Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Pielachtal

Hier erfährst du, wo in Pielachtal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. PIELACHTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Pielachtal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Fußball-Herbstresümee
🌟 Herbstresümee SC Herzogenburg Frauen 🌟

Die Stiftstädterinnen können mit ihrem Herbst grundsätzlich zufrieden sein – auch wenn deutlich mehr möglich gewesen wäre. Trotz zahlreicher Ausfälle – ob verletzungsbedingt, beruflich oder aufgrund unglücklicher Spielterminüberschneidungen – konnte das Team die gesteckten Erwartungen erfüllen. Es wäre allerdings nicht übertrieben zu sagen: Mit einer konstanten Stammelf wäre sogar ein Platz ganz vorne realistisch gewesen. Besonders ärgerlich ist, dass man ausgerechnet gegen die Top-Teams der...

Anzeige
Foto: Dani´s Tortenkunst
20

Ober- Grafendorf
Dani’s Tortenkunst – süße Unikate für jeden Anlass

Wer ein originelles Geschenk für einen besonderen Menschen sucht, liegt bei Dani’s Tortenkunst genau richtig. PIELACHTAL. Ob Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Hochzeit oder einfach ein leckeres Törtchen für zwischendurch – jede Kreation ist ein handgemachtes Einzelstück, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt. Hinter Dani’s Tortenkunst steht Konditormeisterin Daniela, die auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Konditorei zurückblicken kann. Sie verbindet traditionelle...

1. Platz für die Mariazellerbahn bei "9 Plätze - 9 Schätze". | Foto: NB/Weinfranz
1 Aktion 3

9 Plätze - 9 Schätze
Mariazellerbahn holt Sieg nach Niederösterreich

Alle Augen waren gespannt auf die Verleihung von „9 Plätze - 9 Schätze“ gerichtet. Zum ersten Mal konnte die Mariazellerbahn den Sieg nach Niederösterreich holen. Damit ist es offiziell: Der schönste Platz Österreichs befindet sich im Pielachtal. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN/ NÖ. Große Freude herrscht vor allem bei den Pielachtalern: In Frankenfels sah man sich die ORF-Sendung gemeinsam in der Laubenbachmühle an. Am zweiten und dritten Platz folgen Tirol mit der Kellerjochkapelle und Vorarlberg mit...

So soll die Visualisierung des Wohnbauprojekts in Rabenstein aussehen | Foto: goya
3

Spatenstich
Bauprojekt startete in Rabenstein für neuen Wohnraum

Die Wohnungsgesellschaft NÖSTA hat Mitte Oktober feierlich den neuen Spatenstich für ihr Bauvorhaben in Rabenstein an der Pielach gesetzt. Auch Landtagsabgeordnete Doris Schmidl (ÖVP), Bürgermeister von Rabenstein Kurt Wittmann (ÖVP) und die NÖSTA Gesellschaftsführerin Elfriede Mörtl nahmen am Spatenstich teil.  RABENSTEIN. Auf dem Gelände sollen insgesamt 21 Wohnungen entstehen, 17 geförderte Mietwohnungen und vier Wohneinheiten im Konzept "Begleitetes Wohnen". Mt diesem Projekt will die NÖSTA...

Die neue Pielachtal Pocket-Landkarte | Foto: Daniel Schalhas
3

Neu im Dirndltal
Ausklappbare Landkarte mit wichtigen Ausflugtipps

Die Regionalplanungsgemeinschaft präsentiert eine neue, aufklappbare Landkarte. Diese soll das Tal in kompakter Form darstellen und richtet sich sowohl an die Menschen aus dem Pielachtal als auch an Touristinnen und Touristen.  PIELACHTAL. Die neue Landkarte dient als praktisches Nachschlagewerk für unterwegs. Sie wurde im handgerechten Pocketformat konzipiert, sodass sie in jede Tasche passt. Die Karte soll Orientierung und Inspiration für neue Wander-, Radwege oder Ausflugsziele bieten. Es...

Die Neueröffnung sorgte für viel Betrieb | Foto: Gemeinde Weinburg
4

Gastronomie
Das "Ewas Bistro" wurde feierlich in Weinburg eröffnet

Mit dem "Ewas Bistro" soll die Kletterhalle in Weinburg einen neuen Aufschwung erleben. Bei der Eröffnung am 17. Oktober kamen zahlreiche Gästinnen und Gäste zu Besuch.  WEINBURG. Die Gastgeber Ewa Lyko und Ronald Kantner freuten sich, dass bei der Einweihung der neuen Gastronomiestätte in Weinburg zahlreiche Gäste erschienen sind. Auch der Pfarrer Emeka Emeakaroha, der die Segnung des neuen Lokals durchführte, sowie Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) waren sich nicht zu schade, bei der...

