Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

21

Purkersdorfs Aktive Wirtschaft bedankte sich bei treuen Kunden

Die treuen Kunden wurden zum Fest mit kostenlosem Punsch, Maroni und Keksen geladen. PURKERSDORF. Mit Punsch, Maroni, Keksen und einem prall gefüllten Buffet sowie musikalischer Untermalung lud die Aktive Wirtschaft Purkersdorf unter Obfrau Sigrid Wächter-Rydl am vergangenen Freitag Abend zum alljährlichen Dankesfest im Innenhof des Stadtcafes am Hauptplatz. Immerhin könnten die vielen Geschäftstreibenden ohne die treue Kundschaft nicht existieren, dankte Obfrau Sigrid Wächter-Rydl. "Es ist...

Gerhard Semler von Immobilien Mörtl mit Direktorin Irene Szerencsics von der Allgemeinen Sonderschule Purkersdorf. | Foto: privat
1

Immobilie der besonderen Art für Allgemeine Sonderschule Purkersdorf

Bildungseinrichtungen aus der Region freuen sich über Nützlingshotel von Immobilien Mörtl. PURKERSDORF (red). Das Unternehmen Immobilien Mörtl hat im Sommer die „Aktion Wienerwald“ ins Leben gerufen: Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums waren die Bevölkerung, sowie Bildungseinrichtungen aus der Region aufgerufen, ein Zeichen für den Schutz und die Erhaltung unseres gemeinsamen Lebensraumes – des Wienerwaldes – zu setzen. Unter anderem wurden im Rahmen eines Gewinnspieles handgefertigte...

Bürgermeister Karl Schlögl und Stadtrat Harald Wolkerstorfer beim Plausch mit Purkersdorfer Neubürgern.

Purkersdorf lud zum Neubürger-Empfang

Der Countdown läuft: 285 Neubürger fehlen noch bis zur 10.000er-Marke. Die zuletzt neu zugezogenen Bürger wurden am Mittwoch Abend im Stadtsaal begrüßt. PURKERSDORF. "Ich freu mich dass Sie so zahlreich hier erschienen sind und darf Sie recht herzlich begrüßen", hieß Stadtrat Harald Wolkerstorfer die Neubürger im Purkersdorfer Stadtsaal am vergangenen Mittwoch Abend willkommen. Neben zahlreichen Vertretern aus der Kommunalpolitik, allen voran natürlich Bürgermeister Karl Schlögl, kam auch...

Bürgermeister Karl Schlögl und Vizebürgermeister Christian Matzka überreichten Justizminister Wolfgang Brandstetter den Goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Purkersdorf.
13

Bezirksgericht bleibt: Stadtgemeinde Purkersdorf bedankte sich mit Ehrungen

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Purkersdorf verlieh drei Personen, die sich besonders für den Erhalt des Bezirksgerichts eingesetzt hatten, Ehrungen. PURKERSDORF. Wenn eine Sitzung des Purkersdorfer Gemeinderates von einem Harfenduo der Musikschule Wienerwald-Mitte eröffnet wird und im Anschluss zum Buffet geladen wird, ist es wieder so weiter: Der Purkersdorfer Gemeinderat ehrte im Rahmen einer Festsitzung drei verdiente Persönlichkeiten. Herausforderung, Prüfung und Geschenk "Es freut mich...

Barbara Niederschick und Renate Bauer | Foto: privat

Wirtschaftskammer Purkersdorf lud zum Vortrag über Service Design

"Hotspot: Service Design: – Was braucht der Kunde wirklich?" Dieser Frage wurde kürzlich in der Wirtschaftskammer Purkersdorf auf den Grund gegangen. PURKERSDORF. Produkte und Dienstleistungen ähneln sich immer mehr. Daher ist es enorm wichtig, Kaufmerkmale rund um die Services so zu gestalten, das daraus Alleinstellungsmerkmale entstehen. Die relativ junge Disziplin „Service Design“ beschäftigt sich genau damit. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt, von dem ausgehend die Dienstleistung...

