Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Musikförderprojekt 2025
Zweite Gewinnerin im Studio

Als 2. Gewinnerin des heurigen Musikförderprojektes des Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy fand sich die 18-jährige Sängerin Chiara Sterz aus Höbersdorf (NÖ) im Tonstudio ein. Ihr gesamtes Leben hindurch begleitete Musik Chiara’s Leben. Sie wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf. Sie liebt es, Gefühle und Harmonie auszudrücken, wenn sie singt, oder Musik hört. Ihr Ziel ist es, in Zukunft, eigene Musik zu komponieren. Erstmals hat sie mit Georg Ragyoczy eine Demo-CD mit zwei...

vlnr: Schriftf. Irene Almesberger, Obmann Georg Ragyoczy und Kassierin Roswitha May | Foto: Gerhard Glazmaier

mit Jahresende 2024
Verein "Musikwerkstatt" wird aufgelöst

Bei der letzten Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen, den Verein ”Musikwerkstatt” mit 31.12.2024 aufzulösen. Obmann Georg Ragyoczy dazu: “Ich habe den Verein vor zwei Jahren gemeinsam mit Roswitha May und Irene Almesberger gegründet. Hauptziel und Zweck war es, jungen Musikschaffenden zu helfen. Ideell, durch Vermittlung der oft jahrzehntelangen Erfahrungen unserer älteren Mitglieder, aber auch finanziell bei der Durchführung von Projekten. Mehrere finanzielle Unterstützungen...

vlnr: Michael Hendrich, Michael Hartung, Roswitha May, Georg Ragyoczy und Irene Almesberger
4

Musikertreffen im Gablitzer Dorfcafé

Am 25.5.2024 luden der Verein “Musikwerkstatt” und das Gablitzer Dorfacafé zum “Musikertreffen”. GABLITZ. Musikschaffende der Region, und darüber hinaus, trafen sich zum musikalischen Austausch und zum Tratschen über Gott und die Welt. “Ich freue mich über das rege Interesse vieler Musikschaffender, die dem Aufruf zum Treffen ins Dorfcafé gefolgt sind. Vernetzung und auch persönlicher Austausch sind wichtige Bestandteile unseres Schaffens. Die Zeiten werden härter, Sponsoren zu finden leider...

Musikförderprojekt 2024
2. Gewinnerin im Studio

Als 2. Gewinnerin des heurigen Musikförderprojektes fand sich die aus Mödring im Bezirk Horn stammende Sängerin Judith Blaim im Gablitzer Tonstudio von Musikproduzent Georg Ragyoczy ein. Judith erhielt in Horn eine musikalische Ausbildung und absolvierte bereits mehrere kleinere Auftritte, u.a. mit der “Big Band Horn”. Sie singt hauptsächlich im Pop-Genre, englische und deutsche Songs. Ihre Lieblingskünstlerinnen sind Lea, Adele, Pink und Silbermond. Im Studio hat sie nun, gemeinsam mit Georg...

Anmeldung bis 29.02.2024
Musikförderprojekt

Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt in die nächste Runde. Bewerbungen mit kurzem muskalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe, oder Link zu einer solchen, per Mail an gr@tplus.at sind ab sofort bis 29.02.2024 möglich. Zu gewinnen gibt es für MusikerInnen oder SängerInnen einen kostenlosen Studionachmittag mit Demo-CD-Aufnahme. Achtung: keine Bands möglich !!

Michael Hartung (links) und Georg Ragyoczy im Klosterneuburger "Sakralstudio"

Gablitz - Klosterneuburg
zwei enge Musikerfreunde

Seit 30 Jahren sind der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy und der Klosterneuburger Musiker, Komponist und Pianist Michael Hartung schon befreundet. "Eine Herzensfreundschaft", wie beide betonen. Viele gemeinsame musikalische Projekte haben die  beiden Musikschaffenden schon durchgeführt, so auch eine gemeinsame CD-Produktion mit dem Titel "Impression" in den 90er-Jahren. Immer wieder finden sie sich zusammen, um an musikalischen Werken und Arrangements zu tüfteln. Auch im Verein...

Georg Ragyoczy mit Cornelia Baum | Foto: Gerhard Glazmaier

Musikförderprojekt 2023
4. und letzte Gewinnerin im Studio

Als vierte und letzte Gewinnerin des heurigen Musikförderprojektes fand sich die 16-jährige Singer-Songwriterin Cornelia Baum aus Strasshof im Studio des Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy ein. Einige ihrer Titel wurden nun im Studio professionell aufgenommen. Sie begleitete ihren Gesang selbst am Piano. Sie singt seit ihrem 5. Lebensjahr und besucht derzeit das Musikgymnasium im 2. Wiener Gemeindebezirk. Neben Klavier spielt sie auch Gitarre. Einige Auftritte hat sie bereits absolviert....

