Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Pielachtal

Hier erfährst du, wo in Pielachtal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. PIELACHTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Pielachtal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

In Erinnerung an Gottfried Steinwendtner | Foto: zVg von Familie Steinwendtner
3

Abschied in Rabenstein
In Erinnerung an Gottfried Steinwendtner

Am Mittwoch, dem 13. August 2025, ist Gottfried Steinwendtner, kurz nach seinem 89. Geburtstag, versehen mit den heiligen Sakramenten, nach einem erfüllten, arbeitsreichen und glücklichen Leben sanft entschlafen. RABENSTEIN. „Es war schön, dich gehabt zu haben. Gedanken, Gefühle und Augenblicke werden uns immer an dich erinnern“, erinnert sich die hinterbliebenen Söhne, Schwiegertöchter, Enkelkinder, Geschwister und sein Urenkerl David im Namen der Verwandten. Auch die Gemeinde bringt den...

Jubelbilder von Torschützin Lisa Stocker zum 3:0 – damit zieht die SCH-Mannschaft in die erste Hauptrunde ein. | Foto: Thomas Navratil
5

Fußball - NÖFV Frauen Cup Vorrunde
SC Herzogenburg Frauen starten erfolgreich in den NÖFV Frauen Cup!

Die Frauenmannschaft des SC Herzogenburg erfüllte die Erwartungen und setzte sich im neu eingeführten NÖFV-Frauen-Cup (Vorrunde zur ersten Hauptrunde)verdient mit 3:0 gegen den SC Mautern durch. Vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugte das Team, nachdem es im ersten Durchgang – besonders ab der 25. Minute – einige Probleme zu meistern galt. Frühe Führung, aber Mautern mit Chancen Von Beginn an übernahmen die Stiftstädterinnen das Kommando, kamen jedoch zunächst zu keinen zwingenden...

Anzeige
Freude an der Bewegung beim Tanzkurs mit Susanne Paschinter. | Foto: zVg Christa Schmirl
8

Volkshochschule Pielachtal
Lebenslang Lernen, wo das Leben spielt

Volkshochschulen sind in Österreich seit jeher ein zentraler Pfeiler der Erwachsenenbildung. Sie ermöglichen Menschen aller Altersgruppen den Zugang zu Wissen, Orientierung und persönlicher Weiterentwicklung – unabhängig von Vorbildung, Einkommen oder Lebensphase. Die Volkshochschule Pielachtal trägt diesen Anspruch mit dem neuen Programmheft für das Herbst-/Wintersemester einmal mehr in die Breite der Gesellschaft. PIELACHTAL. Das Angebot ist so bunt wie das Leben selbst – von digitalen Themen...

NÖFV Cup - SC Herzogenburg zu Gast in Mautern
Cup-Schlager zum Saisonauftakt: Lokalderby in Mautern!

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht bevor – und es verspricht gleich ein echter Kracher zu werden! Im Rahmen der Vorrunde des neu geschaffenen NÖFV Frauen-Cups trifft unser Team auf den SC Mautern. Ein Lokalderby, das Spannung garantiert und bereits zum Auftakt ein echtes Highlight im Spielkalender darstellt! Gespielt wird auswärts in Mautern, wo unsere Mädels alles geben werden, um erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison zu starten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung – denn...

Klein, aber fein: Diese PV-Anlage in Neidling versorgt Gartenhütte und Pool. | Foto: Cornelia Strobl
3

Dirndltal schaltet auf Akkubetrieb
Wer nicht speichert, zahlt drauf

Netz-Tarife: PV-Besitzer müssen sich auf Änderungen einstellen. Wer künftig Solarstrom einspeist, könnte stärker zur Kasse gebeten werden. Noch ist vieles unklar – doch eines zeichnet sich ab: Wer seinen Strom selbst verbraucht oder speichert, dürfte im Vorteil sein. PIELACHTAL. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 14.201 im Bezirk St. Pölten-Land. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten...

Ein großer Spaß für die teilnehmenden Kinder. | Foto: Bettina zöchbauer
3

Musik statt Regenwetter
Blasmusik Kirchberg begeistert beim Ferienspiel

Schlechtes Wetter in den Ferien? Kein Problem – dank der Kirchberger Blasmusik und dem beliebten Ferienspiel. Rund 20 musikbegeisterte Kinder verbrachten einen spannenden Nachmittag im Musikerheim und tauchten dabei spielerisch in die Welt der Blasmusik ein. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Im großen Probenraum erhielten die jungen Gäste zunächst interessante Einblicke in den Verein und seine Aufgaben. Danach wurde es praktisch: An mehreren Stationen konnten verschiedenste Instrumente ausprobiert...