Dorontina Thaqi (rot) zog mit Tempo Richtung Tor – Sinnbild für den mutigen Auftritt der Stiftstädterinnen | Foto: Thomas Navratil
20

Fußball - Frauen SC Herzogenburg 8.Runde
Ersatzgeschwächte Herzogenburgerinnen fordern Waidhofen bis zum Schluss – 1:2 nach großem Fight!

Die Frauen des SC Herzogenburg zeigten beim Heimspiel gegen den überlegenen Tabellenführer aus Waidhofen an der Thaya eine beeindruckende mannschaftliche Geschlossenheit und kämpferische Leistung. Trotz vier Ausfällen von Stammspielerinnen boten die Stiftstädterinnen dem bislang ungeschlagenen Gegner einen leidenschaftlichen Fight, der am Ende jedoch knapp mit 1:2 (1:1) verloren ging. Starker Beginn der Herzogenburgerinnen Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgeberinnen. Nach wenigen Minuten...

Spielankündigung
Matchday!

Am Samstag wartet auf unser Frauenteam eine richtig spannende Begegnung – wir treffen auf den Tabellenführer Waidhofen/Thaya, der bisher ohne Punkteverlust dasteht. Unser Team ist bereit, voll dagegenzuhalten und den Waldviertlerinnen die ersten Punkte der Saison abzutrotzen! 💪 Damit das gelingt, brauchen wir eure Unterstützung von den Rängen – also kommt ins Elektra König Stadion und feuert unsere Mannschaft lautstark an! 🔥 Ein herzliches Dankeschön an den Heurigen Rauscher aus Traismauer für...

Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich, Eva Buchberger, Böhlau Verlag, Bernhard Gamsjäger, Irene Egger, Österreichisches Volksliedwerk, Dorli Draxler, Marko Kölbl und Ulrich Morgenstern, Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie bei der Präsentation des neuen COMPA-Bandes in St. Pölten. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
3

Präsentation in St. Pölten
Die Lieder des Pielachtals in einem Buch

Die Volkskultur Niederösterreich präsentierte gemeinsam mit dem Österreichischen Volksliedwerk und dem Böhlau Verlag den neuen COMPA-Band über die musikalische Volkskultur des Pielachtals. ST. PÖLTEN / PIELACHTAL. "Volksmusikforschung im Pielachtal. Sängerinnen und Sänger mit ihren Liedern" lautete der Titel der Präsentation. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Fachleute der Volksmusik, Gewährsleute sowie COMPA Autorinnen und Autoren.  Gerlinde Haid und Walter Deutsch gründeten im Jahr...

Wer gibt Timothy ein neues Zuhause? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche weitere Tiere, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tassilo sucht nach einem aktiven Zuhause Der freundliche und aktive Hundebub kam aufgrund einer behördlichen Abnahme ins Tierheim St. Pölten. Hier legt er langsam dringend...

„Ich hoffe, dass das Leben so bleibt wie heute: dass man sich gegenseitig unterstützt, Gemeinschaft lebt und gemeinsam feiert." | Foto: Lina Chalusch
3

Zukunftsblick - Pielachtal 2030
Lebensqualität, Gemeinschaft und Engagement

Das Pielachtal steht für Naturnähe, Zusammenhalt und ein aktives Vereinsleben. Stimmen aus der Region geben einen Einblick, wie sich die Bewohner das Leben in ihrer Heimat im Jahr 2030 vorstellen. PIELACHTAL. Sidonie Scholze-Simmel von der Landjugend Hofstetten-Grünau blickt optimistisch in die Zukunft: „Im Jahr 2030 hoffe ich, dass sich der öffentliche Verkehr noch besser im Bezirk ausgebaut hat. Bei uns ist immer etwas los, und ich hoffe, dass das so bleibt.“ Gemeinschaft lebenDie Landjugend...

