Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Monika Taboga - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle St. Pölten | Foto: AMS St. Pölten
3

AMS
Die Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk St. Pölten weiter an

Mit einem Plus von 3,9 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. BEZIRK. Insgesamt sind 5.647 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so die Leiterin des AMS St. Pölten Monika Taboga. Jugendarbeitslosigkeit und ArbeitsmarktperspektiveAktuell sind 661 Personen im Alter bis 25 beim AMS St. Pölten arbeitslos vorgemerkt – um 14,4 Prozent mehr als im März des Vorjahres. Das...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga informiert über die aktuelle Arbeitslosigkeit im Bezirk. | Foto: AMS St. Pölten
3

Das AMS berichtet
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk St. Pölten

Mit einem Plus von 3,4 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. Insgesamt sind 6311 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. ST. PÖLTEN. Mit der schrittweisen Erhöhung des Pensionsantrittsalters von Frauen steigt auch deren Arbeitslosigkeit. In der Altersgruppe ab 50 sind aktuell 757 Frauen betroffen. Es gilt, Frauen bis zum Pensionsantritt in Beschäftigung zu halten und beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Budget für Gleichstellungspolitik"Solange eine...

Hier hast du die Wahllokale für Purkersdorf im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

GR-Wahl 2025
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Purkersdorf

Bei der Gemeinderatswahl wählen die Bürgerinnen und Bürger den Gemeinderat für die nächsten fünf Jahre. Wo du wann in der Region Purkersdorf wählen kannst, erfährst du hier. PURKERSDORF. Am 26. Jänner wird wieder gewählt. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokal deines Sprengels gehen. Wählen in Purkersdorf Rathaus Trauungssaal - Sprengel 1 und 12 Adresse: Hauptplatz 1, 3002 Purkersdorf...

Moderator Kai Pflaume mit Konstantin aus St. Andrä-Wördern. Er tritt gegen Rainhard Fendrich in der Show "Klein gegen Groß" an. | Foto: NDR/Thorsten Jander
5

Klein gegen Groß
Zwölfjähriger Konstantin stellt sich Rainhard Fendrich

Konstantin (12) aus St Andrä-Wördern tritt bei „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am Samstag, 23. November 20:15 Uhr an ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Griechische Mythologie, Geigen von unschätzbarem Wert und ein „Stell-dich-ein“ der Comedy-Stars - All das und noch mehr gibt es zu sehen bei „Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell" am 23. November 2024 ab 20:15 Uhr im Ersten. Mit dabei: Konstantin (12) aus St Andrä-Wördern Unterhaltungsfreudig und musikalisch: der zwölfjährige Konstantin ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Monika Taboga (Geschäftsstellenleiterin AMS St. Pölten) berichtet über die aktuelle Arbeitslosigkeit im Arbeitsbezirk. | Foto: AMS NÖ

AMS
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk, aber niedriger als 2019

Die schwache Konjunktur macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar. Anstieg der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum September 2023 ist die Arbeitslosigkeit in diesem Bezirk um 14,8 % gestiegen. Das bedeutet, dass im aktuellen Zeitraum mehr Menschen arbeitslos sind als im Vormonat oder im Vorjahresmonat. Langfristiger Vergleich Im Vergleich zum Jahr 2019, also dem Jahr vor der Pandemie, ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 7,1 % gesunken. Das zeigt, dass trotz des aktuellen Anstiegs die...

Viele Rehe haben das Hochwasser leider nicht überlebt. | Foto: zVg.
5

Hochwasser 2024 NÖ
Wildtiere leiden unter Hochwasserereignissen

Die Hochwasserereignisse Mitte September werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Nachwievor laufen die Aufräumarbeiten. Wir haben uns nun angesehen, wie sich die Hochwasserereignisse auf die Wildtiere auswirken. Johann Schiesser, Bezirksjägermeister St. Pölten, erklärt die aktuelle Situation. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. „Der außerordentlich lang anhaltende und starke Regen, wie wir ihn noch nie erlebt haben, hat die Lebensräume und auch die Tierwelt – ebenso wie Städte, Dörfer, Häuser und...

