Frequency schuld?
Schwan macht Abstecher in St. Pöltner Regierungsviertel

- Schwan auf Umwegen in St. Pölten
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Ein Schwan war wohl am Mittwochmorgen falsch ins St. Pöltner Stadtgebiet abgebogen. Das Frequency Festival könnte das gefiederte Tier gestresst haben.
ST. PÖLTEN. Ein etwas anderer Einsatz beschäftigte am Mittwochmorgen, 13. August, die Einsatzkräfte in der Bundeshauptstadt. Gegen 7 Uhr meldeten mehrere besorgte Bewohnerinnen und Bewohner über den Notruf, dass sich ein Schwan auf die Traisenbrücke im Regierungsviertel verirrt habe. Der Vogel schlenderte gelassen über den Gehsteig und betrachtete das Bauwerk in aller Ruhe.

- Die Aussicht aufs Wasser gefiel dem Tier neben den Gebäuden auch sehr.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Da jedoch die Gefahr bestand, dass er auf die Fahrbahn gerät und einen Verkehrsunfall verursachen oder selbst verletzt werden könnte, wurde die Situation als potenziell gefährlich eingestuft. Auch die Begegnung mit Fußgängerinnen und Fußgängern auf dem engen Gehsteig soll problematisch gewesen sein. Zum Schutz von Mensch und Tier wurde deshalb die Freiwillige Feuerwehr Stattersdorf alarmiert.
Ansturm auf Festival groß & störend
Die Einsatzkräfte fanden das Tier auf dem Gehsteig vor und begleiteten ihn vorsichtig über die Brücke. Am Ende bog der Schwan links ab und schlenderte entspannt über eine Wiese zurück zum Traisenufer. Anwesende Spaziergängerinnen und Spaziergänger merkten an, dass der Schwan vermutlich durch die hohe Besucheranzahl am Ufer – bedingt durch das Frequency Festival - aufgescheucht wurde.
Solche Belastungen können Wildtieren zu ungewöhnlichem Verhalten veranlassen - in diesem Fall offenbar zu einem spontanen Brückenausflug. Der Einsatz endete rasch und ohne Zwischenfälle. In diesem Zusammenhang werden Festivalbesucherinnen und -besucher gebeten, den Tieren entlang der Traisen während der Veranstaltungszeit mit viel Abstand und Rücksicht entgegenzukommen.
Weitere Meldungen:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.