Auch heuer laden im Rahmen der landesweiten Aktion „Tage der offenen Ateliers“ zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker im Pielachtal ein, ihre Werkstätten und Galerien zu besuchen. | Foto: Pexels
3

18. & 19. Oktober 2025
Tage der offenen Ateliers 2025 im Pielachtal

Auch heuer laden im Rahmen der landesweiten Aktion „Tage der offenen Ateliers“ zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker im Pielachtal ein, ihre Werkstätten und Galerien zu besuchen. PIELACHTAL. An diesem Wochenende können Besucher Kunst hautnah erleben, mit den Kreativen ins Gespräch kommen und spannende Einblicke in handwerkliches Können und künstlerische Leidenschaft gewinnen. Offene Ateliers in der RegionIn Ober-Grafendorf präsentiert malika – handmade things liebevoll gefertigte Unikate:...

Drei Generationen: Die Familie Hausmann-Schagerl beim Dirndlkirtag, einem Event voller Tradition und Kultur. | Foto: Lina Chalusch
3

Tag des Immateriellen Kulturerbes
Ein Blick auf Kulturpflege im Pielachtal

Tag des Immateriellen Kulturerbes in der Region: Zwischen Tradition, Musik und Weltoffenheit. PIELACHTAL. Im Dirndltal zeigt sich, wie vielfältig und lebendig Kultur gelebt werden kann. Von der Pflege jahrhundertealter Bräuche über das gemeinsame Musizieren bis hin zur Öffnung gegenüber anderen Kulturen. Drei Vereine stehen stellvertretend für dieses Engagement: der Brauchtumsverein Horuck Partie, der Trachtenmusikverein Frankenfels und der Kulturverein Artem Hortus – Kunst im Garten....

Anzeige
Tolle Stoffe, Maschinen und Alles was man sonst so braucht, gibt es bei Landtechnik Eberhart. | Foto: Landtechnik Eberhart
5

Ihr Näh-Traum beginnt hier!
Nähmaschinen-Testtage bei Landtechnik Eberhart

Die Firma Landtechnik Eberhart ist weit mehr als ein Spezialist für landwirtschaftliche Geräte. Als lokaler Experte mit jahrzehntelanger Tradition ist das Unternehmen auch die erste Adresse für alle, die ihre Leidenschaft fürs Nähen entdecken oder vertiefen möchten. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Während der Nähmaschinen-Testtage haben Besucher die Gelegenheit, das gesamte Sortiment der Schweizer Qualitätsmarke Bernina sowie der beliebten Bernette- Modelle hautnah zu erleben. Die Teilnehmer können...

Fußball - SCH Frauen mit Auswärtssieg
Früher Treffer ebnet Weg zum Auswärtssieg in Neuhofen

Ein hart erkämpfter, aber verdienter Auswärtssieg gelang dem Frauenteam des SC Herzogenburg in Neuhofen an der Ybbs. Schon früh nutzten die Stiftstädterinnen ihre erste Gelegenheit: Gertrud Sensoy verwertete nach schöner Vorarbeit von Valentina Schmelz zum 1:0 und sorgte damit gleich für die erhoffte Sicherheit im Spiel. Kampfbetonte erste Halbzeit mit stabiler Defensive In weiterer Folge entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, in der spielerische Höhepunkte rar blieben. Beide Teams...

Die Besitzer vom Gasthaus "Das Büchl" Herbert und Jasmin Hochreiter mit dem Künstler des Abends Michael Scheruga. | Foto: Foto: Schweller
1 15

Kabarett im Pielachtal
Scheruga sorgt im "Büchl" für Lachmuskeln

Lachtränen im Gasthaus "Das Büchl": Michael Scheruga begeisterte mit „LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz“ SCHWARZENBACH. Das Gasthaus Das Büchl wurde am Freitagabend, 10. Oktober, zum Schauplatz eines besonderen Kulturhighlights. Kabarettist und Liedermacher Michael Scheruga sorgte mit seinem aktuellen Programm „LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz“ für beste Stimmung und viele herzliche Lacher. Traditionelles BratwurstessenBereits ab 17 Uhr nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, sich...

Sabine Holzinger auf Tour
Sassy im Interview über ihre Musik

NÖ. Nach fast 30 Jahren als prägende Stimme der Seer schlägt Sabine „Sassy“ Holzinger nun ein neues Kapitel auf: Mit ihrem Solo-Debüt und einer großen Herbsttournee stellt sie sich erstmals ganz bewusst ins Rampenlicht. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über Mut, Herzblut und warum „Sassy“ mehr ist als nur Musik. MeinBezirk: Frau Holzinger, nach fast drei Jahrzehnten als Stimme der Seer starten Sie jetzt solo durch – wie fühlt sich dieser Neubeginn für Sie an? Sassy: Es fühlt sich an, wie...

Zentralraum
Vorzugsstimmen-Kaiser unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Zentralraum. ZENTRALRAUM NÖ. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen, ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung eingeführt. Die...

