NÖ Landesweinprämierung
Winzerhaus Hans Schöller erhält Top-Heurigen-Sonderpreis

Johann Schöller freut sich über den Top-Heuriger-Sonderpreis – eine Auszeichnung für gelebte Qualität und echte Handschrift im Glas. | Foto: Stefanie Winter
6Bilder
  • Johann Schöller freut sich über den Top-Heuriger-Sonderpreis – eine Auszeichnung für gelebte Qualität und echte Handschrift im Glas.
  • Foto: Stefanie Winter
  • hochgeladen von Michaela Müller

MeinBezirk hat ein Interview mit Johann Schöller vom Winzerhaus Schöller über die besondere Anerkennung bei der NÖ Landesweinprämierung geführt.

WAGRAM OB DER TRAISEN. Mit Hingabe im Weingarten, Gefühl im Keller und einem kompromisslosen Bekenntnis zu Regionalität hat sich das Winzerhaus Hans Schöller aus dem Traisental einen besonderen Platz unter Niederösterreichs Top-Heurigen erarbeitet. Bei der NÖ Landesweinprämierung 2025 wurde dieser Einsatz nun mit dem Top-Heuriger-Sonderpreis gewürdigt.

Im Gespräch mit Johann Schöller wird klar: Hinter der Auszeichnung steckt mehr als nur ein gutes Glas Wein – nämlich eine klare Haltung.

Auszeichnung als Anerkennung und Motivation

Für Johann Schöller ist die Ehrung weit mehr als ein Preis: „Diese Auszeichnung ist für uns ein stilles Schulterklopfen – sie zeigt, dass sich unsere Hingabe im Keller und unsere Sorgfalt im Weingarten in jeder Flasche widerspiegeln. Es ist schön zu wissen, dass unsere Weine nicht nur uns selbst Freude machen, sondern auch Fachleute überzeugen. Für uns ist sie Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“

Heurigen im Weingarten | Foto: Stefanie Winter

Die prämierte Qualität ist kein Zufallsprodukt. Vielmehr steht dahinter eine klare Philosophie. Johann Schöller beschreibt die Besonderheit seiner Weine so: „Unsere prämierten Weine verbinden Charakter mit Trinkfreude – sie sind finessenreich, klar in der Stilistik und sie zeigen, was Herkunft und Handschrift alles können. Zugänglich, aber nie beliebig, schmeichelnd, aber mit Substanz – Weine, die Spaß machen, ohne sich aufzudrängen.“

Nachhaltigkeit ist eine Haltung, kein Etikett

Ein wesentlicher Bestandteil des Betriebs ist das klare Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Regionalität. „Für uns beginnt Qualität im Weingarten – mit viel Handarbeit, Gefühl für den richtigen Zeitpunkt und Respekt vor der Natur. Wir setzen auf regionale Kreisläufe und einen achtsamen Umgang mit Ressourcen. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Label, sondern eine Haltung. Am Ende zählt für uns, dass unsere Weine ehrlich gemacht sind – und das schmeckt man offensichtlich auch“, so Schöller.

Heurigen Specials | Foto: Stefanie Winter

Die Gäste können sich schon jetzt auf die nächste Ausstecksaison freuen. Diese findet heuer von 8. bis 24. August 2025 statt. Auch dort steht Genuss mit Haltung im Mittelpunkt. Johann Schöller kündigt an: „In der kommenden Ausstecksaison – übrigens von 08. bis 24. August – erwartet unsere Gäste wieder ein liebevolles Zusammenspiel aus saisonalen Speisen, bodenständigen Heurigenschmankerl und feinen Weinen. Besonders freuen wir uns auf ein paar neue, kreative Gerichte mit regionalem Twist – und vielleicht auch auf laue Sommerabende, gute Gespräche und unser Team, das mit viel Herzblut dafür sorgt, dass alles rundläuft.“

Top-Heuriger-Siegel steht für geprüfte Qualität

Der Sonderpreis wird im Rahmen des Qualitätsprogramms „Top-Heuriger“ vergeben, das besonders engagierte Betriebe vor den Vorhang holt. Es steht für kontrollierte Qualität, Regionalität, Gastfreundschaft und eine Heurigenkultur mit Zukunft. Das Winzerhaus Hans Schöller zeigt eindrucksvoll, wie sich Tradition, Nachhaltigkeit und moderner Weingenuss vereinen lassen – und warum das Traisental auch 2025 wieder zu den Spitzenregionen zählt.

Mehr aus der Region:

Archäologisches Erbe am Dachsgraben begeistert Besucher
Feuerwehren rücken zu Gewerbebetrieb aus
Johann Schöller freut sich über den Top-Heuriger-Sonderpreis – eine Auszeichnung für gelebte Qualität und echte Handschrift im Glas. | Foto: Stefanie Winter
Heurigen im Weingarten | Foto: Stefanie Winter
Heurigen Specials | Foto: Stefanie Winter
Heurigenlokal | Foto: schwarz-koenig
Heurigenvibes inmitten der Weingaerten | Foto: Stefanie Winter
Foto: Stefanie Winter

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.