Kasermandl

Beiträge zum Thema Kasermandl

Teilnehmerinnen des UEZ | Foto: UEZ

Kasermandl Laufen 2025
Zwei Stockerlplätze und neue Punkterekorde

Beim ersten Wettkampf im neuen Jahr, am vergangenen Wochenende, konnten unsere Läuferinnen tolle Leistungen erbringen.  Maria Stofferin erreichte bei ihrem allerersten Wettkampf den guten 13. Rang in der Gruppe Juvenile B. Arina Kulikovska belegte in der Gruppe Juvenile A den 11. Platz. Super Punkte erhielten unsere beiden Läuferinnen in der Kategorie Basic Novice älter! Eva Lutz wurde mit einem neuen Personal-Best 9. und Lilly Profanter mit einem neuen Seasons-Best 12. In der Gruppe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Aylin Holomek | Foto: UEZ
2

Wettkämpfe im Dezember
Österreichische Meisterschaften

Von 11. bis 15. Dezember fanden dieses Jahr in Dornbirn die Österreichischen Meisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Der UEZ hatte zwei Teilnehmerinnen am Start. Aylin Holomek konnte in einem starken Starterfeld bei den Schülermeisterschaften den 36. Platz erreichen. Emilie Grosch erzielte in der Meisterklasse den 5. Rang. Herzliche Gratulation an beide! Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es schon nächstes Wochenende mit den Wettkämpfen weiter. Das Kasermandl Laufen findet von 3. bis 5.1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
 Großer Erfolg für Almsenner Käsespezialitäten der Pinzgau Milch. | Foto: Pinzgau Milch

Maishofen
Pinzgau Milch überzeugt beim Kasermandl 2024

Die Pinzgau Milch hat auch heuer wieder beim Kasermandl 2024 eindrucksvoll abgeschnitten. MAISHOFEN. Zum 25. Mal fand die begehrte Preisverleihung auf der Messe Wieselburg statt, dieses Mal im Rahmen der Fachmesse für Land- und Forstwirtschaft. Die Almsenner Käsespezialitäten der Pinzgau Milch konnten die hochkarätige Fachjury überzeugen. Alexander Thöny (Produktionsleiter) und Fabian Thöny (AbtL Käseverpackung) konnten die Preise entgegengenommen.  Mit Gold wurde der Bio Sennkäse, der Bio...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Stephan Unterweger und Philipp Jans mit den preisgekrönten Produkten. | Foto: Figerhof

Freude am Figerhof Kals
Erneuter Erfolg beim Kasermandl 2024

Auch heuer konnte der Ziegen- und Kuhkäse aus dem Figerhof  in Kals die Jury bei der Verleihung des Kasermandls überzeugen. KALS. Im Rahmen der Messe Wieselburg findet alljährlich die Kasermandl-Verleihung von Käse und Milchprodukten statt. Insgesamt 391 Proben von 134 Teilnehmern wurden eingereicht. Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury, die sich aus Experten aus dem landwirtschaftlichen Umfeld zusammensetzt. Gold und Silber Bei der Eröffnungsfeier am 6. Juni 2024 wurden die Gewinner...

Produkte vom Biohof Lindbichler aus Spital am Pyhrn wurden ausgezeichnet.  | Foto: Lindbichler

Messe "Land und Forst"
Prämierte Milchprodukte von Direktvermarktern im Bezirk Kirchdorf

Bäuerliche Betriebe aus unserem Bundesland punkteten kürzlich wieder mit Milch, Milchprodukten, Käse und Speiseeis bei der Prämierung auf der Wieselburger Messe. BEZIRK KIRCHDORF. Drei „Kasermandl in Gold“ und ein „Goldenes Stanitzel“ gingen im Rahmen der Messe "Land und Forst" nach OÖ. Das „Kasermandl“ ist österreichweit die einzige Prämierung für Milchprodukte und Käse dieser Art. Aus Oberösterreich reichten heuer 29 Betriebe 72 Produkte ein. Dafür gab es drei von insgesamt 14 Bundessiegen...

Die "Berger Milch" aus Waldhausen räumte bei den Produktprämierungen acht Medaillen ab. | Foto: Berger Milch

"Das Kasermandl 2024"
Drei Perger Betriebe für Milchprodukte ausgezeichnet

Drei Milchbetriebe aus dem Bezirk Perg brachten mehrere Medaillen von der Land- & Forst-Messe im niederösterreichischen Wieselburg nach Hause. BEZIRK PERG. Zahlreiche bäuerliche Betriebe punkten bei Milch, Milchprodukten, Käse und Speiseeis mit hoher Qualität und hervorragendem Geschmack, was bei Prämierungen immer wieder bestätigt wird. Das freut auch Rosemarie Ferstl aus Perg, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ: „Ich freue mich, dass viele Betriebe den objektiven Produktvergleich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Theresa Troger, Anna Maria Schönherr, Emilie Grosch | Foto: Sandra Schönherr
2