Mitglieder des Roten Kreuzes und Samariterbund waren unterstützend bei dem Ausflug im nördlichen Weinviertel mit dabei.  | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Ausflug ins Weinviertel
Stadt Maissau und Stift Altenburg

Purkersdorfer Pensionisten machen ihren Ausflug mit dem Sonnenbus. PURKERSDORF. Der Sonnenbus führt die Purkersdorfer Pensionisten dieses Jahr nach Maissau und ins Stift Altenburg. Leider war es nicht sehr sonnig, denn gerade am Tag des Ausfluges begann die Schlechtwetterphase. Trotzdem war die Stimmung ausgezeichnet unter den Mitreisenden, allen voran Bürgermeister Stefan Steinbichler. Mit dabei waren auch Vizebürgermeister Albrecht Oppitz, Kulturstadträtin Waltraud Frotz, Finanzstadtrat Karl...

Leo Nemec weiß, wo es die schönsten Strecken für eine Ausfahrt mit dem Motorrad in unserer Region gibt. | Foto: Marlene Trenker

Mobilitätsserie
So tourt es sich im herbstlichen Wienerwald

In diesem Teil der Mobilitätsserie geht es um die schönsten Bike-Strecken in unserer Region. REGION. Wenn man an beliebte Motorradstrecken denkt, dann kommt einem nicht unbedingt der Raum Purkersdorf in den Sinn. Doch es gibt genug schöne Flecken für eine Ausfahrt. "Der Wienerwald ist wunderbar für eine Mottorradtour", sagt Leo Nemec. Irenental, Pfalzau, Rekawinkel, der kleine Semmering oder auch Richtung Riederberg, sind beliebte Strecken. "Sie sind alle gleich schön", findet er nicht wirklich...

Maria Klaic taugt ihre Lehre als Gastronomiefachfrau. | Foto: Steinerhof

Lehre NÖ
"Es macht wirklich Spaß, in der Küche zu arbeiten"

Maria Klaic lernt gerade den Beruf Gastronomiefachfrau beim Steinerhof. Angefangen hat sie damit am 1. März. PRESSBAUM. "Ich habe schon immer gerne in der Küche zu Hause mitgeholfen und meine frühere Lehre zur Bürokauffrau hat mir immer weniger Freude bereitet", schildert sie ihren Weg. Sie folgt damit ihrer Mutter, die ebenfalls am Steinerhof arbeitet. Für Maria hat sich alles zum besten gewendet mit ihrer neuen Lehre. Spaß in der Küche"Es macht wirklich Spaß, in der Küche zu arbeiten. Ich...

Konzert beim Kirtag. | Foto: Privat
3

Musik und Gesang
Neue Stimmen für die Chorgemeinschaft Wienerwald

Die Chorgemeinschaft Wienerwald entwickelt sich immer weiter und sucht neue Mitglieder. REGION. Seit 1882 gibt es die Chorgemeinschaft Wienerwald. Nach dem zweiten Weltkrieg lebte der Chor wieder auf und ist sehr aktiv in der Region. Gerhard Luf ist seit dem Jahr 1990 der Chorleiter. "Unsere Chormitglieder kommen schön langsam in die Jahre daher würden wir uns freuen, wenn eine Auffrischung dazukommt", erzählt Chormitglied Maria Stattin. Die Chorgemeinschaft mag zwar seit 34 Jahren unter...

David Pernold ist Doppelstaatsmeister. | Foto: Privat
5

Erfolg für jungen Purkersdorfer
David ist Doppelstaatsmeister

Die Disziplin 400 Meter Freistil liegt dem jungen Purkersdorfer besonders. PURKERSDORF. Der 14-jährige David Pernold ist Doppelstaatsmeister in der Disziplin 400 Meter und 1.500 Meter Freistil. Zudem ist das junge Schwimmtalent dritter in 200 Meter Freistil. Die Zeit von 17:25:27 Minuten war magisch, denn sie war das Limit für die Aufnahme in den Österreichischen Jugend Nationalkader, was sein großes kurzfristiges Ziel war. Die Woche darauf nahm er dann das erste Mal bei den Allgemeinen...

Foto: Andrea Sojka
3

Purkersdorfer Kulturkreis
Lustig wird's im Stadtsaal

Der Kulturkreis setzt voll und ganz auf den Humor der Spitzenklasse für sein Herbstprogramm. PURKERSDORF. "Nachdem wir den Open Air Sommer nun gut hinter uns gebracht haben, starten wir mit voller Kraft in die Stadtsaal PUKK-Herbstsaison und haben gleich Auftritte von drei ganz großen Publikumslieblingen vorbereitet", freut sich Niki Neunteufel auf die kommenden Auftritte bekannter Künstler. Dabei wird es bei alles Auftritten eher lustig zur Sache gehen. Tolle AuftritteIm Rahmen des...

