Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Purkersdorf

Hier erfährst du, wo in Purkersdorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. PURKERSDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Purkersdorf täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Die Sperre hat Auswirkungen auf den Fernverkehr | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
3

Hochwasserschäden
"Neue" Weststrecke ist ab 12. Mai wieder gesperrt

Vom 12. Mai bis zum 5. Juni müssen Reisende wieder mehr Zeit einplanen. REGION. Die Weststrecke ist die Hauptverkehrsader im österreichischen Bahnnetz. Nach der Unwetter-Katastrophe im Herbst 2024 müssen die neue Weststrecke zwischen Wien und St. Pölten sowie der Lainzer Tunnel innerhalb Wiens wie angekündigt erneut für Reparaturarbeiten und den Rückbau der Provisorien für 25 Tage gesperrt werden. Im Zeitraum von 12. Mai bis 05. Juni 2025 kommt es daher zu Einschränkungen im Fern- und...

 Verkaufsberater Gerhard Wagner (Steyr Center NÖ Mitte), Fahrschullehrerin Doris Stockinger, Direktorin Rosina Neuhold, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Natalie Giefing, Schülerin Chiara Huber und Schülerin Hemma Feistritzer vor dem neuen Fahrschultraktor | Foto: Jürgen Mück
3

Führerschein
Neuer Fahrschultraktor an Fachschule Tullnerbach aktiv

An der Fachschule Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler seit zehn Jahren im Rahmen der Ausbildung den Traktorführerschein erwerben. TULLNERBACH. Für die Übungsfahrten wurde nun von der Firma Steyr ein neuer Traktor zur Verfügung gestellt. „Die Verkehrssicherheit ist gerade bei Jugendlichen ein wichtiges Thema, weil die Führerscheinneulinge zur größten Risikogruppe bei Verkehrsunfällen zählen. Mit gezielter Ausbildung und verantwortlichem Handeln lassen sich Unfälle vermeiden“, betont...

Foto: Franziska Führer
9

Zusammenkunft der DJ Allianz
Discjockeys vereint im Gasthaus Steinerhof

Letzten Donnerstag - dem 24.4 - fand die erste Zusammenkunft der DJ Allianz e.V im Gasthaus Steinerhof in Pressbaum statt.  PRESSBAUM. Vergangenen Donnerstag kamen Discjockeys aus ganz Österreich sowie einige Kollegen aus Deutschland zum ersten gemeinsamen Treffen der DJ Allianz e.V zusammen. Als Veranstaltungsort diente das gemütliche Gasthaus Steinerhof in Pressbaum, wo sich die DJs in entspannter Atmosphäre austauschten, Erfahrungen teilten und neue Kontakte knüpften. Roland Kerschbaum...

Foto: Karolina Grabowska von Pexels

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Purkersdorf

Samstag, 03. Mai 2025: • 2384 Breitenfurt bei Wien:   Dr. Klar & Co.,   Tel. 059-141 Sonntag, 04. Mai 2025: • 2384 Breitenfurt bei Wien:   Dr. Klar & Co.,   Tel. 059-141 Tiernotdienste • 3002 Purkersdorf:   Tierklinik Purkersdorf,   Tel.: 02231-61660 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst die Zeit zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten...

Die Gablitzer Fraktionen unterstützen Cechs Initiative zu 100 Prozent. | Foto: Michael Cech
3

Gesundheit Gablitz
Resolution gegen Maßnahmen des Gesundheitspaktes 2040

Der Gesundheitspakt 2040 sorgt vielerorts für Aufregung, so auch in Gablitz. Nun reichte der Bürgermeister eine einstimmige Resolution ein. GABLITZ. Bürgermeister Cech (ÖVP) berichtet, dass er bereits selbst auf die Notversorgung nach dem Essen von Pistazien angewiesen war. "Innerhalb von 8 Minuten waren Rettung und Notarzt aus Purkersdorf bei mir Zuhause", berichtet er. Sorge um die Versorgung Doch jetzt hat auch der Bürgermeister Sorge, dass mit den Einsparungen der Notarztstellen und der...

Purkersdorfs Bürgermeister Stefan Steinbichler (SPÖ) und Niki Neunteufel hoch zu Ross. | Foto: Niki Neunteufel
4

In Wolfsgraben
Besuch im Reitstall zum Start der Outdoor-Saison

Mit dem Beginn der heurigen Outdoor-Reitsaison herrschte im Reitstall Wolfsgraben ganz besondere Stimmung. Reitstallbesitzer Niki Neunteufel junior und Reitlehrerin Cornelia Chromy durften sich über hohen Besuch freuen: Purkersdorfs Bürgermeister Stefan Steinbichler (SPÖ) stattete dem Stall einen persönlichen Besuch ab. WOLFSGRABEN. Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Niki Neunteufel Senior und Reitlehrerin Conny wagte sich der politisch engagierte Pferdeliebhaber auf einen kleinen Ausritt...