Wettkampfstart ins neue Jahr
Kasermandl Laufen 2024

Beim diesjährigen Kasermandl Laufen in Innsbruck am vergangenen Wochenende hatten wir wieder einige Läuferinnen am Start. Arina Kulikovska konnte sich bei ihrem allerersten Wettkampf in der Gruppe Juvenile auf dem 20. Rang platzieren, so wie auch Magdalena Thaler bei den Basic Novice B. Nala Profanter landete in ihrer Altersklasse mit einem neuen Personal-Best auf dem 15. Platz. Ihre Schwester Lilly, Eva Lutz und Emelie Thaler erreichten in der Gruppe Basic Novice die Plätze 17, 21 und 23. Auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Im Bild: (v.l.) Dominik, Natanael, Corinna, Patrik, Josef | Foto: Brigitta Huber
2

Special Olympics Sportler glänzten
Kasermandl Laufen in Innsbruck

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Neben den regulären Disziplinen waren auch die Special Olympics Wettbewerbe am Samstag. INNSBRUCK. Beim traditionellen Kasermandl Laufen glänzten am Samstag, 13. Jänner die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Ausserfern (EKA). Im Unified-Paarlauf Level II zeigte sich Lechaschauer Dominik Huber gemeinsam mit seiner Schwester Corinna ihre Kür, die sie bereits am Vortag bei der Holiday on Ice...

Lara Grieshofer beim Kasermandl-Laufen in Innsbruck. | Foto: Luca Tonegutti
7

Eiskunstlauf
Gmunderinnen top bei Kasermandl-Laufen in Innsbruck

In überragender Form präsentierten sich die Läuferinnen des Gmundner Eislaufvereins beim traditionellen Kasermandl-Laufen in Innsbruck. INNSBRUCK, GMUNDEN. Der Eislaufverein Gmunden war mit 21 SportlerInnen in Innsbruck vertreten, die Mädchen erreichten im dritten Teilbewerb des Skate Austria Cups in allen gestarteten Kategorien Podestplätze und holten zwei Gold-, eine Silber- und fünf Bronze-Medaillen für den Gmundner Traditionsverein. Nationalteam-Mitglied Marie Födinger (12, Gmunden) lief in...

Die stolze Gewinnerfamilie Hinteramskogler aus Weyer inmitten ihrer Lieblinge. | Foto: Privat

Schafzüchter
Ein "Kasermandl in Gold" ging nach Weyer

Ein "Kasermandl in Gold" ging nach OÖ, an Familie Hinteramskogler in Weyer. Milch, Milchprodukte und Käse direkt von bäuerlichen Betrieben erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Konsumenten.  WEYER, WIESELBURG. Oberösterreichs Direktvermarkter punkten mit ihren Spitzenprodukten auch heuer wieder und zeigen damit, welche Top-Qualität auf den heimischen Höfen produziert wird. Ein "Kasermandl in Gold“ ging am 12. Mai im Rahmen der Preisverleihung bei der Wieselburger Messe nach...

Hötting hat viel zu erzählen | Foto: zeitungsfoto.at
1 Video 4

Hötting (Videos)
Viele Geschichten aus dem "Dorf"

INNSBRUCK.  Die "BezirksBlätter vor Ort" bieten einen Blick auf Gchichtln auf die Höttinger NUDL, Interessantes rund um die Almen, die Geschichte von Wunder vom Galgenbühel (mit der Rüge für den Haller Scharfrichter), Eis-Challenge, Voglforcher oder das Jubiläum vom Turnierverein Friesen. Und ja, es gibt noch viel, viel, viel mehr zum Erzählen. GeschichtlichesHötting war schon in der jüngeren Bronzezeit besiedelt, wie Urnen aus der Zeit zwischen 1200 und 900 v. Chr. belegen. Da im Gebiet der...

Michael Maureder, Matthias Enzenhofer und Manfred Enzenhofer freuen sich über die Auszeichnung mit dem „Kasermandl“ in Silber. | Foto: Klicksgefühl

Auszeichnung
Langzwettler Käsebauern freuen sich über „Kasermandl“ in Silber

Jedes Jahr werden auf der Wieselburger Messe die besten Käsesorten des Landes mit dem „Kasermandl“ ausgezeichnet. Mit ihrem Bio-Ziegen-Bergkäse „Zwettlorino“ konnten dabei heuer die Langwettler Käsebauern die Jury überzeugen. ZWETTL. Dass die verschiedenen Käsesorten von den Langzwettler Käsebauern sehr gut schmecken, das wissen die zahlreichen Kunden schon lange. Für die hochwertigen Produkte aus Kuh- und Ziegenmilch hat man auch in der Vergangenheit bereits etliche Auszeichnungen verliehen...

