Herzogenburg/Traismauer

Beiträge zum Thema Herzogenburg/Traismauer

Besuch beim Patenkind in Nigeria
Ein Stück Hoffnung aus Oberwölbling

Ein unvergessliches Erlebnis wurde mehreren Oberwölblingern zuteil: Sie reisten gemeinsam mit Pfarrer Dr. Emeka Emeakaroha in dessen Heimat Nigeria, um ihr Patenkind persönlich zu besuchen. OBERWÖLBLING/NIGERIA. Seit vielen Jahren unterstützen Eva und Franz Dorninger sowie Helene Kleebinder ein Mädchen aus der Heimat des Obergrafendorfer Pfarrers. Mit ihrem Beitrag finanzieren sie jährlich das Schulgeld sowie notwendige Utensilien, um dem Kind eine solide Ausbildung zu ermöglichen. Jedes Jahr...

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Herzogenburg/Traismauer

Hier erfährst du, wo in Herzogenburg/Traismauer die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Herzogenburg/Traismauer täglich mit den...

Foto: zvG Simlinger
4

Energiekosten
Sanierung zahlt sich aus: Familie Simlinger spart 5.000 Euro

Nachhaltig wohnen, Geld sparen und gleichzeitig unabhängig von fossilen Energieträgern werden – was nach einem ambitionierten Ziel klingt, hat Familie Simlinger erfolgreich umgesetzt. Durch eine umfassende thermische Sanierung ihres Hauses und den Umstieg auf eine Wärmepumpe konnte sie ihre jährlichen Energiekosten drastisch senken: von knapp 6.000 auf unter 1.000 Euro. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND. Begonnen hat alles mit einem einfachen Gespräch im Freundeskreis. „Gute Freunde haben uns von ihrer...

Die diesjährige Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer führte 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den beliebten Familypark. | Foto: VP Traismauer
2

Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer
Ausflug in den Familypark

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und ein Tag voller Abenteuer: Die diesjährige Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer führte 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den beliebten Familypark. TRAISMAUER. Bereits am frühen Morgen startete die Gruppe mit zwei Bussen in Richtung Freizeitparadies, wo die zahlreichen Attraktionen für Begeisterung sorgten. Ob spritzige Biberburg, wilde Krokobahn oder die Azurgo-Riesenschaukel – Abwechslung und Spaß waren garantiert. Auch...

Feuerwehr Statzendorf im Einsatz
Kind aus Fahrzeug in der prallen Sonne befreit

Vergangene Woche wurden die Feuerwehren Kuffern und Statzendorf zu einer Menschenrettung nach Rottersdorf gerufen. Ein Kind war versehentlich in einem Fahrzeug eingeschlossen worden. STATZENDORF. Die Eltern handelten vorbildlich: Nachdem sich ihr Kind im Auto eingesperrt hatte, alarmierten sie umgehend die Einsatzkräfte. Besonders kritisch war die Situation, da das Fahrzeug in der prallen Sonne stand und rasches Handeln erforderlich war. Die Feuerwehr schlug eine Seitenscheibe ein, um Zugang...

Dennis Groißmayer und Jasmin Hössinger  | Foto: Michaela Müller
6

Kiktgames in Kleinhain
Videospiel-Sammler und Gamer sind hier im Paradies

Zwischen pixeligen Klassikern und seltenen Exoten hat sich in St. Pölten eine neue Anlaufstelle für Videospiel-Fans etabliert: Jasmin Hössinger und Dennis Groißmayer haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und einen eigenes Geschäft eröffnet. KLEINHAIN. Was als Hobby begann, ist heute ein echter Treffpunkt für Sammler geworden. Seit über elf Jahren sammeln die beiden Spiele – angefangen bei den Lieblingstiteln aus ihrer Kindheit. Jasmin hat dabei eine besondere Schwäche für Nintendo – ihre...

FPÖ Herzogenburg spendet Kühlschrank
Abkühlung für das Aquapark-Team

Letzte Woche besuchten Stadtrat Sascha Pospischil und Gemeinderätin Irene Parizek die engagierten Mitarbeiter des Herzogenburger Aquaparks. Doch der Besuch blieb nicht bloß bei netten Worten, die FPÖ Herzogenburg kam nicht mit leeren Händen. HERZOGENBURG. Als kleine Anerkennung für den Einsatz des Teams überreichten wir nicht nur erfrischende Getränke, sondern auch einen neuen Kühlschrank, der künftig für wohlverdiente Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen wird. „Uns war es wichtig, einfach...

