Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Founders Ambassadors Martin Kickmaier, Daniel Ratzinger und Hannes Baumgartner, sowie der Bereichsleiter Firmenkunden der Raiffeisenbank Region St. Pölten Andreas Gloimüller (3.v.l.), freuen sich bereits auf den nächsten Office Hours-Termin im November. | Foto: Oliver Veres
3

Raiffeinsebank
Kostenfreies Mentoring in der Region St. Pölten

Wer ein Unternehmen gründen will, braucht eine Vision, Mut, Risikobereitschaft und einen guten Blick auf die Realität. Doch der Weg zum Erfolg ist selten eine Einzelarbeit. Unterstützung durch Austausch und ein starkes Netzwerk sind entscheidend, um aus einer Idee eine tragfähige Unternehmung zu gründen. REGION ST. PÖLTEN. Genau hier möchte "Founders Office Hours" ansetzen. Dieses Format soll sich an Gründer und Jungunternehmer richten, die ihre fachspezifischen Herausforderungen gezielt...

Die Bodenversiegelung im Bezirk St. Pölten stößt den Befragten von "So tickt NÖ" bitter auf | Foto: Kalteis
4

So tickt NÖ
Der Zentralraum ist gegen die Bodenversiegelung

Im nächsten Teil der MeinBezirk "So tickt NÖ"-Serie geht's um das Thema Industrie, Wirtschaft und Bodenversiegelung. Wir haben die Stimmungslage in der Region dazu eingefangen. ZENTRALRAUM. Thomas Kainz, Pressesprecher der Stadt St. Pölten, zeigt sich zufrieden: "St. Pölten ist der Wirtschaftsmotor in der Region und dennoch grün wie kaum eine andere Stadt. Obwohl es hier mehr Arbeitsplätze als Einwohner gibt, liegt der Anteil an Grünland bei nahezu 70 Prozent." Für Gerhard Berger (ÖVP),...

Neues Buch
Kalasantiner aus Wolfsgraben betroffen über Missbrauchsfälle

Der Autor aus Tullnerbach, Walter Ender, bricht mit einem Tabu. In seinem neuesten Buch geht es um Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Jedoch nicht um den sexuellen, sondern um den spirituellen Missbrauch. Der auch in Wolfsgraben seine Zeugen findet. WOLFSGRABEN/WIEN. Viele Gespräche und historische Dokumente später kann Walter Ender sein Werk in Händen halten, das er jetzt in Wien beim Stephansplatz präsentierte. Für „Die wichtigsten Menschen auf Erden“ (Lit-Verlag) hat sich der...

Motorradteile wurden von den Beamten der Polizei sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
2

Wiener Neustadt
Anzeige wegen Kennzeichentafel- und Mopedteildiebstahls

Zwei Jugendliche (Alter 17 und 18) sollen zwischen Juli und August in mehreren niederösterreichischen Bezirken, der Steiermark und Wien Kennzeichentafeln und Motorradteile gestohlen haben. Sie wurden nun angezeigt. WIENER NEUSTADT/NÖ. Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Purkersdorf konnten einen nunmehr 18-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land ausforschen, der beschuldigt wird, in der Zeit vom 4. Juli 2025 bis zum 17. August 2025 in Purkersdorf, Tulln,...

Diese Löschaktionen sind die ideale Übung für echte Einsätze | Foto: AFKDO Neulengbach
3

Feuerwehren
Abschnittsübungen für Purkersdorf und Neulengbach

Ende September fand die Basisausbildung für Feuerwehrmitglieder aus den Abschnitten Purkersdorf und Neulengbach statt. Insgesamt nahmen 22 Personen erfolgreich daran teil und konnten die Ausbildung positiv abschließen. NEULENGBACH/PURKERSDORF. Die Ausbildung begann am Freitagabend im Feuerwehrhaus Johannesberg und wurde am Samstag sowie Sonntag im Feuerwehrhaus Grabensee fortgesetzt. Die Teilnehmenden durchliefen ein umfangreiches Programm mit Stationen zu Themen wie Gefahren an Einsatzstellen,...

Tullnerbach gründet Energiegemeinschaft. Am Foto der Vorstand mit dem Bürgermeister: Hannes Horacek, Paul Porteder, Alexander Oswald, Burkhart Feurstein | Foto: VP Tullnerbach
4

Regionaler Strom
Neue Energiegenossenschaft für Tullnerbach gegründet

Jetzt hat die Marktgemeinde Tullnerbach auch eine Energiegemeinschaft. In der Gemeinderatssitzung am 30. September einstimmig beschlossen, wurde sie gestern (07. Oktober 2025) offiziell gegründet.  TULLNERBACH. Damit setzt auch die Gemeinde Tullnerbach den Schritt Richtung regionale und nachhaltige Energieversorgung. Mit der Gründung der Energiegenossenschaft Tullnerbach bündeln Bürgerinnen und Bürger, Landwirtschaften und Betriebe künftig ihre Kräfte, um Strom gemeinsam zu erzeugen, zu teilen...

