Goldenes Stanitzel, Kasermandl
16 Goldmedaillen für die Fachschule Pyhra

- Fachlehrer Leopold Stuphann, Fachlehrerin Cordula Klaffner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerinnen Laura Langeder, Jennifer Gruber, Jasmin Edlinger sowie Anita Stückler und Direktor Josef Sieder mit den prämierten Produkten.
- Foto: Mück
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Die Fachschule Pyhra feiert einen Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler holten sich gleich elf Medaillen bei Kasermandl in Gold und fünf Medaillen beim Goldenen Stanitzel.
PYHRA. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Pyhra werden für ihr Können belohnt. Bei der Prämierung "Kasermandl in Gold" in Wieselburg zeigen sie, dass sich die Käse- und Milchprodukte aus dem Perschlingtal österreichweit im Spitzenfeld befinden. Über fünfmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze konnte man sich freuen. Als Draufgabe holte die LFS Pyhra noch das „Goldene Stanitzel“ mit dem Heidelbeere-Joghurt-Eis. Weiters gab es noch zweimal Gold und zweimal Silber für besonders schmackhafte Eissorten.
Große Freude über die Erfolge
Fachlehrerin Martina Sieder ist stolz auf den Erfolg der Schülerinnen und Schüler: „Die Auszeichnungen unterstreichen die fachliche Kompetenz der Lehrkäserei im Bereich Milchtechnologie und stärken den Ausbildungszweig ‚Lebensmitteltechnik‘. Dies kommt auch der Ausbildungsqualität der Schülerinnen und Schüler zugute."
Christiane Teschl-Hofmeister ist über den Medaillenregen sichtlich erfreut und betont: „Es ist schon eine herausragende Leistung, sich jedes Jahr aufs Neue gegen die starke Konkurrenz aus dem gesamten Bundesgebiet behaupten zu können. Der Grundstein für all diese Erfolge wird im Ausbildungszweig ‚Lebensmitteltechnik‘ gelegt, wo hochwertige Produkte unter Einsatz zeitgemäßer Produktionsmethoden erzeugt werden."
Auch Direktor Josef Sieder sieht in den Erfolgen einen wichtigen Impuls: „Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wertvoll Qualität und gesicherte Herkunft sind. Damit können die bäuerlichen Betriebe bei den Konsumentinnen und Konsumenten punkten und wirtschaftlich erfolgreich sein“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.