Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Eröffnungsfeier
Der GesundheitsRaum Gablitz öffnet seine Pforten

Vergangenen Donnerstag eröffnete der GesundheitsRaum im Ärztezentrum Gablitz. GABLITZ. Im Rahmen der Veranstaltung wurde nicht nur das engagierte Team vorgestellt, das sich künftig um das Wohlbefinden der Menschen in der Region kümmern wird – auch die neuen Räumlichkeiten wurden von Pfarrer Msgr. Dr. Laurent Lupenzu-Ndombi feierlich gesegnet. Im GesundheitsRaum erwartet Besucherinnen und Besucher ab sofort ein breit gefächertes Angebot für Körper, Geist und Seele. Erfahrene Therapeutinnen und...

Foto: Franziska Führer
8

Ostermarkt Gablitz
Österliches Kunsthandwerk in der Festhalle

Vergangenes Wochenende fand in der Festhalle Gablitz der alljährliche Ostermarkt statt, der wieder viele Besucher und Besucherinnen anlockte.  GABLITZ. Das Osterwochenende rückt näher, und wer noch auf der Suche nach den letzten Ostergeschenken war, hatte am vergangenen Wochenende auf dem Ostermarkt in Gablitz die perfekte Gelegenheit, fündig zu werden. Bereits zum neunten Mal fand der Markt statt – in diesem Jahr erstmals in der Festhalle. Die Besucher erwartete erneut eine vielfältige Auswahl...

3

GRÜNE Liste Gablitz
Gemüsevielfalt vom Gablitzer Selbsterntefeld

Karotten, Fisolen, Gurken und Kohl direkt aus Gablitz - aber nicht vom Supermarktregal, sondern frisch vom Feld. Genau das bietet die GRÜNE Liste Gablitz mittlerweile bereits seit 19 Jahren erfolgreich im Ort an. „Unser gut vorbereitetes Gemeinschaftsfeld erspart nicht nur viel Arbeit, sondern bietet auch allen Menschen ohne großen Garten die Möglichkeit, an wirklich regionales und gesundes Gemüse ohne Spritzmittel zu kommen”, freut sich Gottfried Lamers, Fraktionssprecher der GRÜNEN Liste...

Weltgesundheitstag
Gesundheit benötigt keine Kürzungen, sondern Modernisierung

Anlässlich des Weltgesundheit­stages am 7. April ruft die GRÜNE Liste Gablitz dazu auf, sich gegen Kürzungen im Gesundheitsbereich zu wehren. “Es ist erschreckend, dass die schwarz-blaue Landesregierung unseren Notarzt wegkürzen möchte. Die geplante Schließung des Notarztstützpunktes in Purkersdorf würde die medizinische Versorgung der Bevölkerung einer ganzen Region gefährden. Im Notfall zählt jede Sekunde. Die Landesregierung spart hier eindeutig am falschen Ort”, erklärt Gina Wörgötter,...

Foto: Franziska Führer
9

Frühjahrskonzert Gablitz
Musikverein sorgt für frühlingshafte Stimmung

Vergangenen Samstag läutete der 1. Gablitzer Musikverein im Pfarrsaal mit seinem Frühjahrskonzert die warmen Temperaturen des Frühlings ein.  GABLITZ. Das diesjährige Frühjahrskonzert des 1. Gablitzer Musikvereins "d'Wienderwalder", dirigiert von Kapellmeister Joachim Luitz, lockte viele Besucher an und stand ganz unter dem Motto Johann Strauß, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert.  Die Blaskapelle bot eine große Auswahl der bekanntesten und beliebtesten Klassiker des Komponisten und sorgte...

Anthony Grünsteidl und Ministerin Claudia Plakolm. | Foto: Junge Volkspartei
4

Wechsel zu Ministerin
Anthony Grünsteidl unterstützt Claudia Plakolm

Der 24-Jährige Gablitzer (St. Pölten-Land) unterstützt ab 15. Mai Team von Ministerin Claudia Plakolm. NÖ/WIEN. Bei der Sitzung der Bundesleitung der Jungen Volkspartei wurde Anthony Grünsteidl zum stellvertretenden Generalsekretär bestellt. Derzeit ist Grünsteidl Landesgeschäftsführer der JVP Niederösterreich, mit 15. Mai 2025 wechselt er in das Team von JVP-Bundesobfrau und Bundesministerin für Europa, Integration und Familie Claudia Plakolm. „Mit Toni Grünsteidl gewinnt das Bundes-Team der...