Bibliotheksleiterin Sonja Lötsch, Schulstadträtin Susanne Stejskal, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Gemeinderat Jochen Pintar | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Entwicklung
Ausleihzahlen der Stadtbibliothek Pressbaum steigen

Die Stadtbibliothek Pressbaum verzeichnet einen exorbitanten Anstieg der Ausleihzahlen. PRESSBAUM. In einer Besprechung zwischen Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, der Schulstadträtin Susanne Stejskal, ihrem Stellvertreter Gemeinderat Jochen Pintar und der Bibliotheksverantwortlichen Sonja Lötsch wurden in der Pressbaumer Bibliothek verschiedene Optionen zur Weiterentwicklung dieser wichtigen Bildungseinrichtung erörtert. Die örtliche Pfarrbibliothek wurde vor einigen Jahren von der...

Der Abschluss der Wanderausstellung in Gablitz. | Foto: Grüne Gablitz

abschluss der Wanderausstellung
Eine Blütenpracht mit Stauden

Die Gemeinde Gablitz lud als Abschluss der Wanderausstellung von Natur im Garten zu einem Vortrag zum Thema “Blütenpracht mit Stauden”. GABLITZ. Der Gartenexperte gab dabei einen praxisnahen Einblick in die richtige Planung, Anlage und Pflege von bunt blühenden Staudenbeeten. “Der Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um das nächste Gartenjahr zu planen, Frühlingsblüher zu setzen und sich über Monate hinweg Blütenvielfalt zu sichern. Mit Stauden kann man nicht nur wunderschöne Akzente fürs Auge...

Normalerweise führt diese Unterführung unter den Gleisen rüber in die Wintergasse. | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Katastrophengebiet
Das Hochwasser erreichte die Region

In den frühen Morgenstunden wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. In allen Gemeinden unserer Region sind Einsatzkräfte im Dauereinsatz. REGION. Straßensperren, überflutete Unterführungen, der öffentliche Verkehr ist zum Erliegen gekommen. Der Weg nach Wien war unterbrochen, da die Unterführung, die jeden Tag von tausenden Autos Richtung Bundeshauptstadt passiert wird, komplett unter Wasser stand. Auch die Zufahrt zur Fürstenberggasse ist nach wie vor nicht möglich. In der...

Nico Klimt kürt sich zum besten jungen Fahrer. | Foto: ÖAMTC / Haider
2

Erfolg
Wolfsgrabner Nico Klimt kürt sich zu Best Young Driver

Damit sichern sich die beiden auch die Teilnahme am internationalen Best Young Drivers Finale, das heuer vom 4. bis 6. Oktober im belgischen Nivelles stattfindet. Raffael Kraus aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk und der Niederösterreicher Nico Klimt aus Wolfsgraben gewannen am 7. September 2024 den österreichischen Vorentscheid des Best Young Driver Contest und ziehen damit in das internationale Finale des FIA Region I Best Young Driver Contest ein, das heuer in Nivelles (Belgien) stattfindet....

Die Gäste des Grillfestes der SPÖ genießen die Atmosphäre. | Foto: Kristina Schmölzer
24

Alljährliches Fest
Das Grillfest in Purkersdorf lädt zum Essen ein

Ab 18 Uhr fanden sich die Purkersdorferinnen und Purkersdorfer im Innenhof zwischen Stadtsaal und Rathaus ein, um bei dem alljährlichen Grillfest der SPÖ gesellig gemeinsam zu schmausen. PURKERSDORF. Es gab eine große Auswahl an Grillereien, Getränken und Nachspeisen. Das gesamte Event wurde mit Live-Musik begleitet. Auch eine Tombola hat es dieses Jahr wieder gegeben, bei welcher die Gäste ihr Glück versuchen konnten. In der Eröffnungsrede von Karim Mild, Stadtparteivorsitzender, Bürgermeister...