Die Pferde auf der Alm genossen die Streicheleinheiten der Schülerinnen und Schüler. | Foto: Schnitzschule
3

Abwechslung zum Schulalltag
Erlebnisreicher Wandertag der Kunstschüler

ELBIGENALP (eha). Das herrliche Spätsommerwetter nutzte die 2. Klasse der Vergolder und Schilderhersteller der Fachschule für Kunsthandwerk und Design für einen Ausflug auf das Kasermandl. Oben angekommen wurden die Schüler von einer kleinen Herde Pferde empfangen. Nach einem längeren Aufenthalt ging's über den Geierwally-Rundwanderweg weiter zur Gibler Alm. Abgerundet wurde der Tag mit einer aufregenden Abfahrt mit der Sommerrodelbahn „Wally-Blitz“.

Siegreiche Mannschaft: Walter Schönherr, Anita Riedl, Sonja Schönherr, Ernst Zorn, Martina Drack, Hans Wibmer und Margret Lener (v.l.) | Foto: Kainz
9

Mieders
Stubaier Kegler räumten alles ab

MIEDERS. Pensionisten nutzten Heimvorteil und triumphierten bei Bezirkskegelmeisterschaft auf ganzer Linie! Rund 75 Mitglieder des Pensionistenverbandes Innsbruck-Land trafen sich am Montag im Restaurant Kasermandl in Mieders zur Bezirkskegelmeisterschaft. Ganze zehn Stunden wurde hart um jeden Kegel gekämpft, bis die Sieger feststanden. Und die Vertreter der Ortsgruppe Stubaital nutzten ihren Heimvorteil dabei sensationell aus: Sie entschieden sowohl die Damen-, als auch die Herren- und die...

Hohen Besuch gab es bei den Erlauftaler Käsewölfen. | Foto: Bettina Wagner
2

Firmenjubiläum
Gratulationen für die Erlauftaler Käsewölfe

Die Erlauftaler Käsewölfe erhielten zu ihrem ersten Firmenjubiläum hohen Besuch in Wolfpassing. WOLFPASSING. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und AMA-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr statteten Georg Wagner und Robert Bugl in der Schlosskäserei der Erlauftaler Käsewölfe, die ihr erstes Firmenjubiläum feierten, in Wolfpassing einen Besuch ab. Die Besucher waren begeistert Die Gäste zeigten sich von den Fortschritten in der Käserei und von der Käseverkostung mit der bereits...

Die Tiroler Meister 2019: Othmar Schneider und Thresl Gratl | Foto: Franz Wurzer
3

Mieders
Tiroler Meisterschaft der Kegler

Bereits zum 8. Mal wurden im Kasermandl in Mieders die Tiroler Meisterschaften der Breitensport- und Freizeitkegler ausgetragen. STUBAI/WIPPTAL. Für den Wettkampf qualifiziert waren die besten acht Keglerinnen und Kegler der Saison 2018/19 der Stubai/Wipptal-Kegelliga. Gekegelt wurden 100 Schub – jeweils 25 Volle, 25 Abräumen und Bahnwechsel auf den schwierigen Miederer Bahnen. Tiroler Meisterin wurde schließlich Thresl Gratl aus Neustift mit 427 Holz. Sie gewann die Damenwertung vor...

v.li.n.re: Lisa Ratzka, Magdalena Mayer, Herman Meixner (Schüler der LFS Pyhra), 2. Reihe: Schulleiter Josef Sieder, Florian Krickl (Schüler der LFS Pyhra), Romina Winter (Mitarbeiterin in der schuleigenen Molkerei), Herbert Zeilinger (Molkereimeister der LFS Pyhra), Martina Sieder (Lehrkraft für Milchtechnologie) 
 | Foto: Werner Steindl/LFS Pyhra

Pyhra
Großer Erfolg beim „Kasermandl in Gold 2019“

Das Käserei-Team der Landwirtschaftliche Fachschule in Pyhra gewann Gold und Silber in Wieselburg. PYHRA. Vor Kurzem wurden die Gewinner des „Kasermandl in Gold 2019“ bei der Wieselburger Messe – „INTER-AGRAR“ prämiert. Das Käserei-Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra durfte sich über zahlreiche Medaillen freuen. Es gab Gold und Silber für das Waldbeerjoghurt, Erdbeerjoghurt, gerührte Naturjoghurt, die Kyrnberger Käsebällchen und den Kyrnberger Frischkäse. „Mit den erreichten...