Bürgermeister Patric Pipp, Nicole Sax, Vera Nemcova, Gastronomin Anja Bertl und Manuel Fabian | Foto: Michaela Müller
4

Veranstaltungen
„Zeitlos meets Dorfcafé“: Neues Leben für Reichersdorfs Treffpunkt

Nach zwei Jahren Stillstand öffnete das Reichersdorfer Dorfcafé mit einer schwungvollen Auftaktveranstaltung wieder seine Türen. REICHERSDORF/NUSSDORF. Mit der Premiere von „Zeitlos meets Dorfcafé“ ist die erfolgreiche Unternehmerin Anja Bertl, seit kurzem in Reichersdorf wohnhaft, auch in ihrer neuen Heimat als Gastronomin aktiv geworden. Das Reichersdorfer Dorfcafé war vor zwei Jahren wegen einer fehlenden Betriebsstättengenehmigung von der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten geschlossen...

Die Band bestehend aus Melanie Nischt, Daniela Thaller-Wohlfart, Michael Jung, Kathi Perry, Gernot Weller, Tom Perry und Johanna Chauta. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Klagenfurter Altstadtzauber und mehr
Countryband "Boots On" auf Tour

Die Mödlinger und Herzogenburger Countryband "Boots On" tourt diesen Sommer durch Österreich und Deutschland. Am vergangenen Wochenende spielte die Band am Klagenfurter Altstadtzauber sowie in Herberstein in der Steiermark groß auf.  Mödling/Herzogenburg. Die siebenköpfige Band spielt mit ihrem frischen und rockigen "Nashville Sound" in einigen Teilen Österreichs und auch international auf. Die Bandmitglieder aus dem Bezirk Mödling und Herzogenburg überzeugen damit Countryfans, Linedancer sowie...

Johann Schöller freut sich über den Top-Heuriger-Sonderpreis – eine Auszeichnung für gelebte Qualität und echte Handschrift im Glas. | Foto: Stefanie Winter
6

NÖ Landesweinprämierung
Winzerhaus Hans Schöller erhält Top-Heurigen-Sonderpreis

MeinBezirk hat ein Interview mit Johann Schöller vom Winzerhaus Schöller über die besondere Anerkennung bei der NÖ Landesweinprämierung geführt. WAGRAM OB DER TRAISEN. Mit Hingabe im Weingarten, Gefühl im Keller und einem kompromisslosen Bekenntnis zu Regionalität hat sich das Winzerhaus Hans Schöller aus dem Traisental einen besonderen Platz unter Niederösterreichs Top-Heurigen erarbeitet. Bei der NÖ Landesweinprämierung 2025 wurde dieser Einsatz nun mit dem Top-Heuriger-Sonderpreis gewürdigt....

Kirchberg an der Pielach
Statzendorfer Feuerwehr beim Nasswettbewerb

Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf nahm am vergangenen Wochenende am Nassbewerb in Kirchberg an der Pielach teil. STATZENDORF/KIRCHBERG. Für die Kameraden war es das erste Mal, dass sie sich dieser besonderen Form des Wettkampfs stellten. Der Nassbewerb ist dem bekannten Leistungsbewerb ähnlich aufgebaut – mit dem Unterschied, dass Wasser mit einer Tragkraftspritze angesaugt wird und die Mannschaft ihre Fähigkeiten direkt mit dem Strahlrohr unter Beweis stellen muss. Mit...

Im Bild (v.l.n.r.): Bürgermeister Peter Hießberger, Direktorin Petra Schrott, Fritz und Manuela Kerndler, Direktorin Ursula Wimmer und Prof. Dr. Alexandra Krenn-Leeb. | Foto: Gemeinde Wölbling
4

Tag der Offenen Grabung
Archäologisches Erbe am Dachsgraben begeistert Besucher

Beim Tag der Offenen Grabung in Ratzersdorf am Dachsberg (Wölbling) gab es faszinierende Einblicke in die Bronzezeit. OBERWÖLBLING. Am Mittwoch, dem 30. Juli, lud das Grabungsteam der Universität Wien zum mittlerweile achten „Tag der Offenen Grabung“ am Dachsgraben in Ratzersdorf. Über 50 Geschichtsinteressierte folgten der Einladung und erhielten dabei exklusive Einblicke in die spannende Welt der Frühbronzezeit. Archäologische Forschung am Dachsgraben: Ein Fenster in die VergangenheitDie rund...

