Kasermandl

Beiträge zum Thema Kasermandl

Hohen Besuch gab es bei den Erlauftaler Käsewölfen. | Foto: Bettina Wagner
2

Firmenjubiläum
Gratulationen für die Erlauftaler Käsewölfe

Die Erlauftaler Käsewölfe erhielten zu ihrem ersten Firmenjubiläum hohen Besuch in Wolfpassing. WOLFPASSING. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und AMA-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr statteten Georg Wagner und Robert Bugl in der Schlosskäserei der Erlauftaler Käsewölfe, die ihr erstes Firmenjubiläum feierten, in Wolfpassing einen Besuch ab. Die Besucher waren begeistert Die Gäste zeigten sich von den Fortschritten in der Käserei und von der Käseverkostung mit der bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ausgezeichnete Milchprodukte: Georg Wimmer räumte ein goldenes Kasermandl ab, ebenso wie Johanna und Christian Wallinger. | Foto: Johanna Wallinger

Ausgezeichnet: Tennengauer Almkäse

Für Produkte aus Kuh- und Ziegenmilch gab es das Goldene Kasermandl "Wenn sich Arbeit und Leidenschaft lohnt, ist die Freude natürlich doppelt so groß." Johanna Wallinger vom Fischhof, das Ziegenparadies in Annaberg, kann sich wirklich freuen. Die engagierte Bäuerin begeisterte in diesem Jahr wiederum die Jury auf der Wieselburger Messe, die Wallingers "Kräutergarten" mit dem Kasermandl in Gold auszeichneten: "Das ist Bio-Ziegenfrischkäse in Zitronenöl eingelegt und mit Gartenkräutern und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Hermann Huber (4.v.l.) mit dem Gratulanten, darunter LH Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) und LHStv. Stephan Pernkopf (2.v.re.). | Foto: Messe Wieselburg

Erneuter Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt zwei Gold-, drei Silber und zwei Bronzemedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2018 eindrucksvoll bestätigt werden. So wurden exakt 441 Käse und Milchprodukte verkostet und bewertet. Dies bedeutet einen absoluten Probenrekord beim 90-Jahr-Jubiläum der „Wieselburger Messe“. Die beeindruckende Anzahl verdeutlicht die Wichtigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Ziegenkäse-Kreationen begeisterte Johanna Wallinger die Kasermandl-Jury. | Foto: Foto: Wallinger
3

Ziegenparadies holt Kasermandl in Gold

Tennengauer Käse ist hervorragend. Mancher sogar ausgezeichnet, wie der vom Ziegenparadies. WIESELBURG/ANNABERG (sys). 381 Käse- und Milchprodukte wurden im Vorfeld der Wieselburger Messe – „INTER-AGRAR“ bei der 18. Auflage der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ verkostet und bewertet. In 16 Kategorien wurden die Preise vergeben. Alles von der Ziege Der Innovationspreis ging dabei zum ersten Mal nach Salzburg, genauer, in den Tennengau. Johanna Wallinger vom "Fischhof, das Ziegenparadies",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
von links: DI Rogenhofer, ÖR Hermann Schultes, Sohn Walter, Christine u. Walter Haslehner,NÖ Agrarlandesrat Mag.Pernkopf u. Messepräsident Uwe Scheutz | Foto: Privat
1

"Kasermandl in Gold" geht nach Steinbach/Steyr

STEINBACH/STEYR. Familie Haslehner aus Steinbach/Steyr erhielt das „Kasermandl in Gold“ im Vorfeld der Wieselburger Messe für den "Steinbacher Schafgupf". 350 Proben aus 8 Bundesländern wurden nach Aussehen, Geschmack, Geruch und Konsistenz bewertet. "Für uns ist das eine Bestätigung für unsere Arbeit an der Qualität, denn es ist bereits das 7. Kasermandl in Gold auf unserem Betrieb", freut sich Fam. Haslehner." Wir wurden heuer bereits mit einer Bundes-Genusskrone Österreich für den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In Wieselburg wurden 350 Käse- und Milchprodukte verkostet und bewertet. | Foto: Gröbner
3

Wieselburg prämiert 'Kasermandl in Gold'

WIESELBURG. In der Erlauftal-Halle (Halle 9) am Messegelände in Wieselburg wurden 350 Käse- und Milchprodukte verkostet und bewertet. Die in Zusammenarbeit mit der Messe Wieselburg GmbH und dem Francisco Josephinum organisierte Prämierung ist die einzige österreichweite ihrer Art. Bei dem Qualitätswettbewerb "Kasermandl in Gold" im Vorfeld der Wieselburger Messe – "INTER-AGRAR" (26. bis 29. Juni) konnten Teilnehmer aus acht österreichischen Bundesländern begrüßt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.