Weinburgs Bürgermeister Strasser vor dem geplanten Projekt. | Foto: Marlene Trenker
3

LIFE-Projekt IRIS Austria
Pielachrenaturierungsprojekt wurde gestartet

Mit Mitte September 2025 haben die Bauarbeiten für das bedeutende Umwelt- und Naturschutzprojekt LIFE IRIS in der Pielachregion begonnen. Das von der Europäischen Union geförderte Vorhaben setzt sich zum Ziel, die Pielach als wichtigen Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen nachhaltig zu sichern und ökologisch aufzuwerten. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG. Die Pielach ist ein ökologisch wertvoller Fluss, der jedoch durch frühere Regulierung stark verändert wurde. Das Flussbett ist vielerorts zu tief,...

Pharao wünscht sich einen Einzelplatz, wo er in Ruhe alles lernen darf, was für ein gutes Hundeleben wichtig ist. Ideal wäre ein Haus mit Garten. | Foto: TSV St. Pölten
2

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Pharao, Sookie, Lilith und vier Kanarienvögel vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Pharao sucht hundeerfahrenen Menschen Der zweijährige weiße Schäferhund, ein Traumhund, wurde alleine auf der Straße gefunden - abgemagert bis auf die Knochen und sehr...

Gertrud Sensoy (rot) beim Kopfballduell | Foto: Thomas Navratil
33

Fußball- Comeback Qualitäten der SCH Frauen!
Was für ein Comeback! SCH-Frauen drehen 0:2 in ein 4:3!

0:2 nach 15 Minuten – Stiftstädterinnen zeigen beeindruckende Comeback-Qualitäten! Das Spiel begann mit einer großen Chance für Herzogenburg: Bettina Rohrmüller setzte sich energisch durch, traf bei einem „Schnittball“ jedoch unglücklich mit der Gästetorfrau zusammen. Beide mussten kurz behandelt werden, konnten aber weiterspielen. Kurz darauf schlichen sich in der Defensive einige Unsicherheiten ein – was in der Vorwoche noch eine Bank war, wurde diesmal eiskalt bestraft. Nach einem Zweikampf...

Doris Wieder, Catrin Haas und Sylvia Sacher-Heigl waren freudig dabei und genossen das Ambiente. | Foto: Lina Chalusch
Video 33

Dirndlkirtag Teil 2 mit Video
15.000 Besucher feierten in Frankenfels

Der Pielachtaler Dirndlkirtag 2025 lockte rund 15.000 Besucher nach Frankenfels – eine beeindruckende Zahl für eine Gemeinde mit gerade einmal 1.862 Einwohnern. MeinBezirk war live vor Ort und mischte sich unter die Besucher, um die Atmosphäre, die kulinarischen Highlights sowie die zahlreichen Programmpunkte hautnah mitzuerleben und zu berichten. FRANKENFELS. Besonders spektakulär: Etwa 10.000 Gäste reisten bequem mit der Mariazellerbahn an und erlebten dabei schon die besondere Stimmung der...

Marlene Burmetler, Lehrling zur Industriekauffrau bei Constantia Teich im 3. Lehrjahr berichtet über ihre Erfahrungen. | Foto: Constantia Teich
4

Lehre in der Wirtschaft
Pielachtaler Industriekauffraulehrling im Porträt

Lehrberufe sind längst nicht nur im Handwerk zu finden. Auch in der Wirtschaft gibt es vielfältige Möglichkeiten, praxisnah eine Ausbildung zu absolvieren und dabei schon früh Verantwortung zu übernehmen. Ein Beispiel ist die Lehre zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann. Sie verbindet kaufmännisches Wissen mit Einblicken in zentrale Unternehmensbereiche. Wie das in der Praxis aussieht, erzählt die Miss Pielachtal Marlene Burmetler, die sich im dritten Lehrjahr bei Constantia Teich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 4. November 2025 um 15:00
  • Dirndltaler Musikantenstammtisch
  • Kirchberg an der Pielach

Sommer - Sonne Tanzvergnügen beim

125. Dirndltaler Musikantenstammtisch Endlich scheint wieder die Sonne, ist das nicht eine Wonne, Blumen sprießen und Heu riecht schon von den Wiesen, jeder will diese Zeit genießen, bei Musik und Tanz. Darum machts euch frei den Termin und die Zeit, den am 3. Juni, um 15:00 Uhr, ist in der Kirchberghalle wieder DirndltalerStamtisch 125

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.