Dieser Flurbrand ereignete sich kürzlich in Adletzberg über eine Fläche von zwei Fußballfeldern: deswegen halten Sie sich an die Hinweise.  | Foto: FF Reidling
3

Gefahr bei Hitze
Polizei, Feuerwehr und BH warnen vor Risiken im Sommer

Mit Temperaturen weit über 30 Grad steigt nicht nur das Thermometer, sondern auch das Risiko für gefährliche Situationen. Polizei, Feuerwehr und Bezirkshauptmannschaft geben Tipps, wie man sicher durch heiße Tage kommt — und was man auf keinen Fall tun sollte. TRAISENTAL/FLADNITZTAL. Die Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren extremer Hitze im Straßenverkehr. Statistiken zeigen, dass an Hitzetagen deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren, besonders Motorrad- und...

Mit ersten Juli wurde im Gemeindeamt in Obritzberg-Rust ein Bankomat aufgestellt. | Foto: Gemeinde Obritzberg-Rust
3

Region Herzogenburg/Traismauer
Jetzt geht es schneller zum Bargeld

Cash oder Karte: Für viele ist das mehr als eine Grundsatzfrage. Doch oft ist der Bankomat zu weit entfernt. REGION HERZOGENBURG. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk auf der Suche nach dem "schnellen Geld". Neuer Bankomat installiertIm Durchschnitt beträgt die Entfernung zum...

Neue Spielerinnen
Verstärkung für die neue Saison – Willkommen im SCH-Frauenteam!

Mit frischer Energie und vertrauten Gesichtern startet das Frauenteam des SC Herzogenburg in die Saison 2025/26. Besonders erfreulich: Zwei neue (bzw. wiederkehrende) Spielerinnen ergänzen unser Team und bringen Schwung in den Kader. Neue Gesichter – und ein vertrautes Comeback Barbara Gal (ehemals Csergö) kehrt nach ihrer Babypause zurück aufs Spielfeld. Die erfahrene Spielerin – auf dem Foto dritte von links – bringt nicht nur Routine, sondern auch viel Teamgeist mit. Wir freuen uns sehr, sie...

Saison Auftakt
Neue Saison, neue Bälle – SCH-Frauen starten durch!

Pünktlich zum Start der neuen Saison 2025/26 durfte sich das Frauenteam des SC Herzogenburg über funkelnagelneue Trainingsbälle freuen. Damit steht einer optimalen Vorbereitung auf die kommende Spielzeit nichts mehr im Wege – außer vielleicht ein paar müde Beine nach der ersten Einheit. Die neuen Spielgeräte sollen künftig nicht nur am Trainingsplatz glänzen, sondern vor allem in den gegnerischen Tornetzen zappeln. In diesem Sinne: Mögen die Bälle ihren Weg ins Tor finden – und das möglichst...

Zwillingsschwester Anna und Mutter Claudia aka "Mutz" zusammen mit Oliver Wolf | Foto: Jürgen Erber
5

Im Rennaissancehof
Herzogenburg hat endlich wieder einen Stadtheuriger

Mitten am Herzogenburger Rathausplatz heißt es endlich wieder: Ausg'steckt is'! MeinBezirk hat Oliver Wolf, der zusammen mit Mama Claudia und Schwester Anna den Stadtheurigen im Renaissancehof leitet, zum Interview eingeladen. MeinBezirk: Stellt euch gerne vor, und was hat euch nach Herzogenburg gebracht? Oliver Wolf: Meine Schwester, meine Mutter und ich kommen aus einer langjährigen Gastrofamilie. Ich selber bin vor allem auf Wein spezialisiert. Somit war das Traisental für mich und meine...

Spielankündigung
Top-Frauenfußball in Herzogenburg

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, erwartet Fußballfans ein ganz besonderes Highlight in Jokri’s Langos Stadion in Herzogenburg: Die Frauenmannschaft des österreichischen Rekordmeisters spusu SKN St. Pölten Rush empfängt das ungarische Top-Team MTK Budapest zu einem internationalen Vorbereitungsspiel. Der Anpfiff erfolgt um 14:00 Uhr. Im Anschluss daran, um 16:00 Uhr, stehen sich die beiden Future League-Teams der Vereine gegenüber – ebenfalls in einem freundschaftlichen Vergleich. ⚽ Internationale...