Akteure, die für die Gründung des Notaltstandortes und dessen Erhalt 2017  gekämpft haben, und jene, die es jetzt wieder tun müssen. | Foto: Marlene Trenker
3

Region Purkersdorf
Nach 2016 ein erneuter Kampf um den Notarzt

Das Land Niederösterreich hat den "Gesundheitsplan 2040" präsentiert, der Landtag beschließt das am 27. März. REGION PURKERSDORF. Dieser beinhaltet eine gravierende Verschlechterung der Notfallversorgung in der Region Purkersdorf. "Unsere ,Wir 5 im Wienerwald' Region ist mit rund 30.000 Einwohnern, einer Vielzahl an Schulen (GYM, VS, MS, ASO) mit etwa 4.500 Schülern und fünf Pflegeheimen und zwei Wohnheime mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen rund 1.000 Bewohnern besonders von diesen...

Florian Ladenstein sichert sich seine Startnummer. | Foto: Grüne Gablitz
3

Natur im Garten
Mit vielen Schritten viele Bäume für die Natur pflanzen

In der Natur spazieren, wandern oder laufen und dabei Bäume pflanzen: Natur im Garten startet dieses Jahr am 30. März die Aktion „Schritt für Schritt klimafit“. REGION. Niederösterreich wird dabei virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! „So leicht war Bäume pflanzen noch nie!“, lädt Florian Ladenstein, Geschäftsführender Gemeinderat für Natur- und Klimaschutz (GRÜNE Liste Gablitz) zum Mitmachen ein. Er selbst hat als einer...

2

Bitte aufpassen - unsere Amphibien wandern wieder!

Seit wenigen Tagen sind die Wetterbedingungen wieder optimal für Kröten, Frösche und Co. für ihre Wanderungen zu den Gewässern. Dabei müssen viele auch ihr Leben riskieren und stark befahrene Verkehrswege überqueren. “Viele der Amphibien sind ohnehin bereits bedroht und immer seltener geworden, deshalb hilft es viel, wenn alle ab der Dämmerung während der Wanderzeit ein wenig behutsamer unterwegs sind”, erklärt Florian Ladenstein, Geschäftsführender Gemeinderat für Natur- und Klimaschutz (GRÜNE...

Bald wird die nächste Gemeinderatswahl im Gemeindeamt vorbereitet.  | Foto: Marlene Trenker
3

Gemeinderatswahl 2025
Am 18. Mai wählt Gablitz erneut den Gemeinderat

Nach Einspruch der Liste "BEGAB" wird die Gemeinderatswahl wiederholt. GABLITZ. Der Bescheid der NÖ Landes-Hauptwahlbehörde ist an die Gemeinde Gablitz zugegangen. Am 18. Mai müssen die Gablitzerinnen und Gablitzer erneut an die Wahlurnen für die Gemeinderatswahl treten. "Wir beginnen ab sofort mit der Vorbereitung des neuerlichen Wahlgangs und werden Sie über alles transparent und zeitnah informieren", so Bürgermeister Michael Cech (ÖVP). Grund für die Wahlwiederholung: Ein Zettel war auf der...

Im Gemeindeamt ist die Bestätigung für die Wahlwiederholung eingelangt.  | Foto: Marlene Trenker
3

Gemeinderatswahl 2025
In Gablitz muss die Wahl wiederholt werden

Die Landeswahlbehörde hat entschieden, dass die Gablitzer noch einmal an die Wahlurne müssen. GABLITZ. Die Liste BEGAB hat eine Beschwerde über die Wahl eingelegt. "Bei den Wählern wird von der Behörde und vom Bürgermeister Cech aber der Eindruck erweckt, dass nur der vergleichsweise geringe Fehler bei der Kundmachung der Wahlvorschläge der einzige Grund für die Wahlwiederholung ist. Die wesentlich schwerwiegenderen Fehler werden von der LHB nicht genannt", so Robert Marschall. Jetzt gibt es...

Stefan Pfister und Josef Takats am Wiener Opernball. | Foto: Privat
5

Große Ehre
Josef und Stefan eröffnen den 67. Wiener Opernball

Der Wiener Opernball ging mit Gablitzer Vertretung über die Bühne. GABLITZ/WIEN. Josef Takats und Stefan Pfister eröffnen den 67. Opernball in der Wiener Staatsoper. "Es war ein sehr schöner Ballabend" berichtet der Gablitzer Josef Takats. Das Paar hat alle Quadrillen mitgemacht. "Wir haben bis 5 Uhr in der Früh durchgehalten", berichtet das Paar. Vorher herrschte aber doch ein bisschen die Nervosität. Zum Schluss haben sie, wie es üblich ist, noch Blumenschmuck mitgenommen. Das könnte dich...

