Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Rudolf Galler und Ulrike Kühnel ziehen die neue Energiegemeinschaft in Purkersdorf auf | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
3

Regionaler Strom
Neue Energiegemeinschaft für Purkersdorf gegründet

Mit "Smart Energy Purkersdorf" haben Purkersdorf und die umliegenden Gemeinden Zugang zu einer neuen Energiegemeinschaft. Und somit zu regionalem Strom vom Nachbarn. MeinBezirk hat die Gründungsmitglieder getroffen. PURKERSDORF. Während im Wienerwald die EEG Elsbeere Wienerwald bereits über 700 Mitgliedschaften zählt, starten in Purkersdorf und Umgebung die ersten Vereine und Genossenschaften. Das Ziel ist, erneuerbare Energien innerhalb der Gemeinde auszutauschen. Denn auf immer mehr Dächern...

Wolfsgraben und Gablitz wurden für 25 Jahre Klimabündnis ausgezeichnet. Auf dem Foto: Petra Schön (Geschäftsführerin, Klimabündnis Niederösterreich), Christian Lautner (Bgm. Wolfsgraben), LH-Stv. Stephan Pernkopf, Florian Ladenstein (GGR Gablitz) | Foto:  Josef Bollwein
8

Ehrung
Gablitz und Wolfsgraben sind seit 25 Jahren Klimabündnis-Gemeinde

Die Wienerwald-Gemeinden feiern ein grünes Jubiläum: Seit 25 Jahren sind Gablitz und Wolfsgraben Teil des größten europäischen Klimaschutz-Netzwerks, dem Klimabündnis. Beim Festakt in Tulln wurde dieses Bündnis ausgezeichnet. WIENERWALD. Das Klimabündnis ist das größte europäische Klimaschutz-Netzwerk. In Niederösterreich engagieren sich über 800 Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen gemeinsam mit dem Land Niederösterreich für lokale Antworten auf die globale Klimakrise. Eine...

Michaela Hörl (Mitte) teilte ihr Wissen über die Verarbeitung von Wild- und Gartenkräutern, Wildfrüchten, Obst u.v. m.  | Foto: Michaela Hörl
3

Workshop in Gablitz
Wertvolles Praxiswissen über Oxymel vermittelt

Gablitz. Am 08. November fand im Seniorenzentrum Alfons Maria in Gablitz wieder ein Kräuter-Workshop mit Kräuterpädagogin Michaela Hörl statt. Die Teilnehmer lernten den gesundheitlichen Wert von Essig und Honig kennen und wie man beide als Auszugsmittel für Garten- und Wildkräuter, Blüten, Wildfrüchte und vieles mehr nutzt. Es wurde auch sehr praxisnah vorgestellt wie man aus diesen beiden Zutaten am Besten ein Oxymel macht. "Der Name Oxymel bezeichnet die Kombination aus Essig und Honig und...

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Purkersdorf

Samstag, 15. November 2025: 2384 Breitenfurt bei Wien: Primärversorgung Wienerwald Dr. Klar & Co., Tel. 059-141 Sonntag, 16. November 2025: 2384 Breitenfurt bei Wien: Primärversorgung Wienerwald Dr. Klar & Co., Tel. 059-141 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst die Zeit zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich an 1450, in...

Die Teilnehmer des Räucher-Workshops stellten Räucherkegel aus natürlichen Zutaten wie Blüten, Harzen und Baumnadeln her.  | Foto: Michaela Hörl
4

Räuchern & noch mehr
Kräuterkurse im Seniorenzentrum Gablitz

Am Samstag, 25.10.25 fand ein Räucher-Workshop mit der Kräuterpädagogin Michaela Hörl im Seniorenzentrum Alfons Maria statt. GABLITZ. Michaela Hörl erzählte etwas zur Tradition des Räucherns, zu den verschiedenen Räuchervarianten und zeigte sehr praxisnah, wie man am Besten räuchert, wenn man z. B. beim klassischen Räuchern mit Kohle einen guten Duft in Räume bekommen möchte. "In meinen Seminaren sind die Teilnehmer immer wieder erstaunt, wie man mit der entsprechenden Vorgehensweise einem...