„Ein bisschen nervig finde ich das neue System schon. Ich sammle die Flaschen zuhause in einem Sackerl und nehme sie mit, wenn’s voll ist. Aber ich schau trotzdem, dass ich möglichst ohne Pfand einkaufe.“
– Cornelia Strobl | Foto: MeinBezirk Pielachtal
3

Pfandsystem in Niederösterreich
So versteckt das Dirndltal die Flaschen

Stylischer Korb, Sackerl im Eck oder Kofferraum: so bunkern die Pielachtaler ihre Einweg-Verpackungen. PIELACHTAL. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut eigentlich in den eigenen vier Wänden versteckt? Ein Blick ins DirndltalWie das Pfandgut zu...

Stolz auf das 7. Flugplatzfest: Robert Stefan, Helmuth Berger und Hermann Weirer.

 | Foto: Cornelia Strobl
36

Abgehoben
Flugplatzfest Völtendorf begeistert mit fliegenden Highlights

Auch wenn das Wetter am Samstag nicht ganz mitspielte, tat das der Stimmung beim 7. Flugplatzfest in Völtendorf keinen Abbruch. Bereits am Vormittag füllte sich das Gelände mit Flugbegeisterten, die sich das vielfältige Programm nicht entgehen lassen wollten. VÖLTENDORF/ST. PÖLTEN/PIELCHATAL. Trotz bewölktem Himmel konnten die Flugzeuge wie geplant abheben – zur Freude der zahlreichen Besucher. Die spektakulären Flugshows, unter anderem mit den legendären Flying Bulls, sorgten für Staunen und...

Teamgeist, Technik und Tore: Das Pielachtaler Fußballcamp bringt Kinder in Bewegung. | Foto: zVg Jürgen Grasmann
5

Rückblick auf eine sportliche Woche
Fußball-Camp Pielachtal 2025

Diesen Sommer fand auf der Sportanlage des SV Weinburg das Fußball-Camp Pielachtal statt. Bei idealem Sommerwetter trainierten 68 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren aus der Region mit großer Begeisterung. PIELACHTAL. Das Camp wurde vom engagierten Trainerteam rund um Alexander Glaninger betreut. Für ein besonderes Highlight sorgte gleich zu Beginn der Woche ÖFB-U19-Nationaltrainer Martin Scherb, der das Camp besuchte. Er nahm sich Zeit für eine offene Fragerunde, berichtete aus dem...

Bürgermeister Michael Strasser aus Weinburg ist stolz auf den Bankomaten in dem gemeindebetriebenen Adeg. | Foto: Gemeinde Weinburg
4

Bargeldversorgung im Pielachtal
Gemeinden setzen auf Kooperation

Von stabilen Netzen bis hin zu ländlichen Herausforderungen. Ein Überblick von MeinBezirk zeigt, wie es um das Bargeld im Dirndltal steht. PIELACHTAL. Im Durchschnitt sind es in St. Pölten Land 2,01 Kilometer bis zum nächsten Bankomaten – das bedeutet rund vier Minuten Anfahrtszeit. Doch in manchen Orten des Bezirks ist Bargeld nicht so schnell verfügbar. In Schwarzenbach an der Pielach beträgt die Distanz zum nächsten Automaten rund 9,27 Kilometer – das sind über 14 Minuten Wegzeit. Gerade für...

Spielankündigung
Top-Frauenfußball in Herzogenburg

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, erwartet Fußballfans ein ganz besonderes Highlight in Jokri’s Langos Stadion in Herzogenburg: Die Frauenmannschaft des österreichischen Rekordmeisters spusu SKN St. Pölten Rush empfängt das ungarische Top-Team MTK Budapest zu einem internationalen Vorbereitungsspiel. Der Anpfiff erfolgt um 14:00 Uhr. Im Anschluss daran, um 16:00 Uhr, stehen sich die beiden Future League-Teams der Vereine gegenüber – ebenfalls in einem freundschaftlichen Vergleich. ⚽ Internationale...

Altes Handwerk und gelebte Geschichte erzählen uns, woher wir kommen — und verbinden Generationen über Jahrzehnte hinweg. | Foto: Heimatforschung Hofstetten-Grünau
12

Tradition und Handwerk im Pielachtal
Heimatmuseen vor den Vorhang

Sie erzählen Geschichten von früheren Generationen, bewahren regionale Schätze und lassen altes Handwerk wieder aufleben: Heimatmuseen sind weit mehr als staubige Ausstellungsräume. Sie sind Orte der Erinnerung und Begegnung, in denen die Geschichte einer Region spürbar wird. PIELACHTAL. Viele Orte hatten in der Vergangenheit ein spezifisches, traditionelles Handwerk, das das Leben unserer Vorfahren nachhaltig geprägt hat. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Name "Hafnerbach" von der Hafnerei...