Zwischen Rottersdorf und Herzogenburg kam es heute, 18. Juli, zu einem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Feuerwehr im Einsatz
Unfall zwischen Rottersdorf und Herzogenburg

Am Freitag, 18. Juli, kam es auf der Landesstraße zwischen Rottersdorf und Herzogenburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. REGION HERZOGENBURG. Am 18. Juli kollidierten zwei Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Landesstraße im Bereich der Fahrertüren miteinander. Der Unfall ereignete sich auf der Strecke zwischen Rottersdorf und Herzogenburg. Trotz des heftigen seitlichen Zusammenstoßes blieben alle Beteiligten glücklicherweise unverletzt. Feuerwehr...

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Traismauer ging es vermehrt um die Kinderbetreuung und ihre Kosten. | Foto: Seywald
5

Gemeinderat Traismauer
Debatte über Betreuungskosten und Klimaschutz

Die jüngste Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2025 stand im Zeichen wichtiger kommunalpolitischer Weichenstellungen. Besonders im Fokus: die Einführung eines Kostenbeitrags für die Frühaufsicht in Kindergärten und Volksschulen sowie ein Grundsatzbeschluss zur Baumschutzverordnung. TRAISMAUER. Ein zentrales Thema der Sitzung war die Einführung einer Kostenbeteiligung für die Frühaufsicht. Ab September 2025 wird diese für Kindergärten mit 10 Euro und für Volksschulen mit 20 Euro monatlich...

Den Traum vom Häuslbauen können sich immer weniger Menschen erfüllen. Lesen Sie nach, wie es bei uns um die Grundstücke steht.  | Foto: pixabay
4

Grundstück gesucht
Warum der Traum vom Eigenheim immer länger dauert

Wer in Herzogenburg ein eigenes Grundstück für das klassische Einfamilienhaus sucht, braucht vor allem eines: Geduld. Die Möglichkeiten der Stadt, hier leistbares Bauland zu schaffen, sind äußerst begrenzt. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. „Baulandreserven sind kaum vorhanden, besonders nicht im Besitz der Gemeinde“, meint Gemeinderat für Raumplanung aus Herzogenburg, Florian Motlik (Grüne). Viele gewidmete Baugründe, etwa in der Blauensteinerstraße, werden nicht bebaut oder gar nicht verkauft....

Musikverein Traismauer feiert
Glückwunsch Reinhard Kuba zum 50er

Ende Juni wurden die Musiker:innen des Musikverein Traismauer zu einer speziellen Ausrückung gerufen: der Flügelhornist Reinhard Kuba feierte seinen 50. Geburtstag. TRAISMAUER. Zu diesem besonderen Anlass durfte ein Ständchen nicht fehlen. Bereits nach dem ersten Stück holte der Jubilar sein Instrument und musizierte mit seinen Kolleg:innen mit. Genauso hält er es mit seiner jahrzehntelangen Mitgliedschaft: immer mit dabei, und nie im Mittelpunkt. GedichtSei Allegro im Entschlusse, und Adagio...

Kinoabend für die ganze Familie
Sommerkino im Schloss Traismauer

Unser Top Tipp für nächste Woche: Am Freitag, den 18. Juli 2025, heißt es wieder: „Film ab im Schlosshof!“ TRAISMAUER. Die Junge Generation Traismauer lädt Groß und Klein herzlich zum beliebten Sommerkino ein. Ein stimmungsvoller Abend unter freiem Himmel, bei dem Generationen zusammenkommen. Ab 20:00 Uhr öffnet der historische Schlosshof seine Pforten, der Film startet um 20:30 Uhr. Gezeigt wird die charmante französische Komödie „Oh la la – wer ahnt denn sowas?“, ein humorvoller Kinohit mit...

Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner sowie CEO Lukas Renz
3

Zukunftstechnologie Wasserstoff
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. HERZOGENBURG. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin Elisabeth Zehetner sowie Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus im Rahmen eines Betriebsbesuchs. Das 2021 von den Brüdern Lukas und Michael Renz gegründete Unternehmen ist seit April 2025 am neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.