Kolumne von Roul Starka
"Der St. Pöltner" – über die Einheimischen

Schriftsteller Roul Starka schreibt jede Woche über das Leben in St. Pölten | Foto: zVg / privat
  • Schriftsteller Roul Starka schreibt jede Woche über das Leben in St. Pölten
  • Foto: zVg / privat
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er jede Woche eine Kolumne über das Leben in der Landeshauptstadt. Diese Woche nimmt er den St. Pöltner in Augenschein.

ST. PÖLTEN. Der St. Pöltner ist ein tüchtiger, ich hab ihn ganz besonders lieb. Der St. Pöltner kennt sich aus in Paris und in New York, dann fährt er nach Ungarn und isst die größte Grillplatte. Der St. Pöltner hat einen großen Schlüsselbund, den zeigt er auch gern her. Der St. Pöltner weiß genau, wo Mariazell ist und hat Formel 1 schon in natura gesehen. Dann erklärt er, wie laut das in Wirklichkeit ist. Der St. Pöltner hatte schon Equalizer im Auto, da gab es in Wien noch nicht einmal eine U-Bahn. Der St. Pöltner geht im Freibad so lässig neben dem Beckenrand wie sonst niemand auf der Welt.

Der St. Pöltner hat den modernsten Seifenspender und die modernste Frisur. Die erste Pizzeria der Welt gab es in St. Pölten. Der St. Pöltner hat Freunde beim ORF. Der St. Pöltner fährt in die SCS und zum IKEA als wär das nix. Der St. Pöltner hat die meisten Fernsehprogramme, die meisten Fernbedienungen und die tollsten Gewürzregale. Der St. Pöltner weiß, was Ampere sind. Der St. Pöltner lenkt in die Tiefgarage mit einer Hand, da sind links und rechts maximal zwei Zentimeter Spielraum.

Wenn der St. Pöltner bei einem Erotik-Messe-Plakat vorbeigeht, muss er husten, sowas interessiert ihn nicht, außerdem kennt er wen, der die Pamela Anderson persönlich kennt. Sein bester Freund aber kennt den Frank Zappa. Sein allerbester Freund, der ist schon verstorben, war fast dabei als man John Lennon erschossen hat. Fast. Es war knapp. Dem echten St. Pöltner ist überhaupt schon fast sehr viel passiert. Aber er hat rechtzeitig gegengelenkt. Gegenlenken ist eine Erfindung aus St. Pölten.

Für den St. Pöltner ist der Flughafen Schwechat so aufregend wie Zähneputzen, das ist das Normalste der Welt. Der St. Pöltner hatte zuerst Oralverkehr, dann Firmung, dann Erdbeer-Zitron, dann Pistazien-Haselnuss, dann Scheidung, weil sie immer mehr Geld wollte. Der St. Pöltner hat in der linken Hosentasche den Jazz und in der rechten eine Zylinderkopfdichtung. Sicherungen aller Art immer in Reserve.

Der St. Pöltner könnte jederzeit, wenn er wollte. Er hätte auch, wenn er gewollt hätte. Der St. Pöltner telefoniert mit Menschen, die standen schon in Tokyo und in London auf der Bühne, dann redet er Englisch als hätte er noch nie etwas anderes gemacht. Der St. Pöltner könnte auch Französisch, aber das ist ihm einfach zu kindisch.

Der St. Pöltner bestellt auch gleich eine große Flasche Baccardi, weil sonst wär er ja blöd. In St. Pölten wurden große Errungenschaften erfunden: Bacardi-Cola, ABS, Servolenkung, Zippo-Feuerzeug, Subwoofer, Dezibel, all you can eat, Frequenzweiche, Türstopper, Doppelklebeband, Kalbspariser, Forelle mit Knoblauch, Pizza Quattro Stagioni mit zusätzlich Zusätzlichem und die S33. Alles aus St. Pölten. Cappuccino mit Verzierung: St. Pölten. Tangabadehose für Männer, sehr geil, St. Pölten. Der St. Pöltner könnte auch von da bis zum Wörthersee mit dem Motorrad am Hinterrad fahren, aber das ist ihm einfach zu blöd.

So können auch die meisten St. Pöltner das jetzt nicht lesen, die sind nämlich auf den Seychellen oder auf den Malediven. Oder sie sind an der Pielach und erklären, wie man Lagerfeuer macht, das haben auch wir erfunden. Der St. Pöltner hat alle vergriffenen Aufnahmen und der St. Pöltner nimmt sicher kein Rexona sondern Axe Final Edition, weil er sich eben auskennt, so ist das.

Mehr aus der Feder von Roul Starka:

Frequency 2025: die ewige Kritik an der Jugend

Begegnungszone – Roul Starka über Autos in der Innenstadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.