2

Kleidertausch – Tauschen statt kaufen

Am Sonntag, den 9. November, heißt es in Gablitz wieder: „Frohes Tauschen!“ Von 15 bis 17 Uhr öffnet im Pfarrheim Gablitz das beliebte Kleidertauschcafé seine Türen. „Einfach Kleidungsstücke von zuhause mitbringen, die zwar noch gut erhalten sind, aber im eigenen Kleiderschrank keine Freude mehr machen“, erklärt Gottfried Lamers von der GRÜNEN Liste Gablitz. „Vor Ort warten dann zahlreiche Kleidungsstücke anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region – die perfekte Gelegenheit, um...

Der Mobilitätsdienst eh-mobil feiert seinen dritten Geburtstag | Foto: privat / eh-mobil
17

Vereinsfeier
Fahrtendienst eh-mobil Gablitz ist drei Jahre alt

Mit einem großen Fest feierte der Verein "eh-mobil Gablitz" vergangenen Samstag sein dreijähriges Bestehen. Über 100 Leute kamen ins Gablitzer Pfarrheim, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. GABLITZ. "Wir sind überwältigt von so viel Andrang und Freude", sagt Harald Voigt, als er die Gäste begrüßt. Es geht weiter mit der Vorstellung des Mobilitätsvereins. Seit drei Jahren bringt eh-mobil die Gablitzerinnen und Gablitzer von A nach B. Über 10.000 Fahrten meisterten die ehrenamtlichen...

Bgm. Michael W. Cech (Gablitz), Stefan-Paul Porteder (Tullnerbach), Josef Rothensteiner (Pressbaum), Stefan Steinbichler (Purkersdorf) und Wirtin Nui Masong | Foto: Franziska Führer
13

Gasthaus "Zum Schreiber"
Ortschefs der Region servierten für guten Zweck

Vergangenen Freitag lud das Gasthaus "Zum Schreiber" in Gablitz zu einem ganz besonderen und außergewöhnlichen Abend.  GABLITZ. Unter dem Motto „Mit de Burgamasta auf a Bier oder Zwa“ bot sich den zahlreichen Gästen des Gasthauses "Zum Schreiber" eine ganz besondere Gelegenheit. Ausgestattet mit Tablett und Schürze, schlüpften die vier Bürgermeister der Region Michael W. Cech (Gablitz), Stefan Steinbichler (Purkersdorf), Stefan-Paul Porteder (Tullnerbach) und Josef Rothensteiner(Pressbaum) für...

Tag der offenen Ateliers 2025 in Gablitz | Foto: Franziska Führer
10

Tage der offenen Ateliers
Gablitz öffnete Türen zu Kunst und Handwerk

Am vergangenen Wochenende öffneten im Rahmen der niederösterreichischen „Tage der offenen Ateliers“ zahlreiche Kunst- und Handwerksateliers in Gablitz ihre Türen.  GABLITZ. Auch in diesem Jahr öffnete Gablitz im Rahmen der niederösterreichischen „Tage der offenen Ateliers“ die Türen seiner Werkstätten, Galerien und Ateliers, um Besucherinnen und Besuchern Einblicke in das kreative Schaffen vor Ort zu ermöglichen. Zahlreiche ortsansässige Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke in...

3

Im Einsatz für ein blühendes Ortsbild

Auch wenn die Tage kürzer werden, bleibt das Engagement für die Natur in Gablitz ungebrochen: Denn der Herbst ist die perfekte Gelegenheit zum Setzen neuer Pflanzen. So war auch die Grüne Liste Gablitz kürzlich wieder auf ihrer Grünflächen-Patenschaftsfläche entlang der B1 im Einsatz. Unter der Koordination des geschäftsführenden Gemeinderats für Umwelt, Natur- und Klimaschutz wurde gepflegt, geerntet und gepflanzt. „Wir haben Beikraut und herumliegenden Müll entfernt, Samen geerntet, neue...

