Interview mit Roland Düringer
"Damals brauchte man keinen Plan"

Roland Düringer erzählt von seiner Karriere. | Foto: Geiger
  • Roland Düringer erzählt von seiner Karriere.
  • Foto: Geiger
  • hochgeladen von Katharina Geiger

Roland Düringer hat es vor einiger Zeit in den Wienerwald verschlagen. Bei einem Einspänner im Stadtcafé erzählt er vom Leben. Alles begann für ihn mit dem Motorradfahren.

GABLITZ/PURKERSDORF. "In meiner Familie ist keiner Motorrad gefahren. Ich bin in einer Angstfamilie aufgewachsen und war eigentlich ein sehr patschertes Kind. Dadurch, dass mein Vater beim Burgtheater arbeitete, lernte ich so Herwig Seeböck kennen, der immer mit dem Motorrad in die Arbeit fuhr. Mein Vater hat ihm erzählt, dass ich ein Motorrad-Fan bin, worauf mich der Seeböck zum Motocrossfahren mitgenommen hat. Mit zwölf saß ich dann das erste Mal selbst auf einer Maschine."

Wie ging es dann weiter?
"Ich habe mich dann natürlich auch für Technik interessiert und hab' die HTL für Maschinenbau gemacht. Nebenbei bin ich ab 14 regelmäßig Rennen gefahren. Dadurch hab ich unbewusst viel für meinen späteren Beruf gelernt, da mir das Motorradfahren die Angst nahm. Nach der HTL hab ich einen Schauspielkurs bei Herwig Seeböck gemacht, wo ich auch Alfred Dorfer kennengelernt habe."

Wie begann dann die Schauspiel- beziehungsweise Kabarettkarriere?
"Nach dem Bundesheer startete unser erstes Schlabarett-Programm ‚Atompilz von links’. Währenddessen bin ich weiterhin Rennen gefahren, wo ich Andreas Werth, Chefredakteur von "Der Reitwagen" – einer österreichischen Motorradzeitschrift – kennengelernt habe. Das war meine Partie. So bin ich dann auch Straßenrennen gefahren und nebenbei hab ich meinen Beruf – die Schauspielerei – gemacht."

War es schon immer ein Wunsch, Schauspieler zu werden?
"Nein, das hat sich ergeben. Den Schauspielkurs damals wollte ich mir einfach so einmal anschauen und hab dann gemerkt: 'So schwer ist das ja gar nicht'. Der Theaterbetrieb war mir schon seit klein auf vertraut. Theater war nichts Besonderes, es war der Arbeitsplatz meines Vaters. Und Schmäh führen war sowieso schon immer mein Ding. Mit ‚Atompilz von links’ hatten wir dann zufälligerweise gleich Erfolg. Wenn das nichts geworden wäre, wäre es wieder vorbei gewesen."

Was wäre Plan B gewesen, wenn das nicht funktioniert hätte? Mechaniker werden?
"Plan... Das war eine Zeit – ich hab 1983 maturiert –, da hatte keiner einen Plan. Vielleicht zwei von 36 Schülern in der Klasse haben sich Gedanken gemacht, was für einen Beruf sie später machen wollen. Das war jedem Wurst – es gab diesen Druck wie heute nicht. Alles wurde immer besser und irgendeine Arbeit hat man schon bekommen. Ich bin dann Lieferwagen gefahren, drei Jahre lang bei einer Elektronikfirma. Mit dem Geld habe ich mir das Motorradfahren finanziert. Dann begann das Kabarettspielen und plötzlich kam auch da Geld rein."

Wann wurde das Kabarett zum Vollzeitjob?
"Nach drei Jahren hab' ich gewusst, ich brauch' keinen anderen Job mehr, das geht auch nur mit dem Kabarett spielen. Aber auch da war der Gedanke: 'Wenn's nichts wird, mach ma einfach was Anderes'. Es hat aber funktioniert. Irgendwann waren wir dann auch im Fernsehen mit ‚Muttertag’. So hat eines das andere ergeben.

Was gefällt Ihnen besser: Film oder Bühne?
"Beim Film sitzt man jeden Tag von sieben in der Früh bis zwölf am Abend am Set für eineinhalb Minuten Film. Das ist sehr fad. Auf der Bühne stehen ist sehr abwechslungsreich – jede Vorstellung ist anders."

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.