Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Ohlsdorf
Drei Landesmeister-Titel und Medaillenregen für Badminton-Nachwuchs

Bei den am vergangenen Wochenende in Enns ausgetragenen oö. Badminton-Nachwuchs-Landesmeisterschaften war der Nachwuchs der Sportunion Ohlsdorf einmal mehr das Maß der Dinge. ENNS, OHLSDORF. Vier Nachwuchsspielerinnen bzw. -spieler aus der Ohlsdorfer Talentschmiede erspielten sich den Titel "LandesmeisterIn 2025": Alexander Puschl krönte sich zum Landesmeister im Herreneinzel U-17 und im Herrendoppel U-17 – gemeinsam mit Laurenz Aschaue. Livia Mayr und Julia Priedler holten Gold im Damendoppel...

Bei einem der Workshops wurden Freundschaftsarmbänder geknüpft, in anderen wurde getanzt, gemalt, gesportelt oder gekocht. | Foto: Edith Ertl
2 24

Spiel, Spaß und Talenteschmiede
Ateliertag in der VS Kalsdorf

KALSDORF. Für den Ateliertag der Volksschule Kalsdorf wurden die Karten neu gemischt. Die Lehrer boten 34 interessante Workshops an, bei denen Interessen geweckt und verborgene Talente entdeckt wurden. Die Qual der Wahl war für die 407 Schüler groß. Einen Vormittag forschen und experimentieren, auf eine musikalische Weltreise gehen oder doch lieber jonglieren lernen, Pizza backen oder tanzen? Die Klassenverbände waren aufgehoben, so dass Schüler aus unterschiedlichen Klassen miteinander Theater...

Noah Kundl, Alexander Hofbauer und Monah Kundl.  | Foto: Kundl
3

Landesmeisterschaft in Enns
Drei Landesmeistertitel für Braunaus Badminton-Nachwuchs

Vergangenes Wochenende traten 81 Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich zur Badminton-Landesmeisterschaft 2025 in den Altersklassen U9 bis U22 an. Die Sportunion Raiffeisen Braunau konnte sich drei Goldmedaillen und weitere Podestplatzierungen erkämpfen. ENNS, BRAUNAU. Noah Kundl holte sich in der Altersklasse U17 dreimal Silber – im Einzel, im Doppel gemeinsam mit Sebastian Preiner (Union Ohlsdorf) und im Mixed mit Helene Linninger (ASKÖ Enns). Monah Kundl, eigentlich noch in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kirchdorfer Nachwuchsportler, Florian Renhardt | Foto: Thomas Brunner-Kolar
2

Badminton
Olympia-Flair in der Kirchdorfer Stadthalle

Einen ganz besonderen Trainingsabend erlebten die Badminton Nachwuchs-Sportler der Sportunion Kirchdorf. am 11. Juli 2025 KIRCHDORF. Der österreichische Olympia-Teilnehmer von Paris 2024, Collins Filimon, war im Zuge eines Regio-Trainings in Kirchdorf zu Gast. Zu diesem vereinsübergreifenden Talente-Training, an dem neben den Kirchdorfer Sportlern auch Gäste aus Schlierbach, Wels und Windischgarsten teilnahmen, standen zudem mit Peter Zauner (ehemals Platz 22 der Herrendoppel-Weltrangliste) und...

Sara Dlapka beim Eliteturnier in Klagenfurt. | Foto: Sportunion Ohlsdorf
2

Medaillenregen
Ohlsdorfer Badminton-Asse top in Klagenfurt und Weiz

Sarah Dlapka, Jana Haas, Michael Schausberger und Alexander Puschl holten Medaillen nach Ohlsdorf. KLAGENFURT, WEIZ. Am 17. und 18. Mai fanden zwei wichtige österreichische Badminton-Bewerbe statt: beim Eliteturnier in Klagenfurt, Österreichs höchstem Ranglistenturnier der allg. Klasse, triumphierte Sarah Dlapka im Damendoppel gemeinsam mit ihrer Vorarlberger Partnerin vor ihrer Teamkameradin Jana Haas. Haas gewann noch mit Michael Schausberger die Bronzemedaille im Mixeddoppel. Michael...