Die Sanierung des Bahnhofs Purkersdorf wird besprochen. | Foto: Marlene Trenker
4

Bahn
Modernisierung der Haltestelle Purkersdorf Zentrum geplant

Die ÖBB planen eine umfassende Neugestaltung der Haltestelle Purkersdorf Zentrum. Fahrgäste dürfen sich auf barrierefreie Zugänge und modernisierte Bahnsteige freuen – müssen sich jedoch noch etwas gedulden, bis konkrete Zeitpläne vorliegen. PURKERSDORF. Die Haltestelle Purkersdorf Zentrum steht vor einer umfassenden Modernisierung. Wie Pressesprecher Klaus Baumgartner mitteilt, laufen derzeit die Planungen zur Festlegung des genauen Bauumfangs sowie der damit verbundenen Kosten. Diese...

Der Glaube versetzt Berge. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
5

Pfarre Purkersdorf
Pfarrer König über den Tod von Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat weltweit Erschütterung und Trauer ausgelöst – auch in der Pfarrgemeinde von Pfarrer Marcus König in Purkersdorf. Im Interview schildert der Pfarrer seine persönliche Reaktion, die spirituelle Bedeutung des verstorbenen Pontifex und seine Hoffnung für die Zukunft der Kirche. PURKERSDORF. „Ich habe vom Tod des Papstes am Ostermontag nach der Messe erfahren“, erzählt König. „Unsere Kantorin kam zu mir, wir haben es sofort im Internet überprüft. Dann...

In Gablitz gibt es eine Ergänzung zum Landeskindergarten für eine erweiterte Betreuung. | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Region Wienerwald
Für die Betreuung der Kleinsten ist gesorgt

Am 21. April war der Weltkindergartentag. Die Gemeinden investieren viel in die Betreuung der jüngsten Bürgerinnen und Bürger. REGION. Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro...

Richard Hollinek interessieren besonders Alltagsfahrzeuge, die es heute nur mehr selten gibt.   | Foto: Marlene Trenker
3

Mein Traum
Das Traumauto ist ein Simca Aronde P60 aus dem Jahr 1960

In unserer neuen Serie geht es um Träume. Die Traumautos werden jetzt aus der Garage geholt. PURKERSDORF. Der Simca Aronde P60 von Richard Hollinek hat eine interessante Geschichte. "Eigentlich gehört er meiner Lebensgefährtin Eva, so beginnt einmal die Geschichte in einem Automuseum in Südfrankreich. In einem Inserat findet Hollinek dann genau dieses Modell im Jahr 2015 im deutschen Saarbrücken. Das Auto wurde im Jahr 1960 produziert. "18 Jahre lang stand es als Dekoration bei einem...

Eine Purkersdorfer Initiative hilft Menschen, die in Einsamkeit leben.Am 23. April gibt es seine Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Purkrsdorf
3

Kampf gegen Einsamkeit
Niemand soll in der heutigen Zeit alleine sein

Menschen sollen nicht alleine gelassen werden. PURKERSDORF. In Purkersdorf wird was gegen die Einsamkeit getan. Am 23. April gibt es dazu einen Infoabend. Das Thema lautet "Menschen nicht alleine lassen". Berichtet wird über Angebote von sorgenden Gemeinschaften, des mobilen Hospizteams des Roten Kreuz, des Trauer Frühstück, und der Pfarr-Caritas. "Es ist uns wichtig, dass Menschen nicht alleine gelassen werden", sagt Pastoralassistent Björn Ziegerhofer. Sozialbegräbnisse werden immer mehr....

Antenea Holzhacker und Umweltgemeinderat Michael Sigmund. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Frühjahrsputz
Pressbaumer waren unterwegs und haben Müll eingesammelt

Die Flurreinigung der Stadtgemeinde Pressbaum hat gezeigt, dass eine saubere Stadt für viele Pressbaumer ein Anliegen ist.  PRESSBAUM. Insgesamt haben an der Aktion durch die Teilnahme der Schulen in Pressbaum circa 500 Kinder mitgemacht. Weit über 100 Säcke und einiges an Sperrmüll wurde gesammelt und von den Wirtschaftshofmitarbeitern schon zur Entsorgung eingesammelt. Die Veranstaltung wurde von Bürgermeister Josef Rothensteiner (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher (Grünen)...

