Notarzt
Politik und Bürger wollen ihrem Anliegen Ausdruck verleihen

- Stefan Steinbichler (SPÖ), Gina Wörgötter (Grüne Gablitz). Bina Aicher (Pro Purkersdorf), Ruth Rigoni (Liste Baum), Nikolaus Kaspirek (SPÖ).
- Foto: Privat
- hochgeladen von Marlene Trenker
Der Kampf um den Erhalt des Notfallstützpunkts in Purkersdorf ist nun eine Facette reicher. "Jetzt ist die Zeit zu handeln! Kommt zur Kundgebung am 13. 8. um 18.30 am Purkersdorfer Hauptplatz", so der Wortlaut auf dem Flyer, der am Hauptplatz verteilt wurde.
PURKERSDORF. Vorangegangen war eine überparteiliche Sitzung, an der alle Fraktionen teilnahmen, um eine Kundgebung als nächste Maßnahme zu beschließen. Wenig später macht die ÖVP dann eine Kehrtwende und distanziert sich unterdessen von der Kundgebung. "Wir setzen auf Verhandlungen statt Aktionismus", heißt es von der Purkersdorfer ÖVP. Obmann der Kleinregion und Gablitzer Bürgermeister Michael Cech (ÖVP) bestätigt, dass alle Bürgermeister der Region in digitaler Form beteiligt waren. "Es laufen derzeit viele Gespräche im Hintergrund", so Cech. Auf den offenen Brief der Bürgermeister an die Landesregierung kam bisher (11.08. 2025, 9 Uhr) noch keine Reaktion. "Ich halte daher den Zeitpunkt für die Kundgebung schlecht gewählt", schildert Cech seine Sicht und führt weiter aus: "Es ist der Sache gerade nicht dienlich, ob der Gespräche im Hintergrund".
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.