Im dichten Staudenwerk war der Traktor fast nicht zu erkennen. | Foto: Zoom Tirol
1 3

Traktor stürzte ab
Kühe machten auf Unfall aufmerksam

ELBIGENALP (rei). "Kuh gehabt", muss man in diesem Fall wohl sagen: Am Dienstag stürzte ein Mann aus Häselgehr mit seinem Traktor im Gelände oberhalb von Elbigenalp ab. Der Mann wurde schwer verletzt. Sturheit der Kühe war Glücksfall Dass der Unfall überhaupt zeitnah bemerkt wurde, ist Kühen zu verdanken! Diese standen am Forstweg in Richtung "Kasermandlhütte" und wollten den Weg nicht freigeben, als Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung hier vorbei wollten. Sie mussten daher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Oberösterreichs Milchdirektvermarkter konnten überzeugen. | Foto: Messe Wieselburg

Goldenes Stanitzel für Peter Kern

Drei Kasermandln in Gold und erstmals ein Goldenes Stanitzel für OÖ bei der Produktprämierung für Milchprodukte & Speiseeis bei der Wieselburger Messe OÖ. Milch, Milchprodukte, Käse und auch Speiseeis direkt von bäuerlichen Betrieben erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Konsumenten. Oberösterreichs Direktvermarkter punkten mit ihren Produkten auch heuer wieder und zeigen damit, welche Qualität auf den heimischen Höfen produziert wird. Drei „Kasermandln“ in Gold und erstmals ein...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Ausgezeichnete Milchprodukte: Georg Wimmer räumte ein goldenes Kasermandl ab, ebenso wie Johanna und Christian Wallinger. | Foto: Johanna Wallinger

Ausgezeichnet: Tennengauer Almkäse

Für Produkte aus Kuh- und Ziegenmilch gab es das Goldene Kasermandl "Wenn sich Arbeit und Leidenschaft lohnt, ist die Freude natürlich doppelt so groß." Johanna Wallinger vom Fischhof, das Ziegenparadies in Annaberg, kann sich wirklich freuen. Die engagierte Bäuerin begeisterte in diesem Jahr wiederum die Jury auf der Wieselburger Messe, die Wallingers "Kräutergarten" mit dem Kasermandl in Gold auszeichneten: "Das ist Bio-Ziegenfrischkäse in Zitronenöl eingelegt und mit Gartenkräutern und...

Christian Somann (3.v.r.) wurde ausgezeichnet. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Ein "Kasermandl" für Esternberger Ziegenkäse

ESTERNBERG (ebd). Christian Somann, wurde im Rahmen der Wieselburger Messe  für seinen Bio-Ziegenblauschimmelkäse in der Kategorie Weichkäse mit dem "Kasermandl" in Gold ausgezeichnet. Damit gehört der Esternberger zu lediglich drei Preisträgern aus Oberösterreicher. Das "Kasermandl"- ist österreichweit die einzige Prämierung für Milchprodukte und Käse in dieser Art. 441 Käsesorten und Milchprodukte aus acht Bundesländern wurden demnach verkostet und bewertet.

Die oberösterreichischen Preisträger des "Kasermandl in Gold" und des "Goldenen Stantziel" | Foto: Messe Wieselburg

Ausgezeichneter Ziegenkäse aus Reichenthal

REICHENTHAL. Der "Kasermandl" Preis für heimische Milchprodukte geht unter anderem nach Urfahr Umgebung. Das "Kasermandl in Gold" wird im Zuge der Wieselburger Messe an österreichische Höfe und Betriebe verliehen. Die Auszeichnung für besondere Qualität wurde heuer zum 22. Mal vergeben und diesmal auch an einen Hof in Reichenthal. Preisgekrönter Reichenthaler Käse Ingrid und Franz Sonnberger aus Reichenthal haben für ihre Bio Heumilch Ziegenlaibchen das "Kasermandl in Gold" in der Kategorie...

Hermann Huber (4.v.l.) mit dem Gratulanten, darunter LH Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) und LHStv. Stephan Pernkopf (2.v.re.). | Foto: Messe Wieselburg

Erneuter Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt zwei Gold-, drei Silber und zwei Bronzemedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2018 eindrucksvoll bestätigt werden. So wurden exakt 441 Käse und Milchprodukte verkostet und bewertet. Dies bedeutet einen absoluten Probenrekord beim 90-Jahr-Jubiläum der „Wieselburger Messe“. Die beeindruckende Anzahl verdeutlicht die Wichtigkeit,...

1 2

Gold für Hubers beim Österreichischen Jugendlaufen

Die Gewinner des Eistanz-Wettkampfes beim33. Kasermandl Laufen 2018 in Innsbruck . In der Kategorie Advanced Novice gewannen Corinna und Patrik Huber vom Eiskunstlaufverein Ausserfern mit der neuen Bestleistung von 63,56 Punkten. Das war eine erfolgreiche Vorbereitung auf den kommenden internationalen ISU Eistanzbewerb in Egna in Südtirol im Februar auf den sich die jungen Sportler schon sehr freuen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.