in Absdorf nicht zu trinken. Die Ursache konnte festgestellt werden, weitere Analysten stehen aber noch aus ABSDORF. Seit 30. Juli wird geraten, Absdorfs Fließwasser nicht ohne vorheriges Abkochen zu trinken. Der Grund ist eine Verkeimung mit Enterokokken. Dabei handelt es sich um ein Bakterium, das unter anderem Harnwegsinfektionen oder Symptome wie Unwohlsein, Abgeschlagenheit, Fieber verursacht. Hier findest du die Erstmeldung: Absdorfs Trinkwasser ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sabine Pengl übergibt die gesammelten Unterschriften an das Land Niederösterreich. | Foto: NEOS
3

Land lehnt ab
NEOS Zwentendorf überreichten Hochwasser-Petition

Pengl: „Dass die Niederösterreichische Landesregierung ihre Verantwortung nicht wahrnimmt, ist wirklich enttäuschend.“ ZWENTENDORF. 155 Tage nach Start der von der ehemaligen NEOS-Gemeinderätin Sabine Pengl initiierten Petition zur Entschädigung der Opfer des gebrochenen Perschlingdamms wurden die gesammelten Unterschriften nun offiziell an das Land Niederösterreich übergeben. Insgesamt 550 Bürgerinnen und Bürger haben die Forderung unterstützt, die Geschädigten des verheerenden Hochwassers...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Besuch beim Unternehmen „Like Cats and Dogs“ von Pia Weidinger (re). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Grafenwörth
Tierexpertin befasst sich mit Training für die Vierbeiner

Internationaler Katzentag: Erfolgreiches Training für Hund und Katz – dank Unternehmerin aus dem Bezirk Tulln GRAFENWÖRTH. Anlässlich des Internationalen Katzentags am 8. August stattete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der jungen Unternehmerin Pia Weidinger einen Besuch ab. Die engagierte Tierexpertin aus Grafenwörth hat im Frühjahr 2025 ihr eigenes Unternehmen „Like Cats and Dogs“ gegründet und unterstützt seither Familien in ganz Niederösterreich beim harmonischen Zusammenleben von Hund...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Privat
4

Geplante Notarztschließung
Offener Brief und Kundgebung für Erhalt

+UPDATE+  Am 13. August beginnt eine Kundgebung am Purkersdorfer Hauptplatz um 18.30 Uhr. Die ÖVP distanziert sich unterdessen von der Kundgebung. "Wir setzen auf Verhandlungen statt Aktionismus", heißt es von der Purkersdorfer ÖVP. ++++++ Mit großer Sorge wandten sich die Bürgermeister der Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach, Gablitz, Wolfsgraben und Mauerbach sowie die Rettungsorganisationen Rotes Kreuz und Samariterbund in einem offenen Brief an die niederösterreichische...

Das Shut Down Festival kehrt am Samstag zum bereits 8. Mal nach Zwentendorf. | Foto: Steinsohnimages
6

Shutdown Festival
Ausverkauftes Hard Music Festival am AKW Zwentendorf

Am Samstag, dem 9. August 2025, ist es wieder so weit: Zum bereits achten Mal geht das Shutdown Festival über die Bühne – und das wie gewohnt an einem der wohl spektakulärsten Festivalgelände Europas, dem stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf. ZWENTENDORF. Auch heuer ist das Event restlos ausverkauft: 15.000 Besucherinnen und Besucher aus über 20 Ländern werden erwartet. Das Shutdown Festival ist Österreichs größtes Hard Music Event und bietet auf fünf Bühnen ein hochkarätiges Line-up mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Causa "Deponie 'Am Ziegelhof'" kommt man einer Lösung Schritt für Schritt näher.
Im Hintergrund: Die Deponie "Am Ziegelhof" | Foto: Caro Fegerl
3

Deponie St. Pölten
Behörde verlangt Nachbehandlung statt Totalräumung

Die Deponie „Am Ziegelhof“ ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Seit die Zöchling Abfallverwertung GmbH ihr Gutachten diese Woche vorgelegt hat, überschlagen sich die Ereignisse. Greenpeace fordert eine Kompletträumung der Deponie, die zuständige Behörde setzt auf Nachbehandlung des „konsenslos abgelagerten“ Materials, und die Firma selbst strebt ebenfalls eine gemeinsame Lösung mit der Behörde an. Die Deponie wurde Ende 2024 aufgrund von falsch abgelagertem Material geschlossen. ST. PÖLTEN....

Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß gratuliert Thomas Wagner aus Baden (rechts im Bild) zum 1. Platz des Jubiläumsfotowettbewerbes "Naturschätze im Detail". Neben dem Hauptpreis, ein Fotoworkshop mit Naturfotograf Norbert Novak, gab es als Geschenk das gerahmte Siegerfoto "Biene auf Marillenblüte". | Foto: BPWW
4

Biosphärenpark
„Biene auf Marillenblüte“ gewinnt Fotowettbewerb

Knappes Rennen beim Publikumsvoting des Fotowettbewerbs ‚Naturschätze im Detail‘. Über 500 Menschen beteiligten sich am Publikumsvoting des Jubiläums-Fotowettbewerbes des Biosphärenpark Wienerwald und stimmten für ihr Lieblingsbild. TULLNERBACH. Das Bild „Biene auf Marillenblüte“ von Thomas Wagner aus Baden bekam die meisten Stimmen, gefolgt vom Bild „Schlupfwespe“ auf Platz zwei von Sylvia Wanzenböck aus Wien und dem herbstlichen Bild „Baumspiegelung“ von Romana Grass aus Wien-Liesing auf...

Hiroshima von Sir Kristian Goldmund Aumann
Im Gedenken an Hiroshima vor 80 Jahren

Hiroshima 6. August 1945 Und der Tod, der Zerstörer der gesamten Menschheit kam in Gestalt einer Bombe wie tausend tödliche Sonnen fiel, sie, auf die Erde Geruch nach verbranntem Fleisch tobte eine Druckwelle und die Asche verfinsterte noch Tage danach den Himmel blutleer sank die Pracht des Schöpfers zu Boden Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, August 2025

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Ausflug mit den Alpakas in Oberkreuzstetten. | Foto: UK Tulln
3

Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tullner Therapie Sommertage mit Tieren

Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Sommer das Sommerprojekt des Hometreatments der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) statt – mit großer Begeisterung bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. TULLN. Das Hometreatment ist eine aufsuchende Behandlungsform der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dabei erfolgt die Therapie nicht stationär im Krankenhaus, sondern im gewohnten Lebensumfeld der Kinder bzw. der Jugendlichen – also direkt zu Hause. Ziel ist es,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bäume spielen im Konzept der Garten Tulln zur Klimawandeladaption eine bedeutende Rolle. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
5

Klimafit
Die Garten Tulln setzt Maßstäbe bei der Klimawandelanpassung

Klimafit und zukunftsweisend - die Garten Tulln befasst sich mit der richtigen Anpassung der Gärten an den Klimawandel TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern neue Herangehensweisen in der Gestaltung von Gärten und Grünräumen. Die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt die Garten Tulln zeigt eindrucksvoll, wie klimaresiliente Beetgestaltung, der gezielte Einsatz und die Förderung von Bäumen sowie naturnahe Flächengestaltung Hand in Hand gehen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Helmut Tschellnig feiert am 11. September den 70. Geburtstag. | Foto: Marlene Trenker
5

Mein Traum
Das Leben ist wie ein Traum für Helmut Tschellnig

Am 11. September feiert Helmut Tschnellnig seinen 70. Geburtstag. Er hat viel zu erzählen. PURKERSDORF. Schauspieler, Musiker, Tischler, Kabarettist, Extremsportler, es gibt fast nichts, was Helmut Tschellnig nicht gemacht. "Ich habe meine Träume immer gelebt. Aus manchen ist nichts geworden, aber wenn es funktioniert hat, dann ging es durch die Decke", erzählt er aus seinem Leben. 1977 erfolgte die Gründung der legendären Band "Schüttelfrost" gemeinsam mit Ernst Jauck und Andreas Tulach. "Wir...

AK-Kids Digiweek
Digitale Basics für St. Pöltens Kinder

Bei der fünften Digiweek der AK Niederösterreich in St. Pölten erlebten 20 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren eine kreative und lehrreiche Woche rund um Digitalisierung, Teamarbeit und Medienproduktion – kombiniert mit dem Ziel, digitale Kompetenzen spielerisch zu fördern und Eltern bei der Ferienbetreuung zu entlasten. ST. PÖLTEN. Spannend war die fünfte und letzte Digiweek der AK NÖ in St. Pölten für die teilnehmenden Kinder. Sie lernten, wie man Drehbücher und Storyboards schreibt, warum...

Baudirektor Gerald Frischengruber, Bürgermeister Gerald Höchtel, Gemeinderat Matthias Obermaißer. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Kulturpavillon Sieghartskirchen
Sanierung durch Denkmalamt gestoppt

Der Gemeinderat hat bereits im Jänner 2025 die umfassende Sanierung und Erweiterung des Kulturpavillons beschlossen - Nun verzögert sich aber die Umsetzung SIEGHARTSKIRCHEN. Das Gebäude, das beim Hochwasser im September 2024 stark beschädigt wurde, soll nicht nur wiederhergestellt, sondern auch zukunftsfähig ausgebaut werden. Ein Planungsteam hat daraufhin gemeinsam mit dem Architekturbüro A-Quadrat einen Entwurf erarbeitet, der neben der baulichen Instandsetzung eine Neuanordnung der Bühne,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elisabeth Reinthaler aus Pressbaum möchte künftig erweitern. | Foto: Privat
7

PV-Anlagen
Teures Netz im Bezirk Purkersdorf für "Gratis-Strom"

Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 1.792 davon in der Region Purkersdorf. REGION. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten zwei Jahren. Darum will das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten in die Pflicht nehmen. Einstweilige ErnüchterungDie anfängliche Freude über die "gratis" Sonnenenergie weicht bei diesen aber nun dem Ärger. Denn wer selbst...