3

Volles Haus beim Kulturabend der Grünen Liste Gablitz: Lesung mit Live-Klavierbegleitung

Letztes Wochenende bot die Grüne Liste Gablitz erneut die Gelegenheit, mitten im Ort ein besonderes Kulturereignis zu erleben. Der Konzertsaal von Ure Pianos war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Bettina Rossbacher aus Stefan Zweigs Novelle „24 Stunden aus dem Leben einer Frau“ las. Mit ihrer sensiblen Darstellung der Protagonistin Mrs. C entführte sie das Publikum nach Monte Carlo zu Beginn des 20. Jahrhunderts. „Wir freuen uns jedes Jahr darauf mit Bettina Rossbacher gemeinsam spannende...

Bürgermeister Michael Cech gratuliert Christine und Karl Höbling zur Diamantenen Hochzeit – mit Sohn Karl Höbling junior | Foto: Gemeinde Gablitz
4

Gemeinde gratuliert
100. Geburtstag und neuer Ehrenbürger in Gablitz

Die Gemeinde Gablitz feiert ihre Geburtstagskinder und Jubilare des Monats Oktober. Mit dabei drei Damen, die den 100. geknackt haben. Und der Pfarrer von Gablitz – er wurde zum Ehrenbürger ernannt.  GABLITZ. Im Seniorenzentrum Alfons Maria konnte Bürgermeister Michael Cech gleich drei top-rüstigen Geburtstagskindern zu ihrem 100. Geburtstag gratulieren. Gertrud Wittal, Rosalia Weber und Martha Ackermann haben mit ihrem Geburtsjahr 1925 somit einen Weltkrieg und ein Jahrhundert Zeitgeschichte...

Der Imkerverein der Ortsgruppe Purkersdorf/Gablitz/Mauerbach feierte am Freitag sein 75-Jahr-Jubiläum | Foto: Gemeinde Gablitz
10

Im Dienst der Bienen
Imkerverein feiert 75-Jahr-Jubiläum in Gablitz

Bienen-Freunde, Imker und solche, die es noch werden wollen, versammelten sich am vergangenen Freitag (10. Oktober) zur 75-Jahr-Jubiläumsfeier des lokalen Imkervereins. Im Gasthaus "Zum Schreiber" ging es einen ganzen Abend um das summende Volk. GABLITZ. Durch das Jubiläum verwandelte sich der Vereinsabend der Imker (Ortsgruppe Purkersdorf/Gablitz/Mauerbach) kurzerhand in ein Fest. Rund 60 Besucherinnen und Besucher folgten dem Ruf und bekamen ein bienenreiches Programm geboten. Der Einsatz...

70 Jahre Erwin Kiennast – mit Georgij Makazaria, Sandra Pires, Roman Gregory und Klavier-Geburtstagstorte | Foto: Andi Novotny
4

Nikodemus
Erwin Kiennast feiert seinen 70er in Purkersdorfer Stammlokal

Einen unvergesslichen Abend feierten Erwin Kiennast und seine Freunde im Nikodemus in Purkersdorf. Anlässlich seines 70. Geburtstags gab es eine spektakuläre Feier mit Artisten, Stelzengehern und namhaften Persönlichkeiten. PURKERSDORF. Der bekannte Komponist aus Gablitz konnte sich zu seinem Runden über eine preisverdächtig gute Geburtstagsparty freuen. Organisiert von Erwins besserer Hälfte Wilma und seinen langjährigen Freunden. Alle kamen ins Stammlokal von Purkersdorf, um Erwin Kiennast zu...

