LFS Pyhra

Beiträge zum Thema LFS Pyhra

Die Hälfte der Schülerinnen und Schüler der 2.Klassen hat das Wahlpflichtfach "Jagd" gewählt und ein Teil dieses Unterrichtsgegenstandes ist das Projekt "Wild macht Schule".  | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
3

Wild macht Schule
Erfolgreiche Wildgala im Bildungszentrum Pyhra

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Jagd“ luden die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge aller Fachrichtungen zur traditionellen Wildgala in die festlich geschmückte Kyrnberghalle des Bildungszentrums Pyhra ein. ST. PÖLTEN/PYHRA. Ziel der Veranstaltung war es, den Vertreterinnen und Vertretern der umliegenden Jagdreviere für die wertvolle Zusammenarbeit zu danken. EhrengästeUnter den Ehrengästen befanden sich Bezirksjägermeister Johannes Schiesser, Bezirksjägermeisterstellvertreter Josef...

So sehen Sieger aus! Die Schülerinnen und Schüler der LFS Pyhra. | Foto: LFS Pyhra
3

LFS Pyhra holt Sieg
Triumph beim Landesjungzüchter-Championat 2025

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra holte sich den Sieg in der Schulwertung beim Landesjungzüchter-Championat. Ihre herausragenden Leistungen wurden nicht nur mit zahlreichen Einzelsiegen belohnt – zehn von ihnen qualifizierten sich sogar für das Bundesjungzüchter-Championat 2025 in Tirol. PYHRA/ST. PÖLTEN. Am Samstag, dem 18. Jänner 2025, fand in der Berglandhalle in Wieselburg das traditionelle Jungzüchter-Championat der niederösterreichischen Jungzüchterinnen und Jungzüchter...

Schüler Florian Heindl, Schüler Michael Triethaler, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Josef Sieder beim Verpacken einer Nordmannstanne | Foto: Michael Postl

Tradition trifft auf Klimaschutz
Christbaumverkauf an der LFS Pyhra

Ab dem zweiten Adventsonntag startet an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra der traditionelle Christbaumverkauf. Hier können Besucher hochwertige Nordmannstannen direkt im Forstgarten auswählen, die fachgerecht umgeschnitten und für langanhaltende Frische garantiert werden. Der Verkauf unterstützt nicht nur die heimische Wertschöpfung, sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der blauen Herkunftsschleife erhalten die Bäume ein Siegel für umweltfreundliche Produktion...

Direktor Josef Sieder mit Spitzenbier-Obmann Jonny Neidhart. | Foto: Huber
12

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
B(r)austellenbesichtigung mit "Spitzenbier"

Nach dem Spatenstich im Mai konnten die Genossenschafter die Baustelle erstmals besichtigen. PYHRA. Am gestrigen Freitag lud die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra gemeinsam mit der St. Pöltner Brauereigenossenschaft „Spitzenbier“ die Genossenschaftsmitglieder zur Besichtigung der aktuellen B(r)austelle am Schulgelände ein. Wir berichteten. Dort soll bis Ende Oktober eine Brauerei und somit ein Standort des „Spitzenbier“ entstehen, welche sowohl der Genossenschaft als auch der Schule...

Das selbst erzeugte Speiseeis wird ausschließlich als Dessert in der Schule angeboten. 
Es erfreuen sich nicht nur die Schüler*innen sondern auch Lehrer*innen und Bedienstete 
über die kühle Erfrischung. | Foto: LFS Pyhra

Pyhra
Goldenes Stanitzel 2024- Speiseeis mit vier Medaillen prämiert

„Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts im 2. Jahrgang stellten die Schüler*innen verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her.“ so Fachlehrerin Ing. Martina Sieder PYHRA. „Alle vier eingereichten Eissorten, darunter das schmackhafte Haselnusseis, das fruchtige Heidelbeer-Joghurt sowie Mango-Joghurt-Eis als auch das erfrischende...

Vorne sitzend: Carmen Reisinger, Natalie Bareis, Aurelia Böck, Melanie Kapidzic
Stehend: Martin Rogenhofer, Claudia Schuhmann, Martina Pölzl-Zeilinger, Manuela Spendelhofer, Martina Sieder
Hinten sitzend: Alina Gedl, Marie Priesching, Angelina Bertl, Katharina Emsenhuber, Jakob Marchart | Foto: LFS Pyhra

LFS Pyhra, St. Pölten Land
Die Käsekenner: "Alles Easy Cheesy"

Neun Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik der LFS Pyhra absolvierten die Prüfung zum diplomierten Käsekenner beziehungsweise zur diplomierten Käsekennerin. PYHRA. Nach einer umfangreichen Ausbildung überzeugte sich die Prüfungskommission - Prüfungsvorsitzende Claudia Schuhmann, Abteilungsvorständin der Fachrichtung, Martin Rogenhofer, Leiter des Lebensmitteltechnologischen Zentrums in Wieselburg und Martina Pölzl-Zeilinger von...

Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen | Foto: LFS Pyhra
4

LFS Pyhra
Spannende Projekttage für die Schüler und Schülerinnen

Es war wieder soweit – die Abschlussklasse des Ausbildungszweiges „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik“ durfte zwei äußerst interessante Projekttage im LMTZ in Wieselburg verbringen. PYHRA. Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm teil – unter der fachkundigen und bewährten Anleitung von Eduard Hauß und seinem Team lernten sie das Zerlegen und Warten verschiedener Pumpen für die Lebensmitteltechnik und beschäftigten sich mit den Themen „Wasseraufbereitung“ und...

Käseprämierung „Kasermandl in Gold“ 2024 | Foto: LFS Pyhra

Käseprämierung „Kasermandl in Gold“ 2024
8 Medaillien für die LFS Pyhra

Das Käsereiteam der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra darf sich auch heuer wieder über zahlreiche Medaillen bei der Käseprämierung „Kasermandl in Gold 2024“ in Wieselburg freuen. PYHRA. Acht Medaillen bestätigen die hohe Qualität der Kyrnberger Milch- und Käseprodukte. Fruchtjoghurt mit natürlichen Zusatzstoffen in höchster Qualität sind für Molkereimeister Herbert Zeilinger eine wichtige Grundlage für hochwertige Produkte und das macht sich bezahlt, Gold für Pfirsich-Marille-Joghurt (100...

Franz Gunacker, P. Maximilian – Stift Göttweig, Harald Schrittwieser , Bgm. Günter Schaubach, Jonny Neidhart, P. Pirmin – Stift Göttweig, Fritz Hahn, Ivan Gabrovec, Gerhard Buchinger, Direktor Josef Sieder, Jürgen Erber, Andreas Maier | Foto: Bernhard Herzberger

Bezirk St. Pölten Land
Spatenstich für Brauhalle in der LFS Pyhra

Die Landwirtschaftsschule in Pyhra wird die erste Schule ihrer Art sein, die auch eine Brauerei auf ihrem Gelände haben wird. PYHRA. Durch die Errichtung der Brauhalle für die St. Pöltner Braugenossenschaft „Spitzenbier“ ergeben sich für beide Seiten sinnvolle Synergien. So können die Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik die Brautechnologie kennenlernen. Dies ist ein wesentlicher Baustein für das Berufsbild Lebensmitteltechniker. Und die Braugenossenschaft...

Schülerin Lena Steiner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Kellermeisterin Judith Hartl und Schülerin Kathrin Falkensteiner mit den Landesweinen und Schmankerln | Foto: Jürgen Mück

Filmfestival in Cannes
10 Jahre blau-gelbes „Staraufgebot“

Niederösterreichische Landesweingüter samt Schmankerln unserer Landwirtschaftsschulen sind bei den Filmfeststpielen in Cannes vertreten. ST. PÖLTEN. Bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes, die vom 14. bis 25. Mai 2024 stattfinden, sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der NÖ Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Das Beste aus Niederösterreich Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen...

Direktor Josef Sieder, Milchprinzessin Magdalena-Sophie I., Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bischof Alois Schwarz | Foto: Jürgen Mück
2

110 Jahre
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra feierte Jubiläum

Im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand der Festakt zum Jubiläum 110 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra statt. ST. PÖLTEN. Nach dem Gottesdienst, den Bischof Alois Schwarz hielt, gab es ein buntes Rahmenprogramm mit einem Waldarbeitswettbewerb, einem Traktor-Oldtimer-Treffen, einer Modenschau und Schulführungen. Zahlreiche Festgäste konnten begrüßt werden. „Die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra ist seit 110 Jahren die richtige Adresse für junge...

Ingrid, Matthias und Robert Trimmel genossen den Tag. | Foto: Vanessa Huber
50

Pyhra
LFS öffnete ihre Türen

Zwischen Kühen, gefällten Bäumen und vielen Leckereien konnten sich die Gäste ihr eigenes Bild machen. Ein besonders vielfältiges und spannendes Programm erwartete die Besucher heute am Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra. Zu Ehren des 110-jährigen Bestehen wurden eine ehrwürdige Messe und ein feierlicher Festakt abgehalten. Dazu erschienen auch unzählige Gäste. „Ich bin Absolvent und durch meinen Besuch ehre ich die Institution“, erzählte Franz Müllner. Doch nicht nur...