Monah Kundl | Foto: Thomas Österreicher
5

Badminton
Braunauer Nachwuchs kann bei nationalen Bewerben mithalten

Die Nachwuchsspieler der Sportunion Raiffeisen Braunau waren an den vergangenen Wochenenden bei Ranglistenturnieren im Einsatz, um sich mit den besten Spielern Österreichs zu messen. WEIZ, PRESSBAUM. Noah Kundl reiste mit Spielern des Salzburger Badmintonverbands zum 2. ÖBV Jugend-Ranglistenturnier nach Weiz. Nach seiner Podestplatzierung im Mixed-Bewerb beim Turnier in Bozen musste sich Noah diesmal einer starken Konkurrenz im U19-Bewerb stellen. Trotz engagierter Spiele gelang ihm diesmal...

Badminton
Gleisdorfer Nachwuchstalente überzeugen mit fünf Stockerlplätzen

Beim österreichweiten Badminton-Ranglistenturnier in Pressbaum zeigten die Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Europajugend Gleisdorf groß auf. Mit fünf Podestplätzen bewiesen sie eindrucksvoll ihr Können – und sorgten für Aufsehen in der heimischen Badmintonszene. GLEISDORF/PRESSBAUM. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den jungen Badmintonspielerinnen und -spielern der Europajugend Gleisdorf. Beim 2. Österreichischen Schüler-Ranglistenturnier 2025 in Pressbaum, das mit 125...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

„Bozner Frühling“
Drei Medaillen für Ennser Badminton-Nachwuchs

Von 25. bis 27. April fand der „Bozner Frühling“ – ein internationales Badminton Nachwuchsturnier – in Bozen, Südtirol (ITA) statt. Die Ennser Badminton-Nachwuchsspielerin Helene Linninger konnte dabei Silber im Damen-Doppel und im Mixed-Doppel mit nach Hause nehmen, Paul Gérard holte Bronze im Mixed-Doppel. BOZEN, ENNS. Bei dem sehr gut besuchten Nachwuchsturnier mit über 330 Teilnehmer:innen fanden viele spannende Spiele auf hohem Niveau statt. Aus Enns waren zum zweiten Mal Emma Gérard und...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Sieg gegen WBH Wien
Badminton Ohlsdorf bleibt erstklassig

Mit einem klaren 6:2-Sieg gegen den WBH Wien im Aufstiegs-Play-Off erspielte sich die Sportunion Ohlsdorf Ende April den Klassenerhalt in der 1. Österreichischen Badminton-Bundesliga. OHLSDORF. Der Sieg war einmal mehr den Ohlsdorfer Damen Nadine Reiter und Jana Haas sowie den überzeugenden Herren Michael Schausberger, Luca Froschauer und Lorenz Windauer zu verdanken. Somit dürfen sich die Ohlsdorfer auch in der neuen Saison 2025/26 wieder mit den besten Teams aus ganz Österreich messen. "Der...

Mixed U17: Noah Kundl erreichte den dritten Platz. | Foto: Thomas Österreicher
4

Internationaler Wettbewerb
Braunaus Badminton-Nachwuchs beim Bozener Frühling in Italien

Monah und Noah Kundl von der Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau konnten ihr Können beim internationalen Turnier "Bozener Frühling Youth International 2025" in Italien beweisen. ITALIEN. Die beiden Nachwuchstalente sind gegen junge Spieler aus aller Welt angetreten. Obwohl es im Einzel leider nicht für den Einzug in den Hauptbewerb gereicht hat, konnten die beiden Braunauer in den Doppel- und Mixed-Bewerben glänzen. Zusammen mit Kay Ton Wu (ASKÖ Traun) erreichte Monah das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Siegerehrung: Katrin Neudolt dominierte das Turnier. | Foto: Neudolt
8