Für den großen Auftritt am 21. Juni in Tulln wird schon fleißig in Gablitz geprobt. | Foto: Wilma Nestelberger
3

Gablitzer Komponist in Tulln
"Das wär den Nibelungen nie gelungen"

Gablitzer Komponist Erwin Kiennast stellt sein neues Album vor und berichtet über weitere Pläne. GABLITZ/TULLN. Erwin Kiennast steuert die Musik zur Servus TV-Dokumnenation über die "Hochschwab-Tragödie" bei. Das Album mit der Musik zur Doku, "Symphonic Peaks VI", ist nun auf allen gängigen Plattformen zu hören bereit. Vorbereitung auf Event. Mitten in der Vorbereitung ist die Weltpremiere am 21. Juli auf der Tullner Donaubühne. Denn da wird das Programm von der Eröffnung des Nibelungenplatzes...

Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für Feuerwehr Wolfsgraben
Kontrolle über das Auto verloren

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenker, aus Breitenfurt kommend, hatte am kleinen Semmering aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses kam nach einem Überschlag am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Verletzte Person wurde versorgtDie verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen nach Freigabe durch die Polizei die Bergung und den...

Gilbert Saxl bei dem Stumpf einer um die 200 Jahre alten Eiche, die als Lebensraum für Insekten gilt. | Foto: Marlene Trenker
3

paxnatura Purkersdorf
Leben und Tod sind sehr nah beieinander

Natur und Tod liegen nah beieinander. Der Naturfriedhof auf der Feihlerhöhe zeigt das sehr genau. PURKERSDORF. Seit 2010 bietet "paxnatura" eine Alternative zum klassischen Friedhof. In Purkersdorf gibt es ab 2015 die Möglichkeit zur Naturbestattung. Die Gestaltung der Bestattung ist dabei völlig freigestellt. "Es gibt Zeremonien mit wenigen Teilnehmern, oder Beisetzungen mit über hundert Teilnehmern", erzählt Geschäftsführerin Karin Seewald bei einem Lokalaugenschein auf der Feihlerhöhe. So...

Die Paarhufer sind auf einem nicht zugänglichen Bereich auf der Kellerwiese. | Foto: Marlene Trenker
3

Quarantäne für Tiere in Purkersdorf
Kampf gegen die Maul- & Klauenseuche

Fälle der Maul- und Klauenseuche sind in Nachbarländern bestätigt, haben aber auch Auswirkungen auf uns. REGION. Noch sind keine Fälle in Österreich bestätigt, doch es werden Vorkehrungen getroffen, damit kein Tier mit der hochansteckenden Krankheit infiziert werden kann. Betroffen sind davon Paarhufer. Im Naturpark Purkersdorf werden Maßnahmen ergriffen. Auf der Kellerwiese sind Schilder angebracht, die Besucher informieren. "Wir bitten darum, die Tiere weder zu füttern noch zu streicheln",...

ASV Badminton Pressbaum zeigt auch in dieser Saison große Klasse und ist im Bundesligafinale. | Foto: Naim Stanfel
7

ASV Badminton erfolgreich
Pressbaum zieht ins Bundesligafinale ein

Der ASV Pressbaum-Badminton empfing zum Halbfinale der 1. Badminton Bundesliga die Mannschaft des UBSC Wolfurt. PRESSBAUM. Nachdem am Vortag der ASKÖ Traun mit einem deutlichen 6:1 Sieg gegen Mödling den Einzug ins Finale fixierte, wollte der ASV Pressbaum gegen die Vorarlberger nachlegen und wie schon in den letzten Jahren wieder die Chance auf den Meistertitel wahren. Dementsprechend trat der ASV Pressbaum in Bestbesetzung an, während die Wolfurter etwas überraschend auf drei Stammspieler...

Im "Tower" des Gymnasium Purkersdorf fand die Podiumsdiskussion statt. | Foto: Marlene Trenker
3

Kinder und Jugendliche
Die Psyche als große Thematik in Purkersdorf

Krisen, Corona und weitere Herausforderungen setzen vor allem jungen Menschen sehr zu. PURKERSDORF. Beim dritten Karl Schlögl-Jugendforum geht es diesmal um die psychische Gesundheit. "Psychische Gesundheit ist genauso wichtig, wie die Physische", eröffnet Harald Ruiss, Direktor des BG/BRG Purkersdorf, das Forum. Mit dabei Carina Aichinger (Psychotherapeutin im AKH), Ingrid Egger (Schulpsychologin), Paul Freysinger (Mitinitiator des Jugendvolksbegehrens) und Petra Heidler (Psychotherapeutin)....