Der bislang unbekannten Täters ist männlich, hat eine beleibte Statur, etwa 172–178 cm groß, dunkle kurze Haare, gebräunter Teint, große Nase und anliegende Ohren, sprach in ausländischer Sprache, bekleidet mit einer schwarzen Bomberjacke in Lederoptik und einer dunklen Jeans. | Foto: Phantombild: LPD NÖ
3

Klangen
Polizei bittet um Hinweise nach versuchter Vergewaltigung

Nach einem mutmaßlichen Sexualdelikt in Klangen bei Weinburg ersucht die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. KLANGEN. Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am Samstag, dem 27. September, gegen 23 Uhr, in Klangen (Bezirk St. Pölten) versucht zu haben, eine junge Frau mit Gewalt zu einer sexuellen Handlung zu nötigen. Der Vorfall ereignete sich auf einem unbeleuchteten Feldweg. Mithilfe erbetenDem Opfer gelang es, sich durch heftige Gegenwehr zu befreien und wegzulaufen. Die Frau...

Helga M. erzählt über ihre Erfahrungen mit der Hospiz- und Trauerbegleitung der Caritas St. Pölten. | Foto: Franz Gleiß
3

Welthospiztag 2025
"Er war einfach nur da und hat mir zugehört."

Am 11. Oktober ist der diesjährige Welthospiztag. Aus diesem Anlass erzählt Helga M. (Name von Redaktion geändert) über ihren Umgang mit dem Tod ihres Mannes und ihre persönlichen Erfahrungen mit der Hospiz- und Trauerbegleitung der Caritas St. Pölten. BEZIRK ST. PÖLTEN. Helga M. weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell sich das Leben verändern kann, wenn ein geliebter Angehöriger schwer krank wird und schließlich verstirbt. Diese schwierige und intensive Lebensphase hat sie gelehrt: „Man soll...

Anzeige
Ehrengäste – Reihenfolge auf der Bühne (von links nach rechts): Markus Wieser (AK NÖ Präsident & ÖGB NÖ Vorsitzender Vertreter der Trägerorganisationen), Bezirkshauptmann (Horn)  Mag. Stefan Grusch, Ferdinand Shopp (Geschäftsstellenleiter AMS Horn), Karmen Frena (Stv. Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ), Mag. Müllner Sabine (WK Horn), Bürgermeisterin (Eggenburg) WKNÖ Obfrau Horn Margarete Jarma, Christian Farthofer (AK NÖ DIR.-STV., Vorstandsvorsitzender BFI NÖ), Linda Keitzer (ÖGB NÖ Landesgeschäftsführerin), Bürgermeister Sigmundsherberg Franz Göd, Vize Präs. Dr. Christian Moser WK, Martin Swoboda (Standortleitung Klimaschutz-ausbildungszentrum für technische Berufe), Ing. Landesrat Franz Lindsbauer, Norbert Staudinger (Geschäftsführer des BFI NÖ) | Foto: BFI NÖ
5

BFI Niederösterreich
50 Jahre BFI Niederösterreich – Festakt im Zeichen von Bildung, Klimaschutz und Zusammenarbeit

Feierliches Jubiläum im Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe in Sigmundsherberg Sigmundsherberg, 02.10.Oktober 2025 – Das BFI Niederösterreich beging am Standort Sigmundsherberg sein 50-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe. Zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Erwachsenenbildung und Wirtschaft kamen zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern. In angenehmer Atmosphäre wurde auf fünf Jahrzehnte...

Pharao wünscht sich einen Einzelplatz, wo er in Ruhe alles lernen darf, was für ein gutes Hundeleben wichtig ist. Ideal wäre ein Haus mit Garten. | Foto: TSV St. Pölten
2

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Pharao, Sookie, Lilith und vier Kanarienvögel vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Pharao sucht hundeerfahrenen Menschen Der zweijährige weiße Schäferhund, ein Traumhund, wurde alleine auf der Straße gefunden - abgemagert bis auf die Knochen und sehr...

Anzeige

St. Pöltner Hochzeits- & Lifestylemesse
Rosa traut sich

Inspiration, Trends und Emotionen rund um den schönsten Tag im Leben stehen am Samstag, 11. Oktober 2025 wieder hoch im Kurs. „ROSA“ verwandelt die Spitzenfabrik in St. Pölten-Viehofen in ein Paradies für alle Verliebten und Verlobten. ST. PÖLTEN/NÖ. Sandra Gruberbauer lädt zur bereits 8. Auflage der Hochzeitsmesse „Rosa traut sich“ und verbindet damit eines der schönsten Themen im Leben des Menschen mit einem zauberhaften Messeerlebnis. Auch in diesem Jahr wird mit viel Leidenschaft und Gespür...

