Musik und Gesang
Neue Stimmen für die Chorgemeinschaft Wienerwald

- Konzert beim Kirtag.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Marlene Trenker
Die Chorgemeinschaft Wienerwald entwickelt sich immer weiter und sucht neue Mitglieder.
REGION. Seit 1882 gibt es die Chorgemeinschaft Wienerwald. Nach dem zweiten Weltkrieg lebte der Chor wieder auf und ist sehr aktiv in der Region. Gerhard Luf ist seit dem Jahr 1990 der Chorleiter. "Unsere Chormitglieder kommen schön langsam in die Jahre daher würden wir uns freuen, wenn eine Auffrischung dazukommt", erzählt Chormitglied Maria Stattin.
Die Chorgemeinschaft mag zwar seit 34 Jahren unter derselben Leitung bestehen, die Entwicklung geht aber immer weiter. Seit zwei Jahren ergänzt der kolumbianische Dirigent Oscar Carrillo die Gemeinschaft. Auch Solisten und Musiker sind mit dabei. Darunter Olivier Benoit aus Kanada.
Auf Spenden angewiesen
"Die Solisten und Musiker werden bezahlt und daher sind wir auf Spenden angewiesen", so Stattin. In der Stammbesetzung gibt es derzeit 15. Mitglieder. Gesungen wird Literatur von Renaissance bis Gegenwart. Auch Gospel, Jazz sowie Volkslieder sind mit dabei.
"Der soziale Kontakt nach den Proben ist für uns auch sehr wichtig. Im Sommer machen wir Ausflüge",
schildert die Chorsängerin die Dynamik der Gruppe.
Probe im Gym
Geprobt wird einmal in der Woche im Gymnasium. Die Chorgemeinschaft absolviert vier Auftritte im Jahr. Ein Frühjahrskonzert, ein Auftritt beim Jakobikirtag, beim Kirtag der Kirche Maria im Wienerwald und das Adventkonzert in der Purkersdorfer Kirche (heuer am 14. Dezember). "Die Kirche ist immer voll bei unseren Konzerten", so Stattin.
Kontakt:
Wenn Sie Interesse am Mitmachen haben, dann melden Sie sich bei Obfrau Maria Grafendorfer: 069981689363.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.