Johannes Klugmayer (r.), Mitarbeiterin Ida Farkasova und Stammgast Helmut Tschellnig im Gastgarten des "Stehbeisl".  | Foto: Marlene Trenker
3

Die Außensaison der Lokale startet
Schanigärten in Purkersdorf eröffnen

Raus mit den Tischen und den Sesseln in den Schanigarten - der Frühling ist nun endlich da. PURKERSDORF. Am Purkersdorfer Hauptplatz gibt es einige Lokale, die langsam aber sicher wieder ihre Außenplätze eröffnen. Denn die Temperaturen gehen trotz ein paar Dellen wieder nach oben. Bereits seit März stehen die Sessel und Tische vor dem "Stehbeisl", als die Sonnenstrahlen intensiver wurden. Gemeinde vermietet Platz"Bis Oktober stehen die Sitzmöglichkeiten", sagt Betreiber Johannes Klugmayer. Der...

Anthony Grünsteidl und Ministerin Claudia Plakolm. | Foto: Junge Volkspartei
4

Wechsel zu Ministerin
Anthony Grünsteidl unterstützt Claudia Plakolm

Der 24-Jährige Gablitzer (St. Pölten-Land) unterstützt ab 15. Mai Team von Ministerin Claudia Plakolm. NÖ/WIEN. Bei der Sitzung der Bundesleitung der Jungen Volkspartei wurde Anthony Grünsteidl zum stellvertretenden Generalsekretär bestellt. Derzeit ist Grünsteidl Landesgeschäftsführer der JVP Niederösterreich, mit 15. Mai 2025 wechselt er in das Team von JVP-Bundesobfrau und Bundesministerin für Europa, Integration und Familie Claudia Plakolm. „Mit Toni Grünsteidl gewinnt das Bundes-Team der...

Sonderprojekt "Gehirnjogging - Training einmal anders" (Karlstetten) | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
25

„Tut gut!“-Regionalgala
23 Institutionen aus Bezirk St. Pölten geehrt

Bei der jährlichen „Tut gut!“-Regionalgala werden Institutionen ausgezeichnet, die sich besonders für die Gesundheit in der Region einsetzen. Heuer fand die Gala für die Region NÖ-Mitte am Mittwoch, 02. April 2025, im Tullner Atrium statt. BEZIRK ST. PÖLTEN. Bei der Gala hat der Bezirk St. Pölten abgeräumt. 23 Programme wurden aus der Region ausgezeichnet. Das ist ein Bestwert in Niederösterreich. „Unser Ziel für ,Tut gut!‘ ist es, die niederösterreichischen Landsleute zu einem gesünderen...

Florian Schellnast und Sebastian Rigger starten mit ihrem Unterenhemen "Joulzen" voll durch.  | Foto: Marlene Trenker
3

120 Sekunden
Mit Nachhaltigkeit startet ein Start up in die Zukunft

Mit "120 Sekunden" starteten wir in den Ideendschungel für Kreativität und mehr Nachhaltigkeit. PRESSBAUM. Um Nachhaltigkeit geht es beim Unternehmen "Joulzen", das seine Wurzeln in Pressbaum hat. Bei der "120 Sekunden" Live-Gala im Haus der Digitalisierung stellten die Gründer ihre Unternehmen vor und waren unter den Finalisten. Joulzen ist für alle, die einen alten Öltank besitzen und auf eine nachhaltige Zukunft mit einem modernen Heizsystem umrüsten möchten. Egal, ob Wärmepumpe,...

Die Einstellungen am Handy können für ältere Menschen schon mal zur Herausforderung werden. | Foto: Marlene Trenker
3

Mit 66 Jahren....
Digitale Hilfe für unsere Senioren in der Region

Digitalisierung, Handy und Computer: Diese Angebote gibt es für die Senioren, um online fit zu bleiben. REGION. Die Volkshochschule Purkersdorf bietet Kurse, um ältere Menschen auf dem Weg der Digitalisierung zu begleiten. "Diese Kurse sind bei Senioren sehr beliebt", erzählt die Leiterin Beatrix Kaukal. Denn auch bei den Senioren ist nicht nur mehr telefonieren an der Tagesordnung. Vieles läuft in unserem Alltag digital. Ämter, Behördengänge, digitale Unterschrift und weitere Themen sind für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 2. Mai 2025 um 09:30
  • Pfarrheim
  • Purkersdorf

Spielegruppe Eltern-Kind-Zentrum

Die Spielegruppe, die professionell betreut wird, ist ein Angebot der Stadtgemeinde Purkersdorf für alle Jungfamilien mit Kindern von 0 - 2,5 Jahren. Voranmeldung nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.