Schülerin Marlene Jäger, Fachlehrerin Elisa Enne, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Josef Sieder, Fachlehrerin Birgit Selinger und Schülerin Laura Dirnberger | Foto: Jürgen Mück
2

St. Pölten Land
Spatenstich für Gewächshaus an Fachschule Pyhra

LR Teschl-Hofmeister: Gemüsebau eröffnet zusätzliche Einkommensmöglichkeit für die Landwirtschaft PYHRA. Laut der Statistik Austria steigt der Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Österreich kontinuierlich an. Derzeit liegt der Verbrauch bei rund 124 Kilogramm pro Person und Jahr. „Das Gemüse gewinnt bei der Ernährung zunehmend an Bedeutung. Speziell heimische und regionale Gemüsesorten sind stark nachgefragt. Jedoch liegt der Selbstversorgungsgrad nur bei knapp 60 Prozent. Dies eröffnet für die...

Schüler Florian Volkert, Fachlehrer Leopold Stuphann, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachlehrerin Martina Sieder, Schülerin Carmen Reisinger, Direktor Josef Sieder und Schülerin Alina Gedl mit den prämierten Produkten | Foto: Jürgen Mück

LFS Pyhra
Produktveredelung auf höchster Stufe an Fachschule

Allein bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden im letzten Jahr die Milch- und Käseprodukte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra mit neun Medaillen, darunter dreimal Gold, ausgezeichnet. PYHRA. Das Speiseeis der Sorte Edelbitterschokolade wurde mit dem „Goldenen Stanitzel“ prämiert. Als Draufgabe holten weitere Eissorten aus dem Perschlingtal noch zweimal Gold und zweimal Silber. Ebenso gab es Gold und Silber für das Fruchtjoghurt. Aber auch beim Hochprozentigen ist die Fachschule...

Fachlehrer Werner Steindl, Schüler Elias Krendl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lichtblickhof-Obfrau Roswita Zink, Schülerin Angelika Mayerhofer und Direktor Josef Sieder bei der Übergabe der Spende. | Foto: Jürgen Mück
Aktion 2

Fachschule Pyhra
1.000 Euro Spende für Kinderhospiz Lichtblickhof

Die Fachschule Pyhra engagiert sich für den Lichtblickhof. Schülerinnen und Schüler helfen bei der Gartenpflege, gestalten Weihnachtsbäume und spenden für kranke Kinder. Eine wertvolle Unterstützung für das Therapiezentrum, das Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten Hoffnung und Lebensfreude schenkt. PYHRA. Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Die Schülerinnen und...

Namhafte Betriebe waren in Pyhra zu Gast und
stellten sich den Schülerinnen und Schülern des 3. Jahrgangs im Rahmen
einer Infomesse vor. | Foto: LFS Pyhra
Aktion 3

Betriebe stellen sich vor
Erfolgreicher 1. Tag der Wirtschaft in der LFS Pyhra

Am Mittwoch, dem 31. Jänner 2024, fand der 1. Tag der Wirtschaft in der LFS Pyhra statt. 16 Betriebe aus der näheren und weiteren Umgebung kamen in die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, um sich im Rahmen einer Berufsinfomesse den Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge aller drei Fachrichtungen (Landwirtschaft, Lebensmitteltechnik, Betriebs- und Haushaltsmanagement) vorzustellen. PYHRA. Davor gab es für die ausstellenden Betriebe eine Verkostung der schuleigenen Produkte, wie...

Sieger der Einzelwertung 
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Waldkönigin Natalie, Johanna Buchner (FJ Wieselburg), Sebastian Teufl (LFS Hohenlehen), Elias Krendl (LFS Pyhra) und Direktor Leo Klaffner
 | Foto: Jürgen Mück
3

Landwirtschaftliche Fachschule
Schüler glänzen bei Waldarbeitswettbewerb

Bergbauernschule Hohenlehen dominiert den 33. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich. Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen vergangene Woche an der Bergbauernschule Hohenlehen 43 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. PYHRA. Bei dem Wettbewerb zeigten sich die Jugendlichen aus dem Ybbstal in Bestform und sicherten sich jeweils Gold in der Teamwertung der Burschen unter 17 Jahre und über 17 Jahre. An...

Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra | Foto: LFS Pyhra
2

LFS Pyhra
Tag der offenen Tür begeistert Besucherinnen und Besucher

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra nach der Eröffnung des Schulzubaus PYHRA. Die Freude war groß – der traditionelle Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra fand am vergangenen Sonntag, dem 23. April 2023, in gewohnter Weise statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher fanden sich bereits um 10 Uhr zur Hl. Messe ein. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft - EINE SCHULE 3 FACHRICHTUNGEN“ – fanden Schulführungen, Modenschauen, Maschinenvorführungen und...

Franz Rafetzeder (Verkehrsverein Wieselburg), Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, VertreterInnen der LFS Pyhra, Johannes Schmuckenschlager (Präsident LK NÖ), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Schafranek

Wieselburg
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra erhält Auszeichnung

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Prämiert wurden dabei auch sechs “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe aus dem Bezirk St. Pölten-Land. PYHRA. „Die hohe Vielfalt, Hochwertigkeit und das Potenzial an Innovationen der ausgezeichneten Produkte und Betriebe belegen den hohen Qualitätsanspruch unserer österreichischen Bäuerinnen und Bauern, die ihre erstklassigen...

An der Fachschule Pyhra (Bezirk St. Pölten) wurden am 30. November und am 1. Dezember 2022 die Weiterbildungsmöglichkeiten für AbsolventInnen der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich präsentiert. | Foto: Mück
1 2

„Chancen.reich – check‘ deine Möglichkeiten“
Weiterbildungsmöglichkeiten für LFS-Absolventen präsentiert

An der Fachschule Pyhra (Bezirk St. Pölten) wurden am 30. November und am 1. Dezember 2022 die Weiterbildungsmöglichkeiten für AbsolventInnen der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich präsentiert. PYHRA. Nach dem Abschluss der Fachschule gibt eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten direkt an den Fachschulen. Rund 600 Schüler der Abschlussjahrgänge nahmen an der Veranstaltung teil. Dabei lautete das Motto „Chancen.reich – check‘ deine Möglichkeiten“. Die Lehrgänge dauern...

Eröffnung der LFS-Pyhra | Foto: Mück
2

Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra
Große Eröffnung

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Errichtung eines zeitgemäßen Bildungscampus für fünf Ausbildungszweige. PYHRA. Am Freitag eröffnete Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen eines Festaktes die erweiterte Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra. Ein neues Schulgebäude mit fünf Klassen, Praxisräumen, Werkstätten, Lehrküchen, einer Bibliothek und eines Musikstudios wurde errichtet. Die Schülerinnen der Fachschule Sooß konnten...

Anzeige
Christbäume und Deko können im Hofladen der LFS Pyhra gekauft werden. | Foto: Mück

Christbäume von der LFS Pyhra
Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit

Der traditionelle Christbaumverkauf findet vom 12.12.2022 bis 23.12.2022 jeweils Montag bis Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr am gewohnten Platz im Wirtschaftshof der Landwirtschaftlichen Fachschule statt. PYHRA. Im Hofladen der LFS Pyhra, der jeden Donnerstag (außer in den Weihnachtsferien und an Feiertagen) von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet hat, können wie jedes Jahr zusätzlich zum traditionellen Sortiment Weihnachtsprodukte verkostet und gekauft werden und es wird frisch geschnittenes Tannenreisig...

Annemarie Leitner, Michael Bernscherer, Claudia Schuhmann, Thomas Zuber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Rosina Neuhold und Abteilungsleiter Helmuth Sturm | Foto: Jürgen Mück

Bildung
Neue Abteilungsvorstände an der LFS Pyhra besetzt

LR Teschl-Hofmeister: Stärkung der qualifizierten und zukunftsorientierten Bildungsarbeit PYHRA (pa).  Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johannes Heuras überreichten vor Kurzem die Ernennungsdekrete an drei Abteilungsvorstände der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra. An der LFS Pyhra wurden die Bereiche Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Lebensmitteltechnik neu besetzt. „Mit Beginn des Schuljahres übernehmen die neuen...

Schüler Samuel Vogl, Fachlehrer Werner Steindl, Schüler Thomas Moser, Lichtblickhof-Mitarbeiterin Valerie Glenk, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schülerin Pia Haider bei der Übergabe der Spende | Foto: Jürgen Mück

Kinderhospiz
Fachschule Pyhra unterstützt Lichtblickhof

LR Teschl-Hofmeister: Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten Hoffnung schenken St. Pölten (17.5.2022) Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Den häufig schweren Schicksalsschlägen zum Trotz lautet das Motto auf diesem Therapie-Bauernhof: „Zurück ins Leben“. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Pyhra zeigen soziale Verantwortung und unterstützen diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.