Ihre 43. Reise Ausflug  führte die betreute Reisegruppe ins traditionsreiche Stift Heiligenkreuz. | Foto: RK Hofsttten-Grünau
1

Sozialdienste der Ortsstelle Hofstetten-Grünau
Betreute Reisen bringen Freude

Bereits seit dem Jahr 2012 organisieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialdienste der Ortsstelle Hofstetten-Grünau mit großem Einsatz die beliebten „Betreuten Reisen“. PIELACHTAL. Das Ziel dieser Initiative ist es, auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit zu geben, gemeinsame Tagesausflüge zu unternehmen und unvergessliche Stunden in geselliger Runde zu erleben. Mehrmals im Jahr — aktuell vier Mal jährlich — stellen sich ehrenamtliche...

2

Auftakt SCH Frauen
Spannender Auftakt in die neue Saison – Auswärtsreise und NÖ FrauenCup im Fokus

Unser Meisterschaftsstart in der Mostviertel/Waldviertel Liga beginnt mit einem spannenden Auswärtsspiel beim Liga-Neuling in Litschau. Aufgrund der längeren Anreise wird derzeit überlegt, einen Reisebus zu organisieren, um gemeinsam und komfortabel zum Spiel zu gelangen. Danach folgt das Heimspiel gegen Melk II in der Stiftstadt, ehe wir auswärts beim SC Zwentendorf antreten – ein abwechslungsreicher und durchaus reizvoller Beginn der neuen Saison! Bereits vor dem Meisterschaftsstart wird der...

Das Pielachtalbad Rabenstein ist der perfekte Ort um einen Sprung ins kalte Nass zu wagen.  | Foto: Gemeinde Rabenstein
8

So ertragen Sie die Hitze
Sommerliche Erfrischung im Pielachtal

"36 Grad und es wird noch heißer" ist ein Motto, das uns leider immer vertrauter wird. Deswegen hat MeinBezirk sich auf die Suche nach den besten Erfrischungen im Pielachtal gemacht. PIELACHTAL. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich viele nach Abkühlung – im Pielachtal gibt es genug Gelegenheiten. Pielachtalbad RabensteinIn Rabenstein an der Pielach lockt das Pielachtalbad mit solarbeheiztem Becken, Kinderbereich mit Sonnenschutz, Beachvolleyball- und Padelplätzen sowie direktem Zugang zur...

Der Goldener Dirndltaler zeichnet die besten Marmeladen und Sirupe aus der Region aus.  | Foto: Mostviertel-Tourismus/weinfranz.at
2

Goldener Dirndltaler Auszeichnung
Marmeladen und Sirupe im Rampenlicht

Die traditionelle Prämierung der besten Marmeladen und Sirupe aus dem Dirndltal steht bevor. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen zu den zahlreichen Produkt-Einreichungen für das Rennen um den „Goldenen Dirndltaler“. PIELACHTAL. Wenn sich das Dirndltal im Herbst von seiner genussvollsten Seite zeigt, darf eine Besonderheit nicht fehlen: Die Prämierung der besten Marmeladen und Sirupe aus der Region. Bewertung im Rahmen des DirndlkirtagsBereits zum 8. Mal werden im Rahmen des Dirndlkirtags,...

Reinhard Baumgartner (GF nöGIG), Abgeordneter zum Nationalrat Friedrich Ofenauer, Bürgermeister Franz Schuster, Vizebürgermeister Anton Brunner | Foto: Rainer Fehringer
3

Digitale Infrastruktur Offensive
Glasfaser Ausbau im Pielachtal

In Gerersdorf startet im Juli ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt: Im Auftrag des Landes Niederösterreich errichtet die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) ein modernes Glasfasernetz, das rund 450 Haushalte und Betriebe mit ultraschnellem Internet versorgen wird. PIELACHTAL. Das Projekt wurde durch das Engagement der Gemeindeverantwortlichen, der Unterstützung der Bevölkerung und der freiwilligen Glasfaserbotschafter ermöglicht. Gemeinsam wird so ein...

Anzeige
Bald hat Gerersdorf wieder einen Kirchenwirt. | Foto: dielechnerei
2

Ortsreportage im Pielachtal
Kleines Gerersdorf mit großer Lebensqualität

Am Rande von St. Pölten liegt Gerersdorf, eine kleine, ländliche Gemeinde mit viel Lebensqualität. GERERSDORF. Mit ihren 13 Katastralgemeinden zählt sie zwar zu den kleineren Orten der Region, doch in puncto Gemeinschaftssinn und Weitblick steht sie den großen Namen um nichts nach. „Wir wollen nicht zu schnell wachsen“, betont Bürgermeister Schuster, „denn das Entscheidende ist, dass sich die Menschen hier wohlfühlen.“ Und das tun sie. Stolz auf die HeimatDie gut gepflegten Ortskerne, die...