Bezirk Mödling
Katrin Neudolt verteidigt Badminton-Europameistertitel

Starke Serie: Hinterbrühler Sportlerin behauptet sich erneut in der europäischen Spitze im Gehörlosen-Badminton. BEZIRK MÖDLING. Die Hinterbrühler Badmintonspielerin Katrin Neudolt, sie spielt für den Verein Badminton Mödling, hat bei den Gehörlosen-Badminton-Europameisterschaften 2025 in Brünn (Tschechien) ihren Titel erfolgreich verteidigt und damit bereits ihre dritte Goldmedaille bei diesem Großereignis gewonnen. Nach Silber im Jahr 2014 und ihren Siegen 2018 und 2022, gelang Neudolt nun...

Der Däne Magnus Johannesen ist Top-Gesetzter bei den Austrian Open 2025.  | Foto: GEPA
4

Spitzensport
Austrian Open bringt wieder Badminton-Elite nach Graz

Die Badmintonelite macht halt im Raiffeisen Sportpark. Vom 22. bis 25. Mai wird hier in Graz die Austrian Open 2025 ausgetragen. Ein Highlight für die Elite, Nachwuchs und Fans.  GRAZ. Badminton gilt als eine der schnellsten Sportarten der Welt, da der Federball teilweise über 500km/h erreicht. Wer dies in Graz live erleben will, hat Ende Mai die Chance, denn die Badminton Austrian Open findet wieder in der steirischen Landeshauptstadt statt. Über 500 Spielerinnen und Spieler aus 48...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Mannschaft 2 | Foto: Stephan Kundl
4

Badminton
Erfolgreicher Saisonabschluss für Braunauer

Der Verein Sportunion Raiffeisen Braunau blickt auf eine erfolgreiche Saison der Mannschaftsmeisterschaft im Badminton zurück. Gleich zwei Teams feierten große Erfolge. BRAUNAU. Im Winter gelang „Mannschaft 2“ der Einzug ins obere Playoff der 2. Klasse, wo die Erst- und Zweitplatzierten zum Aufstieg in die 1. Klasse berechtigt sind. Nach einer knappen 3:5-Niederlage gegen Union Neuhofen 6 blieb es spannend bis zum letzten Spiel. Mit einem überzeugenden 5:3-Sieg gegen BSC Linz 2 sicherte sich...

Das Badminton-Team des ASK Raiffeisen Trofaiach – stehend (v.l.) Schweinegger, Perko,
Brandl, Hintringer, Koch Huber H. – hockend (v.l.): Grasser, Müller, Kaltenegger, Blasl,
Schmid, Huber M. | Foto: ASK Raiffeisen Trofaiach
3

ASK Raiffeisen Trofaiach
Erfolgreicher Abschluss der Badminton-Saison

Weiterhin hoher Beliebtheit erfreut sich die Sektion Badminton des ASK Raiffeisen Trofaiach, der diese außergewöhnliche Sportart im Bezirk hochhält. Traditionell zum Abschluss der Hallensaison in der Sporthalle Vordernberg kam es wieder zum spannenden und unterhaltsamen Doppelturnier. TROFAIACH. Seit über 20 Jahren stehen die „Federballer“ des ASK Raiffeisen Trofaiach wöchentlich auf dem Parkett der Vordernberger Sporthalle und halten die Badminton-Tradition im Bezirk hoch. 13 Aktive nahmen...

Mathias Schatzl | Foto: Stephan Kundl
5

Badminton
Braunauer holen sich sieben Podestplätze

Das zweite OÖ Nachwuchsranglistenturnier im Badminton fand am 13. April in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Mit insgesamt 103 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen war das Turnier ein spannendes Highlight für den Nachwuchssport. Die Sportunion Braunau trat mit einer Delegation von 13 motivierten Nachwuchsspielern an und war in den Bewerben der Spielstärken E bis A vertreten. Das Engagement und der Teamgeist zahlten sich aus – sieben Spieler sicherten sich einen Podestplatz und glänzten mit...

