Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Bürgermeister Peter Eisenschenk (li.) und Wirtschafts-Stadtrat Lucas Sobotka (re.) mit den vier Kandidatinnen und Kandidaten von „Tullns next Shopping Queen/King“ Danijela Biresic, Daniela Petrovic, Siegerin Sigrid Schmidt und Christian Katholitzky, die im Rahmen des großen Schulschlussfestes „Hello Summer“ am 2. Juli ihre Outfits präsentierten. | Foto: marketing circus
2

Hello Summer Schulschlussfest
Tullns erste Shopping Queen wurde gekührt

TULLN. Im Rahmen des großen Schulschlussfestes „Hello Summer“ am 1. Und 2. Juli wurde in der Rosenarcade auch „Tullns next Shopping Queen/King“ prämiert. Zur Siegerin und damit zu Tullns erster Shopping Queen wurde Sigrid Schmidt gekürt – sie erhielt insgesamt bei Online-Publikumsvoting und Juryvoting die meisten Punkte. Alle vier Kanditdatinnen und Kandidaten erhielten allesamt Bestnoten der Jury für ihre Outfits – damit haben sie deutlich gezeigt, dass man sich in Tulln auf kurzen Wegen von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Sieghartskirchen
Termine für kostenlose Rechtsberatung am Gemeindeamt

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Anton Pelwecki jeden dritten Donnerstag im Monat die kostenlose Rechtsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger am Gemeindeamt Sieghartskirchen anbieten können. Bei der kostenlosen Rechtsberatung, der sogenannten „Ersten Anwaltlichen Auskunft“ wird genauer auf die jeweilige Rechtsproblematik eingegangen und dabei die Möglichkeit bzw. Chance erläutert, den eigenen Rechtsstandpunkt durchzusetzen. Zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Wirtschaftskammer NÖ
Earlybird zum Thema Blackout fand in Tulln statt

Die Bezirksstelle Tulln lud vor kurzem zur Earlybird Veranstaltung zum Thema „Blackout – wie wahrscheinlich ist er? ein. Bernhard Gerhardinger, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik der WKNÖ, hielt einen spannenden und überaus informativen Vortrag zu diesem aktuellen Thema. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit sich während eines Frühstücks zu informieren und im Anschluss Fragen zu stellen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder konnten viele Stationen auf dem Sommerfest meistern.
8

Nach Coronapause
Ein Sommerfest fand im Kinderhaus Tulln statt

TULLN. Kunterbunt mit vielen lustigen Stationen, wie Regenbogenfisch-Geschicklichkeitsparkour, Froschkönig Zielwurf, Splish-Splash Wasserspaß und natürlich Kinderschminken wurde am letzten Juni Tag ein ausgelassenes Fest bei perfektem Sommerwetter gefeiert. Damit es nicht zur Überhitzung kommt , gab es eine großzügige Sonnenschirmspende von Bundesrätin Doris Hahn - Bezirksvorsitzende der SPÖ Tulln und Karl Hava - Bezirksvorsitzender der NÖ Volkshilfe Tulln und Klosterneuburg, sowie Eis von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Sieghartskirchen sicherte den Bereich ab, an dem Chlorgas ausgetreten war.  | Foto: FF Sieghartskirchen
7

Sieghartskirchen
Feuerwehr ins Freibad zu Chlorgas Austritt alarmiert

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich am 02. Juli zu einer Tagesübung, um verschiedene Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Während nach der ersten Station mit einem Verkehrsunfall-Szenario gerade die Geräte versorgt wurden, ging eine Alarmierung zu einem Einsatz ein: Im Freibad wurde ein Chlorgas-Austritt gemeldet. Unverzüglich machten sich die Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg und rüsteten sich bereits während der Anfahrt mit schwerem Atemschutz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

NÖs Senioren Michelhausen
Johann Fidler feierte 80. Geburtstag

MICHELHAUSEN. Kohann Fidler, Obmann - Stellv. der NÖs Senioren Ortsgruppe Michelhausen feierte mit den Senioren seinen runden Geburtstag. Von der Leitung der Ortsgruppe überbrachten Edeltraud Donhauser, Renate Trsek und Hermann Schwarz herzliche Glückwünsche zum 80 Geburtstag. Seitens des Bezirkes Tulln übermittelte Bezirksobfrau - Stellv. Martha Hilscher Glückwünsche und würdigte die jahrelange Treue des Jubilaren zum Seniorenbund. Johann Fidler ist viele Jahre Ortsgruppen – Obmann –...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr räumte die Unfallstelle und die verletzten wurden versorgt.  | Foto: FF Grafenwörth
7

