St. Pölten
Deutsch lernen in den Ferien mit Spiel, Bewegung & Kreativität

- Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter können in der Stadt St. Pölten auch während der Sommerferien ihre Deutschkenntnisse verbessern.
- Foto: Christian Krückel
- hochgeladen von Franziska Stritzl
In St. Pölten nutzen Kinder und Jugendliche die Sommerferien, um ihre Deutschkenntnisse spielerisch zu verbessern. Ein kostenloser Ferienkurs des Büros für Diversität bietet Sprachförderung, kreative Impulse und besondere Erlebnisse.
ST. PÖLTEN. Seit vielen Jahren unterstützt das Büro für Diversität Kinder und Jugendliche beim Erwerb der deutschen Sprache. Auch in den Sommerferien steht das Angebot offen – besonders für jene, die erst seit kurzer Zeit in St. Pölten leben und ihre Sprachkenntnisse festigen möchten. In einem zweiwöchigen Kurs für Volks- und Mittelschulkinder werden je nach Sprachstand unterschiedliche Themenbereiche erarbeitet. Spielerische Methoden und alltagsnahe Übungen sorgen dafür, dass das Lernen Freude macht und gleichzeitig eine gute Vorbereitung auf das kommende Schuljahr gelingt.
Kreative Gäste im Ferienkurs
Bewegung und Kunst kamen durch den Gastbesuch von Christina Kiehas und Erich Holzheu ins Programm: Christina Kiehas rollte die Yogamatten aus, und Erich Holzheu stellte das Kunstpostkartenprojekt „artcardproject" vor.

- Erich Holzheu diskutierte im Rahmen des Feriendeutschkurses mit den Kindern und Jugendlichen über die, auf den artcards dargestellten, Kunstwerke.
- Foto: Erich Holzheu
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Ein gelungener Kursabschluss und ein ganz besonderes Erlebnis für alle war die feierliche Übergabe der Teilnahmebestätigungen im Bürgermeisterzimmer.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.