Feuer löschen wie die Großen beim Actionday der FF Purkersdorf | Foto: Timo Nowak & Jonas Pils
13

FF Purkersdorf
Actionday der Kinderfeuerwehren mit Übernachtung

Am 27. und 28. September 2025 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf den Actionday der Kinderfeuerwehren im Abschnitt Purkersdorf. 30 Kinder nahmen begeistert daran teil und durften sogar im Feuerwehrhaus übernachten. PURKERSDORF. Nach der Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Gindl und Vizebürgermeister Viktor Weinzinger starteten die Kinder-Gruppen an acht Stationen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Drehleiterübung zur „Tierrettung“, ein Parcours mit...

Stefan Liebhart über die Gastfreundschaft in Nepal. | Foto: Stefan Liebhart
18

Aufenthalt in Nepal
Über Tropen, Tiger und die höchsten Berge

Stefan Liebhart studiert Soziale Arbeit an der FH St. Pölten. Der 35-Jährige war elf Jahre lang in einer leitenden Position in der Medienbranche tätig. Nun hat er seinen dreimonatigen Auslandsaufenthalt angetreten. Über die Organisation „Support 'n' Care Rehabilitation Centre“ bekam er die Möglichkeit, sein Praktikum in Nepal zu absolvieren. In den kommenden Wochen wird MeinBezirk laufend über seine Erfahrungen in Nepal berichten. Im vierten Teil berichtet er über das Land und die dort lebenden...

Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz bildet sich weiter | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
3

Am Annaberg
Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz trainiert bei Praxistage

Mitte September kamen rund 45 Notfall- und Rettungssanitäterinnen und -sanitäter des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz zum traditionellen Ausbildungswochenende nach Annaberg. Ihr Ziel: ihr Fachwissen zu vertiefen, praxisnah zu üben und so die Handlungssicherheit im Einsatz zu erhöhen. PURKERSDORF/ANNABERG. Auf dem Programm standen realitätsnahe Szenarien – von EKG-Interpretation über Funkübungen bis hin zu Einsätzen bei Großschadenslagen. Auch aktuelle sanitäts- und einsatztechnische Themen...

Das Team hinter der Kidical Mass Demo in Purkersdorf | Foto: Radlobby Purkersdorf
4

Kidical Mass Purkersdorf
Rekordbeteiligung und Drachen auf zwei Rädern

Ende September organisierte die Radlobby Purkersdorf die sechste Kidical Mass. Eine Demo auf dem Fahrrad für eine kindergerechte Radinfrastruktur. Rund 120 Kinder, Jugendliche und Erwachsene radelten mit – so viele wie noch nie zuvor. PURKERSDORF. Bunt geschmückt mit Wimpeln und Beachflags fuhren die Räder durch Purkersdorfs Straßen. Begleitet von Musik und Polizei, die die Routen absicherte. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit und so kam eine neue Rekordteilnahme für die Demo zusammen....

Die Künstler präsentierten bei einem Presse-Rundgang die faszinierende Ausstellung.  | Foto: Tanja Handlfinger
12

KinderKunstLabor St. Pölten
Die Schattenseiten des Lebens

Die vierte Ausstellung im KinderKunstLabor St. Pölten verbindet Natur und Kunst auf spielerische Weise. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Schon der Gang zur Ausstellung ist eine Sinneserfahrung: Die angebrachten Lautsprecher bringen die Geräusche von draußen nach drinnen. Die Ausstellung "Schattenfänger" richtet sich gezielt an Kinder, denn sie sollen auch die Erfahrung machen, wie sich die Natur nachts anfühlt und aussieht. Ein SchattentanzBetritt man den dunklen Ausstellungsraum, fallen sofort die von...

Dieter Pöhlmann ist Bezirksobmann von St. Pölten und Obmann der Ortsgruppe Herzogenburg der NÖ Senioren | Foto: Müller
2

Weltseniroentag
Unser Bezirk wird immer älter

Am 01. Oktober ist Welttag der Senioren. Die Statistik zeigt große Herausforderungen im Bezirk. ZENTRALRAUM. Um zu sehen, wie stark unsere Gesellschaft altert, reicht ein Blick ins Jahr 1869. In Wien wurde die Hofoper eröffnet und die erste Postkarte der Welt gedruckt. Und im Bereich der heutigen Republik Österreich lebten 233.993 Menschen im Alter von über 65 Jahre. Heute ist die Bedeutung der Postkarte geschrumpft, die Zahl der Bevölkerung über 65 Jahre ist geradezu explodiert. 2025 leben in...