Die südkoreanischen Pädagoginnen in Tracht zu Besuch im Waldkindergarten von Gablitz. Auf dem Foto mit dem Gründer-Paar Bianca & Dominik Schauffler. | Foto: Bianca Schaufler
7

Kultureller Austausch
Südkorea zu Gast im Waldkindergarten von Gablitz

In Südkorea kommen Kindergartenkinder nicht in den Wald. In Gablitz sind sie nur im Wald. Zwei Gegensätze, die sich jetzt getroffen haben. Rund 80 Pädagoginnen aus Südkorea touren durch Europa, um das Konzept der Waldkindergärten kennenzulernen. Und machten Halt in Gablitz. GABLITZ. "In Südkorea sind viele Familien und Kindergärten in einem Hochhaus. Und müssen 24/7 das ganze Jahr über nicht raus", erzählt Bianca Schaufler. Die Gründerin des Waldkindergartens in Gablitz. "Unser Konzept, dass...

Erhard Blaschke (links) und Georg Ragyoczy
1

Musikförderprojekt 50+
Saxofonist aus Mauerbach im Studio

Zum heurigen Musik-Förderprojekt 50 + lud der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy den Saxofonisten Erhard Blaschke aus Mauerbach zu sich ins Studio. Ing. Erhard Blaschke war Manager in einem internationalen Konzern, Lektor an FHs und Unternehmensberater. Das hatte zur Folge, dass er erst im Ruhestand mit 69 seinen lang ersehnten Wunsch, Saxofon zu spielen, erfüllen konnte. Seither genießt er den Saxofonunterricht eines hervorragenden Lehrers in Gablitz. Mit 75 spielt er jetzt in zwei Bands...

Das Team rund um Florian Ladenstein aus Gablitz im Kampf gegen die invasiven nicht-heimischen Pflanzenarten, den Neophyten. | Foto: Florian Ladenstein
3

Naturschutzaktion in Gablitz
Im Einsatz gegen die invasiven Neophyten

Das Team der Naturschutzaktionen in Gablitz schlüpfte noch einmal in die Gummistiefel vor der Winterpause. Dieses Mal gingen sie gegen die invasiven Pflanzenarten vor, die nicht heimisch sind und dem Ökosystem schaden. GABLITZ. Über hunderte von Jahren konnten sie in Europa Wurzeln setzen: die invasiven Neophyten (übersetzt "Neu-Pflanzen"). Deren Samen wurden von anderen Kontinenten eingeschleppt und fanden bei uns optimale Bedingungen, um sich auszubreiten. Nur wenige Neophyten sind...

Unglaubliche 72- und 1/2 Jahre sind Christa und Günter Wagner bereits verheiratet. | Foto: Fotos (3): Marktgemeinde Gablitz / Cech
3

September
Die Gemeinde Gablitz gratuliert zum Hochzeits-Jubiläum

GABLITZ. Drei Ehepaare aus Gablitz bekamen dieser Tage Glückwünsche von Bürgermeister Michael W. Cech überbracht. Zwei können sich über 60 Jahre Eheglück freuen: Margarete und Helmuth Lochmahr sowie Herta und Günther Schlögl. Mit der Diamantenen Hochzeit heißt es, dass nichts mehr die Ehe angreifen kann. Die Partnerschaft ist unzerstörbar, wie der wertvollste Edelstein. Christa und Günter Wagner haben sich vor 72 1/2 Jahren das Ja-Wort gegeben und feiern Juwelen-Hochzeit. Dazu heißt...

Der NEF-Stützpunkt in Purkersdorf bleibt noch bis April 2027 erhalten | Foto: Lauren Fahrenberger
3

Gesundheitsplan 2040+
Notarzt-Stützpunkt Purkersdorf bleibt bis April 2027

Anfang August forderten die Bürgermeister der Region in einem offenen Brief, den Notarzt-Stützpunkt in Purkersdorf nicht zu schließen. Eine Antwort der NÖ Landesregierung blieb aus. Die Schließung wurde Mitte August verkündet. Noch sind viele Fragen offen. PURKERSDORF. Nur eine Sache ist bisher gewiss: Der Notarzt-Stützpunkt (NEF-Standort) von Purkersdorf bleibt bis April 2027 erhalten. "Es herrscht große Aufregung unter den Bürgerinnen und Bürgern, dass wir womöglich jetzt schon keinen Notarzt...