Die Projektgruppe mit Weinburgs Bürgermeister Michael Strasser (7.v.r.), Regionalbetreuerin der Dorf- & Stadterneuerung Marisa Fedrizzi (4.v.r.), LEADER- Managerin von Mostviertel-Mitte Petra Scholze-Simmel (2.v.r.) und Weinburgs Vizebürgermeister Franz Gallhuber (Mitte) | Foto: zVg Dorf- & Stadterneuerung
3

Gemeinsam für die Region
Dorf- & Stadterneuerung Zentralraum zieht Bilanz

Die Entwicklung der Ortskerne in Niederösterreich gewinnt zunehmend an Bedeutung. Besonders kleinere Gemeinden zeigen dabei großes Engagement. Ziel ist es, Lebensräume attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten – mit individuell zugeschnittenen Maßnahmen, wie Hubert Berg von der Dorf- und Stadterneuerung betont. RAUM ST. PÖLTEN. „Gerade bürgerschaftlich getragene Prozesse brauchen kompetente Begleitung, die moderiert, berät und unterstützt“, so Berg. Michelhausen 2050Ein Beispiel für...

ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, Premierensieger Markus Kallinger, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖ Open-Turnierdirektor Florian Leitgeb. | Foto: Manfred Binder_NÖ Open
3

„One-Shot-Challenge“
Niederösterreich Open 2025 in Tulln an der Donau

Von 31. August bis 07. September 2025 steht Tulln an der Donau erneut im Mittelpunkt der internationalen Tenniswelt: Die Niederösterreich Open gehen in ihre fünfte Auflage in Serie. TULLN. Landbauer: „Ein einzigartiges Erlebnis für heimische Talente und ambitionierte Freizeitspieler – ein spannender Höhepunkt der Turnierwoche.“ Neben nationalen und internationalen Profis dürfen sich auch heuer wieder österreichische Nachwuchstalente und ambitionierte Hobbyspieler auf ein ganz besonderes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Max Wagner, Geschäftsführer der Autarkie GmbH in St. Andrä-Wördern. | Foto: Autarkie GmbH
6

PV Anlagen Bezirk Tulln
Der eigene Sonnenstrom könnte bald teuer werden

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in NÖ, knapp 5.560 davon im Bezirk Tulln. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken. Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) will PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten nun in die Pflicht nehmen. Die anfängliche Freude über die "gratis" Sonnenenergie weicht nun dem Ärger. Denn wer selbst erzeugten Strom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vor dem Restaurant Khim wurden für die Gäste Tische, Sessel und Schirme aufgestellt. | Foto: Christian Krückel
3

St. Pölten Stadt
Ein neuer Schanigarten am Promenadenring

Der Promenadenring in St. Pölten wird aktiv belebt: Das Restaurant Khim eröffnete vor kurzem den ersten Schanigarten am Promenadenring. ST. PÖLTEN. Neugestaltet wurden die Dr. Karl Renner-Promenade bis zum Linzer Tor und die Schulgasse. Diese Chance nutzten die Inhaber des Restaurants Khim und eröffneten ihren Schanigarten auf den breit gepflasterten Aufenthaltsflächen.  „Die Promenade ist sehr schön geworden und wir freuen uns sehr, dass wir dort Mitte Juli unseren Gastgarten eröffnen konnten....

Thomas Grabetz und Ulrike Fischer (die Grünen) sammelten Unterschriften für die 3. Kassenarztstelle. | Foto: Die Grünen
4

Ärztin geht
Kassenartzstelle St. Andrä-Wördern wird neu ausgeschrieben

Die Stelle warebereits besetzt, doch die Ärztin zog sich zurück. Somit werden weiterhin Ärzte für die 3. Kassenarzt in St. Andrä-Wördern gesucht. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Schon im Gemeinderatswahlkampf war es ein großes Thema. Lange hat die Gemeinde darum gekämpft, dann kam die Bestätigung für die dritte Kassenarztstelle und die Ausschreibung lief an. Nach längerer Suche wurde eine Kassenärztin gefunden – und zog sich nun wieder zurück. Die Gründung einer neuen Kassenordination war für sie nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.