Supercoach-Nominierte: Iris Picher ist Spielerin und Trainerin beim BC Alkoven. | Foto: Fritz Freimüller
7

Supercoach 2025
„Bin in der Badmintonhalle aufgewachsen“

Mit zwei Jahren setzte Iris Pichler das erste Mal ihren Fuß in die Badmintonhalle. Und hat sie seitdem quasi niewieder verlassen. Heute ist Alkovnerin nicht nur erfolgreiche Spielerin, sondern auch Trainerin – und dafür für den Supercoach 2025 nominiert. ALKOVEN. „Mein Papa hat den Verein gegründet, als ich zwei Jahre alt war“, erzählt Iris Pichler vom Badmintonclub (BC) Raiffeisen in Alkoven. Nachdem auch Mutter und Schwester spielten, verbrachte man dort viel Zeit. „Ich bin in der...

Freude bei den St. Johanner Schülern über die Top-Platzierung. | Foto: BG/BORG
3

BG/BORG St. Johann
Gymnasium bei Badminton-"Heimspielen" stark vertreten

Schulolympics Badminton: Bundesmeisterschaften im Gymnasium St. Johann veranstaltet; 30 Teams im Einsatz. ST. JOHANN. Kürzlich  kämpften drei Tage lang die besten SchülerInnen-Teams Österreichs am BG/BORG St. Johann um den Bundesmeistertitel der Schulolympics Badminton. In der Kategorie Oberstufe männlich erreichte das Team des St. Johanner Gymnasiums beim "Heimspiel" und als Gastgeber den hervorragenden 3. Platz. Insgesamt 30 Teams aus ganz Österreich kämpften in drei Kategorien um die...

Neue Mitglieder willkommen
Badminton-Seriensieger am Weg zur Landesliga

Der Waldneukirchner Daniel Lindner und die Ternbergerin Judith Köster steigen mit dem Badminton-Team ATSV Steinbach-Grünburg 1 in die 1. Landesliga auf. WALDNEUKIRCHEN, TERNBERG. Mit gleich zwei Kampfmannschaften ist ATSV Steinbach-Grünburg im oberösterreichischen Badminton-Meisterschaftsbetrieb vertreten. „Die Zweier-Mannschaft schloss die Saison kürzlich mit einem Platz im oberen Play-off der 2. Klasse ab“, erzählt Vereinsobmann Matthias Reischauer. Acht gewonnene Begegnungen Die...

Zahlreiche Erfolge für die heimischen Racket-Sportler. | Foto: Stocker
3

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Acht Mal Gold für die Badmintonsportler

Nach langer Pause fand am 22. März mit den Tiroler Meisterschaften der Junioren und Altersklasse wieder ein Turnier in der Sporthalle des Gymnasiums in St. Johann statt. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Auf neun Plätzen wurden den Fans Spiele auf höchstem Niveau geboten. Erfolgreich verlief das Turnier für den Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. In der Juniorenkategorie krönte sich Markus Perschinka gleich dreimal zum Tiroler Meister. Jeweils einmal Gold sicherten sich Romy Nothegger, Caro Dürnberger und...

v.l.n.r.: Florian Wagner (Turnierleitung), Tobias Lindorfer (Sieger Doppel B), Lukas Buschenreithner (Sieger Doppel B und Einzel B), Mahdy Naiem (Sieger Einzel C)
12

Badminton
NÖBV Nachwuchs Turnier mit 9 Teilnehmern aus Ybbs

Am vergangenen Sonntag trafen sich 33 Kinder aus 6 NÖBV-Vereinen in Ybbs, um im gemischten Einzel und Doppel um die Pokale zu kämpfen. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 9 Nachwuchsspielern aus Ybbs Am Beginn des Turniers standen die Einzelbewerbe am Programm. In den 3 Leistungskategorien wurde gemischt und ohne Altersbeschränkung um Siege gekämpft. Waren im Einzel A nur 5 und B 6 Nennungen gab es erfreulicherweise 22 Kids, die im Einzel C ums Stockerl kämpften. Der Titel im Einzel C...