René Losmann, Barbara Ahammer, Daniela Heidegger und Norbert Seiz koordinieren die helfenden Menschen | Foto: Zeitpolster
3

Aktion "Zeitpolster Wienerwald"
Viel Unterstützung im alltäglichen Leben

Die Initiative "Zeitpolster Wienerwald" hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen zusammenzubringen. WIENERWALD/PURKERSDORF. Die Zeitpolster Gruppe Wienerwald hat sich nach dem Start Anfang letzten Jahres gut entwickelt: Eine engagierte Gruppe freiwilliger Helferinnen und Helfer steht bereit, um Menschen in der Region zu unterstützen. Dabei geht es darum, Zeit zu spenden, um in weiterer Folge wieder Zeit beanspruchen zu können. Dabei gibt es drei Arten von Mitgliedern. Jene, die Teams...

Gemeinderatswahl 2025
Gablitzer müssen noch einmal an die Wahlurne

Robert Marschall von der Liste "BEGAB" hat nach der Gemeinderatswahl Unregelmäßigkeiten entdeckt und hat Beschwerde eingelegt.  Die Landeswahlbehörde hat geprüft und entschieden, dass die Wahl in Gablitz wiederholt werden muss. "Ich bin einfach nur fassungslos, dass aufgrund der Anfechtung des Herrn Marschall, dessen Liste bei der Gemeinderatswahl 2,2% erzielt hat, die Gemeinderatswahl in Gablitz wiederholt werden muss", äußert sich Bürgermeister Michael Cech zunächst auf Facebook. Die...

2

Weltfrauentag
GRÜNE feiern örtliche Heldinnen am Frauentag

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März war die GRÜNE Liste Gablitz am Wochenende mit bunten Primeln, Postkarten und Tee von Sonnentor in der ganzen Gemeinde unterwegs. “Viele Frauen leisten trotz aller Widerstände in Gablitz jeden Tag Unglaubliches. Sie sind Unternehmerinnen, Pädagoginnen, Angestellte, Ärztinnen, Mütter und vieles mehr. Deswegen haben wir den 8. März genutzt, um all diesen Heldinnen unsere Unterstützung beim Kampf um Gleichstellung zuzusichern und Danke zu sagen. Viel zu oft...

Musikförderprojekt 2025
Zweite Gewinnerin im Studio

Als 2. Gewinnerin des heurigen Musikförderprojektes des Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy fand sich die 18-jährige Sängerin Chiara Sterz aus Höbersdorf (NÖ) im Tonstudio ein. Ihr gesamtes Leben hindurch begleitete Musik Chiara’s Leben. Sie wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf. Sie liebt es, Gefühle und Harmonie auszudrücken, wenn sie singt, oder Musik hört. Ihr Ziel ist es, in Zukunft, eigene Musik zu komponieren. Erstmals hat sie mit Georg Ragyoczy eine Demo-CD mit zwei...

Erwin Kiennast in seinem Gablitzer Studio. | Foto: Marlene Trenker
3

Erwin Kiennast
Projekte - Wiederkehr der Nibelungen und Musik für Filme

Erwin Kiennast spricht über Projekte, die in der kommenden Zeit anstehen. Darunter Konzerte und Dokumentationen. GABLITZ/TULLN. Der Gablitzer Komponist hat wieder viele Eisen im Feuer. "Das wär den Nibelungen nie gelungen". Dieser Satz klingt noch immer im Ohr, als Erwin Kiennast die musikalische Umrahmung für die Eröffnung des Tullner Nibelungenplatzes gestaltete. Das blieb in Erinnerung, denn am 21. Juni kommen die "Nibelungen" auf die Donaubühne. Mit dabei ist auch die Tullner Stadtkapelle....

Jakub, hier mit Bürgermeister Stefan Steinbichler, hat im Purkersdorfer Rathaus ein Ferialpraktikum absolviert. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Reinschnuppern in die Arbeitswelt
Ein Sommerjob für junge Leute

Für die jungen Menschen in der Region gibt es viele Möglichkeiten, in die Arbeitswelt zu schnuppern. REGION. Die Stadtgemeinde Purkersdorf bietet jedes Jahr Ferialjobs an. Im Juli und August werden am Wirtschaftshof drei Personen eingesetzt. "Sie helfen beim Grünschnitt oder bei Ausbesserungsarbeiten. Es ist eine gute Möglichkeit für sie, in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern", erzählt Bürgermeister Stefan Steinbichler. Hilfe in der UrlaubszeitAußerdem sind sie in der Urlaubszeit zur...

Franz Starnberger mit Bürgermeister Michael Cech mit dem Prinzenpaar Carina I. und Christoph I. | Foto: Marlene Trenker
9

Zug durch den Ort
Der Faschingsumzug begeistert die Gablitzer

Am Graben finden sich sämtliche Umzugswägen ein und dann geht es ab durch den Ort. GABLITZ. Bei strahlendem Sonnenschein geht es über die abgesperrte B1 auf die Hauptstraße. Vor der Apotheke werden dann alle Gruppen vorgestellt. Darunter Franz Starnberger mit Bürgermeister Michael Cech (ÖVP) und dem Prinzenpaar Carina I. und Christoph I., Benno Karner, der Jugendverein "re:spect", "Bike Franz" und noch viele mehr. Vor der Volksschule wurde zum Abschluss noch ordentlich gefeiert, wo der...