Purkersdorfer wieder zu Gast in Bad Säckingen
. v.l.n.r. Freundeskreis-Obmann Raimund Boltz, „Das Wienerwaldduo“ – Markus Wolkerstorfer und Robert Pleischl, Freundeskreis-Obmann-Stv. Elisabeth Mayer | Foto: privat

Wienerwald-Duo reist in Partnerstadt Bad Säckingen

Die erste Konzertreise führt das Wienerwaldduo in die Purkersdorfer Partnerstadt Bad Säckingen. PURKERSDORF (red). Das Wienerwaldduo – gegründet 2014 - startet seine erste Konzertreise und diese führt sie in die Partnerstadt Bad Säckingen. 40 Jahre nach der Gründung der Städtepartnerschaft in Purkersdorf begeben sich Robert Pleischl und Markus Wolkerstorfer auf die Spuren ihrer „städtepartnerschaftlichen Vorfahren“. Programmpunkte der viertägigen Reise sind ein Begrüßungsabend in der...

Stehend v.l.: Hilfswerk-Obmann DI Albrecht Oppitz, Deutschtrainerin Martina Kaup und Gertrude Schabas die Koordinatorin der ehrenamtlichen Lern- und Flüchtlingshilfe.
Sitzend: Einige der vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschkurses in Purkersdorf | Foto: Hilfswerk

Hilfswerk unterstützt Deutschkurs für Flüchtlinge in Purkersdorf

Hilfswerk unterstützt Ehrenamtliche bei der Sprachbetreuung der Flüchtlinge in Purkersdorf. REGION PURKERSDORF (red). Gemeinsam mit dem Hilfswerk NÖ finanziert das Hilfswerk Purkersdorf-Gablitz-Mauerbach auf Initiative von Obmann DI Albrecht Oppitz seit mehr als einem Jahr wöchentlich sechs Stunden Sprachunterricht für Flüchtlinge. Die Purkersdorferin Martina Kaup ist an drei Wochentagen als professionelle Lerntrainerin im Einsatz und unterstützt die ehrenamtlichen Helfer bei der...

Sabrina, Robert und Marcel aus der PTS Purkersdorf informierten sich beim Stand der Firma Starlinger bei Lehrling Sidney (links) über die im Betrieb angebotenen Lehrausbildungen. | Foto: Jugoslav Krminac

Poly Purkersdorf bei AK-Bildungsmesse

Jugendliche verschafften sich Überblick über Berufswelt PURKERSDORF (red). Die SchülerInnen des Poly Purkersdorf informierten sich bei der Jugend- und Bildungsmesse „Zukunft I Arbeit I Leben“ der AK Niederösterreich in der Thermenhalle Bad Vöslau über Lehre sowie Aus- und Weiterbildung nach der Pflichtschule. Von 9. bis 11. November finden dort die Infotage für angemeldete Schulklassen statt. Am 12. November können sich Eltern und SchülerInnen beim öffentlichen Messetag gemeinsam informieren....

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen und BewohnerInnen wärmten sich am Feuer. | Foto: SeneCura

Laternenfest im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Wie jedes Jahr feiern die Kinder der Kindergartengruppe im SeneCura Purkersdorf mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sozialzentrums das Martinsfest. Gemeinsam ziehen sie mit Laternen durch die Stadt und kehren zurück in den SeneCura-Garten. Hier warten warme Köstlichkeiten und ein wärmendes Feuer auf sie. Kinder, Eltern und Angehörige teilen miteinander Brezeln und genießen den Abend in der kühlen Herbstluft.

Bei der Evakuierungsübung der FF Purkersdorf im SeneCura wurde auch Rettung mit dem Kran geübt. | Foto: SeneCura
3

Feuerwehr übte Evakuierung im SeneCura Purkersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf hielt eine Evakuierungsübung im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf ab. PURKERSDORF (red). Um den Ernstfall eines Brandes im SeneCura Purkersdorf zu üben, wurde kürzlich eine Evakuierungsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf abgehalten. Denn das theoretische Wissen zu haben, ist die eine Sache, entscheidend ist es jedoch dieses im hoffentlich nie eintretenden Notfall auch anwenden zu können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.