  • Melk
  • Florian Wagner

Jugendturniere
Ennser Badminton-Nachwuchstalente sichern sich Medaillen

Die Badminton-Nachwuchs-Talente Paul Gérard, Emma Gérard und Helene Linninger präsentierten sich stark bei Turnieren in Innsbruck und Weiz. INNSBRUCK, WEIZ, ENNS. Helene und Emma zeigten beim Jugendturnier in Innsbruck (U17/U19), dass sie zu den besten Nachwuchsspielerinnen in Oberösterreich gehören. Helene räumte groß ab und konnte in jedem Bewerb eine Medaille erringen. In ihrer Paradedisziplin Mixed-Doppel gewann sie mit Partner Bastian Klinka aus NÖ die Silbermedaille. Dazu kommen noch zwei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Verkleidet traten die Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler in einem Spaßturnier gegeneinander an. | Foto: SMS Feldbach
9

In Feldbach
Sportmittelschule im Zeichen von Spaß und Wettkampf

Die Sportmittelschule meldet große Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten im Geräteturnen. Viel Spaß hingegen hatten die Schülerinnen und Schüler beim internen Badmintonturnier. FELDBACH. Der Nachmittagssport „Badminton“ ist an der Sportmittelschule Feldbach äußerst beliebt. Die Badmintonschülerinnen und Badmintonschüler nehmen einmal im Jahr an den Bezirksmeisterschaften teil. Zudem ist das Lehrpersonal bemüht, dass jährlich immer wieder ein schulinternes Badmintonturnier stattfinden kann....

Badminton
Lilly Steinlechner holt Bronze beim Donut Cup in Slowenien

WOLFSBERG, SLOWENIEN. Beim zwölften Donut Cup in Kungota (Slowenien) konnte sich Lilly Steinlechner vom ASKÖ Badminton Wolfsberg hervorragend präsentieren. Im U17-Einzelturnier setzte sie sich in einem starken Teilnehmerfeld durch und sicherte sich den dritten Platz, was ihr die Bronzemedaille einbrachte. Das gleiche Kunststück gelang ihr im Damendoppel, wo sie gemeinsam mit ihrer Partnerin Rosie Wu aus Klagenfurt ebenfalls den dritten Platz belegte und sich die Bronzemedaille sicherte....

Die jungen Talente aus Gleisdorf zeigten beeindruckende Leistungen. | Foto: zVg
2

Schülerranglistenturnier
Badminton-Nachwuchs begeistert in Weiz

Ein aufregendes und siegreiches Wochenende liegt hinter den Badmintonspielerinnen und -spielern aus Gleisdorf. Beim 1. Österreichischen Schülerranglistenturnier in Weiz sowie beim Badminton-Advanced Turnier in Klagenfurt konnten sie mit beeindruckenden Leistungen zahlreiche Podestplätze sichern. WEIZ/GLEISDORF. Das 1. Österreichische Badminton-Schülerranglistenturnier 2025 fand kürzlich in Weiz statt. Mit einem Teilnehmerfeld von 107 Spielern war das Turnier stark besetzt, doch die jungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Juli 2025 um 13:00
  • Reinkeweg 6
  • Sankt Pölten

AirBadminton Beach Open 2025

Sonne, Sand, Fun & Federball Competition Sei mit dabei beim Beach Open Turnier der Trendsportart AirBadminton! Gespielt wird auf Sand und auf Rasen im Doppelsystem. Damen und Herren spielen gemeinsam in den Bewerben Anfänger & Family oder dem Hauptbewerb. Für alle TeilnehmerInnen gibt es Leihschläger. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet den Fun & Federball-Tag ab • zusätzliche Plätze zum Ausprobieren von AirBadminton • Spike Ball • Wikinger Schach • Seifenblasenmaschine • Frisbee, Boggia,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.