Gabi Schlesinger und Gerty Schabas im Jahr 1967. Gemeinsam verkauften sie Eis im Salettl. | Foto: privat
3

Das Salettl der 60er
Eissalon, Kino und Kindheitsgeschichten

Auf MeinBezirk wurde bereits über das historische Salettl berichtet, doch es gibt noch mehr zu erzählen. In der zweiten Hälfte der 60er Jahre befand sich im Salettl ein Eissalon, der von Gertrude Schlesinger, der damaligen Wirtin des Gasthauses, betrieben wurde. PURKERSDORF. Wo heute das Büro der Bezirkshauptmannschaft ist, war damals das Gasthaus von Gertrude Schlesinger. "Ich habe dort oft mit der Tochter der Schlesingers Gabi Eis gemacht und verkauft", erinnert sich die Zeitzeugin Gertrude...

Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

PKW-Brand auf der Autobahn bei Pressbaum - St. Pölten Land. | Foto: DOKU-NÖ
6

St. Pölten Land, Unfall
PKW-Brand auf der Autobahn bei Pressbaum

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Auhof und Pressbaum alarmiert. PRESSBAUM/ST. PÖLTEN LAND. Als die Feuerwehr Pressbaum, Wolfsgraben und die Berufsfeuerwehr Wien am Einsatzort eintrafen, stand der PKW im Motorraum und ein Teil im Innenraum im Brand. Unter schweren Atemschutz konnten die Florianis das Feuer schnell löschen. Der alarmierte Rettungsdienst vom Samariterbund Purkersdorf...

Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS St. Pölten
2

AMS St. Pölten
2.089 freie Stellen im Bezirk St. Pölten und Land

Aktuell sind im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten 33,5 Prozent aller arbeitslosen Personen älter als 50 Jahre. ST. PÖLTEN/BEZIRK. In dieser Altersgruppe dauert es in NÖ im Schnitt um 20 Tage länger bis zur erfolgreichen Rückkehr in den Arbeitsmarkt als für Jobsuchende im Haupterwerbsalter. Wenn zusätzlich eine gesundheitliche Vermittlungseinschränkung vorliegt, erhöht sich die durchschnittliche Arbeitslosigkeit um weitere 45 Tage. „Wir forcieren die Rückkehr ins Berufsleben mit maßgeschneiderten...

Bademeister Senat Basic und Florian Kleinhagauer im Strandbad Pressbaum. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Raus geht´s ins Freibad
So erlangt man Sicherheit beim Schwimmen

In den eigenen vier Wänden ist es zu heiß und außerdem möchte man sich auch sportlich betätigen. Da gibt es nichts Besseres als ins Freibad oder an den See zu fahren. Doch auch das birgt Gefahren und Schwierigkeiten. REGION PURKERSDORF. "Rund die Hälfte der Klasse meines jüngsten Enkerls konnte vor rund zwei Jahre nicht schwimmen", erzählt Gertrude Schabas. So wurde das Defizit besonders sichtbar. Die Schwimmunion Purkersdorf wurde somit 2023 gegründet und bietet Schwimmkurse an. Die häufigsten...

Foto: FF Ollern
3

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg

Auf der B1 am Riederberg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte im Bereich Weidecksiedlung mit einem PKW, kam zu Sturz und wurde nach dem Aufprall unter das Heck eines weiteren PKW geschleudert. OLLERN/GABLITZ. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Gablitz wurden alarmplanmäßig zur Menschenrettung nach Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten war der Rettungsdienst bereits mit der Versorgung des Schwerverletzten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Roland Bohunovsky, Wolfgang Grünzweig, Jakob Grünzweig und Georg Berner mit dem neuen Album "Gentlemen". | Foto: Gregor Hartmann

Neues Werk ist erhältlich
"gruen2g" sind mit 10. Album "Gentlemen"

Arzt und Musikerkarriere. Wolfgang Grünzweig bringt beides unter einen Hut. Jetzt gibt es ein neues Album. SIEGHARTSKIRCHEN/PURKERSDORF. Es ist mittlerweile das zehnte Album, das "gruen2g" rund um Wolfgang Grünzweig herausbringt. "Es war eine sehr schöne Produktion", erinnert sich der pensionierte Arzt mit Sieghartskirchner Wurzeln. Dabei ist es erst zwei Jahre her, als das letzte Album "9" herauskam. Waren auf "9" noch elf Songs, sind es bei "Gentlemen" neun. Erfahrung bei MusikGrünzweig hat...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.