Feuerwehr Grafenwörth
Einsatzreiches Wochenende für die FF Kameraden

GRAFENWÖRTH. "Unfall mit mehreren verletzten Personen an der Kreuzung L45/L113" lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Grafenwörth. Wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte von Rettung, Polizei und Feuerwehr vor Ort. Die Feuerwehr Grafenwörth sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten. Eine schwerverletzte Person wurde per Notarzthubschrauber Christophorus 2 ins Krankenhaus geflogen. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei entfernte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Pensionistenverband Ollern im Stutenmilchhof. | Foto: Pensionistenverband Ollern-Ried
2

Ollern-Ried
Pensionistenverband unternahm einen Ausflug ins Mostviertel

OLLERN-RIED. Der Pensionistenverband Ollern-Ried unternahm unter der Leitung von Susanne Arnold einen Ausflug ins Mostviertel. Der erste Stopp war der Stutenmilchhof Gallistl in St. Leonhard am Forst, wo die Gruppe Stutenmilch verkostete und verschiedene Kosmetika testen/kaufen konnte. Der Höhepunkt des Ausfluges war die Besichtigung des „Haus der Wildnis“ in Lunz, welches zum UNESCO Weltnaturerbe zählt und eine tolle Ausstellung über Wald, Wasser und Wildnis beherbergt.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Neulengbach
Lagerhaus-Geschäftsführer erhielt hohe Auszeichnung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Herbert Schadenhofer für seine Verdienste für das Land Niederösterreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus. NEULENGBACH. Der langjährige Geschäftsführer im Lagerhaus Tulln-Neulengbach, Herbert Schadenhofer, wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste für das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Sie hob dabei die Leistungen von Herbert Schadenhofer hervor, der wesentlich an der erfolgreichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ja ich will! Franz und Tina Lackner haben in Tulln geheiratet.  | Foto: Melanie Köberl
Aktion 4

Heiratswütig
514 Hochzeiten fanden 2021 im Bezirk Tulln statt

Landesrat Martin Eichtinger: 10 Prozent mehr Eheschließungen im Bezirk Tulln, Scheidungen um 22 Prozent angestiegen. BEZIRK. Die neuen Statistikzahlen zeigen, dass der Heiratstrend wieder aufwärts geht.
 „Im Bezirk Tulln fanden im Vorjahr 514 Eheschließungen sowie 16 eingetragene Partnerschaften statt“, so der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Scheidungen sind ebenfalls angestiegen. Der Bezirk Tulln verzeichnet ein Plus von 22 Prozent. Landesweiter Aufwärtstrend:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kommentar
Hochzeiten sind romantisch sollten aber gut durchdacht werden

BEZIRK. Im Bezirk wurde letztes Jahr 514 Mal "Ja" gesagt. Den Bericht dazu gibt es auf S. 4/5. Ich als Hochzeitsfan muss darüber strahlen. Große Hochzeitsfeiern, gutes Essen, wunderschöne Kleider, die ganze Familie und Freunde vereint und was am wichtigsten ist – zwei sich liebende Menschen, die zu ihrer Liebe stehen und sie feiern. Der Gedanke daran, sich gegenseitig das "Ja-Wort" zu geben und somit auch Ja zur Liebe zu sagen, ist einfach schön. Schließlich zeigt man seiner Partnerin oder...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Tullnerfeld
Bezirksbauernkammer Tullnerfeld bei den Bezirksfesten