Verein "Musikwerkstatt" | Foto: Gerhard Glazmaier
2

Gründungsversammlung
Verein Musikwerkstatt

Im Gablitzer Dorfcafé fand die konstituierende Versammlung des Vereines “MUSIKWERKSTATT – Verein zur Förderung österreichischer Musikschaffender” statt. Nach der Aufnahme der ersten ordentlichen Mitlieder wurden in den Vorstand gewählt: Obmann Georg Ragyoczy, Schriftführerin Irene Almesberger und Kassierin Roswitha May. Zweck und Ziel des Vereines ist die ideelle, aber auch finanzielle Unterstützung – soweit Mittel vorhanden sind – von vor allem jungen Musikschaffenden und deren Projekten. Nach...

Foto: Gerhard Glazmaier

Musikförderprojekt 50+

Auch heuer veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy wieder ein “Musikförderprojekt 50+”. Zu gewinnen gibt es einen Studionachmittag mit kostenloser Demo-CD-Produktion. Bewerbungen mit kurzem musikalischem Lebenslauf und, falls vorhanden, einer Hörprobe ab sofort an gr@tplus.at – Einsendeschluss: 31.08.2022. Im Herbst erfolgt dann die Einladung an den/die GewinnerIn.

vlnr: Joachim Luitz, Georg Ragyoczy, Reinhard Eggner und Martin Köck | Foto: Gerhard Glazmaier
6

Musikertreffen im Gablitzer Dorfcafé

Musikproduzent Georg Ragyoczy und Dorfcafebetreiber Reinhard Eggner luden zum sonntagnachmittäglichen MUSIKERTREFFEN ins Gablitzer Dorfcafe. Eine illustre Gästeschar von Musikschaffenden der Region kam der Einladung nach. Es kam zu interessanten Gesprächen unter Insidern über die Musik im Allgemeinen und die neuen Herausforderungen, insbesondere nach der darbenden Coronakrise, für zukünftige Projekte. Die beiden Einladenden zeigten sich sichtlich zufrieden über das Interesse.

Pop-Art-Musical von Georg Ragyoczy
Gesangliche Unterstützung aus Wolfsgraben

“Die tolle Sängerin Martina Friedl aus Wolfsgraben verstärkt mit ihrer Stimme das Gesangsteam zu meinem neuen Pop-Art-Musical ‘The lonely Composer’. Wenn alles klappt, die Mischung und Produktion rechtzeitig fertig werden, wird es im Spätherbst 2020 eine CD-Präsentation, coronabedingt mit geladenen Gästen, geben” so Musikproduzent Georg Ragyoczy aus Gablitz.

Georg Ragyoczy und Genevieve Leigh-Rohr

Pop-Art-Musical "The lonely Composer"
Studioaufnahmen zum Musical haben begonnen

Mit der Gablitzer Sängerin Genevieve Leigh-Rohr hat der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy den Reigen der Gesangsaufnahmen begonnen. “Nach den Aufnahmen mit Genevieve folgen noch weitere mit der Sängerin Martina Eory. Dann folgen die Sprecheraufnahmen und die Soloparts. Schlussendlich wird dann alles gemischt und gemastert. Wenn alles im Zeitplan klappt werde ich im Herbst die Pop-Art- Musical-CD ‘The lonely Composer’ präsentieren”, so der Komponist Ragyoczy.

Musikproduzent Georg Ragyoczy spendet "Softrock". | Foto: Ragyoczy

COVID19 Musik
"Balkonkonzert" für Gablitz

GABLITZ. Aufgrund der aktuellen Situation und der vorgesetzten Isolation geben einige Gablitzer sogenannte "Balkonkonzerte".  Softrock am Studiofenster Kostenfreie Musik für alle Bürger zur gegenseitigen Unterstützung und Aufforderung zum Durchhalten in der Krisenzeit.  "Ein Balkonkonzert ist zwar bei mir nicht möglich, dafür aber ein Studiofensterkonzert", schmunzelt der Musikproduzent Georg Ragyoczy. Mit Softrock sorgte er Freitags für Stimmung bei seinen Nachbarn. Hörprobe im Video D´...

Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier

Neue Projekte in Gablitz
Neues Musical Projekt: "Welches niemand hören möchte"

GABLITZ. “Es juckt mich noch immer”, so beginnt der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy seine Erzählung zu seinem neuen Pop-Art-Musical-Projekt. Sechstes Musical - Gesamtgerüst steht “1995 schrieb ich mein Erstes von derzeit sechs Pop-Art-Musicals. Drei davon wurden mit teils großem Aufwand live aufgeführt. Es folgten zwei weitere auf CD und nun habe ich mich daran gemacht ein sechstes zu komponieren. Ich stehe noch ganz am Anfang. Der Beginn und die ersten Titel, sowie das Gesamtgerüst...