Anzeige

Sommergenuss
Natur, Kulinarik und Veranstaltungen in Ober-Grafendorf

In Ober-Grafendorf mit Natur, Kulinarik und Veranstaltungen den Sommer genießen: Urlaub daheim. OBER-GRAFENDORF. Ob entspannte Abende im Grünen, Bewegung am Wasser oder spannende Einblicke in regionale Produktion – der Sommer in Ober-Grafendorf bietet für alle Generationen zahlreiche Möglichkeiten, die warme Jahreszeit aktiv und genussvoll zu erleben. Erstmals verwandelt sich der Luegerpark in ein Open-Air-Kino: Unter freiem Himmel können Besucher dort Kinoflair genießen – eine Premiere, die...

Bürgermeister Franz Schuster (v.l.), Metin, Özgül, Veli Yildirim, geschäftsführender Gemeinderat Leopold Kern und Vizebürgermeister Anton Brunner freuen sich auf die große Eröffnung am 25. Juli. | Foto: dielechnerei
2

25. Juli 2025
Gastro-Familie übernimmt Gerersdorfer Kirchenwirt

Am 25. Juli ist es soweit. Die neuen Pächter des Gasthauses „Kirchenwirt“ laden ab 18 Uhr zur großen Lokal-Eröffnung ein. GERERSDORF. Derzeit heißt es für Metin, seine Frau Özgül und seinen Bruder Veli Yildirim Ärmel hochkrempeln. Es wird geputzt, dekoriert und geplant was das Zeug hält, denn bereits in einigen Wochen ist es soweit. Am 25. Juli öffnet die Gastronomie-Familie mit Gerersdorfer Wurzeln ab 18 Uhr erstmals ihre Türen. Dafür haben sie sich so manche Eröffnungsüberraschung für ihre...

Die Musikschule bedankt sich herzlich bei Friedrich Anzenberger. | Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau
2

Musikschulleitung
Anna Thallauer folgt auf Friedrich Anzenberger

Am letzten Schultag wurde der langjährige Musikschulleiter Friedrich Anzenberger im feierlichen Rahmen verabschiedet. PIELACHTAL. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich zahlreiche Gäste ein – darunter die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden, Mitglieder des Musikschulverbandes, Kolleginnen und Kollegen aus dem Lehrkörper, sowie die Direktorin der Volksschule und der Direktor der Mittelschule. In bewegenden Worten wurde das Engagement von Friedrich Anzenberger gewürdigt,...

Einstimmige Wahl
Harald Lechner zum neuen Gemeindebund-Bezirksobmann gewählt

Am vergangenen Dienstag wurde unser Bürgermeister Harald Lechner einstimmig zum neuen Bezirksobmann des Gemeindebundes im Bezirk St. Pölten gewählt. GERERSDORF. Er tritt damit die Nachfolge von Bürgermeister a.D. Herbert Wandl an, der dieses Amt viele Jahre lang mit großem Engagement ausgeübt hat. „Ich bedanke mich herzlich bei Gemeindebundpräsident Johannes Pressl sowie bei allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Bezirk St. Pölten für das große Vertrauen, das sie mir mit dieser Wahl...

Der Union Radclub St. Margarethen begab sich auf eine Radwallfahrt. | Foto: Union Radclub St. Margarethen
17

Gemeinschaft, Glaube und herrliches Radlwetter
Radwallfahrt nach Klein-Mariazell

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, machten sich die Mitglieder des Union Radclubs St. Margarethen zur traditionellen Rad-Wallfahrt nach Klein-Mariazell auf. Bereits zum zweiten Mal führte die Tour ins idyllische „Mariazell im Wienerwald“ zur wunderschönen Basilika Klein-Mariazell. ST.MARGARETHEN. Um 6:15 Uhr versammelten sich die Radwallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, wo Radclub-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell den Reisesegen spendete und die Gruppe auf eine sichere und gelungene...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. September 2025 um 15:00
  • Dirndltaler Musikantenstammtisch
  • Kirchberg an der Pielach

Sommer - Sonne Tanzvergnügen beim

125. Dirndltaler Musikantenstammtisch Endlich scheint wieder die Sonne, ist das nicht eine Wonne, Blumen sprießen und Heu riecht schon von den Wiesen, jeder will diese Zeit genießen, bei Musik und Tanz. Darum machts euch frei den Termin und die Zeit, den am 3. Juni, um 15:00 Uhr, ist in der Kirchberghalle wieder DirndltalerStamtisch 125

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.