„100 Jahre Landwirtschaftskammer und Land NÖ“: Bezirksbauernkammer Tullnerfeld bei den Bezirksfesten TULLNERFELD. Anlässlich 100 Jahre Land NÖ wurden am 25. und 26. Juni alle Interessierten zu den landesweiten Bezirksfesten eingeladen. In einem eigenen Landwirtschaftscorner hat die Bezirksbauernkammer Tullnerfeld gemeinsam mit den Bäuerinnen und der Landjugend 100 Jahre Landwirtschaft erlebbar gemacht. Konsumentinnen und Konsumenten wollen wissen, wo Lebensmittel herkommen „Zu wissen, wo unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Jochen Danninger, Sponsorvertreterin Angela Stranksy (ecoplus, NÖ Wirtschaftsagentur)
und riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt mit dem Preisträger Victor Tibo von Lignovations | Foto: Caro_Strasnik
2

Bezirk Tulln
Zwei siegreiche Projekte beim Ideen- und Gründerpreis 2022

BEZIRK. „Niederösterreich ist ein Land der genialen Geschäftsideen und jede einzelne hat das Potential, unser Land weiterzubringen“, zeigt sich Landesrat Jochen Danninger am Abend der Preisverleihung zum riz up GENIUS 2022 im AirportCity Space am Flughafen Wien erfreut. Und ist überzeugt: „Ob regional, innovativ, digital oder ökologisch: in allen Bereichen braucht es neue Ideen und neue Wege und ich gratuliere allen Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer zur erfolgreichen Nominierung und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Spiel und Spaß
Marktgemeinde Michelhausen veranstaltet ein Ferienspiel

Mit so vielen Veranstaltungen wie noch nie starten die Kinder der Marktgemeinde Michelhausen in die Ferien. MICHELHAUSEN. Das bunte Ferienspiel-Programm besteht aus 17 Veranstaltungen und läuft bis 4. September. Von Fußball, Dart, Feuerwehr, Spielplatzfest über singen, tanzen, campen bis hin zu informativem in der Kläranlage und beim Zivilschutzverband sollte für jede und jeden etwas dabei sein. Bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung kann man sich im Gemeindeamt Michelhausen anmelden....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Robert Kautzky, Geschäftsführer Sunsqare, Manuela Handl, Assistenz der Geschäftsführung und Marketing mit Gerald Wurz, Erfinder des Sonnensegels | Foto: Victoria Edlinger
3

Stadt Tulln
Firma Sunsquare eröffnete an einem neuen Standort

TULLN. Robert Kautzky, Geschäftsführer der beiden Firmen Norbert Kautzky Mechanik GmbH (Produktion) und der SunSquare Kautzky GmbH (Vertrieb) übersiedelte im ersten Quartal 2022 mit seinen Firmen auf ein Betriebsgrundstück in Tulln. Nun wurde gemeinsam mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Nachbarbetrieben, Lieferanten, Freunden und Unterstützern bei sommerlichen Temperaturen mit Pizza von „Pizza-Mobile.it“, schmackhaftem Leberkäse vom „Leberkas Pepi“, kühlen Getränken aus dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard und Alexandra Ecker, Anna und Katharina Schwertführer, Josef Deutsch, Johann Schöller, NÖ Weinkönigin Sophie I., NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Obmann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Josef Dockner, Elfriede und Anton Waldschütz | Foto: LWmedia, Leonardo Ramirez
3

Top-Heuriger
Ein Betrieb aus Kirchberg am Wagram wurde prämiert

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2022 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. KIRCHBERG AM WAGRAM/NÖ. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 901 Weine wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer der einzelnen Weinbaugebiete wurden nun mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kirchberg am Wagram
Großeltern feierten ihre goldene Hochzeit

KIRCHBERG AM WAGRAM. Letzte Woche durfte Bürgermeister Wolfgang Benedikt zusammen mit dem Ortsvorsteher und geschäftsführenden Gemeinderat Josef Renner dem Ehepaar Agnes und Franz Palk im Beisein der Enkelin Victoria zur goldenen Hochzeit gratulieren. Natürlich durfte eine kleine Anerkennung zu diesem besonderen Tag nicht fehlen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Polizeiinspektion Tulln
Danke für zwölf Jahre Schulwegsicherung

TULLN. Die Polizeiinspektion Tulln hat sich am letzen Schultag mit Blumen und einem Plakat bei ihrer Fachinspektorin Helga Dolezal für zwölf Jahre Schulwegsicherung bedankt. Im August geht unser „guter Geist“ in den wohlverdienten Ruhestand und wir werden sie sehr vermissen. Darum gab es schon heute bei ihrer letzten Schulwegsicherung Blumen und ein herzliches Danke für ihren täglichen Einsatz am Schutzweg Wiener Straße.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