Die Hündin von Bürgermeister Michael Cech erkundet schon die potenzielle Hundewiese in Gablitz | Foto: Gemeinde Gablitz / Cech
3

Plan steht
Die neue Hundewiese für Gablitz kommt Ende des Jahres

Die Hunde von Gablitz haben bald eine neue Spielwiese. Der Grund des ehemaligen Pflegeheims bietet die idealen Bedingungen für eine Hundewiese. Zwischen Oktober und November sollen die Hunde hier von der Leine gelassen werden. GABLITZ. Jahrelang hat die Gemeinde Gablitz nach einem Ort gesucht, an dem sich Hund und Herrchen ungestört austoben können. Bisher fuhren viele Gablitzerinnen und Gablitzer nach Sieghartskirchen zur großen Hundewiese. Diese Kilometer werden sie sich ab Ende des Jahres...

Foto: Fotocredit Sasha van der Werf
1 2

Comedy vom Feinsten mit Gablitzer Comedian
Jack Nuri bringt die Welt zum Lachen

Der bekannte Comedian Jack Nuri aus Gablitz präsentiert sein neues Programm in der "Kulisse"  Wien am 25. September 2025. Auch sein neuestes Buch "Zwischen Applaus und Stille" stellt er an diesem Abend vor. Der wohl bekannteste Österreichische Comedian mit türkischen Wurzeln des Landes, ist ebenso Autospenglermeister und setzt sich intensiv für Spendenprojekte ein. So unterstützt er u.A. die Kinderkrebshilfe, ist Botschafter von Global Family und unterstützt Opfer von Naturkatastrophen. Karten...

Das renovierte Rathaus von Traismauer erstrahlt nach Sanierung in neuem Glanz.  | Foto: Michaela Müller
5

Bezirk St. Pölten
Alte Gebäude zu sanieren soll attraktiver werden

Leerstand in den Innenstädten, Neubau am Stadt- und Ortsrand: Sanieren und Nachnutzen soll jetzt einfacher werden. Dafür hat die VPNÖ jetzt eine Novelle der Bauordnung veranlasst. BEZIRK ST. PÖLTEN. Der Altbau im Ortskern soll zu einem neuen Kindergarten werden. Was sich nach einem guten Plan anhört, stellt nicht nur Gemeinden vor eine große Herausforderung. Denn will ein leer stehendes Haus neu genutzt werden, muss es an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Das betrifft die...

Beim "Natur im Garten"-Vortrag in Gablitz: Ruth Kaden (Stv. Umweltausschussvorsitzende), Florian Ladenstein (Geschäftsführender Gemeinderat), Felix Hagen (Natur im Garten)  | Foto: Natur im Garten
2

Vortrag in Gablitz
Wie man Artenvielfalt in den eigenen Garten bringt

Wie lässt sich der eigene Garten vielfältiger und widerstandsfähiger gestalten? Dieser Frage gingen in Gablitz zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nach, die der Einladung der Gemeinde zu einem Vortrag von "Natur im Garten" folgten. GABLITZ. Der Vortrag fokussierte sich auf Tipps zur Auswahl heimischer Bäume und Sträucher, die nicht nur ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten bieten, sondern auch robust gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels sind. Vorgestellt wurden Arten, die sich für...

auf YouTube
Countrysong aus Purkersdorf/Gablitz

Der Gablitzer Musikproduzent lud die Purkersdorfer Sängerin und Künstlerin Inge Lederhofer zu sich ins Studio. "Ich kenne Inge Lederhofer schon viele Jahre als Sängerin, Künstlerin und Teilnehmerin meiner Mittelalterfeste. In meinem Musikarchiv fand ich einen Countrymusictitel und dachte sofort an sie, da sie in diesem Genre als Sängerin tätig ist. Inge hat zu meinem Arrangement einen Text verfasst und den Titel nun im Studio eingesungen. Für das YouTube-Video hat sie KI-generierte Bilder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzer Straße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzerstraße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband

Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.