Alaric hat den Unfall nur knapp überlebt. | Foto: TSV St. Pölten
2

Bitte helfen Sie Aelfric
Tierheim bittet um Spenden für Unfall-Kater

Scottish Fold-Kater Aelfric kam am 27. August schwer verletzt ins Tierheim St. Pölten: Er dürfte einen Zusammenstoß mit einem Auto nur knapp überlebt haben. Jetzt bittet der Tierschutzverein um Spenden, um dem verletzten Tier helfen zu können. ST. PÖLTEN/NÖ. Der schwer verletzte und traumatisierte Kater hatte einen komplizierten Oberschenkelbruch, der schnellstmöglich chirurgisch versorgt werden musste. Er wurde in der Tierklinik St. Pölten operiert. Oberschenkel konnte fixiert werdenDer...

Anzeige

Augenoptik – ein Beruf, der die Welt klarer macht

Wer gut sieht, lebt besser. Ob beim Autofahren, beim Sport oder im Alltag – gutes Sehen bedeutet Sicherheit, Lebensqualität und Freude. Genau dafür sorgen Augenoptiker:innen: Sie sind Gesundheitsprofis, Handwerker:innen und Stilberater:innen zugleich. Viel mehr als Brillen verkaufen Das Berufsbild der Augenoptik hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Längst geht es nicht mehr nur darum, eine Brille auszusuchen. Moderne Optiker:innen arbeiten mit hochpräzisen Messgeräten, stellen...

Authentisch gespielt: Als die Darsteller die Szenen des Überfalls nachspielten, bekam das ganze Team Gänsehaut. | Foto: ServusTV/Ulrich Aydt
9

"Tatort" Eggendorf
Hinter den Kulissen einer Fahndungssendung

Am Muttertagswochenende 2025 verschaffte sich ein noch unbekannter Täter im Gebiet des Tullnerbachfeldes (Bezirk Purkersdorf) Zutritt zum Haus einer älteren Bewohnerin. Nun wird dieser Fall bei "Fahndung Österreich" nachgespielt. Drehort war in Eggendorf (Bezirk Wiener Neustadt). EGGENDORF. Eine verschlafene Sackgasse in der Maria-Theresiensiedlung verwandelte sich im September in einen besonderen Schauplatz. Die Sendung "Fahndung Österreich" drehte eine neue Folge (Ausstrahlung 8. Oktober,...

Anzeige
Nicht nur hübsch! Der Kürbis ist nährstoffreich und kalorienarm, daher perfekt zum Stärken der Abwehr und Abnehmen.
1

Mit Rezept für Genießer
Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher

Das farbenintensive Herbstgemüse sieht nicht nur als Dekoration gut aus sondern ist auch ein wahrer Figurfreund. Mit seinen 200 essbaren von insgesamt über 800 verschiedene Kürbisarten, sorgt er zudem für ausreichend Abwechslung im Speiseplan. Erfahren Sie mehr über seine Vorteile beim Abnehmen und Vorlieben bei der Zubereitung. Kürbisfleisch ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser. Entsprechend liefert es durchschnittlich nur 25 Kalorien pro 100 Gramm. Da...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Meerschweinchengruppe ist auf der Suche nach einem artgerechten Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Trixie, Oskar und eine Meerschweinchen-Gruppe vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Trixie sucht ein Zuhause Die süße kuschlige Trixie, Sarplaninac-Owtscharka-Mischling, ist gemeinsam mit ihren Geschwisterchen ins Tierheim St. Pölten gekommen. Das...

Und schnipp: Bezirkshauptmann Josef Kronister, Bildungsstadträtin Jasmin Klemmer-Schlögl, Kindergarteninspektorin Brigitte Studener, Bundesrat Karl Weber, Kindergartenleiterin Verena Peraus und Bürgermeister Stefan Steinbichler bei der Kindergarteneröffnung in Purkersdorf | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
Video 10

Speichberg
Neuer Kindergarten für Purkersdorf feierlich eröffnet

Purkersdorf hat einen neuen Kindergarten. Seit Anfang September entdecken zwanzig Kindergartenkinder das neue Areal. Am Donnerstag (25.09.2025) gab es die offizielle Eröffnungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen. PURKERSDORF. "Halli hallo, halli hallo", singen die Kindergartenkinder zur Begrüßung der vielen Gäste. An diesem verregneten Donnerstag erhellen die fröhlichen, bunt-gekleideten Kids den Vormittag. Voller Elan trällern sie mit der Kindergartenleiterin Verena Peraus und den anderen...

Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.