LFI Zertifikatsverleihung
Acht neue Absolventen aus dem Bezirk Tulln

TULLN. Wissen und Lernen sind ein zentraler Erfolgsfaktor für eine positive Zukunft der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. Das zeigen die Absolventenzahlen des Ländlichen Fortbildungsinstituts Niederösterreich (LFI NÖ) deutlich. So haben 335 Personen im Jahr 2021 Zertifikatslehrgänge, die Premiumprodukte des LFI NÖ, absolviert. Acht Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Tulln freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss und nahmen ihr Zertifikat entgegen. Im Rahmen einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Familie Siegert, Sophie Hromatka NÖ Weinkönigin | Foto: LWmediaLeonardoRamirez
5

Landesweinprämierung 2022
Vier Sieger aus dem Bezirk Tulln mit dabei

NÖ Landesweinprämierung 2022: Innovation, die aus der Vielfalt kommt BEZIRK/NÖ. So viele Winzerbetriebe wie noch nie haben mehr Weine denn je in den Wettbewerb geschickt: Die 35. NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich. 6.243 Weine von insgesamt 955 Betrieben, jeder davon mit Hingabe und Sachverstand produziert: Der niederösterreichische Weinbau präsentierte sich in seiner ganzen Breite...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Neuigkeit
Vorstandswechsel beim Elternverein der VS & ASO Purkersdorf

Nach vier ereignisreichen Jahren scheidet Andreas Steinbichler als Vorstand des Elternvereins der VS und ASO Purkersdorf aus und übergibt das Zepter an Jasmin Klemmer-Schlögl. PURKERSDORF. Sie haben bereits im letzten Jahr gemeinsam die erfolgreichen Aktionen des Elternvereins durchgeführt und gelenkt. Vor allem mit dem Projekt „Coole gehen zur Fuß zur Schule“ hat A. Steinbichler ein sensibles Thema rund um den Verkehr im Schulbezirk aufgegriffen. Erfolgreich hat er gemeinsam mit seinem Team...

Das neue Einsatzgebäude des ASBÖ Rabenstein | Foto: Tanja Handlfinger
7

Rabenstein
Besichtigung ASBÖ Rabenstein

Auf über 800 Quadratmeter werden am neuen Standort in Rabenstein sämtliche Leistungen vorbereitet und Dienste abgehalten. RABENSTEIN. Schon beim Einfahren zur neuen Dienststelle des Arbeiter-Samariter-Bundes Rabenstein fällt die Veränderung auf: viel Platz, viele Parkplätze und ein sehr großes, modernes Gebäude. Dringend notwendigDas alte Einsatzgebäude war in die Jahre gekommen. Somit war klar: Da muss etwas getan werden. Da es der Einsatzorganisation nicht möglich war, den Neubau alleine zu...

Trotz 60 Jahre ist die Landwirtschaftliche Fachschule jung und vital

Die Schulkantine der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tullnerbach verpflegt die Schüler mit gesunden und vielfältigen Essen und hat die Auszeichnung „VitalKüche“. TULLNERBACH. „Wir setzen auf Frische, Regionalität, Saisonalität und Ausgewogenheit, weil abwechslungsreiches und ausgewogenes Verpflegungsangebot, das gut schmeckt von den Eltern und Schülern sehr geschätzt wird“, erzählt die Direktorin Daniela Marton. Zum 60jährigen Jubiläum überreichten Ausschussmitglied Michaela Dibl,...

Wirtschaftsbund Pressbaum
Stefan Melzer ist der neue Obmann

Stefan Melzer wurde einstimmig zum neuen Obmann der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Pressbaum gewählt. PRESSBAUM. In seinem Vorstand befinden sich weiters Alexander Brozek als Stellvertreter und Gerald Binder als Finanzreferent. Der neu gewählte Obmann freut sich schon auf seine neue Tätigkeit und plant auch schon zukünftige Veranstaltungen. Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas gratulieren dem neuen Vorstand und wünschten viel Erfolg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.