In Gablitz ziehen 215 Teilnehmer durch den Ort.  | Foto: Privat
4

Spaß in der Region Purkersdorf
Im Fasching 2025 ist noch sehr viel los

Die Faschingssaison erreicht kurz vor dem Finale mit vielen Veranstaltungen ihren Höhepunkt. REGION.  Es geht in die Zielgerade. Am 3. und 4. März geht der Purkersdorfer Typenkongress über die Bühne. Im Stadtsaal. "Sketche und Musiknummern halten sich die Waage", erzählt Regisseur Alfred Bollauf. Über die Eröffnungsnummer darf schon etwas verraten werden: "Sie ist schwungvoll, dynamisch und voll aktuell", verrät Bollauf. Wie gewohnt mit dabei sind die Hackstockrede, die Typenhexe und die...

Stefan Pfister und der Gablitzer Josef Takats eröffnen den Opernball.  | Foto: Privat
3

Debut in Wien
Ein Gablitzer eröffnet am Donnerstag den Opernball

Erstes rein männliches Debutantenpaar in der Staatsoper. GABLITZ/WIEN. Am 27. Februar findet der 67. Opernball in der Wiener Staatsoper statt. Ein Gablitzer eröffnet gemeinsam mit seinem Partner das Event des Jahres. Josef Takats und Stefan Pfister tanzen in der Ballhochsaison über das Parkett. Die Leidenschaft für das Tanzen verbindet die beiden, denn schließlich haben sie sich bei einem Ball auch kennengelernt. "Wir haben auch schon andere Bälle wie den Philharmonikerball eröffnet", erzählt...

Karl Takats spricht über das Programm für 2025. | Foto: Marlene Trenker
3

Kabarett, Musik und Theater
Tolles Kulturprogramm im Jahr 2025

In den Kulturstätten der Region ist alles für ein großartiges Kulturjahr 2025 angerichtet. REGION. "Unser Programm ist super genial", sagt Karl Takats über das Programm der Bühne in Purkersdorf. Ein großes Highlight ist das Akkordeonfestival, das normalerweise in Wien stattfinden würde. "Posch/Dolezal" sind neu in der Bühne. "Wir wollen hier mehr auf Blues setzen", informiert Takats. Im April geht es auch mit der beliebten Stadtgalerie wieder weiter. Mit "Blue Monday" sind die Montagskonzerte...

Robert Marschall bringt einen Antrag zur Wahlanfechtung ein. | Foto: Marlene Trenker
5

Gemeinderatswahl 2025
Marschall bringt Wahlanfechtung in Gablitz ein

Insgesamt gingen 70 bis 100 Seiten im Gemeindeamt ein. Nun muss die Landeswahlbehörde prüfen. GABLITZ. Robert Marschall, Spitzenkandidat der Liste "BEGAB", fielen einige Unregelmäßigkeiten bei der Wahl vom 26. Jänner auf. In der Kundmachung nach der Wahl wurden keine Vorzugstimmen für die Liste angegeben. "Im Sprengel 2 waren es jedoch neun Stimmen und im Sprengel 4 waren es sieben Stimmen", gibt Robert Marschall an. Bürgermeister Michael Cech (ÖVP) bestätigt das. "Wir haben das im Nachhinein...

Am 7. Februar wurden die Feuerwehren rund um Gablitz zu einem Zimmerbrand alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Feuerwehreinsatz
Eine verletzte Person bei Zimmerbrand in Gablitz

Freitag, 7. Februar kam es aus unbekannten Gründen in Gablitz zu einem Zimmerbrand. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt, eine Person wurde verletzt. PURKERSDORF/GABLITZ. Heute, am 7. Februar, am späten Vormittag wurden die Feuerwehren rund um Gablitz zu einem Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehr Gablitz erkannte der Einsatzleiter sofort das Ausmaß des Brandes und ließ die Einsatzstufe erhöhen. Mit schwerem Atemschutz musste die Feuerwehr mit mehreren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzer Straße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband Gablitz Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

  • 20. November 2025 um 14:00
  • Linzerstraße 77
  • Gablitz

Clubnachmittag Pensionistenverband

Wir treffen uns jeden Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam, nicht einsam Wir unterhalten uns, spielen Karten, veranstalten Tagestouren und Ausflüge Informationen bei Frau Luise Zwettler, Tel: 63747 oder 0676/725 80 41 Veranstalter: Pensionistenverband Gablitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.