Georg Ragyoczy und Iris Schatt-Schneier | Foto: Gerhard Glazmaier
1

I.R.I.S. Art & Georg Ragyoczy
Literatur und Musik

Eine ganz besondere Zusammenarbeit entspann sich zwischen der Mauerbacher Multi-KünstlerinIris Schatt-Schneider “I.R.I.S. Art” und dem Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy. Eine Gedichtreihe von Iris Schatt-Schneider wurde von Georg Ragyoczy in seinem Studio aufgenommen,wobei die Künstlerin selbst als Sprecherin fungierte,und zwar mit eigens zusammengestellten Kurz-Kompositionen, die auf eine CD produziert wurden. Diese soll demnächst im speziellen Rahmen präsentiert werden.. Georg...

vlnr: Reinhard Spiegl, Simone Göls und Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier

Band "SCHOKANT" beim Förderprojekt in Gablitz

Diesmal ging es im Förderprojekt von Musikproduzent Georg Ragyoczy in dessen Gablitzer Studio rockig zur Sache. Da eine gesamt Band im Studio keinen Platz fand, nahm diese alle Instrumente im Proberaum auf. Im Studio wurde dann der Gesang und Violine von Simone aufgenommen und alles gemeinsam abgemischt und zu einer Demo-CD gemastert. SCHOKANT (anstößig, frivol) - das sind: Simone, Reinhard, Thomas und Jens - vier Leute, die in/um Krems an der Donau leben und als Spätberufene Rockmusik machen....

2

Liebe Ostergrüße

Musikproduzent Georg Ragyoczy sendete liebe Ostergrüße an alle Regionauten. GABLITZ. Georg Ragyoczy, Musikproduzent und Labelgründer von "Elephant-Records-Records ist immer wieder als Regionaut der Bezirksblätter Purkersdorf tätig. Am Donnerstag, 29. April, übermittelte er liebe Ostergrüße: "Ich wünsche allen Regionauten und der Redaktion der Bezirksblätter ein wunderschönes und frohes Osterfest!"

2 6

Vintagesound im Studio

Da ist es wieder, das alte Tonbandgerät. Ende der Siebziger hatte ich genau dieses. War damals sauteuer, aber noch erschwinglich am letzten Stand der damaligen Technik. Jetzt wieder neu angeschafft und generalüberholt. Funktioniert einwandfrei und klingt einfach toll, wenn ein bandgesättigter Ton die Aufnahmen zum klingen bringt. Ich habe mir dieses Gerät wieder neu beschafft, nicht nur um alte Bänder abzuspielen, sondern auch neue Aufnahmen damit zu machen. Bei meiner derzeit in der...

2 8

CD-Förderprojekt 2017 mit neuem Ablauf

Seit nunmehr 10 Jahren macht der Gablitzer Musiker, Komponist und Produzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für österr. Musikerinnen und Musiker. Ab nächstem Jahr wird es eine Änderung geben. Georg Ragyoczy: “Beim ersten CD-Förderprojekt vor 10 Jahren waren es noch 10 Sponsoren, die sich beteiligt hatten. Für das heurige Projekt sind es nur mehr zwei. Um ein großes Projekt mit voller CD-Produktion und anschl. Präsentationen und Konzerten zu realisieren, ist das einfach zu wenig. Ich...

vlnr: GRin Astrid Wesse,y, Zipflo Weinrich, Georg Ragyoczy, Christina Schmirl, Mike Kokokyris, Eva Böhm und Reinhard Eggner | Foto: Gerhard Glazmaier
5 19

Zipflo Weinrich brachte Gipsy-Swing nach Gablitz

am 09.08.2015 fand im Rahmen des “five o’clock Konzertes” am Brandfellnerplatz vor dem Gablitzer Dorfcafe ein Sommerkonzert mit Zipflo Weinrich und seinem Quartett statt. Bei strahlend heissem Sommerwetter brache Zipflo Weinrich Gipsy-Swing-Flair in die Wienerwaldgemeinde und begeisterte das Publikum mit seinem virtuosen Spiel auf der Violine. Auch die Soli seiner Mitmusiker rissen das Publikum vom Hocker. Musikproduzent Georg Ragyoczy und Dorfcafebetreiber Reinhard Eggner: “Seit nunmehr 5...

vlnr: Emmanuel Chukwuka, VzBgm. Franz Gruber, Willi Slama, Pfarrer Msgr. Laurent, 
GRin Astrid Wessely, Thilde Slama, Miracle und Annette Oyeneyin
vorne: Georg Ragyoczy und Bgm. Michel Cech | Foto: Gerhard Glazmaier
2 8 16

KONGO-BENEFIZ im Pfarrheim Gablitz

Am So., 26.07.2015, lud Georg Ragyoczy, unterstützt von Thilde und Willi Slama, wieder ins Gablitzer Pfarrheim zum “Kongo-Benefiz”. Für den musikalischen Rahmen sorgte diesmal die Gruppe “FSMP” (fair & sensibel Music Project) mit Miracle und Annette Oyeneyin, sowie Emmanuel Chukwuka und Gastmusiker Georg Ragyoczy. Die Vollblutmusiker spielten Titel aus den Bereichen Soul und Gospel und brachten auch Eigenkompositionen zu Gehör. Das Publikum war restlos begeistert. Die Damen der Pfarre sorgten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.